Seite 01

Beiträge zum Thema Seite 01

Lokales

Kommentar
Liebe Leserinnen, liebe Leser

Pfälzer sind ja bekanntlich weinknorzenharte Optimisten, jeder Lebenslage gewachsen und durch nichts zu erschüttern. Da muss schon ein Höllensturm losbrechen um uns ins Tal der Finsternis zu bugsieren. Aber genau das scheint momentan zu passieren. Verursacht – und das ist die Ironie des Schicksals – durch die „Roten Teufel“ höchstpersönlich. Denn wenn einer der letzten standhaften Bad Dürkheimer FCK-Fans nach der desaströsen 0:5-Klatsche in Unterhaching das „Public-Kneipen-Viewing“ mit...

Lokales

Kommentar
Liebe Leserinnen, liebe Leser

Mal `ne kurze Frage am Rande: Was erschüttert Sie mehr? Dass das preisgekrönte Ross von Prinz Charles seine teuer versicherten Hüfchen verrenkt oder dass sich der Sohn Ihres Nachbarn kurz nach dem bestandenen Führerschein mit Papas Wagen um einen Allee-Baum gewickelt hat? Wenn ersteres - hoffentlich nicht - zutrifft, dann gehörten Sie unweigerlich zu jenen, die voluminöse Tränen vergießen, wenn gut betuchte Prominente derzeit ihr kalifornisches Domizil in Flammen aufgehen sehen. Thomas...

Lokales

Kommentar
Liebe Leserinnen, liebe Leser

Sie kennen doch sicher auch diesen weinseligen Gassenhauer, der mit der Zeile endet: „Denn das Fass von Vater Rhein wird niemals leer!“. Für die Bacchus-Jünger und Winzer der Region eine wahrhaft paradiesische Perspektive seit jeher. Doch leider lässt sich mit dem schier unerschöpflichen Rebensaft weder eine Heizung betreiben, noch kann man damit entspannt Autofahren! Das Weinfass von Vater Rhein ist proppenvoll, das Wasserfass nicht mal halb gefüllt! Die Tanker der Binnenschifffahrt, die uns...

Lokales

Kommentar
Liebe Leserinnen, liebe Leser

Das Thema „Neuer Wein“ lässt mich einfach nicht los! Schuld daran sind Leute, die doch tatsächlich den am Ausschank käuflich erworbenen vor sich hin gärenden Trauben-Hefesaft zuhause totzufrieren gedenken, um ihn möglichweise unterm Weihnachtsbaum wieder zum Leben zu erwecken! Das geht sicherlich – aber geht’s noch? Warum sollte man das tun? Es ist ja nicht so, dass wir hier in Pfälzer Landen eine bedenkliche Unterversorgung an saisonalen Produkten hätten. Das ganze Jahr über gibt’s regionale...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.