Schule

Beiträge zum Thema Schule

Lokales

Erzieher-Ausbildung im Fokus
Info-Abend in Sancta Maria Bruchsal

Zu einem Informationsabend durch die Schule lädt die Katholische Fachschule für Sozialpädagogik Sancta Maria in Bruchsal, Hochstr.6, am Montag, 5. Februar 2024, um 17 Uhr ein. Das Angebot richtet sich insbesondere an an der Erzieher-Ausbildung interessierte Schüler und Schülerinnen ab Klasse 9 und deren Eltern sowie an Quereinsteiger mit Mittlerem Bildungsabschluss. Die katholische Fachschule Sancta Maria in Trägerschaft des Ordinariats Freiburg bildet Erzieher und Erzieherinnen für eine...

Blaulicht

Girls’Day und Boys’Day - Klischeefreie Berufsorientierung in Viernheim

Viernheim. Unter dem Motto „Jetzt kommst Du!“, findet am Donnerstag, 25. April, der nächste Girls'Day und Boys'Day statt. Der Mädchen- beziehungsweise Jungen-Zukunftstag ist weltweit das größte Berufsorientierungsangebot, das den Gedanken einer Berufs- und Studienwahl frei von Rollenklischees fördert. Jugendliche aus weiterführenden Schulen besuchen Betriebe oder Hochschulen, treffen auf Vorbilder in jeweils für sie geschlechtsuntypischen Berufen und entdecken so ihre individuellen Stärken und...

Lokales

Info-Tag der Carl-Engler-Schule Karlsruhe
Info-Tag der Carl-Engler-Schule Karlsruhe am 3. Februar 2024

Info-Tag der Carl-Engler-Schule Karlsruhe am 3. Februar 2024 Am Samstag, 3. Februar 2024, findet an der Carl-Engler-Schule Karlsruhe von 10:00 bis 13:00 Uhr ein Info-Tag statt. Wir werden an diesem Tag verschiedene Bildungsgänge vorstellen: • Technisches Gymnasium mit seinen Profilen Mechatronik, Umwelttechnik, Gestaltungs- und Medientechnik (Abschluss: allgemeine Hochschulreife) Schularten des zweiten Bildungsweges "Wege zum Studium" – aufbauend auf eine abgeschlossene Berufsausbildung •...

Lokales

Der Weierhof - Tag der offenen Tür
kommt vorbei

Du wolltest schon immer mal wissen, wie das auf dem Weierhof so ist? Du wolltest schon immer mal sehen, wie die Klassensäle aussehen? Du hast Lust auf spannende Experimente? Du möchtest das Weierhof-Feeling live erleben? Dann komm vorbei! Wir laden Dich/Euch herzlich ein mit uns gemeinsam das Gymnasium, das Internat und das Gelände zu erkunden.  Am Samstag, den 27.01.24 ab 09:00 Uhr öffnen wir unsere Türen für alle, die den Weierhof näher erkunden möchten.  Wir beginnen um 09:00 Uhr mit einer...

Lokales

Info-Abend für Eltern der neuen Fünftklässler
Hallo Klasse 5

Sie haben noch offene Fragen? Dann kommen Sie vorbei.  Ein Abend, viele Informationen und die Möglichkeit für Gespräche. Dazu haben Sie die Möglichkeit am Donnerstag, den 25.01.24 ab 19:00 Uhr in der Aula. Der Weierhof präsentiert Ihnen an diesem Abend ausführlich sein Schulkonzept (G8-Ganztagsgymnasium) - Unterricht - Lenrzeiten - Förderung - Gestaltung der Mittagspause - Arbeitsgemeinschaften und Workshops - Freizeitmöglichkeiten auf dem großen Schulgelände - Jugend forscht (JuFo)  -...

Lokales

Internationaler Tag der Bildung
Potenzial der Lehramtsstudierenden für den Schulunterricht nutzen

Anlässlich des Internationalen Tags der Bildung am 24. Januar schlägt Christian Gleser, Leiter des Instituts für Schul- und Unterrichtsentwicklung an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, vor, Lehramtsstudierende in die schulischen Unterrichtsprozesse zu integrieren. Schulpraxisassistenzen könnten dazu beitragen, die Bildungskrise zu bewältigen. Der Internationale Tag der Bildung am 24. Januar erinnert daran, dass sich die Weltgemeinschaft dazu verpflichtet hat, bis 2030 allen Menschen eine...

Lokales

Haus der Diakonie in Kusel
Fit für die Schule?

