Schwimmen

Beiträge zum Thema Schwimmen

Ratgeber
Das Schwimmen in Flüssen ist keine ungefährliche Abkühlung. Die Wasserschutzpolizei rät zur Vorsicht. | Foto: Wasserschutzpolizei Rheinland-Pfalz

Die Polizei rät zur Vorsicht
Schwimmen im Rhein ist gefährlich

Speyer. Es ist Sommer, die Menschen suchen wieder vermehrt Abkühlung im Wasser. Doch Vorsicht beim Baden im Rhein. Die Wasserschutzpolizei Rheinland-Pfalz weist auf die Gefahren beim Schwimmen und Baden in Flüssen hin. Vermeintlich harmlose Abkühlungsversuche können böse enden. Die Polizei rät: Schwimmen Sie niemals in den Kurs fahrender Schiffe. Schiffe verursachen einen großen Sog- und Wellenschlag und besitzen einen "toten Winkel" von bis zu 350 Meter vor dem Bug, in dem Sie nicht gesehen...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Thomas H./Pixabay

Mutig, aber auch sehr gefährlich
Angler rettet Hund aus dem Rhein

Speyer. Gestern Abend um kurz nach 21 Uhr hat ein 31-jähriger Mann, der am Rheinufer der Insel Flotzgrün angelte, einem Hund das Leben gerettet. Der Angler sah den Hund im Rhein treiben und die Hundehalterin schreiend am Ufer entlang laufen. Daraufhin sprang der Mann ohne zu zögern ins Wasser, schwamm zu dem Hund und zog ihn an Land. Die Aktion erschöpfte ihn derart, dass Passanten ihn letztlich ebenfalls aus dem Wasser ziehen mussten. Der Rettungsdienst kam hinzu, versorgte den Mann und...

Ratgeber
Foto: Szabolcs Molnar/Pixabay

Speyers Oberbürgermeisterin Seiler warnt
Nicht im Rhein schwimmen

Speyer. Mit Blick auf die anstehenden Sommerferien appelliert Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler in Speyer nach mehreren jüngst bekannt gewordenen, tödlich verlaufenen Badeunfällen am Rhein an das Verantwortungsbewusstsein der Bürger: „So verlockend es an heißen Tagen auch sein mag, verzichten Sie bitte darauf, im Rhein zu baden. Der Sog, den vorbeifahrende Schiffe erzeugen und die unsichtbaren, aber starken Strömungen, sind nicht zu unterschätzen und können auch geübte Schwimmerinnen und...

Ratgeber
Das Schwimmen ist fließenden Gewässern ist nicht ungefährlich. Dessen sollte man sich beim Schwimmen im Rhein bewusst sein. | Foto: Bauer

Baden in fließenden Gewässern ist nicht ungefährlich
Das gilt es beim Schwimmen im Rhein zu beachten

Region. Was macht das Baden in Flüssen eigentlich so gefährlich? In erster Linie sind das unberechenbare Strömungsverhältnisse. Auch ein scheinbar friedlicher Fluss hat in der Regel eine hohe Strömungsgeschwindigkeit. Und gegen die kommt auch ein geübter Schwimmer nicht an. Diese Strömungsgeschwindigkeit ist im Bereich von Brücken und anderen Wasserbauwerken noch einmal verstärkt. An Brückenpfeilern wie auch an Wehranlagen sowie Hafenein- und -ausfahrten entstehen gefährliche Wirbel, Strudel...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.