Beiträge zum Thema RNV

Blaulicht

Verkehrsunfall mit Straßenbahn in Friesenheim

Ludwigshafen. Am Samstag, 7. Dezember 2024, befuhr eine 44-jährige Audi-Fahrerin um 18.09 Uhr die Brunckstraße in Ludwigshafen aus Richtung Innenstadt kommend in Richtung Oppau und wollte auf die Friesenheimer Straße abbiegen. Dabei überfuhr sie eine rote Lichtzeichenanlage und stieß mit einer Straßenbahn der RNV zusammen. Bei dem Zusammenstoß wurde die Fahrerin und deren Beifahrerin verletzt. Der PKW musste abgeschleppt werden und auch die Straßenbahn wurde beschädigt. Während der...

Ratgeber

Änderungen im rnv-Angebot in Ludwigshafen und Mannheim

Mannheim/Ludwigshafen. Die Wiederinbetriebnahme der Haltestelle Berliner Platz am Montag, 9. Dezember 2024, Betriebsbeginn, führt zu Änderungen im Verkehrsangebot der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv). Außerdem werden einige Haltestellen in Mannheim und Ludwigshafen umbenannt. Die Konrad-Adenauer-Brücke bleibt weiterhin für den rnv-Bahnverkehr gesperrt. Auch die rnv-Buslinien, welche bisher die Ersatzhaltestelle in der Ludwigstraße bedienten, halten ab 9. Dezember wieder regulär an der...

Lokales

Innenstadt Mannheim: Haltestelle Paradeplatz wieder in Betrieb

Mannheim. Mit neuen Gleisen und barrierefrei ausgebaut sind die beiden Bahnsteige am westlichen Teil der Haltestelle Paradeplatz seit 14. Oktober wieder in Betrieb. In rund drei Monaten hat die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) in diesem Bereich sechs Weichen, vier Kreuzungen, eine Vierfach-Kreuzung und 270 Meter Gleis gebaut. Auch die unterirdische Infrastruktur wurde erneuert. Nun tritt die Baumaßnahme in ihre fünfte und finale Phase ein, in der noch einige Restarbeiten zu erledigen sind. Die...

Lokales

Zusatzzüge bei der DB und der rnv
Mit der Bahn zum Dürkheimer Wurstmarkt

Bad Dürkheim. An den beiden Wochenenden des Dürkheimer Wurstmarktes, jeweils in den Nächten Freitag/Samstag und Samstag/Sonntag, (das heißt 6./7. und 7./8. September sowie 13./14. und 14./15. September) werden die DB Regio AG und die Rhein-Neckar-Verkehrsgesellschaft (rnv) im Auftrag des Zweckverbandes Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZÖPNV Süd) zahlreiche Züge verstärken und auch mehrere Zusatzzüge insbesondere für die abendlichen Rückfahrten anbieten. Die Finanzierung...

Lokales

Mit der Bahn am Wochenende zum Residenzfest nach Kirchheimbolanden

Kaiserslautern/Kirchheimbolanden. Auf Bestellung des Zweckverbandes Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd und mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt Kirchheimbolanden wird die vlexx GmbH während des Residenzfestes in Kirchheimbolanden am Samstag- und Sonntagabend, 10. und 11. August, ihr Angebot auf der Regionalbahnlinie RB 31 zwischen Alzey und Kirchheimbolanden erweitern. Von Alzey nach Kirchheimbolanden kann man mit der RB 31 am Samstag- und Sonntagabend noch um 22:03...

Blaulicht

Mannheim-Neckarstadt: Sperrung der Mittelstraße aufgrund loser Mauersteine

Mannheim.  Am gestrigen Sonntag musste gegen 16.52 Uhr die Mittelstraße für circa 20 Minuten voll gesperrt werden, um eine lose Brandschutzmauer zu entfernen. Der Feuerwehr Mannheim gelang es schneller als erwartet alle losen Mauerteile zu entfernen. Daher konnte die Sperrung gegen 17.13 Uhr wieder aufgehoben werden. Der Nahverkehr der RNV kann die Mittelstraße ebenfalls wieder befahren. Polizeipräsidium Mannheim

Blaulicht

Defekt an Ampelanlage Waldhofstraße / Hansastraße / Herzogenriedstraße

Mannheim. Die Ampelanlage Waldhofstraße / Hansastraße / Herzogenriedstraße musste aufgrund eines Defekts außer Betrieb genommen werden. Zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit entfallen an dieser Kreuzung Fahrspuren und Fahrbeziehungen, was Einschränkungen des Individualverkehrs mit sich bringt. Die Ampelanlage wird ab Montag,  29. Juli, erneuert. Bis zum Abschluss der Erneuerung entfallen für voraussichtlich vier Wochen alle Fahrbeziehungen, die die Straßenbahn queren. Eine...

