Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Lokales
Symbolbild | Foto: MichaelGaida/Pixabay

Ministerrat beschließt Sechs-Millionen-Euro-Förderprogramm
Für mobile Lüftungsgeräte in der Corona-Krise

Rheinland-Pfalz.  „Das Lüften der Klassenräume bleibt – neben der Einhaltung der AHA-Regeln – das A und O. Auf frische Luft in den Klassenzimmern kann auch in der kälteren Jahreszeit nicht verzichtet werden. Für Schulräume, die gebraucht werden und nicht gut zu belüften sind, können mobile Lüftungsgeräte eine Lösung sein – so die Empfehlungen des Umweltbundesamtes“, erklärte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Dienstagnachmittag im Anschluss an die Ministerratssitzung. „Auf dieser...

Lokales
Peter-Gärtner-Realschule plus Bögl-Iggelheim | Foto: PS

Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl-Iggelheim
Tag der offenen Tür am 7. November

Böhl-Iggelheim. Am Samstag, 7. November, 10 bis 13 Uhr, sind alle Interessierten herzlich eingeladen, sich über das Schulkonzept der integrativen Realschule plus in Böhl-Iggelheim zu informieren: Was bedeutet es, wenn die Schüler bis zur achten Klasse im Klassenverband von möglichst wenigen Lehrern unterrichtet werden? Wie werden sowohl die Leistungsstärkeren als auch die Leistungsschwächeren angemessen gefördert? Warum wird der Ganztagesunterricht so gut angenommen? Wie werden die Schüler zur...

Ratgeber
Manchmal hilft nur eine Nachhilfe. | Foto: pixabay.de/wakandapix

Wenn die Noten nicht stimmen
Eine geeignete Nachhilfe finden

Nachhilfe. Das Halbjahreszeugnis hat es in sich: Für Viertklässler ist es das Empfehlungszeugnis für die weiterführende Schule, für die Frischlinge der fünften Klassen deckt es auf, wo man steht. Bei Wackelkandidaten beginnt nun die Zeit der Aufholjagd. Mit Nachhilfestunden versuchen sie, den Notenschnitt bis zum Ende des Schuljahres zu verbessern. Ob kommerzielle Nachhilfeinstitute oder Privatlehrer – Eltern sollten wissen, wie man eine geeignete Nachhilfeschule findet, welche Leistung die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.