Südliche Weinstraße

Beiträge zum Thema Südliche Weinstraße

Lokales

Ehrenpreise für langjährige Ehrenamtliche im Vereinssport
Auszeichnung des Landkreises

SÜW. 27 Ehrenamtliche haben Landrat Dietmar Seefeldt und der Erste Kreisbeigeordnete Georg Kern für ihr langjähriges Engagement im Vereinssport ausgezeichnet. Im Rassiga-Keller in Maikammer erhielten vergangene Woche 21 Personen die Sportehrennadel für mindestens 25 Jahre im Ehrenamt und 6 Personen die Sportehrenplakette für mindestens 40 Jahre im Ehrenamt. Bei der Übergabe der Urkunden und Ehrenpreise betonte Landrat Dietmar Seefeldt die hohe Verantwortungsbereitschaft der ehrenamtlich...

Lokales
Der Redaktionsausschuss des Heimatjahrbuches (von links nach rechts): Rudolf Wild, Sonja Tausch-Treml, Rolf Übel, Peter Pohlit, Landrat DietmarSeefeldt, Judith Ziegler-Schwaab, Monika Kukyte, Regina Pfanger, Dr. Rainer Tempel und Dr. Andreas Imhoff.  | Foto: Kreisverwaltung
2 Bilder

„Gestern - heute - morgen. Eine Region im Wandel“
Heimatjahrbuch 2020

SÜW.Seit mehr als vier Jahrzehnten erscheint gegen Jahresende das Heimatjahrbuch der Südlichen Weinstraße. „Gestern - heute - morgen. Eine Region im Wandel“ - so lautet der Titel der aktuellsten Auflage im Jahr 2020, das gestern der Öffentlichkeit vorgestellt wurde. Gemeinsam mit Dr. Rainer Tempel, dem Vorsitzenden des Redaktionsausschusses für das Heimatjahrbuch des Landkreises, und dem Kreisarchivar Dr. Andreas Imhoff hat Landrat Dietmar Seefeldt das beliebte Buch vorgestellt. „Ich freue...

Lokales

Europäische Woche der Abfallvermeidung 2019
Landkreis beteiligt sich

SÜW. Der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft (EWW) des Landkreises Südliche Weinstraße beteiligt sich auch an der diesjährigen neunten Europäischen Woche der Abfallvermeidung von 16. bis 24. November. Zahlreiche Kommunen, Öffentliche Einrichtungen, Vereine, Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Privatpersonen aus allen Ländern Europas beteiligen sich an dieser Aktion, um für die Notwendigkeit der Vermeidung von Abfällen zu werben. Das Jahresmotto 2019 lautet: „Wertschätzen statt wegwerfen-...

Ratgeber

Problemabfälle umweltgerecht entsorgen
Abgabetermin

SÜW. Am Samstag, 16. November werden von 8.30 bis 11.30 Uhr auf dem Wertstoffwirtschaftszentrum Nord bei Edesheim Problemabfälle eingesammelt. Den Bürgern im Landkreis wird dabei wieder Gelegenheit gegeben, ihr Umweltbewusstsein unter Beweis zu stellen und Problemabfälle umweltgerecht zu entsorgen. Eingesammelt werden Farben, Lacke, Lösungsmittel, Reinigungsmittel, Batterien, Pflanzenschutzmittel und Giftstoffe. Gebrauchtes Motoren- und Getriebeöl wird nicht angenommen. Seit dem 1. Juli 1987...

Lokales

Pfälzische Weinprinzessin Christina Fischer aus Göcklingen zu Gast
Empfang im Kreishaus

SÜW. Landrat Dietmar Seefeldt hat nun die Pfälzische Weinprinzessin aus Göcklingen, Christina Fischer, mit einem Empfang im Kreishaus begrüßt. Auf Einladung des Landrats hat der Kreischef Prinzessin Christina die Ehre erwiesen und der Weinbotschafterin einen Präsentkorb überreicht. Mit dabei war auch Eva-Marie Leonhard, eine von zwei amtierenden Weinprinzessinnen der Südlichen Weinstraße. Auch dieses Amt hatte Christina Fischer schon inne. Landrat Dietmar Seefeldt zeigte sich stolz, dass eine...

