Schwarzwald

Beiträge zum Thema Schwarzwald

Ausgehen & Genießen
Kunst, Natur und Architektur im Einklang - das Frieder Burda-Museum in Baden-Baden | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Museum Frieder Burda in Baden-Baden: Architektur, Kunst und Schwarzwaldidyll im Einklang

Museum Frieder Burda. Eingebettet in die grüne Kulisse der Lichtentaler Allee und nur wenige Gehminuten vom Zentrum Baden-Badens entfernt, zählt das Museum Frieder Burda zu den bedeutendsten Kunstmuseen Deutschlands. Das im Oktober 2004 eröffnete Haus begeistert durch eine außergewöhnliche Verbindung von moderner Architektur, internationaler Gegenwartskunst und einem hohen Anspruch an kuratorische Qualität. Ein Meisterwerk von Richard MeierDer amerikanische Stararchitekt Richard Meier entwarf...

Ratgeber
Das Kennzeichen mit den Buchstaben BAD gehört zu der kleinen Stadt Baden-Baden im Schwarzwald  | Foto:  onlinestreet.de
2 Bilder

Kennzeichen BAD - wofür stehen die Buchstaben auf dem Nummernschild?

Bad Kennzeichen. Wenn man mit dem Auto unterwegs ist, sieht man immer wieder Fahrzeuge mit unbekannten Kfz-Kennzeichen. Es gibt allein in Deutschland heute über 700 Buchstabenkombinationen auf Autokennzeichen, die für eine bestimmte Stadt oder einen bestimmten Landkreis stehen. Dazu gibt es noch Bundes-, Landes- und Diplomatenkennzeichen. Offiziell spricht man dabei von Unterscheidungszeichen. Für was aber steht nun das Nummernschild mit dem Kennzeichen BAD? Kennzeichen Baden-BadenDie...

Ausgehen & Genießen

Teile des Stadtgebiets "im" Schwarzwald
Karlsruhe ist jetzt Teil des "Naturparks Schwarzwald"

Karlsruhe. Die Fächerstadt ist mit Teilen des Stadtgebiets dem "Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord" beigetreten. Eigentlich liegt Karlsruhe ja schon immer am Rand des Schwarzwalds; Schon vor über vier Jahren hat der Gemeinderat einen Beitritt befürwortet. Bedingt durch die Beitrittswünsche von sieben weiteren Kommunen und die dafür notwendigen rechtlichen Schritte ist mit dem Inkrafttreten der Veröffentlichung der vom Regierungspräsidium Karlsruhe erlassenen Rechtsverordnung die Aufnahme...

Ausgehen & Genießen
Ein besonderes Erlebnis | Foto: Dietmar Denger
7 Bilder

Bei einer Ballonfahrt gibt's besondere Eindrücke
Wälder, Wiesen und Orte anders erleben

Region. "Wir schweben ja schon!" Das dürfte wohl eine häufige Ansage von "Erst-Fahrern sein." Denn der Korb unter einem Ballon hebt meist lautlos und ruckelfrei von der Startwiese ab, so dass man oft nur durch den Perspektivwechsel merkt, dass man in der Luft ist. Der unspektakuläre Start kommt für viele Mitfahrer überraschend, was dem einen oder anderen sicher nicht so ganz unangenehm ist, denn -  Hand aufs Herz - einige kämpfen doch etwas mit der Angst, einfach so mit anderen Passagieren und...

Lokales
Profilbild
6 Bilder

SOPHI PARK in Bad Liebenzell
Statue SOPHIA - Ein Lächeln wie die Mona Lisa

SOPHIA – Die neue Statue ergänzt den SOPHI Park in Bad Liebenzell Die Weisheit ist weiblich, sie heißt Sophia und ist 4.000 Jahre alt. Mit einer eindrucksvollen Enthüllungszeremonie wurde die neue Skulptur vor geladenen Gästen im weltweit einzigartigen philosophischen Park von Bürgermeister Dietmar Fischer und Ines Veith, der Ideengeberin des SOPHI Parks enthüllt. „Sophia“ ist Namensgeberin der Philosophie und steht nicht nur für Herzensbildung und Lebenfreude, sondern hat als Selfie Point auf...

