Sommertagszug

Beiträge zum Thema Sommertagszug

Community
Foto: Fotofreunde Heidelsheim

„SAVE THE DATE“ Bruchsaler Sommertagszug 2025
Winter Ade – der Sommertagszug steht vor der Tür

Alljährlich im Mai feiern Bruchsals Kinder mit einem selbstgestalteten Festzug - dem Sommertagszug - den Einzug des Frühlings. Den Höhepunkt bildet die symbolische Verbrennung des Schneemanns im Ehrenhof des Schlosses. Dort können sich die teilnehmenden Kinder auch über eine Sommertagsbrezel und erfrischendes Wasser zur Erholung nach dem Fußmarsch durch die Bruchsaler Innenstadt freuen. In diesem Jahr nehmen rund 1.000 Kinder aus Bruchsaler Kindergärten und Schulen mit unterschiedlichen...

Lokales
Sommertagsfest in Eußerthal | Foto: S. Kiefer

Sommertagsfest des Heimatvereins Eußerthal
Dem Winter eingeheizt

Eußerthal. Zum Sommertagsfest des Heimatvereins mit Winterverbrennung kamen zahlreiche große und kleine Gäste, die den Winter endgültig vertreiben wollten. Zur Feier am Vereinsheim mit Frühlingsliedern, Gedichten und einer Darbietung der Kita Pudelwohl waren viele bunte Stecken und fröhliche Gesichter zu sehen. Gekonnt und unter großem Applaus trugen Nele Flick und Alissar Mahmoud ihre Gedichte vor und die beiden Bienchen Lena und Sarah Meyer beeindruckten mit ihrem Liedbeitrag. Beim...

Lokales
Der Sommertagszug 1 | Foto: Wolfgang Neuberth
14 Bilder

Bunter Frühlingsgruß mit Tradition
Sommertagszug in Käfertal

Sommertagszug in Käfertal: Bunter Frühlingsgruß mit Tradition Mannheim-Käfertal – Der Winter hat ausgedient! Am Sonntag, 30. März, wurde im Mannheimer Stadtteil Käfertal der Frühling mit dem traditionellen Sommertagszug begrüßt. Bereits zum zweiten Mal fand das farbenfrohe Fest rund um das Kulturhaus statt – und zog wieder zahlreiche Familien, Kinder und Schaulustige an. Punkt 14:30 Uhr versammelten sich die teilnehmenden Gruppen vor dem Kulturhaus. Schirmherr Bürgermeister Dirk Grunert...

Lokales
Die Sondernheimer Kinder waren mit großer Freude beim Sommertagszug 2025 dabei - und ihre Eltern auch | Foto: Paul Needham
28 Bilder

Die schönsten Eindrücke vom Sommertagszug Sondernheim [Bildergalerie]

Sondernheim | Germersheim. Am Wochenende lockten in Germersheim und Sondernheim die Sommertagsumzüge wieder zahlreiche Teilnehmer und Zuschauer an. Am Samstag, 29. März,  zog der Sommertagsumzug durch Germersheim und begeisterte mit fröhlicher Musik, bunten Frühlingsmotiven und der symbolischen Verbrennung des Schneemanns am Ludwigstor. Dieser Brauch markiert den Abschied vom Winter und die Vorfreude auf die warme Jahreszeit. Die kleinen Teilnehmer freuten sich über die traditionelle...

Community
Sommertagsumzug | Foto: Wolfgang Neuberth

Sommertagszug im Stempelpark
Käfertaler Sommertagszug

Käfertaler Sommertagszug im Stempelpark Für Kindergarten- und Grundschulkinder Auch in diesem Jahr veranstaltet die Interessengemeinschaft Käfertaler Vereine wieder am 30.03. einen Sommertagszug im Stempelpark für alle Familien, die in Käfertal wohnen. Kitas, Schulen, Einrichtungen mit Angeboten für Kinder, die als Gruppe und gerne auch entsprechend kostümiert teilnehmen möchten, können sich noch bis zum 20.3. anmelden unter info@kulturhauskaefertal.de. Alle anderen können einfach kommen. Ab...

