Smart City

Beiträge zum Thema Smart City

Lokales
Foto: Stadtwerke Karlsruhe
2 Bilder

Intelligente LED-Anzeigetafeln weisen in der Adventszeit den richtigen Weg
Smartes Verkehrsleitsystem entlastet Karlsruher Innenstadt

Karlsruhe. Während der Adventszeit lässt das Tiefbauamt Karlsruhe das Verkehrsaufkommen in der Innenstadt über ein dynamisches Leitsystem situativ steuern und die Fahrzeuge auf alternative Routen lenken. Die Schaffung der entsprechenden intelligenten Infrastruktur haben die "Stadtwerke Karlsruhe" entwickelt und realisiert und schon beim Stadtfest im Oktober erprobt. An sechs Standorten an Hauptverkehrsstraßen zeigen LED-Tafeln an, wie man die Innenstadt am effizientesten und umweltschonendsten...

Wirtschaft & Handel
Ein Teil des neuen MH-Vorstandes (v. l.): Gregor Wick, Rainer Warzecha, Thomas Kuhle, Dr. Silvija Franjic, Marco Mossa, Anton Goll, Carl M. Falck und Klaus Segner.
 | Foto: mh
2 Bilder

Mehr Service, mehr Events, mehr Erlebnis-Welt Innenstadt in Karlsruhe
„Smart City plus“ – kauf lokal, betont das Unternehmernetzwerk

Karlsruhe. Das 2017 gegründet überregionale Unternehmernetzwerk Mittelstand und Handwerk e.V. (MH) wählte erneut den Mittelständler Gregor Wick als Ersten Sprecher des MH. Vize-Sprecher bleiben Thomas Kuhle und Marco Mossa. Für die Finanzen ist weiterhin Carl Maria Falck zuständig. Neben der Neuwahl des 10-köpfigen MH-Vorstandes war das Thema des Abends „Smart City plus“, also eine erweiterte Digitalisierung über die Angebote der Verwaltung an die Bürger hinaus. Dabei ging es um die Frage, wie...

Lokales
„Smart-City“: Intelligente Vernetzung im Blick foto: ra2 studio/Fotolia.com

Karlsruhe zählt zu den ersten „Smart Cities“ im Land
Ganz schön smart

Innovation. Bundesweit sind 50 Kommunen „Smart-City“-Vorreiter, so das Ergebnis des „Smart-City-Atlas“. Das heißt, so der „Digitalverband Bitkom“, sie treiben bereits die intelligente Vernetzung von Lebens- und Wirtschaftsbereichen voran, setzen sie in ganz konkreten Projekten auch praktisch um. Erfreulich dabei: Acht Städte liegen in Baden-Württemberg – und zu den ersten „Smart Cities“ zählt auch die Stadt Karlsruhe. „Großartig, welches Engagement unsere Kommunen bei der Digitalisierung an den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.