Ausgehen & Genießen
Calw Hirsau | Foto: Günther Bayerl/SSG
3 Bilder

Mitten durch die Region auf der "Klosterroute"
Klöster, Ausblicke & Waldbaden

Region. Es geht mitten durch die Region - und man kann von Karlsruhe aus locker mit der Straßenbahn anreisen. Auf 150 Kilometern Länge verbindet die "Klosterroute" vier der schönsten mittelalterlichen Klöster im westlichen Ländle: das UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Maulbronn, das Kloster Hirsau, das Kloster Wildberg und das Kloster Alpirsbach. In diesen Zeiten bleiben viele in der Region, machen dabei Ausflüge - und dieser hier liegt gewissermaßen vor der eigenen Haustür, mitunter liegt die...

Ausgehen & Genießen

Der Nationalpark Schwarzwald kommt immer besser an
Deutlich mehr Besucher in der Natur

Ausflüge. Die Coronakrise hat die Menschen zurück zur Natur gebracht: Von April bis Juni haben rund 100.000 Gäste mehr als im Vorjahreszeitraum den Nationalpark Schwarzwald besucht – ein Plus von knapp 50 Prozent! „Diese für alle herausfordernde Zeit hat auch die Sinne für die Schönheiten der Natur geschärft“, kommentiert Umweltminister Franz Untersteller den enormen Gästezuwachs im Nationalpark. Nicht nur mehr, sondern zum Teil auch ungewohntes Publikum trieb es in den vergangenen Monaten in...

Ratgeber

Kampagne für klimafreundliches Reisen im eigenen Land
Entspannt in den Urlaub

Baden-Württemberg. Die nachhaltige Anreise zu Urlaubszielen vor der Haustür steht im Mittelpunkt einer neuen Kampagne, mit der Baden-Württemberg in diesem Sommer für Ausflüge und Ferien im eigenen Land wirbt. Zum Auftakt trafen sich Tourismusminister Guido Wolf (CDU) und Verkehrsminister Winfried Hermann (GRÜNE) am Stuttgarter Hauptbahnhof, um auf die zahlreichen Nahverkehrsverbindungen in Baden-Württemberg hinzuweisen. Die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) und die...

Ausgehen & Genießen
Mitten durch die Weinberge - das geht auch gemütlich auf einem Anhänger mit Weinprobe. | Foto: Archiv www.jowapress.de
5 Bilder

Für Natur- und Wanderliebhaber ist der Schwarzwald ein Paradies
Genuss lässt sich auch erwandern

Region. Eine herrliche Aussicht vor Augen, den Geruch von Fichten und Blumen in der Nase: Wandern im Schwarzwald ist ein Erlebnis und stimuliert alle Sinne. Dass dazu eine Pause gehört, dürfte wohl selbstverständlich sein. Immerhin gibt's jede Menge Einkehrmöglichkeiten ob im Schwarzwald oder auch in der Region, ob Winzerstube, Weinlokal oder Straußenwirtschaft. Tipps dazu gibt's jede Menge von den Tourismusbüros im Schwarzwald oder im Ländle. Hier ein paar Anregungen. Wandern mit genügend...

Ratgeber

DEHOGA und "Tourismus Nördlicher Schwarzwald" appellieren an die touristischen Akteure
Bereit machen für den Neustart

Region. Lange Zeit sind die Drähte zwischen den Vertretern der DEHOGA und Tourismus Nördlicher Schwarzwald heiß gelaufen, der Austausch erfolgte in Telefon- und Videokonferenzen, über soziale Netzwerke und seit kurzem trifft man sich teilweise und selbstverständlich unter Berücksichtigung der Abstandsregeln vereinzelt auch wieder persönlich zur Abstimmung. Ab 18. Mai Gastro, ab 29. Mai Hotels Der vom Land Baden-Württemberg nun vorgestellte Fahrplan zur schrittweisen Öffnung von Gastronomie und...

