RPTU

Beiträge zum Thema RPTU

Ausgehen & Genießen
Der Universitäts-Chor und das -Orchester konzertieren zum Semesterabschluss | Foto: hayo/stock.adobe.com

Zum Semesterabschluss der RPTU
Konzert in der Marienkirche Landau

Landau. Für Donnerstag, 1. Februar, um 19.30 Uhr, laden die Universitätsmusik und die Arbeitsstelle für Musikkultur und Musikpädagogik der RPTU in Landau zum Semesterabschluss-Konzert mit Universitäts-Chor und -Orchester in die Landauer Marienkirche ein. Was auf dem Programm stehtDabei werden die Ouvertüre zur Oper „La Clemenza di Tito“ KV 621, die „Rhapsody in Pink“ von Olaf Meyer, die Messe D-Dur op. 86 für Chor und Orgel von Antonin Dvorak, die Romanze F-Dur op. 50 für Violine und Orchester...

Ausgehen & Genießen
Neben dem Universitätsorchester wirken auch der Universitätschor und das Vokalensemble mit | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Konzert mit Lesungen
Universitäre Ensembles in St. Maria Landau

Landau. Für Mittwoch, 13. Dezember, um 19.30 Uhr, laden die Universitätsmusik und die Arbeitsstelle für Musikkultur und Musikpädagogik der RPTU in Landau zu einem adventlich-weihnachtlichen Konzert mit Lesungen in Kooperation mit der evangelischen und der katholischen Studierendengemeinde (ESG und KHG) in die Landauer Marienkirche ein. Drei Universitätsensembles machen mitDas Konzert wird von Universitätschor, Universitätsorchester und Vokalensemble gestaltet werden, darüber hinaus werden...

Ausgehen & Genießen
Das Uni-Vokalensemble konzertiert in der Marienkirche | Foto: bidaya/stock.adobe.com

Vokalensemble der RPTU lädt ein
Benefizkonzert in der St. Maria Landau

Landau. Für Sonntag, 10. Dezember, um 17 Uhr, lädt die Universitätsmusik der RPTU in Landau zu einem adventlich-weihnachtlichen Konzert ihres Vokalensembles in der Landauer Marienkirche ein. A-cappella-KonzertIm Rahmen des Konzerts werden wichtige und anspruchsvolle Werke der A-cappella-Literatur aus vier Jahrhunderten zu hören sein. Es erklingen Werke unter anderem von Hammerschmidt, Prätorius, Eccard, Mendelssohn, Reger und Poulenc. Spenden sind willkommenDer Eintritt ist frei, Spenden zur...

Ausgehen & Genießen
Die Musik des Ensembles Colourage atmet die Begegnung verschiedener Musikkulturen | Foto: bidaya/stock.adobe.com

Musik zwischen West und Ost
Ensemble Colourage an der RPTU in Landau

Landau. Die Arbeitsstelle für Musikkultur und Musikpädagogik der RPTU in Landau lädt am 9. November, 20 Uhr, zu einem Konzert des transkulturellen Ensembles „Colourage“ der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ins Audimax der Universität (Fortstraße 7) ein. Aus verschiedenen Musikkulturen entsteht die Musik von ColourageDie Musik von Colourage schwingt zwischen den Welten, zwischen West und Ost. Der Name des Ensembles, eine Kombination aus Colour, Collage und Courage, ist Ausdruck des...

Ausgehen & Genießen
Zu Konzerten in der Augustinerkirche und der Marienkirche lädt die Universitätsmusik ein | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

Abschlusskonzert und Vokalensemble-Konzert
Konzerte der RPTU in Landau

Landau. Für Sonntag, 16. Juli, 18.30 Uhr lädt die Universitätsmusik der RPTU in Landau in Kooperation mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Cercle Franco-Allemand Landau zu einem Konzert des Vokalensembles der Universität in der Landauer Augustinerkirche ein. Im Rahmen des Konzerts unter dem Motto „Vive la France“ werden wichtige und anspruchsvolle Werke der weltlichen und geistlichen A-cappella-Literatur aus fünf Jahrhunderten zu hören sein. Es erklingen Werke unter anderem von Ockeghem,...

Lokales
Universitätschor und -orchester | Foto: Axel Brecht

Universitätsmusik lädt ein
Konzert in der Marienkirche Landau

Landau. Für Mittwoch, 1. Februar, um 19.30 Uhr, lädt die Universitätsmusik der RPTU (Rheinland-Pfälzischen Technischen Universität Kaiserslautern-Landau) in Landau zum Semesterabschluss-Konzert mit Chor und Orchester in die Marienkirche Landau ein. Dabei werden die Ouvertüre zur Oper „Der Schauspieldirektor“ KV 386 und das Konzert für Flöte und Orchester KV 314, das „Requiem“ op. 48 für Chor, Soli und Orgel von Gabriel Fauré sowie das Stück „Salut d’amour“ op. 12“ von Edward Elgar aufgeführt....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.