Gemeinsame Perspektiven für Jugendliche
DTI und rnv unterschreiben Kooperationsvertrag

v.l. Gizem Weber (DTI Projektkoordinatorin), Christian Volz (Kaufmännischer Geschäftsführer rnv GmbH), Prof. Dr. Franz Egle (Geschäftsführender Vostand DTI) und Steffen Grimm (rnv Personalchef) unterzeichnen die Kooperation. | Foto: rnv GmbH/Haubner
3Bilder
  • v.l. Gizem Weber (DTI Projektkoordinatorin), Christian Volz (Kaufmännischer Geschäftsführer rnv GmbH), Prof. Dr. Franz Egle (Geschäftsführender Vostand DTI) und Steffen Grimm (rnv Personalchef) unterzeichnen die Kooperation.
  • Foto: rnv GmbH/Haubner
  • hochgeladen von Gizem Ayse Weber

MANNHEIM. Das Deutsch-Türkische Institut für Arbeit und Bildung e.V. (DTI) und die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) haben am 25. September 2025 einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, um Jugendlichen den Einstieg in eine betriebliche und berufliche Ausbildung zu erleichtern. Ziel ist es, langfristige Perspektiven in zukunftssicheren Berufen zu eröffnen und so einen Beitrag zur Fachkräftesicherung sowie gesellschaftlichen Integration zu leisten.

Die Unterzeichnung erfolgte durch Vertreter:innen beider Organisationen: Prof. Dr. Franz Egle, geschäftsführender Vorstand des DTI, Christian Volz, kaufmännischer Geschäftsführer der rnv, und Steffen Grimm, Personalchef der rnv. Für den verhinderten Vorstandsvorsitzenden des DTI, Mustafa Baklan, trat die Projektkoordinatorin des Instituts, Gizem Weber, in die Unterzeichnung ein. Baklan hob die Bedeutung der Kooperation hervor: „Mit der Kooperation zwischen dem DTI und der rnv schaffen wir echte Chancen für junge Menschen mit Migrationsgeschichte. Uns ist es ein großes Anliegen, diese Jugendlichen beim Einstieg ins Berufsleben zu unterstützen und ihnen Perspektiven in zukunftssicheren Berufen zu eröffnen. Gleichzeitig leisten wir damit einen wichtigen Beitrag für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die wirtschaftliche Entwicklung unserer Region.“

Unter dem Motto „Future Tram DTI“ verbrachten die Schüler:innen einen Tag auf dem Mannheimer Betriebshof in der Möhlstraße.  | Foto: DTI e.V.
  • Unter dem Motto „Future Tram DTI“ verbrachten die Schüler:innen einen Tag auf dem Mannheimer Betriebshof in der Möhlstraße.
  • Foto: DTI e.V.
  • hochgeladen von Gizem Ayse Weber


Future Tram DTI:
Ein Blick hinter die Kulissen der Mobilität von morgen

Zum Auftakt hatten Schüler:innen der achten bis zehnten Klasse aus drei Mannheimer Schulen die Gelegenheit, unter dem Motto „Future Tram DTI“ einen Tag auf dem Mannheimer Betriebshof in der Möhlstraße zu verbringen. Dabei konnten sie nicht nur einen Blick hinter die Kulissen des Verkehrsunternehmens werfen, sondern auch zahlreiche Ausbildungsberufe kennenlernen. Besonders im Fokus standen technische Berufe, die für die Zukunft des Unternehmens von großer Bedeutung sind. Höhepunkt war der FahrSim, der Fahrsimulator der rnv, mit dem die Jugendlichen selbst eine virtuelle Stadtbahn steuern konnten.

Christian Volz betonte, wie wichtig diese Kooperation für die Region sein kann: Mannheim sei „eine bunte und vielfältige Stadt, geprägt von unterschiedlichsten Kulturen und Migrationsgeschichten – und genau diese Vielfalt spiegelt sich auch in der rnv wider“. Er ergänzte, dass die Zusammenarbeit „langfristig Perspektiven schafft und jungen Menschen über die berufliche Ausbildung einen nachhaltigen Zugang zum Arbeitsmarkt ermöglicht“.

Für Steffen Grimm, Personalchef der rnv, war die Partnerschaft mit dem DTI ein wichtiger Schritt zur Fachkräftesicherung: „In Zeiten des demografischen Wandels und zunehmenden Fachkräftemangels investieren wir gezielt in unseren eigenen Nachwuchs“, sagte Grimm. „Die Kooperation ist eine Win-win-Situation, von der sowohl die Jugendlichen als auch wir als Unternehmen profitieren.“

Aus Sicht des DTI hob die Projektkoordinatorin Gizem Weber den Mehrwert der Partnerschaft hervor: „Unser Ziel ist es, Schüler:innen echte Einblicke in technische Berufe zu geben und ihren Weg in eine zukunftssichere Beschäftigung zu stärken“.