Lokales

Prädikat auf Ortsschild
Bad Herrenalb zeigt auf dem Ortsschild den Status „Staatlich anerkanntes Heilbad“

Die Landesregierung Baden-Württemberg hat entschieden, dass künftig 38 Kurorte ihre Prädikate auf ihren Ortsschildern führen dürfen. Die Zusatzbezeichnung wurde den Heilklimatischen Kurorten mit Wirkung zum 1. Februar 2020 verliehen und so war es genau genommen eine Punktlandung, dass Ende Januar die neuen Ortsschilder in Bad Herrenalb mit dem Zusatz „Staatlich anerkanntes Heilbad“ an den Ortseingängen des Kurortes angebracht wurden. Für René Skiba, Geschäftsführer Tourismus GmbH Nördlicher...

Ausgehen & Genießen
Schwarzenbachtalsperre Forbach  | Foto: Gerstner
3 Bilder

Ausflugstipps in der Region / Schnell von Karlsruhe aus zu erreichen
Herbstliche Wanderungen und Veranstaltungen im Murgtal

Region. Langsam wird es Herbst und die Tage werden merklich kürzer. Die Landschaft präsentiert sich voller farblicher Kontraste und die Sonne gibt den Trauben den letzten Feinschliff, bevor die Lese beginnt. Echte Kenner wissen: Es ist eine der schönsten Jahreszeiten für ausgedehnte Wanderungen. Der Herbst im Murgtal - von Karlsruhe aus gut und schnell erreichbar - steckt voller Überraschungen und abwechslungsreicher Events. Wanderungen durch den farbenprächtigen Schwarzwald lassen sich mit...

Ratgeber
Hochschwarzwald, Rötenbachschlucht | Foto: TMBW, Düpper
2 Bilder

Ausflugstipps: Ausflüge von Karlsruhe aus - sogar mit der Straßenbahn
Ferien im nahen Schwarzwald

Karlsruhe. Sommer, Sonne, Freiheit: Die Ferienzeit gehört den Familien und muss nicht immer in der Ferne verbracht werden. Dass es sich auch lohnen kann, die nähere Umgebung zu erkunden, zeigen die abwechslungsreichen Angebote der Preisträger der „Familienferien in Baden-Württemberg“. Sie reichen vom Sommerskispringen übers Abseilen bis zur Sandskulpturenausstellung. Baiersbronn Mitten im Sommer können Kinder in Baiersbronn in ihre Stiefel steigen, die Skier anschnallen und den Hang...

Ausgehen & Genießen
Blick über die Brücke und ins Tal | Foto: www.jowapress.de
8 Bilder

Nervenkitzel zwischen Drahtseilen
"Wildline" in Bad Wildbad ist ein tolles Erlebnis / Bildergalerie

Bad Wildbad. Es ist von Karlsruhe aus ein geruhsamer Ausflug mit der Straßenbahn nach Bad Wildbad, dann mit der Bergbahn hoch – und ein kleiner Spaziergang Richtung Baumwipfelpfad. Kein Wunder, dass viele das mal zwischendurch machen: Eintauchen in den Schwarzwald, Natur hautnah! Jetzt gibt’s dazu noch eine weitere Sehenswürdigkeit: Die neue Hängeseilbrücke in Bad Wildbad – und die bietet echt Nervenkitzel. „Man hat die Chance, hier auch zu seiner inneren Balance zu finden“, schmunzelte...

Ausgehen & Genießen
"Hotel Liberty" in Offenburg | Foto: Hotel Liberty
4 Bilder

Baden-Württembergs außergewöhnlichste Genussorte
Schlafen im Knast und Schlemmen im Tresor

Reise. Träumen im ehemaligen Gefängnis, Trinken im Banktresor oder Genießen zwischen Achterbahnen: In Baden-Württemberg überrascht so mancher gastronomische Betrieb mit einer originellen Location. Wir stellen sieben genussvolle Orte vor, an denen nicht nur die kulinarischen Spezialitäten Gäste zum Staunen bringen. Mehr als Wasser und Brot: Schlemmen im ehemaligen Knast Dicke Mauern, Zellentüren und Gitter vor einzelnen Fenstern lassen es erahnen: Das fast 200 Jahre alte Backsteingebäude in...

Powered by PEIQ