Lokales
Sommertagsumzug mit Winterverbrennung in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Wann der Sommertagszug in Germersheim und Sondernheim stattfindet

Germersheim / Sondernheim. Kaum ist die Fastnacht zu Ende, steht schon das nächste Großereignis auf den Straßen in Germersheim an. Am Samstag,  29. März, formiert sich der Sommertagsumzug der Germersheimer Kinder. Die Aufstellung erfolgt ab 14.45 Uhr am Königsplatz, um 15 Uhr startet der Zug. Mit fröhlicher Musik, dem traditionellen Schneemann und kreativen Frühlingsmotiven schlängelt sich der Zug durch die Germersheimer Innenstadt bis zum Ludwigstor. Dort markiert die symbolische Verbrennung...

Lokales
Mr. Winter muss in Niederfeld Jahr für Jahr dran glauben.  | Foto: Markus Lemberger

Frühlingserwachen in Niederfeld: Sommertagszug vertreibt den Winter!

Ludwigshafen. Der Frühling steht vor der Tür, und Niederfeld feiert sein traditionelles Frühlingserwachen! Am Sonntag, 6. April, lädt der 55. Sommertagszug Groß und Klein ein, gemeinsam den Winter zu verabschieden und die warme Jahreszeit zu begrüßen. Die Veranstaltung verspricht farbenfrohe Traditionen, Musik und kulinarische Köstlichkeiten für die ganze Familie. Der Sommertagszug beginnt um 13 Uhr mit der Aufstellung in der Nachtigalstraße. Um 14 Uhr setzt sich der Zug in Bewegung und zieht...

Lokales
Klemens Brack, seine Frau und ihr Freundeskreis unterstützen gemeinsam die KFG St. Otto beim Basteln der Sommertagsstecken für den Sommertagszug | Foto: Klemens Brack
2 Bilder

Sommertagszug in Speyer: Wenn der Schneemann brennt, muss der Winter gehen

Speyer. Seit 1946 lädt der Verkehrsverein die Speyerer Kinder zum Sommtertagszug ein. Fester Bestandteil des Sommertagszuges sind die Sommertagsstecken. Sehr viele Jahre wurden diese Stecken von der katholischen Frauengemeinschaft (KFG) St. Otto geschnitten, mit bunten Bändern verziert und auf den Wochenmärkten freitags und samstags vor dem Sommertagszug verkauft. Mehrfach hatten die Ehrenamtlichen der katholischen Frauengemeinschaft angekündigt, dass sie sich altersbedingt nicht mehr in der...

Lokales
Sommertagszug Speyer 2025: Der Winter hat ausgespielt | Foto: Cornelia Bauer
3 Bilder

Sommertagszug Speyer 2025: Alle Infos zum Termin und der neuen Strecke

Sommertagszug Speyer 2025. Höchste Zeit für den Frühling: Als Vögel, Blümchen und Schmetterlinge ziehen beim traditionellen Sommertagszug in Speyer viele Kinder durch die Stadt. Wochenlang haben sie in der Schule oder im Kindergarten an ihren bunten Frühlingskostümen gebastelt. Wenn sie mit ihren Frühlingsliedern den Winter aus der Stadt getrieben haben, dann kann es endlich wieder wärmer werden. Der Winter hat ausgespielt: Traditionell verbrennen die Speyerer ihn in Form eines Schneemanns im...

Wirtschaft & Handel
Verkaufsoffener Sonntag Heidelberg 2025: Der verkaufsoffene Sonntag in Handschuhsheim ist der erste von drei Heidelberger Terminen für's Sonntags-Shopping | Foto: Andres Rodriguez/stock.adobe.com

Verkaufsoffener Sonntag in Heidelberg-Handschuhsheim 2025 mit Sommertagszug

Verkaufsoffener Sonntag Heidelberg-Handschuhsheim 2025. In Handschuhsheim wird der Frühling traditionell mit dem Sommertagszug begrüßt. Und da an diesem Tag ohnehin jeder auf den Beinen ist, öffnen an diesem Sonntag auch die Geschäfte in dem Heidelberger Ortsteil. Eine schöne Gelegenheit, um durch die kleinen Gassen des Orts zu flanieren, sich in den vielen kleinen Fachgeschäften beraten zu lassen und anschließend noch in einem der vielen Lokale einen Café oder Tee zu trinken. Übrigens ist an...

