Soziales Engagement

Beiträge zum Thema Soziales Engagement

Lokales

Information aus dem Weltladen Schifferstadt
Sendenübergabe aus dem Verkauf der Schifferstadter Laibspeise

Am 1. Februar hat das Weltladenteam eine Spende aus dem Verkauf der Laibspeise in Höhe von 250 Euro an Sonja Betsch für die Multiple Sklerose-Selbsthilfegruppe für Angehörige übergeben. Seit vielen Jahren wird freitags im Weltladen die Laibspeise, ein Dinkelbrot mit faigehandeltem Amaranth vom örtlichen Bäcker Schreiner verkauft. Je verkauftes Brot werden 25 Cent für einen regionalen sozialen Zweck angespart. Multiple Sklerose – eine Diagnose, die nicht nur für den Patienten selbst, sondern...

Lokales

Bewerbung für 16. Bürgerpreis gestartet
Für ehrenamtliche Projekte, Initiativen oder Akteure

Landkreis Bad Dürkheim. Bereits zum 16. Mal lobt die Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung den Bürgerpreis aus. Die Stiftung möchte mit dem Bürgerpreis 2023 das freiwillige, ehrenamtliche Engagement der Mitbürgerinnen und Mitbürger würdigen, die sich im privaten Bereich oder in Vereinen, Schulen, Institutionen und Projekten eingebracht haben. „Die Ehrenamtlichen leisten einen wichtigen Beitrag, um die Lebensqualität in unserem...

Lokales

Information aus dem Weltladen Schifferstadt
Amnesty International ist am Samstag, 9.12. von 10 bis 13 Uhr wieder Gast im Weltladen

Der 10. Dezember 2023 markiert den 75. Jahrestag, an dem die Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte verabschiedeten. Die Ortsgruppe Schifferstadt von Amnesty International wird zu diesem Anlass am 9. Dezember wieder im Weltladen sein und zur Erinnerung an diesen Tag kostenlos Lichtbänder verteilen. Es liegen auch wieder Briefe zum Unterschreiben aus, so dass die Möglichkeit besteht, sich über gegenwärtige Menschenrechtsverletzungen zu informieren und aktiv betroffene...

Lokales
Verlosung Ankündigung | Foto: Lebenshilfe e.V Bad Dürkheim
3 Bilder

Spendenbilder von Pfalz Pop Art (c)
Nur wer mitmacht kann gewinnen!

Der Hauptpreis einer Verlosung, die die Lebenshilfe initiiert hat ist ein aktuelles Bild aus der Reihe Pfalz Pop Art (c), dessen Erlös der Lebenshilfe Bad Dürkheim zukommt und zwar für ein besonderes Projekt. Für fünf Euro kann ein Los erworben werden in der Galerie Pfalz Pop Art (c) Römerstraße 16 - mit dem Erlös soll,  die im kommenden Jahr stattfindende Projektwoche „Zirkus“ unterstützt werden. Die Siegmund-Crämer-Schule der Lebenshilfe hat den Kinder- und Jugendzirkus „Paletti“ aus Mannheim...

Lokales

72 Stunden Aktion 2024
72-Stunden-Fieber greift wieder um sich!

Die Vorbereitung für die sechste Ausgabe der 72-Stunden-Aktion sind im Dekanat Bruchsal angelaufen. Vom 18. bis 21. April 2024 sind Kinder und Jugendliche in ganz Deutschland aufgerufen innerhalb von 72 Stunden ein soziales Projekt umzusetzen. Initiator der Aktion ist der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Bei der vergangenen 72-Stunden-Aktion waren allein im Dekanat Bruchsal 24 Aktionsgruppen dabei. Anmeldungen sind unter www.72stunden.de möglich. „Bei der 72-Stunden-Aktion können...

Ratgeber

SKFM Betreuungsverein lädt ein:
Kommunikation bei Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Die SKFM Betreuungsvereine Landkreis Bad Dürkheim, Germersheim, Landau, Ludwigshafen laden ein: zu einem Online-Workshop und Erfahrungsaustausch zum Thema „Kommunikation bei Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen“ am Mittwoch, den 15.November 2023 um 19 Uhr. Der Workshop richtet sich an ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Bevollmächtigte, steht aber auch anderen Interessierten offen. Mit Inkrafttreten des BTHG und der Reform des Betreuungsrechts werden die Anforderungen an Inklusion auf...

Lokales

Meine Eltern haben Freitag Abend frei
Pax, Shalom, Mir - Friede sei mit Dir!