Wirtschaft & Handel

Verbrauchermesse „Offerta“ vom 26. Oktober bis 3. November
Radelspaß, Natur und Weingenuss

Südpfalz. Der Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim präsentiert erneut gemeinsam mit Südliche Weinstrasse und den Museen aus der Verbandsgemeinde Jockgrim vom Samstag, 26. Oktober, bis Sonntag, 3. November, die Besonderheiten der Südpfalz auf der Verbrauchermesse „Offerta“. Direkt im Eingangsbereich der Halle 1 der Karlsruher Messe erhalten die Besucher Tipps für ihren Ausflug in die benachbarte Südpfalz, Informationen zu Rad- und Wanderwegen sowie Freizeit- und...

Ausgehen & Genießen

Breitschuh singt Brel im Kulturhof 1590
Der deutsche Jaques-Brel-Interpret Eckart Breitschuh wieder zu Gast in Maikammer

Nach dem erfolgreichen Konzert im letzten Jahr sind Eckart Breitschuh und sein Pianist Greg Baker auch in diesem Jahr am 12. Oktober wieder zu Gast im  historischen Ballsaal des vor knapp zwei Jahren eröffneten Kulturhof 1590 in Maikammer. Diesmal präsentieren sie ihr neues Programm unter dem Titel "Du vergisst nichts". Einen unvergesslichen Brel-Abend bereiteten die beiden Musiker ihrem Publikum bereits im letzten Jahr. Chansons von Jaques Brel auf Deutsch, leidenschaftlich und mit vollstem...

Lokales
Vor Veranstaltungsbeginn füllte sich der Raum. Ein buntes Besucherportfolio gestaltete den Abend. | Foto: Stefanie Zepke
2 Bilder

Aktion PfalzStorch e.V.
VHS trifft SÜW im Rheinland-Pfälzischen Storchenzentrum

Anlässlich der ersten Langen Nacht der Volkshochschulen am Freitag, 20.September 2019 lud die Volkshochschule Südliche Weinstraße unter dem Motto „zusammenleben. zusammenhalten“ ins Rheinland-Pfälzische Storchenzentrum nach Bornheim ein. Gefeiert wurden hier gleich zwei Jubiläen: die VHS SÜW feiert in diesem Jahr 50-jähriges Bestehen und bundesweit lässt sich der Beginn der Volkshochschulen gar auf 100 Jahre zurückrechnen. Genug Anlass diese Geschichte auf pfälzische Art durch ein Weinglas zu...

Ausgehen & Genießen
Die Besucher des Weinfestes erwartet eine reichhaltige Auswahl an deftigen und kulinarischen Genüssen sowie an vielseitigen Angeboten der Marktbeschicker.  | Foto: ps
2 Bilder

74. Weinfest der Südlichen Weinstraße/Edenkobener Weinfest
Noch einmal Krönung oben auf dem Schloss

Edenkoben. Mit vielen Neuerungen präsentiert sich das 74. Weinfest der Südlichen Weinstraße/im Jubiläumsjahr der Stadt Edenkoben: Erstmals beginnt es mit einem Festzug durch die Innenstadt, um die drei Hauptplätze, auf denen das Weinfest in diesem Jahr stattfinden wird, miteinander zu verbinden. Ludwig Lintz, Bürgermeister der Stadt Edenkoben, freut sich auf den ersten Fassanstich um 18.30 Uhr auf dem zu Ehren des vor zwei Jahren verstorbenen langjährigen Edenkobener Stadtbürgermeisters neu...