Kreis Kusel. Wie jedes Jahr ist im Kreis Kusel die Einschreibung der Schulanfänger für das kommende Schuljahr durchgeführt worden. Da bei vielen Eltern Ängste und Unsicherheiten bezüglich der Einschulung ihres Kindes bestehen, bietet die Erziehungs- und Familienberatungsstelle im Haus der Diakonie in der Marktstraße 31 in Kusel in der Zeit vom 12. bis 15. März ein Schul-Screening mit ausführlicher Elternberatung an. Das Kind wird dabei in einer unterrichtsähnlichen Situation bei der Bewältigung...

LokalesAnzeige

Sparkasse Rhein-Haardt fördert digitale Bildung
Zehn i-Pads gespendet

Neustadt. Die Sparkasse Rhein-Haardt setzt ein starkes Zeichen für die Förderung digitaler Bildung und unterstützt das Käthe-Kollwitz-Gymnasium Neustadt mit einer Spende von 5.000 Euro. Andreas Ott, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse, freute sich im Rahmen einer Unterrichtsstunde Schulleiter Stefan Vogt die damit erworbenen 10 iPads offiziell zu übergeben. Die Schülerinnen und Schüler einer 11. Klasse demonstrierten, wie mit einem speziellen KI-basierten Programm Fragen geschrieben werden...

Lokales
Antonia Miecke mit der Entlassungsurkunde des Landes. Links Bürgermeister Ralf Hechler, rechts Jochen Floeter (2.v.r.) und Günter Grube von der ADD Neustadt | Foto: Stefan Layes
5 Bilder

Antonia Miecke verabschiedet sich von der RSplus
Engagierte und streitbare Schulleiterin

Ramstein-Miesenbach. Es war eine bewegende, aber auch eine fröhliche und herzliche Feierstunde, mit der die langjährige Schulleiterin Antonia Miecke von „ihrer“ Schule, der Realschule plus Am Reichswald in Ramstein vergangenen Freitag verabschiedet wurde. Zur Mittagsstunde konnte die stellvertretende Schulleiterin Isabelle Chatfield neben dem Kollegium und Vertretern des Schulträgers und der ADD auch den Ehemann und einige ehemalige Kolleginnen und Kollegen sowie frühere Weggefährten von Frau...

Lokales

Einschulung im Leiningerland
Schuluntersuchungen in der Verbandsgemeinde

Leiningerland. Die Abteilung Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim in Neustadt setzt in der Verbandsgemeinde Leiningerland die Untersuchungen der Kinder, die im Landkreis im Sommer eingeschult werden sollen fort. Das Team des Gesundheitsamtes wartet auf den Besuch der Erstklässler und ihrer Erziehungsberechtigten, die bereits Benachrichtigungen der Schule oder des Gesundheitsamtes haben. Die genaue Terminvergabe erfolgt durch die Schule. Nächste UntersuchungstermineGrundschule...

Lokales

Albert-Schweitzer Realschule Plus Winnweiler: Anmeldung neuer Schüler

Winnweiler. Anmeldungen für die neuen 5. Klassen sowohl für die Halbtags- wie für die Ganztagsschule für das kommende Schuljahr 2024/2025 der Albert-Schweitzer-Realschule plus Winnweiler sind ab Montag, 29. Januar, bis spätestens Dienstag, 5. März, möglich, teilt die Schule mit. Der bevorzugter Anmeldzeitraum ist vom 29. Januar bis 9. Februar. Die Anmeldung ist möglich montags, dienstags und mittwochs von 9 bis 12 Uhr sowie dienstags von 13.30 bis 16 Uhr und donnerstags von 13.30 bis 15 Uhr....

Wirtschaft & Handel

Infos zur Pflegefach- und Erzieherausbildung

Alzey. Die Private Berufsbildende Schule Alzey des Deutschen-Roten Kreuz-Landesverbandes Rheinland-Pfalz, Rotentaler Straße 6, in Alzey informiert über die Ausbildungen und Berufe in Erziehung und Pflege. Bei einem Info-Nachmittag am Freitag, 26. Januar, von 15 bis 18 Uhr machen sich Schülerinnen und Schüler über die Pflegefachausbildung in Voll- und Teilzeit, die Erzieherausbildung in Vollzeit oder Berufsbegleitend sowie die Fachrichtungen Altenpflegehilfe und Sozialassistenz schlau.  Die...