Prof. Dr. Franz Egle, geschäftsführender Vorstand des DTI, ordnete die Initiative in einen größeren Kontext ein: „Berufliche Bildung ist nicht nur eine ökonomische Chance, sondern eine zentrale Grundlage für demokratische Teilhabe und soziale Integration. Unsere Kooperation fügt sich in den Themenschwerpunkt ‚76 Jahre Grundgesetz – Freie Berufswahl im digitalen Wandel‘ ein.“

Schüler:innen beim ‚Future Tram DTI‘ in Kooperation mit der rnv. 

 | Foto: rnv GmbH/Haubner
  • Schüler:innen beim ‚Future Tram DTI‘ in Kooperation mit der rnv.

  • Foto: rnv GmbH/Haubner
  • hochgeladen von Gizem Ayse Weber


Zusammengefasst auf Türkisch

Almanya’nın Mannheim şehrinde faaliyet gösteren Türkiye-Almanya İş ve Eğitim Enstitüsü (DTI) ile Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv), 25 Eylül 2025’te önemli bir iş birliğine imza attı. İki kurum arasında imzalanan protokol, göçmen kökenli gençlerin mesleki eğitime ve iş hayatına daha kolay adım atmalarını hedefliyor. Uzun vadede amaç; gençlere geleceği olan mesleklerde kariyer imkânları sunmak ve nitelikli iş gücü açığını gidermek.

Törende DTI adına Prof. Dr. Franz Egle, rnv adına ise Genel Müdür Christian Volz ve İnsan Kaynakları Direktörü Steffen Grimm hazır bulundu. DTI Yönetim Kurulu Başkanı Mustafa Baklan katılamadığı için kurumun Proje Koordinatörü Gizem Weber imza töreninde hazır bulundu. Baklan, ilettiği mesajında iş birliğinin önemini vurgulayarak, “DTI ve rnv iş birliğiyle gençler için gerçek fırsatlar yaratıyoruz. Onlara meslek hayatına girişte destek oluyor, geleceğe dönük güçlü kariyer yolları açıyoruz” ifadelerine yer verdi.

Törenle aynı gün gerçekleşen “Future Tram DTI” etkinliği kapsamında, Mannheim’dan 8. sınıftan 10. sınıfa kadar yaklaşık 130 öğrenci rnv’nin Möhlstraße’deki işletme sahasını ziyaret etti. Öğrenciler hem meslekleri tanıma fırsatı buldu hem de rnv’nin eğitim olanaklarını yerinde keşfetti. Programın en dikkat çekici noktası ise, gençlerin sanal bir tramvayı kullanabildiği FahrSim adlı sürüş simülatörü oldu.

rnv Genel Müdürü Christian Volz, Mannheim’ın çok kültürlü yapısına dikkat çekerek, iş birliğinin gençler için kalıcı perspektifler sunduğunu ifade etti. İnsan Kaynakları Direktörü Steffen Grimm ise demografik değişim ve artan çalışan açığına vurgu yaparak anlaşmayı “her iki taraf için de kazançlı bir adım” olarak nitelendirdi.

DTI Proje Koordinatörü Gizem Weber, hedeflerinin gençlere özellikle teknik mesleklerde somut deneyimler kazandırmak olduğunu söyledi. DTI Yönetici Müdürü Prof. Dr. Franz Egle ise mesleki eğitimin sadece ekonomik bir fırsat değil, aynı zamanda demokratik katılım ve sosyal entegrasyonun da anahtarı olduğunu belirtti. (GW)

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Kaiserslautern: E-Rechnungen empfangen mit Software von OrgaMAXX.IT

E-Rechnungen empfangen Kaiserslautern. Unternehmen nutzen Software von OrgaMAXX.IT, um E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Seit dem 1. Januar 2025 ist die elektronische Rechnung (E-Rechnung) in Deutschland zwischen Unternehmen gesetzlich verpflichtend. Diese E-Rechnungspflicht bedeutet für jede Firma, dass sie einem anderen Unternehmen eine E-Rechnung übermittelt, wenn sie eine Ware oder Dienstleistung berechnet. OrgaMAXX.IT unterstützt Unternehmen dabei, empfangene elektronische...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

v.l. Gizem Weber (DTI Projektkoordinatorin), Christian Volz (Kaufmännischer Geschäftsführer rnv GmbH), Prof. Dr. Franz Egle (Geschäftsführender Vostand DTI) und Steffen Grimm (rnv Personalchef) unterzeichnen die Kooperation. | Foto: rnv GmbH/Haubner
Unter dem Motto „Future Tram DTI“ verbrachten die Schüler:innen einen Tag auf dem Mannheimer Betriebshof in der Möhlstraße.  | Foto: DTI e.V.
Schüler:innen beim ‚Future Tram DTI‘ in Kooperation mit der rnv. 

 | Foto: rnv GmbH/Haubner
Autor:

Gizem Ayse Weber aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