Schreiner

Beiträge zum Thema Schreiner

Lokales
Arbeiten mit frisch geschlagenem Holz - das lernt man in einem Workshop des Forstamts Pfälzer Rheinauen in Schifferstadt | Foto: Rucksackschule Speyer

Workshop des Forstamts Pfälzer Rheinauen
Stuhlbau wie anno dazumal

Schifferstadt. Früher war das Arbeiten mit frisch geschlagenem Holz weit verbreitet. In einem Workshop will das Forstamt Pfälzer Rheinauen Interessierten in Schifferstadt die Möglichkeit geben, die Techniken der Grünholzbearbeitung zu erlernen. Mit Spezialwerkzeugen wie etwa dem Ziehmesser und dem Schneidesel werden aus heimischen frischen Hölzern – ohne Leim, Nägel oder Schrauben  - wunderschöne Sitzmöbel hergestellt. Schreinermeister Franz Josef Huber aus Freiburg wird den Workshop, der aus...

Lokales
Hermann Schmid ist 91 Jahre alt und hat erst vor zehn Jahren mit dem Schreinern begonnen | Foto: Cornelia Bauer
3 Bilder

Nachwuchs gesucht
Drehbank und Schuster-Nähmaschine sind verwaist

Speyer. Hermann Schmid war Ingenieur bei der BASF. Wolfgang Reinhardt ist früher als Angehöriger der Marine zur See gefahren. Renate Schmitz war Krankenschwester. Günther Fleischmann arbeitete in der Verwaltung. Und Burghard Elster war als Agraringenieur und Marketing-Experte für die BASF unter anderem in den USA tätig. Und dann kam der Ruhestand. "Ich hatte früher als Personalrat jeden Tag mit vielen Menschen zu tun, damit war es von einem auf den anderen Tag vorbei", erinnert sich Günther...

Wirtschaft & HandelAnzeige
In der dritten Generation führt Peter Klauß das erfolgreiche Handwerksunternehmen in Waldsee | Foto: photoschmidt/AdobeStock
3 Bilder

Schreinerei Klauß in Waldsee
"Wir machen alles, was mit Holz zu tun hat"

Waldsee. Das Schreiner-Handwerk liegt Peter Klauß im Blut. In der dritten Generation führt er das erfolgreiche Handwerksunternehmen in Waldsee. Sein Großvater, Willi Klauß hat den Betrieb im April 1962 gegründet. Zu dem Zeitpunkt hatte gerade Gerhard Klauß, Sohn von Willi Klauß und Vater von Peter Klauß, eine Schreinerlehre bei seinem Vater begonnen. Damals wie heute werden in der Werkstatt der Schreinerei Klauß Werkteile und Elemente, Möbel, Küchen, Fenster, Zimmer- sowie Haustüren, Decken und...

Blaulicht
Foto: Paul Needham

Einbruch in Speyerer Schreinerei
Möbel im Wert von 4.000 Euro entwendet

Speyer. Unbekannte Täter gelangten zwischen dem 2. und 5. November in der Hasenpfühlerweide  in eine Schreinerei und entwendeten aus einem Ausstellungsraum mehrere Möbelstücke (Tisch, Stühle, Hocker), Kissen und Matratzenauflagen. Der Wert des Diebesgutes liegt bei etwa 4.000 Euro. An der Eingangstür der Schreinerei konnten Hebelspuren festgestellt werden. Hinweise auf den/die Täter ergaben sich jedoch nicht. Die Polizei sucht Zeugen, denen im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge...

Wirtschaft & Handel
Mit dem althergebrachten Hobel arbeiten Schreiner heute wohl weniger. | Foto: Dormeur74/pixabay.com

Schreiner und Tischler arbeiten mit Holz und mit dem Kopf
Kreativität und Handwerk

 Tischler/Schreiner. Holz ist der Werkstoff des Tischlers wie er im nördlichen Deutschland heißt, oder des Schreiners, wie man im Süden Deutschlands sagt. Beim Tischler oder Schreiner geht es darum, den natürlichen Werkstoff Holz eine Form zu geben. Aber der Schreiner verarbeitet außer Holz auch Kunststoffe, Glas, Metall und Stein, erklärt der Deutsche Handwerkskammertag auf seiner Internetseite. So vielfältig wie die Materialien sind auch die Produkte, die man in diesem Beruf herstellt. Möbel...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.