Lokales

Weitere Bus-Streiks bis Freitag

Landkreis Germersheim. Es wird wieder gestreikt. Betroffen sind diesmal die Buslinien, die von „DB Regio Bus Mitte GmbH“ bedient werden, d.h. die Linien 546, 547, 548, 549, 593, 594, 598. Gestreikt wird laut Ankündigung von „DB Regio Bus“ von Donnerstag, 18. Januar, bis Freitag, 19. Januar, bis Betriebsende. Im Landkreis Germersheim trifft das das Schulzentrum Wörth (IGS, Gymnasium, BBS), das Schulzentrum Kandel (IGS und Realschule plus), die Grundschulen in Kandel und Minfeld sowie die IGS...

Lokales

Anmeldetermine 2024 für die Integrierte Gesamtschule Rockenhausen

Rockenhausen. Eine telefonische Voranmeldung im Schulsekretariat unter: 06361092130 ist notwendig. Die Anmeldetermine sind: Freitag, 26. Januar, 12 bis 17 Uhr, Samstag, 27. Januar, 9 bis 14 Uhr, Montag. 29. Januar, 13 bis 17 Uhr. Zur Anmeldung zur 5. Klasse der IGS Rockenhausen sind die Anmeldeunterlagen ausgefüllt mitzubringen. Alle Informationen und Formulare finden Sie zum Download auf der Homepage: www.igs-rockenhausen.de. Zusätzlich benötigte Unterlagen: Kopie der Geburtsurkunde, 1...

Lokales

St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule
Anmeldetermine für fünfte Klassen

Kaiserslautern. Eltern, die ihre Tochter für die fünfte Klasse von St.-Franziskus-Gymnasiums und -Realschule anmelden möchten, können Termine für die Anmeldegespräche über die Homepage unter www.sfgrs.de sowie telefonisch über das Sekretariat der Schule vereinbaren. Die Anmeldungstage sind Samstag, 27. Januar, sowie Montag, 29. Januar, bis Mittwoch, 31. Januar. red

Lokales

Auswirkung der Witterung im Kreis Germersheim
Überall Einschränkungen, aber nur teilweise Ausfälle im ÖPNV

Landkreis Germersheim. Das Winterwetter hat auch im Landkreis Germersheim zu einigen Einschränkungen geführt. Insbesondere betroffen waren der Bus- und Stadtbahnverkehr. Während die meisten Schulbusse am Morgen noch fahren konnten, wurde der Betrieb gegen Mittag weitestgehend eingestellt. Betroffen waren letztlich alle weiterführenden Schulen. Doch schon am Nachmittag nahmen einige Linien sukzessive wieder ihre Fahrten auf. Lediglich die Sprachförderschule in Rülzheim musste am Morgen den...

Lokales

Schulsozialarbeit
Stadt wünscht sich Ausweitung der Förderung

Speyer. Die Stadt Speyer erhält im Rahmen einer Projektförderung im Jahr 2024 eine Landeszuwendung in Höhe von rund 115.000 Euro. Das Ministerium für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz bewilligte den Bescheid zur Förderung der Schulsozialarbeit in der Stadt Speyer. Die zweckgebundene Zuwendung ist auf Projektstellen an Speyerer Schulen begrenzt, die den Abschluss der Berufsreife anbieten: die Integrierte Gesamtschule, die Schule im Erlich sowie die Realschulen plus Burgfeld und Siedlung....

Lokales

Das Gemeindeleben geht weiter - Sankt-Hildegard-Kirche in Mannheim-Käfertal soll Caritas-Schule werden

Mannheim. Der Pfarrgemeinderat der Katholischen Kirchengemeinde Mannheim Maria Magdalena hat am 9. Januar für die Umnutzung der Kirche Sankt Hildegard (Käfertal) durch den Caritasverband der Erzdiözese Freiburg gestimmt. Der Diözesanverband strebt an, dort eine Schule für Erzieherinnen und Erzieher sowie Pflegerinnen und Pfleger einzurichten. Damit bestätigt das kirchliche Gremium, dass das Kirchengebäude inklusive Sakristei und Werktagskirche – sofern auch die Erzdiözese Freiburg zustimmt –...

Lokales
Foto: Gebrüder-Ullrich
3 Bilder

Die Schulgemeinschaft der Realschule plus Maikammer-Hambach ehrt besondere Leistungen und Engagement im Bereich Sport und Kultur

Als frischgebackene „Schule für Sport und Kultur“ würdigte die Gebrüder-Ullrich-Realschule plus Maikammer-Hambach am letzten Schultag vor den Weihnachtferien im Rahmen von drei feierlichen Jahresabschlussveranstaltungen (Orientierungsstufe, Klassen 7 und 8 bzw. Klassen 9 und 10) Schülerinnen und Schüler, die sich auf besondere Weise in den Bereichen des Sports und der Kultur verdient gemacht haben. Zu dieser Veranstaltung waren als Ehrengäste Fr. Konrad und Hr. Vester vom Schulelternbeirat, der...