Kirchheimbolanden. „Es ist doch schön, mal wieder einen freien Abend zu haben. Die Kinder sind gut untergebracht und wir haben Zeit für …“ Die Idee hinter "Meine Eltern haben Freitag Abend frei": Am Freitag, 6. Oktober, zwischen 17.30 und 18 Uhr, können die Kinder ab Grundschulalter bei uns im ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), Liebfrauenstr. 7, Kirchheimbolanden, in Obhut gegeben werden (zur Deckung der Kosten erbitten wir einen Beitrag von 3 Euro pro Kind. Danke!). "Pax, Shalom, Mir - Friede...

Lokales

Kreativhaus Karlsruhe e.V.
Zuhause für ukrainische Flüchtlingskinder

„Karlsruhe ist die Stadt der Macher.“, so Oberbürgermeister Frank Mentrup in seiner Rede auf dem Neujahrsempfang 2023. Frei nach diesem Motto rief das Kreativhaus Karlsruhe sein Projekt für die Betreuung ukrainischer Flüchtlingskinder ins Leben. Seit März 2022 läuft die Initiative mittlerweile, aus der später das Projekt „Hallo Kids!“ entstand, anfangs komplett in Eigenregie und auf eigene Kosten. Der Verein, für den qualifizierte Pädagogen aus Deutschland und verschiedenen ehemals sowjetischen...

Lokales
Gemeinsam für Bedürftige: Bald startet die "Speyrer Mittwochs-Suppe". | Foto: Black & Beautiful Speyer
2 Bilder

Einsatz für Bedürftige
Neu: Die „Speyrer Mittwochssuppe“ in St. Hedwig

Für Bedürftige wird es vom 2. August an jeden Mittwoch in St. Hedwig von 11:30 bis 12:30 Uhr ein warmes Mittagessen geben: die „Speyrer Mittwochssuppe“. Tatkräftiges Handeln statt blumiger Sonntagsreden Bisher gab es seitens der Kirchen mittwochs in Speyer keine Möglichkeit für bedürftige Menschen, ein warmes Mittagessen zu erhalten. Dies war Grund genug für acht engagierte Ehrenamtliche, Abhilfe zu schaffen. Unbürokratisch schlossen sich einige Frauen von Black & Beautiful Speyer (CDU) (Bärbel...

Lokales

Meine Eltern haben Freitag Abend frei
Pax, Shalom, Mir - Friede sei mit Dir!

Kirchheimbolanden. „Es ist doch schön, mal wieder einen freien Abend zu haben. Die Kinder sind gut untergebracht und wir haben Zeit für …“ Die Idee hinter "Meine Eltern haben Freitag Abend frei": Am Freitag, 7. Juli, zwischen 17.30 und 18 Uhr, können die Kinder ab Grundschulalter bei uns im ev. Gemeindehaus (Bonhoeffer-Haus), Liebfrauenstr. 7, Kirchheimbolanden, in Obhut gegeben werden (zur Deckung der Kosten erbitten wir einen Beitrag von 3 Euro pro Kind. Danke!). "Pax, Shalom, Mir - Friede...

Sport

Sportangebot für Kinder und Jugendliche mit wenig Sporterfahrung

Ludwigshafen. „West bewegt sich“ – unter diesem Titel startet ein neues Projekt der Ökumenischen Fördergemeinschaft, der Stadt, einiger Ludwigshafener Sportvereine und der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“. Gemeinsam organisieren die Projektpartner Mitmachangebote für Kinder und Jugendliche, die oftmals, aus ganz unterschiedlichen Gründen, keinen Zugang zu Sportangeboten haben. Das Besondere und zugleich ein großes Plus: Die Kinder können in ihrem gewohnten Lebensumfeld...

Lokales

"KSC tut gut"-Förderpreise vergeben
32.000 Euro für soziale Projekte

Karlsruhe. Gemeinsam mit neun Partnern vergibt die Initiative  "KSC tur gut" auch in diesem Jahr wieder Förderpreise. Sieben Projekte hat die Jury nun ausgewählt, die sich die Gesamtsumme von 32.000 Euro teilen. Der Förderpreis setzt sich für Einrichtungen und Organisationen in der Region ein, 2023 bereits in der dritten Auflage. Die große Auswahl von Projekten aus den Bereichen Vielfalt, Bildung und Umwelt machte es der Jury nicht leicht, sich zu entscheiden. Immerhin standen knapp 40 Projekte...