Ausgehen & Genießen

Pfälzerwald-Verein Schifferstadt
Wanderung zur Hohe Loog Hütte

Schifferstadt. Am Sonntag, 22. September, plant der Pfälzerwald-Verein Schifferstadt eine Wanderung zur Hohe Loog Hütte. Treffpunkt ist um 9 Uhr die Waldfesthalle. Mit dem Auto fährt die Gruppe nach Neustadt. Von der Kaltenbrunnerhütte geht es über die Totenkopfhütte, Hüttenhohl, Hahnenschritt, Bildbaum zur Hohe Loog Hütte, wo die Mittagsrast eingeplant. Anschließend geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt. Die Wanderstrecke beträgt etwa 13 Kilometer. ps Weitere Informationen gibt es bei den...

Lokales
Schwalbenschwanz
17 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2020
Kleines ganz groß

Makroaufnahmen, entstanden an der Südlichen Weinstrasse, fast alle in meinem Garten in Leinsweiler. Besonders hat mich gefreut, dieses Jahr eine Gottesanbeterin fotografieren zu können. Das Taubenschwänzchen auf den Fotos ist wohl nicht mehr auf der Durchreise, sondern in meinem Garten heimisch geworden.

Lokales

Vereinbarung der Landkreise RP, DÜW, SÜW und GER über Zusammenarbeit bei Tierseuchen
Vier Landkreise gemeinsam gegen Tierseuchen

Kreis Germersheim/Südpfalz/Vorderpfalz.  Damit bei Verdacht oder Ausbruch einer anzeigepflichtigen Tierseuche schnell, effektiv und über Grenzen hinweg gemeinsam gehandelt werden kann, haben die Landräte Clemens Körner (Rhein-Pfalz-Kreis), Dr. Fritz Brechtel (Landkreis Germersheim), Dietmar Seefeldt (Landkreis Südliche Weinstraße) und Hans-Ulrich Ihlenfeld (Landkreis Bad Dürkheim) Ende August eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit unterzeichnet. Dazu haben sich die Kreischefs in Räumen in...

Ausgehen & Genießen
1886 wurde der 14 Meter hohe Martinsturm fertiggestellt.  | Foto: B. Bender
26 Bilder

Rundweg von der Burg Landeck übers Schlössel zum Martinsturm
Hoch hinaus

Klingenmünster. Nicht nur das Dahner Felsenland ist ein Wanderparadies, auch die Region Südliche Weinstraße bietet zahlreiche Tages- und Halbtagestouren, mehrtägige Routen sowie besonders ausgezeichnete Wege und Rundwege. Einer davon ist der Burgenweg in Klingenmünster. Zu erwarten sind wundervolle Aussichten. Ausgangspunkt ist die Burg Landeck. Auf dem Panoramaweg erhascht man die ersten schönen Blicke auf Klingenmünster bevor es abwärts geht in Richtung Pfalzklinikum.  Vorbei an der...

Lokales

Jahresausflug der CDU Senioren Südliche Weinstraße
Tagesfahrt in das Jagsttal zum Hof Blumenstock in Kirchberg

Pünktlich, um 8 Uhr begann die Tagesfahrt zunächst mit einer kleinen Rundreise durch die Südpfalz, um den Bus bis auf den letzten Platz mit Teilnehmern zu füllen. Der Vorsitzende der Senioren Union der CDU Südliche Weinstraße, Herbert Schulz, begrüßte die Senioren mit einem kleinen Einblick in das, was uns an diesem Tag erwartet. Nach einer angenehmen 2 stündigen Fahrt mit kurzer Pause, verwöhnt mit frischen Brezeln, war das Ziel, der Bauernhof Blumenstock in Kirchberg/Jagst, erreicht. Wir...

