Satire

Beiträge zum Thema Satire

Ausgehen & Genießen

DAS SANDKORN hält Theaterpremiere in der Hinterhand
Wir halten durch!

So schöne Pläne hatte man geschmiedet für das Jahresende im Theater DAS SANDKORN – etwa die neue Lese-Reihe „Leselust compact“ im November. Und natürlich die Premiere des musikalisch-satirischen Abends „Don’t worry, be happy“ am 3. Dezember. Doch leider haben die steigenden Corona-Zahlen dem kleinen Privattheater abermals einen Strich durch die Rechnung gemacht, und nun scheint bis zum Jahresende wieder alles offen – jedenfalls alles bis auf die Theaterhaustüren. Denn die bleiben nun erst...

Ausgehen & Genießen

Ein ganz besonderer Abend in Grötzingen mit Martin Wacker
Satirisches von Kreisler bis Erhardt

Grötzingen. Der "Freundeskreis Badisches Malerdorf" lädt am Freitag, 25. September, ab 19 Uhr zu "Satirisches von Kreisler bis Erhardt" - natürlich nach Grötzingen. Martin Wacker hat in seinen 30 Jahren auf der Bühne schon viele Texte und Kabarettlieder interpretiert, aber besonders geprägt haben ihn Georg Kreisler, Heinz Erhardt und Franz Hohler. Dieses Dreigestirn, diese Legenden des musikalischen Kabaretts würdigt er in seinem aktuellen Programm "Wackere Spitzen": Lieder des legendären...

Ausgehen & Genießen

Das Zimmertheater Speyer spielt wieder
Neues Programm in der Heiliggeistkirche

Speyer. Zwar (noch) nicht in seinen eigenen Räumlichkeiten - aber das Speyerer Zimmertheater kann wieder Vorstellungen geben. Gespielt wird vorläufig in der Heiliggeistkirche , Johannesstraße 6. Es werden die üblichen Hygiene- und Abstandsmaßnahmen eingehalten. Dazu kommt eine Belüftungsanlage zum EInsatz. Kartenverkauf sowie Anmeldung mit Kontaktdaten erfolgen wie immer im Spei´rer Buchladen, Korngasse 17; 06232 72018 Programm Am Donnerstag, 17. September, ab 20 Uhr können sich die Jazz-...

Ausgehen & Genießen
Foto: Arnim Töpel & Hans-Peter Schwöbel
2 Bilder

JETZT ERST RECHT! - Das Kulturfestival auf der Seebühne
Schwöbel & Töpel am 18.07.

Schwöbel & Töpel Satire, Poesie, Dialekt und Musik Seit 40 Jahren sind Schwöbels Auftritte Selbsthilfeprogramme zur Reflexion und Emanzipation. Das Publikum dankt ihm mit Lachen und Applaus für seine Impulse und seine im Kant’schen Sinne zu verstehende Aussage „Mir fehlt einfach ein Mangel an Intelligenz“. Arnim Töpel wird geschätzt für seine musikalische Klasse, sprachliche Eleganz und Authentizität. Er gilt als feinsinnige Ausnahmeerscheinung unter den Kabarettisten. Der Bluesdenker gehört...

Ausgehen & Genießen

Alltagssatire im Zimmertheater Speyer
Authentische skurrile Lösungen

Speyer. Die 40 nähert sich dem Ende zu, manche Liebe war gar keine und einige vermeintliche Seelenverwandtschaften entpuppten sich als totaler Fehlgriff. Mit einer großen Portion Selbstironie geht es von der Ursachensuche über Stuhlkreis-Erfahrungen bis zu Beziehungstipps der Kanzlerin. Die Alltagssatire von Rena Schwarz findet am Samstag, 21. März, 20 Uhr, im Zimmertheater Speyer statt. ps

Lokales

Frederic Hormuth in Bad Dürkheim
„Wie war´s für Dich?“

Bad Dürkheim. Am Freitag, 10. Januar, 20 Uhr (Einlass: 19:30 Uhr) kommt Frederic Hormuth mit seinem Programm „Wie war´s für Dich?“ - Ein satirisch-politischer Jahresrückblick nach Bad Dürkheim. Frederic Hormuth wurde freiwillig in Mannheim geboren und lebt mittlerweile noch freiwilliger in Heppenheim an der Bergstraße. Bundesweit ist er mit seinen Soloprogrammen seit Ende der Neunziger auf Kleinkunstbühnen (und Großkunstbühnen… und Bühnen ohne Bühne…) unterwegs. Hormuth widmet sich der...

Ausgehen & Genießen

Kallstadter Saukerl
Isch bin de Beschd

Am Donnerstag, 22. August um 20 Uhr schlüpft der aus Schifferstadt stammende Schauspieler Alexis Bug im Obergeschoss des Alten Rathauses in die Rolle des fiktiven Anton „Toni“ Trump. In seinem Stück „Kallstadter Saukerl“ bewegen wir uns in einer alternativen Realität rund um die Familie des amtierenden US-Präsidenten. Friedrich Trump – Gott hab ihn selig – durfte nun doch nach Kallstadt zurück und wurde nicht, wie geschehen, 1905 aus dem Deutschen Reich in die USA abgeschoben. Folglich lebt...