Wirtschaft & Handel
Verkaufsoffener Sonntag Ladenburg: Um den Marienbrunnen wird es am verkaufsoffenen Sonntag belebt sein | Foto: Hannelore Schäfer

Verkaufsoffener Sonntag Ladenburg 2025: Sommertagszug und Partnerschaftsfest

Ladenburg. Aller guten Dinge sind bekanntlich drei. Ladenburg mit seiner geschichtsträchtigen Altstadt und dem zentralen Marienbrunnen ist zwar immer ein Besuch wert, am Sonntag, 30. März, gibt es aber zudem drei gute Gründe, die Stadt zu besuchen. An diesem Tag schlängelt sich ein farbenfroher Sommertagszug durch die Straßen der Altstadt. Im Anschluss lädt der Partnerschaftsverein Garango-Ladenburg zum traditionellen Garangotag in den Domhof ein. Außerdem können die Besucher eine entspannte...

Ausgehen & Genießen
Kulturhaus: Open Air Bühne überdacht | Foto: Kulturhausarchiv

Open-Air-Bühne im Stempelpark ist nun überdacht

Mannheim. Nach viel geduldigem Warten konnte nun das Segel über der Open-Air-Bühne im Stempelpark montiert werden. „Jetzt ist alles für Veranstaltungen im Park fertig“ freut sich Kulturhausleiterin Ute Mocker. Als die Sanierung des Stempelparks geplant wurde, war klar, dass am Rande des neuen Kulturplatzes vor dem Kulturhaus eine Open-Air-Bühne gebaut werden sollte. Das wurde auch zusammen mit einem entsprechenden Stromanschluss von der Stadt Mannheim realisiert. Was fehlte war eine...

Lokales
Auch in diesem Jahr wird in Landau und den Stadtdörfern Lätare gefeiert
 | Foto: Quelle: Büro für Tourismus

Lätare in Landau und den Stadtdörfern: Sommertagszüge und Winterverbrennung

Landau. Lätare in Landau und den Stadtdörfern: Traditionelle Umzüge, Hansel-Fingerhut-Spiel und Winterverbrennung Mit Lätare-Umzügen, Hansel-Fingerhut-Spielen und der traditionellen Winterverbrennung begrüßen Landau und die Stadtdörfer Arzheim, Godramstein, Mörlheim, Mörzheim und Nußdorf den Frühling. „Ri, ra, ro, de Summerdach isch do“ – mit diesem Kinderlied wird in vielen Teilen der Pfalz der Winter verabschiedet. In Landau und den Stadtdörfern ziehen auch in diesem Jahr wieder zahlreiche...

Lokales
Schneemann | Foto: Ute Mocker

Käfertaler Sommertagszug im Stempelpark

Mannheim. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Interessengemeinschaft Käfertaler Vereine wieder am Sonntag, 30. März, einen Sommertagszug im Stempelpark für alle Familien, die in Käfertal wohnen. Kitas, Schulen, Einrichtungen mit Angeboten für Kinder, die als Gruppe und gerne auch entsprechend kostümiert teilnehmen möchten, können sich noch bis zum Donnerstag,  20. März, anmelden unter info@kulturhauskaefertal.de. Alle anderen können einfach kommen. Ab 14.30 Uhr versammeln sich alle auf dem...