Lokales

Jahresausflug der CDU Senioren Südliche Weinstraße
Tagesfahrt in das Jagsttal zum Hof Blumenstock in Kirchberg

Pünktlich, um 8 Uhr begann die Tagesfahrt zunächst mit einer kleinen Rundreise durch die Südpfalz, um den Bus bis auf den letzten Platz mit Teilnehmern zu füllen. Der Vorsitzende der Senioren Union der CDU Südliche Weinstraße, Herbert Schulz, begrüßte die Senioren mit einem kleinen Einblick in das, was uns an diesem Tag erwartet. Nach einer angenehmen 2 stündigen Fahrt mit kurzer Pause, verwöhnt mit frischen Brezeln, war das Ziel, der Bauernhof Blumenstock in Kirchberg/Jagst, erreicht. Wir...

Lokales

TAGESFAHRT
Einladung zur Tagesfahrt am 11.7.2019 in das Jagsttal

Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, zum Jahresausflug der CDU Senioren am Donnerstag, 11. Juli 2019 lade ich Sie und Ihre/n Partner/in herzlich ein. Unsere diesjährige Tour führt uns ins Jagsttal nach Kirchberg zum Bauernhof Blumenstock.Hier werden wir uns nach einer Betriebsführung im HOF GENUSS ein Mittagsbuffet sowie anschießend Kaffee und Kuchen schmecken lassen. Der Kostenbeitrag für die Fahrt incl. Betriebsführung sowie Mittagsbuffet/Kaffee und Kuchen beträgt pro Person 39,00 Euro...

Lokales

Musik & Politik auf dem Marktplatz in Billigheim-Ingenheim
Malu Dreyer kommt an die Südliche Weinstraße

Zum Endspurt im Kommunal- und Europawahlkampf wird die stellvertretende SPD-Vorsitzende und Ministerpräsidentin Malu Dreyer an die Südliche Weinstraße kommen. Der SPD-Kreisverband lädt am Dienstag, 21. Mai 2019, um 18.00 Uhr nach Billigheim-Ingenheim zu „Musik & Politik auf dem Marktplatz“ ein. Bei Livemusik mit der Gruppe „Three Voices“, Essen vom Grill und bestem südpfälzischen Wein lädt der Spitzenkandidat für die Kreistagswahl SÜW und Kandidat für die Verbandsbürgermeisterwahl Landau-Land...

Lokales

Elternportal von 13. bis 31. Mai geöffnet
Schulbuchausleihe

SÜW. Das Schulbuchteam der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße weist darauf hin, dass das Portal zur Teilnahme an der entgeltlichen Schulbuchausleihe ab dem 13. Mai geöffnet ist. Verbindliche Anmeldungen können bis zum 31. Mai vorgenommen werden. Mit den sogenannten Freischaltcodes, die den Schülerinnen und Schülern bis spätestens 10. Mai 2019 über die jeweiligen Schulen zugehen, ist es möglich, innerhalb der genannten Frist im Internet unter www.lmf-online.rlp.de die Anmeldung vorzunehmen....

Ratgeber

Menschen für Interviews gesucht
Broschüre zum Kreisjubiläum

SÜW. Für das Projekt „Migrationsbiographien aus dem Landkreis Südliche Weinstraße“ sucht die Bildungskoordinatorin für Neuzugewanderte gemeinsam mit der Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße Menschen aus dem Landkreis, die in einem Interview über ihren Weg nach Deutschland und in den Landkreis erzählen. Die Interviews sollen Bestandteil einer Broschüre werden, in denen Menschen mit Migrationsbiographien erzählen, wie sie an der Südlichen Weinstraße ihre neue Heimat gefunden haben. Die...

Ratgeber

Seniorenbeirat legt neuen Flyer auf
„Wohnen im Alter“

SÜW. „Wie leben wir im Alter, welche Unterstützung gibt es, was kann ich heute schon für später tun? Diese und viele weitere Fragen können wir uns alle gar nicht früh genug stellen. Im neuen Flyer „Wohnen im Alter – Hand in Hand von Jung und Alt in SÜW„ sind viele wertvolle Tipps und Hinweise enthalten“, so Landrat Dietmar Seefeldt. Ab sofort ist der Flyer in der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße, bei den Mitgliedern des Seniorenbeirats und den Gemeindeschwesternplus erhältlich. In dem Flyer,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