Blaulicht

Straßenbahnschranke in Bad Dürkheim beschädigt

Bad Dürkheim. Am Freitag, 5. Juli, gegen 8.45 Uhr, befuhr eine 76-jährige Bad Dürkheimerin mit ihrem PKW die Verlängerung der Mannheimer Straße in Richtung A650. Aufgrund tief stehender Sonne übersah sie hierbei die geschlossene Bahnschranke des Bahnüberganges der RNV. Folglich kam es zum Zusammenstoß zwischen dem PKW und der Bahnschranke. Am PKW entstand Sachschaden, sodass dieser nicht mehr fahrbereit war. Die Bahnschranke wurde durch den Zusammenstoß ebenfalls beschädigt. Glücklicherweise...

Lokales

Ludwigshafen: Abweichender Betrieb auf 4 und 9 wegen Gleiserneuerung

Ludwigshafen. Wegen Gleisarbeiten am Hans-Warsch-Platz muss der Streckenabschnitt zwischen Oggersheim und Rohrlachstraße im Zeitraum von Samstag, 29. Juni, bis Sonntag, 7. Juli, für den rnv-Bahnverkehr gesperrt werden. Im Anschluss wird der Abschnitt zwischen Hans-Warsch-Platz und Rohrlachstraße bis Sonntag, 25. August, wegen umfangreicher Gleiserneuerungsarbeiten gesperrt. Die Gleise in der Frankenthaler Straße werden erneuert.  Die Maßnahme gliedert sich in zwei Phasen. Die erste Phase findet...

Blaulicht

Umleitung der Linie 77 auf der Parkinsel wegen Rheinhochwassers

Ludwigshafen. Aufgrund des Rhein-Hochwassers auf der Parkinsel in Ludwigshafen muss die rnv-Buslinie 77 bis auf weiteres im Bereich der Parkinsel in beide Richtungen umgeleitet werden. Von der Haltestelle Berliner Platz kommend fährt die Linie 77 ab der Haltestelle Rheinallee Süd eine Umleitung über die Haltestellen Drehbrücke, Lagerhausstraße und Böcklinstraße. Von da aus geht es weiter auf der Lagerhausstraße zum Wenden und auf gleichem Weg zurück zum Berliner Platz. Die Haltestellen...

Blaulicht

Haltestelle LU Rathaus bleibt gesperrt: Ingenieure bemühen sich um schnelle Freigabe

Ludwigshafen. Die Arbeiten zur Behebung des Wasserschadens, durch den die Straßenbahnhaltestelle "LU Rathaus" gesperrt werden musste, dauern noch an. Durch den starken Dauerregen trat der Schaden am vergangenen Wochenende auf. Wasser war ins Erdgeschoss der Haltestelle gelaufen. Die genauen Gründe dafür, warum das Wasser durch die Decke genau dort eindrang, werden derzeit noch untersucht. Bereits am Pfingstwochenende mussten die verantwortlichen Ingenieure die Baustelle dort absperren lassen...

Lokales

Gleiserneuerungsarbeiten
Zwischen Friedelsheim und Gönnheim

Friedelsheim/Gönnheim. Wegen Gleisarbeiten im Bereich von Friedelsheim und Gönnheim kommt es im Zeitraum von Dienstag, 21. Mai, bis voraussichtlich Sonntag, 2. Juni, zu abweichendem Betrieb auf den Linien 4/4A und 9 EX. Linien 4/4A und 9 EXVerkürzter Linienweg zwischen Waldfriedhof/Käfertaler Wald (Linie 4/4A) beziehungsweise Luisenpark/Technoseum (Linie 9 EX) und Ellerstadt Ost. Schienenersatzverkehr zwischen Bad Dürkheim Bahnhof und Maxdorf. Barrierefreier Umstieg zwischen Bahn und Bus in...