Lokales
Der Sommertagszug mit Winterverbrennung und Zwiegespräch ist ein typisch pfälzischer Brauch, den es nur in der Pfalz und Grenzgebieten zu Franken und Hessen gibt.  | Foto: Heike Schwitalla

Lebendiger heimatlicher Brauch: Stadtteil veranstaltet Sommertagszug

Oggersheim. Am Sonntag, 30. März, findet in Ludwigshafen-Oggersheim um 14 Uhr der jährliche Sommertagszug statt. Treffen und Aufstellung zum Umzug ist gegen 13.30 Uhr vor dem Brunnen an der Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt. Um 14 Uhr beginnt der Umzug mit der Blaskapelle des „Musikverein Oggersheim 1975“ durch den Kirchengarten und endet vor dem Hauptportal der Wallfahrtskirche. Dort wird eine Feier mit Musik und Liedern gestaltet, in der man die verschiedenen Jahreszeiten begrüßt, den Winter...

Lokales
Der Sommertagszug mit Winterverbrennung und Zwiegespräch ist ein typisch pfälzischer Brauch, den es nur in der Pfalz und Grenzgebieten zu Franken und Hessen gibt.  | Foto: Heike Schwitalla

Heimatgeschichte erleben: Ausstellungen, Vorträge, Brauchtumspflege

Oggersheim. Der Heimatkundliche Arbeitskreis erforscht im Ehrenamt die Heimatgeschichte Oggersheims. Wichtige Ereignisse und Episoden arbeitet er in Ausstellungen, Vorträgen und Events zur Brauchtumspflege auf. Allein im Schillerhaus gibt es eine umfangreiche Sammlung von Original-Dokumenten, Relikten, Fotografien, Zeichnungen, Briefen. Der Arbeitskreis hat 2025 ein umfangreiches Jahresprogramm zu Geschichte, Kunst und Kultur für Oggersheim zusammengestellt, unter anderem mit dem Sommertagszug,...

Lokales
Sommertagszug 2019 | Foto: Fotofreunde Heidelsheim

Sommertagszug-Komitee Bruchsal e.V.
"Strieh, strah, stroh, der Summerdag isch do"

Im 40. Jahr seit der Neugründung des Sommtagszug-Komitees Bruchsal e. V. findet am 5. Mai 2024 wieder der traditionelle Sommertagszug mit voraussichtlich über 1.300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Los geht es wie jedes Jahr um 14:15 Uhr von der Stirumschule aus zum Schloss Bruchsal, wo mit der Verbrennung des Schneemanns der Winter endgültig vertrieben wird. Die Zugstrecke führt von der Stirumschule über die Orbinstraße am alten Feuerwehrhaus vorbei zum Friedrichsplatz. Von dort laufen...

Ausgehen & Genießen
Am Wochenende zieht mit dem farbenfrohen Sommertagsumzug der Frühling in Ladenburg ein | Foto: Heike Schwitalla

Sommertagszug Ladenburg mit verkaufsoffenem Sonntag: Der Lenz hält Einzug

Ladenburg. „Strih, Strah, Stroh, der Summerdag ist do.“ „Am kommenden Sonntag, 10. März, gibt es drei gute Gründe, unsere Stadt zu besuchen“, versichert Ladenburgs Bürgermeister Stefan Schmutz. An diesem Tag schlängelt sich ein farbenfroher Sommertagszug durch die Straßen der Altstadt. Im Anschluss lädt der Partnerschaftsverein Garango-Ladenburg zum traditionellen Garangotag in den Domhof ein. Außerdem können die Besucher eine entspannte Shoppingtour durch die verschiedenen Geschäfte antreten,...

Ausgehen & Genießen
Am Sonntag: letzter Auftritt für den Winter | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Umleitungen & Sperrungen
Am Sonntag ist in Speyer Sommertagsumzug

Speyer. Anlässlich des Sommertagsumzuges am Sonntag, 10. März, in Speyer sind in der Zeit von etwa 13.30 bis 16 Uhr Maßnahmen zur Verkehrslenkung notwendig. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer mit. Gegen 14 Uhr stellt sich der Umzug auf der Maximilianstraße zwischen Altpörtel und Heydenreichstraße / Wormser Straße auf. Um 14.30 Uhr laufen die Teilnehmenden des Umzugs über die Maximilianstraße, Domplatz, Klipfelsau, Schillerweg, Rheinallee bis zur Domwiese. Aufgrund der dadurch erforderlichen...