Lokales
Profilbild
3 Bilder

FU Karlsruhe-Stadt
Starke Frauen und Umsetzung der Istanbul-Konvention

Weit über 90 Gäste, darunter CDU-Mitglieder sowie Vertreterinnen und Vertreter zahlreicher Karlsruher Verbände und Institutionen, folgten am vergangenen Donnerstag der Einladung der Frauen Union Karlsruhe-Stadt zu ihrem traditionellen Frühjahrsempfang in die Durlacher Karlsburg.  In ihrer Begrüßung ließ die Kreisvorsitzende Dr. Rahsan Dogan Revue passieren über die politischen Themen, die der Frauen Union aktuell unter den Fingern brennen. Im Rahmen ihres Dankes an den Ehrenvorsitzenden der CDU...

Lokales

Neues Betreuungsrecht 2023:
mehr Selbstbestimmung und Mitsprache!

Die Betreuungsvereine (AWO Betreuungsverein, Betreuungsverein der Lebenshilfe und SKFM Germersheim) und die Betreuungsbehörde im Landkreis Germersheim laden ein: Neues Betreuungsrecht 2023: mehr Selbstbestimmung und Mitsprache, bessere Qualität und Aufsicht Montag, den 06.02.2023 um 19:00 Uhr Kreisaula Germersheim, Eingang Ritter-von-Schmauß-Str. Parkmöglichkeiten: Parkplatz am Grabenwehr oder Montag, den 27.02.2023 um 19:00 Uhr Festhalle in Wörth, kleiner Saal, Am Festplatz1a in Wörth...

Lokales

Information aus Schifferstadt
Gesucht: Wohnungen für Flüchtlinge und Asylbewerber

Aufgrund der weltweit angespannten Lage benötigt die Stadtverwaltung Schifferstadt umso mehr dringend Wohnungen für anerkannte Flüchtlinge und Asylbewerber, die der Stadt von der Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis zugewiesen werden. Bedenken, ob die Miete immer pünktlich gezahlt wird, braucht niemand zu haben – die Überweisung erfolgt direkt von der Stadtverwaltung an die Vermieter. Wer also leerstehenden Wohnraum zur Verfügung hat, kann sich bei Frau Alyssa Trautmann unter der Telefonnummer...

Lokales

Queerer-feministischer Neujahrsempfang
Am 12. Januar laden die Queerulant*innen ein

Die Queerulant*innen laden zu ihrem zehnten Stammtisch ein! Der queer-feministische Stammtisch findet ab dem 12. Januar 2023 zu neuer Zeit, von 17 bis 19 Uhr, und an neuem Ort, dem Kulturellen Veranstaltungsraum Krümmer, Bismarckstr. 35 in Kaiserslautern, statt. In geselliger Runde, bei anregenden und angenehmen Gesprächen möchten wir mit euch in das Jahr 2023 starten. Neben dem Austausch und Kennenlernen, wird es Gelegenheit geben sich künstlerisch zu betätigen und eine schöne Zeit mit...

Lokales

Helfer gesucht!
Kooperation zwischen Germersheimer Tafel und dem SKFM Germersheim.

Wir suchen dringend ehrenamtliche Helfer, die Lebensmittel von der „Tafel“ Germersheim zu den Bedürftigen bringen, die aus verschiedensten persönlichen Gründen nicht in der Lage sind, diese selbst dort abzuholen. Seit Januar 2022 gibt es den Bringdienst, doch sind leider im Laufe des Jahres aus unterschiedlichen Gründen Ehrenamtliche weggebrochen. Die Lebensmittelpakete werden bei der Tafel zusammengestellt und dann zu den Bedürftigen gebracht. Der Bringdienst ist immer mittwochs um die...

Lokales

FU Karlsruhe-Stadt und Grundschule Hagsfeld
Gemeinsame Spendenaktion zu Gunsten der Jüdischen Gemeinde für die Betreuung ukrainischer Flüchtlingskinder

Seit einigen Jahren führen die Grundschule Hagsfeld und die Frauen Union Karlsruhe-Stadt gemeinsame Spendenaktionen zugunsten sozialer Projekte für Kinder durch. In Fortsetzung dieser schönen Tradition haben die Rektorin der Grundschule Hagsfeld, Sybille Bauernfeind, sowie die Vertreterinnen der Frauen Union Karlsruhe-Stadt am 1. Dezember die Jüdische Gemeinde in Karlsruhe besucht, um sich über deren Arbeit bei der Betreuung von aus der Ukraine geflüchteten Kindern und Jugendlichen zu...

