Skulpturen

Beiträge zum Thema Skulpturen

Lokales

Kunst in Kirrlach
Kunst und Bier

Am letzten Wochenende fand erstmals die Ausstellung  "Kunst und Bier" statt. Es handelt sich um ein Kooperationsprojekt von lokalen Künstlerinnen und Künstlern aus der Umgebung von Waghäusel und dem Sportverein TV 1920 Kirrlach. Der Sportverein unterstrich seinen eigenen Anspruch "mehr als ein Verein", indem man die vereinseigene Halle den Künstlerinnen und Künstlern zur Verfügung stellte. Die Ausstellerinnen und Aussteller konnten nach langer Zeit wieder ihre Kunstwerke öffentlichkeitswirksam...

Lokales
Foto: Sabine Zoller

Bronzefiguren im Kurpark von Bad Herrenalb
Großzügige Spende von den Kulturfreunden in Bad Herrenalb

Großzügige Spende für die Bronze Skulpturen in Bad Herrenalb Zur Förderung von Kunst im öffentlichen Raum übergaben die Kulturfreunde Bad Herrenalb e.V. einen Scheck in Höhe von 7.000 Euro an Bürgermeister Klaus Hoffmann, um damit den Ankauf von sechs Bronzefiguren für den Kurpark der Stadt zu unterstützen. Rückblick 2017 wurden der Stadt Bad Herrenalb von der Firma Strassacker mehrere Exponate zur Gartenschau im Kurpark und auf der Schweizerwiese überlassen. Nach der Gartenschau wurde ein...

Lokales
2 Bilder

Dank Philippsburger Hilfe:
Goldener Hirsch steht auf der Mauer

Oberhausen-Rheinhausen/Philippsburg. Wer dort vorbeikommt, staunt nicht schlecht: Ein fast ein Meter hoher Hirsch steht in der Oberhausener Adlerstraße. Auffällig ist auch seine Farbe: Er ist aus Gold. Eigentlich aus Zink, aber mit glänzender Goldfarbe überstrichen. Von wo aus er auf die Autofahrer und Radfahrer blickt, stand einst das Gasthaus „Zum goldenen Hirsch“. Nach dem Abriss 2016 entstanden auf dem etwa 2.000 Quadratmeter großen Grundstück insgesamt 26 attraktive alters- und...

Lokales
2 Bilder

Hölzern wirkende Reinhilde:
Frau im Gebüsch entdeckt

Rheinhausen. Die Meinungen gehen weit auseinander: Ist es eine obdachlose Frau? Eine etwas verschlottelte Fremde? Eine etwas sonderliche Wassernixe? Auf jeden Fall wirkt sie ziemlich hölzern, die unbekannte Frau im Gebüsch, die sich trotz Zurufe nicht regt. Die Spaziergänger und Radfahrer, die das Rheinufer aufsuchen, rätseln. Bleiben stehen. Unterhalten sich. Vor der Anlegestelle der Fähre ist eine seltsame Figur aufgetaucht. Mit ihrer stattlichen Größe von etwa zwei Meter ist die Gestalt ein...

Lokales
Karin Münch - "Einblicke Durchblicke"

Draußen bleiben und Kunst erleben
"Einblicke Durchblicke“ – Schaufensterausstellung der zettzwo Produzentengalerie

Kein Durchblick ohne Einblick. Einblicke erlauben, die wesentlichen Merkmale einer Sachlage zu erfassen. Wo kein Durchblick ist, kein Verstehen, können Einblicke also Abhilfe schaffen. Das Mathebuch führt zu Durchblick bei der Abi Klausur, der Blick hinter die Kulissen zur fundierten Wahlentscheidung und der Blick durchs Schlüsselloch zu liebsamen und unliebsamen Erkenntnissen – sei es Weihnachtsbescherung oder Scheidungsgrund. Die Werke der Künstlerinnen und Künstler von zettzwo dürfen aber...

Lokales

Hölzerne Fantasiegestalt:
Geesefigur für Geesegründer

Philippsburg. Zu Ehren der Philippsburger „Gees“ und zum Gedenken an das 25jährige Bestehen der „Geese“ hat der Geese-Gründer, frühere Zunftmeister und heutiges Ehrenzunftmitglied Roland Kohout eine etwa 40 Zentimeter große Geese-Figur von dem Philippsburger Künstler Georg Albrecht schnitzen lassen. Im Gegensatz zum bronzenen Geese-Denkmal auf dem Marktplatz kann die hölzerne Fantasiegestalt zu bestimmten Anlässen mitgenommen und vorgezeigt werden. Kohout gilt und galt schon immer als...

Ausgehen & Genießen
Erste Führung zur Eröffnung des Kunstwegs | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Neuer Kunstweg in Jockgrim offiziell übergeben
19 Skulpturen im Künstlerdorf erkunden

Jockgrim. Weit über die Grenzen der Ortsgemeinde hinaus ist Jockgrim in der Region als das Künstlerdorf bekannt. Um diesen Ruf noch weiter zu festigen, wurde am Samstag der Kunstweg Jockgrim offiziell eröffnet.  Eine Arbeitsgruppe aus Mitgliedern des Ökumenischen Freundeskreises Kunst und Kirche  und des Zehnthauses Jockgrim hat ein Jahr lang ehrenamtlich an der Umsetzung der Idee gearbeitet, deren Ziel es war,  19 Kunstwerke im öffentlichen Raum aus ihrem Schattendasein ins Bewusstsein aller...

Lokales

Georg Albrecht fertigt Vollkommenenheiten:
Lauter nackte Frauen

Philippsburg. In seinem Wohnzimmer stehen zehn nackte Frauen mit wohlgeformten Körpern, jede in ästhetischer Vollkommenheit. Doch gibt es diese nicht in natura. Sie alle sind aus Holz und maximal 50 Zentimeter groß. Geschaffen hat sie Georg Albrecht, der in Philippsburg wohnt und seit Jahren und Jahrzehnten für seine treuen Frauen viel Zeit aufwendet. Gut zehn Monate Zeit investiert er in eine Skulptur: stundenlang, ohne Unterbrechung, voller Konzentration und auch voller Zärtlichkeit. Sein...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.