Lokales

Info-Termine BNS 1
Informationsveranstaltungen an der BNS 1 Bruchsal im Januar 2024

Berufskolleg Informationstechnik Donnerstag, 18. Januar 2024, 19:00 Uhr Wir stellen den Weg zur Fachhochschulreife am 2-jährigen Berufskolleg für Informationstechnik vor. Absolventinnen und Absolventen erhalten neben der Fachhochschulreife den berufsqualifizierenden Abschluss eines Informationstechnischen Assistenten. Zweijährige Berufsfachschule Elektro- und Metalltechnik Donnerstag, 18. Januar 2024, 19:00 Uhr Vorgestellt werden die Profile Metall- und Elektrotechnik um an der BNS 1 den...

Blaulicht

Einbruch in Waldseer Grundschule: Elektronische Geräte gestohlen

Waldsee. Im Zeitraum zwischen gestern, 16 Uhr, und heute Morgen drangen Unbekannte gewaltsam in die Grundschule in der Schifferstadter Straße in Waldsee ein. In der Schule wurden diverse Türen aufgebrochen. Nach bisherigen Ermittlungen wurden elektronische Geräte entwendet. Der Gesamtschaden beträgt etwa 3.000 Euro. Zeugen, die Hinweise zu dem Tatgeschehen geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Schifferstadt unter 06235 495-0 oder per E-Mail an...

Lokales

Themenabend für Eltern
„Geschickt im Konflikt“ mit Florian Kleinknecht

„Geschickt im Konflikt“ mit Florian Kleinknecht Konflikte gehören zu unserem Lebensalltag. Aber spätestens wenn die Gefühle im Konflikt zu groß werden und in Wut, Tränen oder gar Gewalt enden, sollten wir nach einer Lösung suchen. In der Reihe „Eltern stärken“, lädt das Alfred-Delp-Schulzentrum zum Themenabend mit dem Referenten Florian Kleinknecht ein. Herr Kleinknecht, Gewaltpräventionstrainer und Fachreferent für Deeskalation und Zivilcourage, beschreibt auf anschauliche Weise...

Lokales

Neujahrsempfang
FDP für G9 und verbindliche Grundschulempfehlung

Neujahrsempfang der Kreis-FDP und der Ettlinger Liberalen mit Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger Ettlingen/Stuttgart. Die Freien Demokraten blicken auch im Landkreis Karlsruhe und der Region optimistisch in das Jahr 2024. Beim Neujahrsempfang der Kreis-FDP und der Ettlinger Liberalen im vollbesetzten Ballraum des Hotels-Restaurant „Erbprinz“ konnte die Ettlinger FDP-Stadtverbandsvorsitzende und Landtagsabgeordnete Alena Fink-Trauschel am Dreikönigstag Bundesbildungsministerin...

Lokales
Foto: Achim Jung, Sickingen-Gymnasium Landstuhl
4 Bilder

Karriere bei Tesla und Lucid Motors
Roberto Russo am Sickingen-Gymnasium

Bekanntermaßen ist das Sickingen-Gymnasium für viele ehemalige Schülerinnen und Schüler ein Sprungbrett in die Welt, hin zur Realisierung von ebenso erstaunlichen wie erfolgreichen Lebenswegen. Ein solcher ehemaliger Schüler ist Roberto Russo. Vor Weihnachten kam er zurück in seine alte Schule, um im Ethikunterricht über seine Laufbahn als Manager in der Autoindustrie zu berichten, wo er unter anderem als einer der ersten Mitarbeiter von Tesla in Europa mit Elon Musk zusammengearbeitet hat....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 1. September 2025 um 19:00
  • St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule
  • Kaiserslautern

Musikalischer Start ins neue Schuljahr an St.-Franziskus-Schulen

Am Mittwoch, dem 2. Juli, sollte es sein: das traditionelle Sommerkonzert von St.-Franziskus-Gymnasium und -Realschule. Doch die Hitze machte den MusikerInnen einen Strich durch die Rechung. Nun soll die Veranstaltung Anfang September als Schuljahrsanfangskonzert stattfinden, ein genauer Termin wird noch mitgeteilt. Die Schulgemeinschaft freut sich darauf, Gäste ab 19.00 Uhr in der Neuen Turnhalle der Schule zu begrüßen.  Insgesamt neun Musik-Arbeitsgemeinschaften werden ein abwechslungsreiches...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