Rock

Beiträge zum Thema Rock

Ausgehen & Genießen
"We rock Queen" lassen die Musiklegenden Queen wieder aufleben - im Haus des Gastes Bad Bergzabern | Foto: WRQ-Presse-online
Aktion 2 Bilder

Gewinnspiel: "We rock Queen" im Haus des Gastes in Bad Bergzabern

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "We rock Queen" des Veranstalters MIRO LIVE. Gewinnspiel/Bad Bergzabern. Am Samstag, 17. September, 20 Uhr, kommt die Tribute-Show „We rock Queen“ nach Bad Bergzabern in das Haus des Gastes. „We rock Queen“ spielt in einem circa zweieinhalb- bis dreistündigen Konzert die bekanntesten Songs von Queen, einer Band, die damals, wie heute die Musikwelt bewegt und sie bis heute geprägt hat. Mit „We rock Queen“ hat sich eine außergewöhnliche Produktion...

Lokales
Die Rock-Big-Band der OWG Dahn feiert Jubiläum/Symbolfoto | Foto: dlohner/Pixabay

Schüler-Band feiert Jubiläum
30 Jahre Rock-Big-Band des OWG Dahn

Dahn. Seit ihrer Gründung vor nunmehr 30 Schuljahren hat sich die Rock-Big-Band des OWG - eine reine Schüler-Band der Jahrgangsstufen 6 bis13 - unter Leitung von Holger Ryseck und seit 2001 gemeinsam mit Karl-Heinz Knöller - zu einer festen musikalischen Größe nicht nur im Dahner Schulzentrum, sondern auch in der Region entwickelt. Die Anfänge bis heuteZu den anfänglichen Kurzauftritten im Rahmen von Schulfeiern und Schulgottesdiensten gesellten sich in zunehmendem Maße...

Lokales
Bandfoto  Foto: Miri in the green

Picknickkonzert im Kurpark
Miri in the Green

Dahn. Seit einigen Jahren zählt die Band um Sängerin Miriam Kühnel zu den umtriebigsten Kapellen der Grenzregion Karlsruhe, Südpfalz und Elsass. Im wunderschönen Kurpark in Dahn spielen „Miri in the Green“ ein Picknickkonzert – mit ihrem lebensfrohen Mix aus Pop und Chanson, Folk und Rock, Jazz und World. Dabei klingt die Band – ausgestattet mit einer Vielzahl von Instrumenten – herrlich altmodisch und gleichzeitig erfrischend zeitlos und erinnert an einen Spaziergang am Strand, einen Tag im...

Lokales
Der „Tante-Anna-Laden“ aus Offenbach steht nun im Original in Kapsweyer   | Foto: B. Bender
23 Bilder

Die Welt der Musikboxen und des Rock’n’Rolls
Zeitreise in die 50er Jahre

von Britta Bender Kapsweyer. Schon bevor die Musikbox loslegt, meint man Bill Haley singen zu hören. Im Museum „Fifty’s“ in Kapsweyer werden die 50er gerockt. Hier kann man voll und ganz in den Lifestyle der 50er-Jahre, in die Welt der Nachkriegszeit und des Wirtschaftswunders eintauchen. Begonnen hat dies alles vor rund 40 Jahren in der berühmten Keramik Manufaktur Majolika in Karlsruhe. Damals erstand Edmund Schreck dort einen kleinen, feinen Wandteller. Abgebildet sind fröhlich bunte...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.