Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales
Geschichte Symbolbild | Foto: stockpics/stock.adobe.com

Fremd im Land - Vortragsreihe
Wo kehschte hiene, solle meer met dehr kehn?

Speyer. Diesen Monat startet die Vortragsreihe des Instituts für Geschichtliche Landeskunde unter dem Thema „Fremd im Land – Aus- und Zuwanderung im heutigen Rheinland-Pfalz von der Frühen Neuzeit bis heute". Vor 200 Jahren begann die Auswanderung von Deutschen – insbesondere aus dem Hunsrück – nach Brasilien. Aus diesem Anlass widmet sich das Institut für Geschichtliche Landeskunde Rheinland-Pfalz in seiner Vortragsreihe 2024 dem Thema Aus- und Zuwanderung und den damit verbundenen Prozessen...

Lokales
Kalender Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Landesarchiv Speyer
Junge Polizisten befassen sich mit Ermittlungsakten der Gestapo

Speyer. Junge Menschen, die sich anhand von Originalquellen mit historischen Themen aus der Pfalz beschäftigt haben, präsentieren in Kurzvorträgen ihre Forschungsarbeiten beim Forum für NachwuchshistorikerInnen. Der Förderverein des Landesarchivs Speyer e.V. mit seinem Vorsitzenden Dieter Schiffmann lädt am Dienstag, 19. September, dazu ins Landesarchiv Speyer ein. Den Beginn machen drei Projekte aus Speyerer Schulen. Marc Jacobs vom Friedrich-Magnus-Schwerd Gymnasium spricht über...

Ratgeber
Computer Symbolbild | Foto: Nattakorn/stock.adobe.com

Neues Angebot der DRV
Mit Online-Vorträgen zu Reha und Rente gut informiert

Speyer. Online-Vorträge zu Rente und Reha sind ein neues Angebot der Deutschen Rentenversicherung. Ganz bequem von zu Hause oder von unterwegs mit dem eigenen Computer, Tablet oder Smartphone kann sich jeder Interessierte über viele verschiedene Themen der gesetzlichen Rentenversicherung online informieren. Die Online-Vorträge sind auf www.drv-rlp.de/vortraege veröffentlicht. Unter Veranstaltungstermine wählt man hier bei Typ „Vortrag“ und bei Veranstaltungsort „online“ aus. Nun den gewünschten...

Lokales
Symbolfoto | Foto: GK von Skoddeheimen/Pixabay

Veranstaltungsreihe von Queernet
Ein Blick auf queere Gruppen in Speyer

Speyer. Ende des 19. Jahrhunderts bildete sich in Deutschland die weltweit erste Homosexuellenbewegung. Eine zentrale Forderung war die Abschaffung des § 175 RStGB, der Homosexualität bei Männern kriminalisierte. Eine entsprechende Petition an den Reichstag wurde auch von verschiedenen Männern aus Speyer unterstützt. Die späteren Emanzipationsbewegungen queerer Menschen fanden ebenfalls ein Echo in Speyer. Dies sowie die queeren Gruppen in Speyer selbst werden am Mittwoch, 8. September, 19 Uhr,...

Ratgeber
Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Psychische Gesundheit als Thema in einer Online-Vortragsreihe
Resilienz in Zeiten der Pandemie

Pfalz. Unter dem Titel „LZgoesWeb“ informiert die Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz (LZG) regelmäßig in digitaler Form über ein aktuelles Thema der Gesundheitsförderung und Prävention. Die Online-Veranstaltungsreihe widmet sich am Dienstag, 25. August, von 17 bis 18.30 Uhr, dem Thema Resilienz in Zeiten der Corona-Pandemie. Referent ist der Psychologe Markus Müssig vom Leibniz-Institut für Resilienzforschung (LIR), dem Kooperationspartner der Veranstaltung. Der Vortrag...

Lokales
Dr. Stanzel mit seiner Frau | Foto: ps

Dr. Volker Stanzel hält einen Vortrag im Historischen Ratssaal Speyer
Vortrag wegen Coronavirus abgesagt

Speyer. Stellungnahme des Veranstalters: Aufgrund der derzeitigen Lage bezüglich covid-19 hat sich die Deutsch-Japanische Gesellschaft Vorderpfalz e.V. in Absprache mit dem Referenten, Dr. Volker Stanzel, Botschafter a.D., schweren Herzens entschieden den für Samstag, 14. März geplanten Vortrag „Eindrücke eines deutschen Botschafters aus dem Land der aufgehenden Sonne“ zu verschieben. Der neue Termin ist voraussichtlich der 2.Oktober. Am Samstag, 14. März, 14 Uhr, wird der deutsche Botschafter...

Ausgehen & Genießen
Der Wissenschaftler, Arzt und Bestsellerautor Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer | Foto: Hasselblad H4D/ Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer
2 Bilder

Dietrich Grönemeyer zu Gast im Historischen Museum Speyer * Aktualisiert
Veranstaltung "Moderner Medicus" wegen Corona abgesagt

Speyer. Aus aktuellem Anlass und aufgrund der raschen Ausbreitung des Coronavirus findet das Gespräch mit dem Wissenschaftler, Arzt und Bestsellerautor Dietrich Grönemeyer am Freitag, 13. März, nicht im Historischen Museum der Pfalz statt. SWR-Moderatorin Silke Arning wird den deutschlandweit bekannten Mediziner für die Hörfunksendung „SWR2 Zeitgenossen“ im Studio ohne Publikum interviewen. Das Gespräch wird zeitnah auf SWR2 zu hören sein. Der Wissenschaftler, Arzt und Bestsellerautor Dietrich...

Ratgeber
Foto: kalhh/Pixabay

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Gesundheitsgespräch entfällt

Speyer. Der Vortrag „Wirbelsäulen-Operation: Ja oder nein?“ von Dr. Patrick Schiebel, Leiter der Sektion Wirbelsäulenchirurgie am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer, am Mittwoch, 11. März, 19.30 Uhr im Mutterhaus der Diakonissen Speyer entfällt. Die Veranstaltung im Rahmen der Gesundheitsgespräche wird aus Verantwortung für die Sicherheit und Gesundheit von Besuchern und Mitarbeitenden in der aktuellen Situation vorsorglich abgesagt. ps

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.