Lokales

Satire von Eberhard Spitzer zu den anstehenden Wahlen
„Zur Vogelschiss-Klause“

Tier- Menschkomödianten „Zur Vogelschiss-Klause“ „Fressen und gefressen werden“ - „Werden und Vergehen“Das sind ganz natürliche Vorgänge im Rahmen der Evolution, für Tier und Mensch gleichermaßen. Festmenü in der Vogelschiss-Klause: Vorspeise: 1 Spaltpilzsüppchen à la Europe Hauptspeise: gebratene Friedenstaube Nachtisch: braune Grütze oder Fake-News for all War der Zweite Weltkrieg nur ein Vogelschiss in unserer Geschichte, so wird der „Dritte Weltkrieg“ der Untergang der Menschheit. Sollten...

Ausgehen & Genießen

Jesko Streeck mit neuem Programm
Medizinische Satire vom Feinsten

Kulturzentrum Gleis 4. Am Donnerstag, 10. Januar, 20 Uhr, kommt Jesko Streeck wieder in das Kulturzentrum Gleis 4, Johann-Klein-Straße 22. Nach zwei ausverkauften Shows wird Jesko Streeck sein neues Programm vorstellen. Nach diversen Ausflügen unter anderem in den Quatsch Comedy Club wird es Zeit für Neues. Diesmal präsentiert der Physiotherapeut, Bestseller, Fachbuchautor aus Bobenheim-Roxheim das Programm „Bücken trotz herausgeflogener Bandscheibe“. Betroffene und Nichtbetroffene bekommen...

Ausgehen & Genießen

Die Anti-Nikolauslesung
Kommt er oder kommt er nicht?

Kapellen-Drusweiler. Es geht wie in jedem Jahr um den 6. Dezember und um die Frage, ob er es wieder über sich bringt und auftaucht - der Nikolaus. Auch im Jahr 2018 sind die Schreiber der Autorengruppe „Grenzenlos“ ebenfalls sehr gespannt. Und weil nicht nur gute Erinnerungen diesen Tag begleiten,  deswegen gibt es die mittlerweile schon traditionelle „Anti–Nikolauslesung der Autorengruppe. Mit satirischen Gedichten und Geschichten nähern sich Christel Herzhauser und Frigga Pfirrmann, Michael...

Lokales
2 Bilder

Veranstaltungen 875 Jahre Erfenbach
Robbenspeck an Gift und Galle - Satire und Flower-Power

Robbenspeck an Gift und Galle Meine „beste Ehefrau“ von allen hatte mir diesen Tipp bei der Suche nach einem außergewöhnlichen Ort für eine Lesung zugeflüstert und unser „Erfenbacher-875-Jahrfeier-Cheforganisator“ Paul-Peter Götz war davon sichtlich angetan. Er musste auch die Mieterin dieser Räumlichkeiten, Silvia Dreher von AMC, nicht lange überreden und so saßen wir nun zwischen Töpfen, Pfannen, verführerischen Essensdüften und harrten der Dinge, die da auf uns zukommen würden. Aber der Ort...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Theater & Musical
Comedian und Pälzer Mundart-Legende Chako Habekost kommt diesen Sommer auf die Limburg! | Foto: Hyp Yerlikaya
2 Bilder
  • 25. Juli 2025 um 20:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Chako Habekost mit " 'S Allerbeschde vum Beschde" - Limburg Sommer 2025

Freut Euch 2025 auf eine unvergessliche Zeit beim Limburg Sommer in Bad Dürkheim! Genießt vom 6. Juni bis 26. Juli das einzigartige Ambiente der Klosterruine Limburg und lasst Euch von dem künstlerischen Programm begeistern. Über Konzerte und Theateraufführungen bis zu Comedy und Live-Lesungen bietet der Limburg Sommer ein vielfältiges Kulturerlebnis für Jung und Alt. Zu "Chako Habekost - `S Allerbeschde vum Beschde":Erlebt diesen Sommer die One-Man-Show der (Kur)Pfälzer Comedy-Legende Chako...

Vorträge
Der deutsche Humorist Vicco von Bülow alias Loriot – das Bild entstand 2011 (Philipp von Ostau, CC BY-SA 3.0 <https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0>, via Wikimedia Commons) | Foto: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Loriot_by_Philipp_von_Ostau.jpg
2 Bilder
  • 15. Oktober 2025 um 09:30
  • VHS Edingen Neckarhausen, Schloss Neckarhausen, 1. OG
  • Neckarhausen

Mit spitzer Feder – Karikaturen in Wort und Bild (Gerard Hoffnung zum 100. Geburtstag)

Was haben Wilhelm Busch, Loriot und Gerard Hoffnung, der  "Meister der symphonischen Karikatur", gemein? Sie verstanden es ihren Zeitgenossen und auch uns heute noch mal liebevoll mal bitterböse unsere Unzulänglichkeiten sowie die Unbill des Alltags in Wort und Bild wirkungsvoll vor Augen zu führen. „Der Moralist pflegt seiner Epoche [...] einen Zerrspiegel vorzuhal­ten. Die Karikatur [...] ist das Äußerste, was er vermag.“ Dies schrieb Erich Kästner unterFrauenkulturkreis Lebensgefahr und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