Südwestpfalz

Beiträge zum Thema Südwestpfalz

Lokales
Foto: Grafik Förderverein zur Lebensrettung

Leben retten
Kurse zur Hilfe bei Herzstillstand

Hauenstein/Fischbach (Südwestpfalz). „Prüfen – Rufen – Drücken: JEDER kann Leben retten“, unter diesem Motto bietet der Förderverein zur Lebensrettung e.V. (Dahn) kostenlos Trainings an. Die nächsten sind am Dienstag 19. September 2023, Beginn 18:30 Uhr, in Hauenstein (Bürgerhaus, Burgstraße 6, 2. OG, Parkmöglichkeit Johann-Naab-Platz) und am darauffolgenden Mittwoch 20. September, Beginn 20:00 Uhr, in Fischbach bei Dahn (Feuerwehrhaus). Die Ausbilder stellt der DRK-Rettungsdienst. „Jedes Jahr...

Lokales
Kreishaus Südwestpfalz (Pirmasens). Hier ist auch das Gesundheitsamt untergebracht. Im Vordergrund die Brunnenplastik „Alles fließt“ von Gernot Rumpf (1973, 1998 erweitert). | Foto: W. G. Stähle

Corona-Pandemie Südwestpfalz
Neuinfektionen steigen - erneute Schließungen sollen vermieden werden

Südwestpfalz/Hauenstein. Die Neuinfektionen im Bereich des Gesundheitsamtes Südwestpfalz steigen weiter deutlich an. Heute (12. März 2021) haben sich 49 weitere Abstriche als auf das Corona-Virus SARS-CoV-2 positiv erwiesen, deutlich mehr als im Durchschnitt der letzten Tage. Aktuell wurde vom Landesuntersuchungsamt für Pirmasens eine Sieben-Tage-Inzidenz von 154,1 ermittelt. Damit findet sich diese Stadt nun deutlich über der jüngst von den Regierungschefinnen und -chefs der Bundesländer und...

Lokales
Kreishaus Südwestpfalz (Pirmasens). Hier ist auch das Gesundheitsamt untergebracht. Im Vordergrund die Brunnenplastik „Alles fließt“ von Gernot Rumpf (1973, 1998 erweitert). | Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Corona-Pandemie Südwestpfalz
Neuinfektionen steigen deutlich

Südwestpfalz/Hauenstein. Seit einigen Tagen ist im Bereich des Gesundheitsamtes Südwestpfalz wieder ein Anstieg der Corona-Neuinfektionen zu verzeichnen. Heute (11. März 2021) wurde für Pirmasens mit der Sieben-Tage-Inzidenz von 101,9 die Hunderter-Schwelle überschritten. Der Landkreis ist seit gestern wieder in „ Alarmstufe rot“ und liegt heute bei 66,4. Zweibrücken, das zeitweilig den niedrigsten Inzidenzwert in ganz Deutschland verzeichen konnte, findet sich mit aktuell 35,1 mittlerweile in...

Lokales
Alexander Fuhr (links), hier (von links) mit Malu Dreyer (Listenplatz eins), Roger Lewentz (Listenplatz vier), Alexander Schweitzer (Listenplatz zwei). | Foto: A. Fuhr (Oktober 2019)

SPD-Landesliste steht
Alexander Fuhr Direktkandidat der Südwestpfalz

Südwestpfalz. Zur am 14. März kommenden Jahres anstehenden Wahl zum Landtag Rheinland-Pfalz wird in der Südwestpfalz der Landtagsabgeordnete Alexander Fuhr wieder antreten. Der 51-jährige Sozialdemokrat aus Dahn wurde am Samstag (5. Dezember 2020) von der Landesdelegiertenkonferenz seiner Partei mit Platz 14 der Landesliste als vorderster Bewerber aus seiner Region nominiert. Er tritt auch als Direktkandidat im neu zugeschnittenen Wahlkreis 48 an, der die Stadt Pirmasens sowie die...

Lokales
Günter Schneider (rechts) mit Michael Zimmermann | Foto: W. G. Stähle

Bürgermeisterwahl VG Hauenstein
CDU präsentiert Günter Schneider

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). Die Mitgliederversammlung des CDU Gemeindeverbandes Hauenstein entschied gestern (Samstag 25. Juli 2020) einstimmig ihren Parteifreund Günter Schneider als Bewerber um das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde zu unterstützen. „Wir haben einen geeigneten, sehr guten Kandidaten gefunden“, gab sich Versammlungsleiter Michael Zimmermann anschließend überzeugt. Im Vorfeld hatte sich der Parteiverband offensichtlich ausgiebig bemüht geeignete...

Lokales
Patrick Weißler in seinem Arbeitszimmer | Foto: W. G. Stähle

Bürgermeisterwahl VG Hauenstein
Erster Kandidat stellt sich vor

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). In der Verbandsgemeinde Hauenstein ist im September eine neue hauptamtliche Bürgermeisterin oder Bürgermeister zu wählen, nachdem der bisherige Verwaltungschef Werner Kölsch seinen Rücktritt angekündigt hat. (Wir berichteten.) Dem Vernehmen nach haben bislang drei Interessenten signalisiert sich bewerben zu wollen. Von diesen konnte heute (9. Juli 2020) mit Patrick Weißler aus Schwanheim ein Gespräch geführt werden. In der offiziellen Ausschreibung...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.