Lokales

Linien 4, 6, 7: Haltestelle Rathaus ist wegen Wasserschaden gesperrt

Ludwigshafen. Wegen eines Wasserschadens ist die Haltestelle Ludwigshafen Rathaus vorerst bis Dienstag, 21. Mai, in beiden Richtungen gesperrt. Durch die Abrissbaustelle am Rathausturm ist Wasser ins Gebäude gelangt.  Die Stadtbahnlinien 4/4A, 6/6A und 7 verkehren weiterhin auf ihrem regulären Linienweg. An der Haltestelle Rathaus können Fahrgäste allerdings nicht ein- und aussteigen und die Bahnen fahren durch. Der Busverkehr ist von der Sperrung nicht betroffen. Die Haltestelle wird also von...

Lokales

Abweichender Betrieb auf Linien 4 und 9 wegen Gleiserneuerung bei Friedelsheim

Ludwigshafen. Wegen Gleisarbeiten im Bereich von Friedelsheim und Gönnheim kommt es im Zeitraum von Dienstag, 21. Mai, bis voraussichtlich Sonntag, 2. Juli, zu abweichendem Betrieb auf den Linien 4/4A und 9 EX. Linien 4/4A und 9 EXAuf beiden Linien gibt es einen verkürzten Linienweg zwischen Waldfriedhof/Käfertaler Wald (Linie 4/4A) beziehungsweise Luisenpark/Technoseum (Linie 9 EX) und Ellerstadt Ost. Es gibt Schienenersatzverkehr zwischen Bad Dürkheim Bahnhof und Maxdorf. Barrierefreier...

Blaulicht

B44: Sperrung der Hochstraße Nord – einige Buslinien betroffen

Ludwigshafen. Wegen Bauarbeiten muss die Hochstraße Nord (B44) im Zeitraum von Freitag, 26. April, etwa 18 Uhr, bis voraussichtlich Montag, 29. April, etwa 5 Uhr, in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr gesperrt werden. Dies hat Auswirkungen auf die rnv-Buslinien 75, 76, 95 und 6. Die Grund für die Sperrung sind vorbereitende Arbeiten zur Errichtung der Westbrücke, also zum Bau der Kohl-Allee. Um die Arbeiten durchführen zu können, ist es erforderlich, die Hochstraße Nord in beiden...

Blaulicht

Gemeinsame Schwerpunktkontrollen von Polizei und rnv

Ludwigshafen. Am Montag, 22. April, fand von 13 bis 17 Uhr eine gemeinsame Kontrolle der rnv (Rhein-Neckar-Verkehr GmbH) zusammen mit der Polizeiwache Oggersheim statt. Kontrolliert wurden Busse und Straßenbahnen an der Haltestelle Hans-Warsch-Platz.  Dabei wurden Fahrgäste, die sich in Bahnen und Bussen befanden oder daraus aussteigen wollten, nach dem gültigen Fahrausweis gefragt. Insgesamt wurden rund 6.300 Personen kontrolliert. Es wurden 236 Personen festgestellt, die keinen gültigen...

Lokales

Mannheim/Ludwigshafen: Sperrung der Konrad-Adenauer-Brücke

Ludwigshafen. Wegen Bauarbeiten im Zusammenhang mit dem Neubau der Hochstraße Süd muss die rnv-Bahnstrecke auf der Konrad-Adenauer-Brücke im Zeitraum von Montag, 25. März, bis einschließlich Sonntag, 21. Juli 2024, für den Bahnverkehr gesperrt werden. Dies hat Auswirkungen auf die rnv-Bahnlinien 4/4A, 7, 8 und 9 EX. Linie 4/4A Die Bahnen der Linie 4/4A werden zwischen LU Hauptbahnhof (Gleise 3 und 4) und Universität in beiden Fahrtrichtungen über die Haltestellen Südwest-Stadion,...

Lokales

Weichenarbeiten: Strecke zwischen Hauptbahnhof und Pfalzbau für eine Nacht gesperrt

Ludwigshafen. Wegen Weichenarbeiten muss der Streckenabschnitt zwischen LU Hauptbahnhof (Gleise 1 und 2) und Pfalzbau am Samstag, 9. März, und Sonntag, 10. März, jeweils von Betriebsbeginn bis etwa 7.30 Uhr, für den Bahnverkehr gesperrt werden. Dies hat Auswirkungen auf die rnv-Bahnlinie 4/4A. Die Bahnen werden zwischen LU Hauptbahnhof (Gleise 3 und 4) und Pfalzbau über die Haltestellen Südwest-Stadion und Wittelsbachplatz umgeleitet. Die Haltestelle Bürgermeister-Kutterer-Straße kann nicht...