Lokales
Foto (v.l.n.r.): Schulleiterin der Woogbachschule Nicole Pospich bei der Übergabe mit den CDU-Damen von "Black & Beautiful": Bärbel Brecht-Fahnenstich, Sabine Ross, Simone Kloos, Sylvia Holzhäuser und Irene Broßmann. Nicht anwesend, aber aktiv beim Backen dabei, waren Sigrid Wittemer und Monika Kabs. | Foto: Black & Beautiful
2 Bilder

Glückliche Kinder in der Woogbachschule Speyer
Speyer: CDU-Frauen wiederholt sozial engagiert

Die seit Jahren ehrenamtlich und sozial engagierten Speyerer CDU-Frauen von "Black & Beautiful" übergaben jüngst eine 500-Euro-Spende an die Woogbachschule Speyer. Das Geld wurde bereits sinnvoll investiert: In einen Kaufladen, an dem die Kinder der Ganztagsschule große Freude haben. Das Geld wurde im Rahmen der diesjährigen Osterbackaktion gesammelt.  CDU-Sozialbürgermeisterin schon Fan des "Woogi Kaufladens" Monika Kabs schickte in ihrer Funktion als CDU-Sozialbürgermeisterin und zuständige...

Lokales
Überlastet: Die Landauer Tafel hat derzeit mit vielen Problemen zu kämpfen und musste deshalb einen Aufnahmestopp verhängen | Foto: Tafel Landau
4 Bilder

Problembündel: Tafel Landau verhängt Aufnahmestopp
Tafel am Limit

Landau. „Ich schaffe es nicht mehr, ich komme mit dem Druck und der Erwartungshaltung nicht klar“, offenbarte eine Tafel-Helferin kürzlich Kerstin Baudisch. Kerstin Baudisch ist die ehrenamtliche Vorsitzende der Tafel Landau. Am 6. Juni musste sie in Landau einen Aufnahmestopp verhängen. Die Helfer sind am Limit. Als Vorsitzende erklärt sie im Wochenblatt die aktuelle Situation. Von Katharina Schmitt Kerstin Baudisch ist 57 Jahre alt und seit zwölf Jahren bei der Tafel, seit nun mehr acht...

Ratgeber

Mehrgenerationenhaus: Kurse, soziale Arbeit, Aktionen

Ramstein-Miesau. Das Mehrgenerationenhaus (MGH) bietet einige aktuelle Kurse und Aktionen an. Besser schreiben lernenRund 6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland haben Schwierigkeiten mit dem Lesen, Schreiben und Rechnen. In zwangloser Atmosphäre unterstützt das Mehrgenerationenhaus Muttersprachler und Migranten mit guten Deutschkenntnissen im offenen Treff beim Lesen, Text verstehen und Formulare ausfüllen. Er findet montags von 15 bis 17 Uhr in der Landstuhler Straße 8a, EG statt....

Lokales
Foto: Maiken Liefeith
4 Bilder

Rheinland-Pfalz-Tag 2022 in Mainz
RLP-Tag und ich war dabei - Danke!

Treffpunkt 11:30 Uhr Schillerplatz Mainz stand an für mich, um ein Anliegen an Frau Malu Dreyer auf dem RLP-Tag vorzubringen. Und dann war ich überwältigt. Auf dem Schillerplatz Spitzenmusik mit den Men in Blue von der Polizei. Frau Malu Dreyer auf der Bühne sagte zu, das an jedem Tisch vor der Bühne jemand von den Ministerien säße zum Gespräch und auch ein Geschenk dabei hätte.  Ein netter Herr winkte mich heran und ich kam dann zu sitzen bei Herrn Clemens Hoch (Gesundheitsminister) und Herrn...

LokalesAnzeige

Mehr Grün für die erfolgreiche Genesung
Sparkasse Rhein Neckar Nord spendet 15 000 Euro für Caritas

Mannheim. Das Richtfest fand bereits im Dezember statt – nun gab es noch eine Finanzspritze zu Gunsten der neuen Caritas-Rehabilitationsklinik für psychisch kranke Menschen neben der Liebfrauenkirche im Jungbusch. Die 15 000 Euro schwere Spende der Sparkasse Rhein Neckar Nord wird laut Caritasverband Mannheim in die Außenanlagen des Neubaus fließen. Die Bauarbeiten laufen nach wie vor auf Hochtouren, denn schon im Herbst soll die neue Klinik eröffnen und das aktuelle Gebäude in der Oststadt...

Powered by PEIQ