Lokales
Winterverbrennung beim Sommertagszug | Foto: Markus Lemberger

Sommertagszug mit Winterverbrennung in der Niederfeldsiedlung

Ludwigshafen. Die Siedlergemeinschaft Niederfeld e.V. veranstaltet am Sonntag, 17. März, ihren traditionellen Sommertagszug mit Winterverbrennung. Highlight des Zuges ist ein rund drei Meter großer Schneemann, der nach dem Umzug auf der Pfarrwiese von St. Hildegard feierlich verbrannt wird. 1969 fand der erste Sommertagszug in der Niederfeldsiedlung statt. Die Siedlergemeinschaft ist stolz, diese Veranstaltung bis heute mit großem Zuspruch durchführen zu können. „Der Umzug richtet sich an Groß...

Lokales
Symbolbild | Foto: Ds Foto/stock.adobe.com

Käfertaler Sommertagszug - Fest zur Integration der neu hinzugezogenen Familien

Mannheim. Am Sonntag, 10 März, wird es den ersten Käfertaler Sommertagszug geben. Veranstalter ist die IG Käfertaler Vereine. Ihre Beteiligung signalisiert beziehungsweise zugesagt haben bereits das Kinderhaus Rosa Grünbaum, die Kitas Deidesheimer Straße, Sankt Hildegard, Laurentius, Ladenburger Straße, Forum Franklin und und das Kinderheim Sankt Josef, Außenstelle Campus Flora, weitere Gruppen ab mindestens zehn Kindern können sich gerne melden und natürlich können auch Familien, deren Kinder...

Lokales

Sommertagszug-Komitee Bruchsal e.V.
Mitgliederversammlung des Sommertagszug-Komitees Bruchsal e.V.

Am 24. Mai 2023 fand die Mitgliederversammlung des Sommertagszug-Komitees Bruchsal e.V. statt. Präsidentin Kristin Werner, die den Sommertagszug dieses Jahr zusammen mit ihrer Stellvertreterin Melanie Wassenaar erstmals leitete, blickte hierbei auf eine Veranstaltung mit über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Kindergärten, Schulen und Vereinen bei bestem Wetter zurück. Die neue Zugstrecke wurde gut angenommen und auch Polizei, Feuerwehr und die Rettungsdienste zeigten sich zufrieden mit...

Lokales
52 Bilder

Sommertagszug in Mannheim Friedrichsfeld

Mannheim-Friedrichsfeld.  Nach der Coronapause war es endlich wieder soweit und der Winter in Form des Schneemanns konnte verbrannt werden.  Vorher wurde der Schneemann mit einem bunten Sommertagszug durch die Neudorf- und Vogesenstraße unter Beteiligung von Vereinen, Kindergärten und Schulen zum Friedrichsfelder "Goetheplatz" gebracht und fand hier sein heißes Ende.  Der Musikverein begleitete sein Dahinscheiden musikalisch. Anschließend konnten sich die Zuschauer  mit Bratwurst, Hugo oder...

Lokales

Bruchsaler Sommertagszug am 07. Mai 2023
Winter, ade! – Der Bruchsaler Sommertagszug steht vor der Tür

Am Sonntag, den 7. Mai 2023, findet der Bruchsaler Sommertagszug erstmals unter Leitung der neuen Präsidentin Kristin Werner und ihrer Stellvertreterin Melanie Wassenaar statt. Ab 14:15 Uhr werden die teilnehmenden Kinder von der Stirumschule in Richtung Schloss marschieren. Die Zugstrecke führt von der Stirumschule aus über die Orbinstraße am alten Feuerwehrhaus vorbei zum Friedrichsplatz. Von dort laufen die Kinder über den Marktplatz bis zum Rathaus und dann am Pavillon vorbei weiter zum...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