Lokales

RNV
Schnellere Züge auf Rhein-Haardtbahn und barrierefreie Haltestellen

Ludwigshafen. Klimaschutzministerin Katrin Eder überreichte am Freitag, 23. Februar, zwei Fördermittelbescheide in Höhe von rund 4,2 Millionen Euro an die rnv. Diese finanzielle Unterstützung ist ein Schritt zur Förderung nachhaltiger Mobilität, um die Verkehrswende in der Region zu schaffen. Mit den Mitteln kann die rnv unter anderem mehrere Haltestellen barrierefrei ausbauen und die Streckengeschwindigkeit entlang der Rhein-Haardtbahn erhöhen. Zudem lassen sich mehrere Park-and-Ride- sowie...

Lokales

Mannheim und Ludwigshafen optimieren Bauabläufe im Sinne der Rheinquerung

Ludwigshafen. Durch die Erneuerung der beiden Hochstraßen wird es dieses Jahr gleich mehrere Baustellen geben, die sich auf den Verkehr über den Rhein auswirken. Um während der Bauarbeiten immer mindestens eine Rheinquerung für Stadtbahnen offen zu halten und den Auto- und Radverkehr möglichst wenig zu beeinträchtigen, haben Ludwigshafen und Mannheim sowie die Rhein-Neckar Verkehr GmbH (rnv) ihre Bauabläufe eng miteinander verzahnt. Hochstraße Süd Beim Bau der Ersatzbrücke an der Hochstraße Süd...

Lokales

RNV baut barrierefreie Haltestellen sowie Park+Ride aus Landesmitteln aus

Ludwigshafen. Die Klimaschutzministerin Katrin Eder überreicht zwei Förderbescheide über 4,2 Millionen Euro an die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) in Ludwigshafen. Mit den Fördermitteln kann die rnv unter anderem den barrierefreien Ausbau von Straßenbahnhaltestellen, die Erhöhung der Streckengeschwindigkeit sowie den Ausbau von Park+Ride und Bike+Ride Anlagen entlang der Rhein-Haardt-Bahnstrecke in Ludwigshafen, dem Rhein-Pfalz-Kreis und dem Landkreis Bad Dürkheim umsetzen. jg/red

Lokales

Sperrung der Konrad-Adenauer-Brücke: Linie 7 und 4 fahren anders

Ludwigshafen. Wegen Bauarbeiten im Zusammenhang mit dem Neubau der Hochstraße Süd muss die rnv-Bahnstrecke auf der Konrad-Adenauer-Brücke im Zeitraum von Montag, 19. Februar, bis einschließlich Samstag, 24. Februar 2024, für den Bahnverkehr gesperrt werden. Dies hat Auswirkungen auf die rnv-Bahnlinien 4/4A, 7 und 8. Linie 4/4ADie Bahnen der Linie 4/4A werden zwischen LU Hauptbahnhof (Gleise 3 und 4) und Universität in beiden Fahrtrichtungen über die Haltestellen Südwest-Stadion,...

Lokales

D-Tickets: Plastikkarten und Papiertickets nur noch im Februar gültig

Ludwigshafen. Seit Januar 2024 hat die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) alle Deutschlandticket-Abos entsprechend den gesetzlichen Vorgaben digitalisiert. Kundinnen und Kunden, die bis dahin ein Deutschlandticket, ein D-Ticket JugendBW oder ein Job-Ticket als Plastikkarte oder Papierticket mit einem QR-Code besessen haben, sollten nun ihre Chipkarte erhalten haben. Andernfalls besteht Handlungsbedarf. Für Kundinnen und Kunden, die noch keine Chipkarte erhalten haben und ihr Deutschlandticket-Abo...

Lokales
Landrat Clemens Körner und rnv-Geschäftsführer Christian Volz  | Foto: Rhein-Pfalz-Kreis
2 Bilder

Landrat Clemens Körner testet Fahrerkabine im RNV-Straßenbahnsimulator

Rein-Pfalz-Kreis. Wie fühlt es sich an, eine Straßenbahn durch die Gegend zu fahren? Landrat Clemens Körner hat es ausprobiert: Im Fahrsimulator ist er auf Einladung der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) in Mannheim in die Rolle eines Straßenbahnfahrers geschlüpft – und bekam ein ganz neues Verständnis für die Arbeit, die die Fahrerinnen und Fahrer jeden Tag leisten. Neben Anfahren und Abbremsen müssen etwa Weichen gestellt, Haltestellen angesteuert, Türen bedient und viele verschiedene Signale...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