Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

Aktuelle Informationen der Kreisverwaltung Donnersbergkreis
Weitere Coronavirus Infektion im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Im Donnersbergkreis gibt es aktuell zwölf bestätigte SARS-CoV-2 Infektionen. Eine der erkrankten Personen wurde stationär behandelt, ist aber nicht in kritischem Zustand. Den anderen elf Personen geht es gut. Alle zwölf Erkrankten werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Mittlerweile befinden sich sehr viele Menschen in häuslicher Quarantäne, sowohl angeordnet als auch empfohlen. Das Gesundheitsamt hat sich personell verstärkt. Ein Arzt hat ab sofort...

Lokales
Zugverkehr wird eingeschränkt wegen Coronavirus | Foto: Pixabay

Coronavirus: Verkehrsministerium und Verkehrsbranche geben Leitlinien heraus
Reduziertes Angebot bei Bus und Bahn während Corona-Pandemie

Baden-Württemberg. Corona-Pandemie: Verkehrsministerium und Verkehrsbranche geben Leitlinien für Regionalverkehr auf der Schiene sowie Hinweise für Verkehr mit Bussen und Straßenbahnen bekannt. Der öffentliche Verkehr mit Bahnen und Bussen wird auch während der Corona-Pandemie aufrechterhalten, das hat der Minister für Verkehr, Winfried Hermann MdL heute, am 18. März, erklärt: „Wir werden für ein reduziertes, aber stabiles Grundangebot im öffentlichen Verkehr sorgen. Dies ist wichtig, damit...

Ratgeber
Schatzsuche mit der "Kitu-App" | Foto: Kinderturnstiftung Baden-Württemberg

Kitu-App der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg sorgt für Abwechslung in der Isolation
Kostenlose Bewegungsspiele aufs Handy gegen den Corona-Frust

Tipp. Die Ausbreitung des Coronavirus und die deshalb angeordnete häusliche Isolation stellt besonders Familien mit Kindern vor große Probleme und schafft so manche Ausnahmesituation.  Für Kinder, die die Schul- oder Kita-freie Zeit nun zuhause verbringen müssen, hat die Kinderturnstiftung Baden-Württemberg eine tolle Idee für etwas Abwechslung und Bewegung - und die ist sogar ganz kostenlos. Die  „Kitu-App: Gemeinsam spielen und bewegen“ - mit ihren über 200 „großen und kleinen“ Übungen in...

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

Coronavirus: Versammlungen, Veranstaltungen und Reisebusfahrten sind bis 19. April untersagt
Die Kreisverwaltung informiert: Kontaktreduzierende Maßnahmen in Kraft getreten

Donnersbergkreis. Um die Bevölkerung so weit als möglich vor Infektionen durch das Coronavirus zu schützen, hat die Kreisverwaltung eine "Allgemeinverfügung über weitere kontaktreduzierende Maßnahmen aufgrund des Aufkommens von SARS-CoV-2-Infektionen in Rheinland-Pfalz" erlassen. Diese ist heute Nacht um 0:00 Uhr (18. März) in Kraft getreten. Demnach werden die Öffnungszeiten von Restaurants, Mensen und Hotels unter Hygieneauflagen stark reglementiert. Andere Örtlichkeiten, an denen sich viele...

Ratgeber
Foto: Levan/stock.adobe.com

Kontaktreduzierende Maßnahmen aufgrund des Aufkommens von SARS-CoV-2-Infektionen
Rhein-Pfalz-Kreis erlässt weitere Allgemeinverfügung

Pfalz. Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 hat sich in kurzer Zeit weltweit verbreitet. Deshalb sind erhöhte Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung erforderlich. Die Kreisverwaltung Rhein-Pfalz-Kreis als zuständige Behörde erlässt gemäß den Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes ab sofort geltende Maßnahmen: Für den Publikumsverkehr zu schließen sind alle Bars, Clubs, Discotheken, Kneipen und ähnliche Einrichtungen, Theater, Opern, Konzerthäuser, Museen und ähnliche Einrichtungen,...

Lokales
Foto: Westpfalz-Klinikum

Westpfalz-Klinikum verschärft Besuchsregelung wegen der Verbreitung des Coronavirus erneut
Intensivstationen nicht mehr zugänglich

Kaiserslautern. Das Westpfalz-Klinikum verschärft erneut an allen Krankenhaus-Standorten die Besuchsregelung: Intensivstationen und Stationen mit besonders gefährdeten Patienten sind ab sofort für Besucher nicht mehr zugänglich. Das gilt für Kaiserslautern, Kusel, Kirchheimbolanden und Rockenhausen. Grund ist das erhöhte Risiko einer Weiterverbreitung des Coronavirus durch Publikumsverkehr. In Einzelfällen können Ausnahmeregelungen mit dem medizinischen Personal getroffen werden. Das gilt zum...

Ausgehen & Genießen
Städel Frankfurt | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Das Coronavirus zwingt zur Isolation
Aber das Internet öffnet die Türen in die größten Museen der Welt

Germersheim/Region. Häusliche Isolation ist derzeit das Thema schlechthin. Die Ausbreitung des Coronavirus zwingt uns dazu, Zeit in den eigenen vier Wänden zu verbringen, auf direkte soziale Kontakte zu verzichten. Das ist schwierig und manchmal auch nervig - der Lagerkoller macht sich früher oder später bei allen bemerkbar. Was wir aber vergessen, ist, dass die Welt uns dank des Internets eigentlich zu Füßen liegt - wir müssen sie nur erforschen. Zwar können wir derzeit nur virtuell auf...

Lokales
Symbolbild | Foto: PIRO4D auf Pixabay

Mountainbike- sowie Geo-Touren im Donnerbergkreis abgesagt
Veranstaltungsabsagen wegen Coronavirus

Donnerbergkreis. Aufgrund der Empfehlungen des Bundes, hat der Donnerberg-Touristik-Verband, nun auch folgende Veranstaltungen im Donnersberger Land abgesagt: Mountainbike „Kelten-Tour für Einsteiger“, Samstag, 28. März, Geo-Tour Donnersberg, Sonntag, 29. März und die Geo-Tour Dachsberg, Samstag, 4. April. Weitere Informationen unter Telefon: 06352/1712, E-Mail-Adresse: touristik@donnersberg.de, www.donnersberg-touristik.de. ps

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

Abstrichzentrum in Planung
Weitere Coronavirus Infektionen im Donnersbergkreis

Donnersbergregion. Im Donnersbergkreis gibt es aktuell elf bestätigte SARS-CoV-2 (Coronavirus) Infektionen. Der Allgemeinzustand der bisher bekannten neun erkrankten Personen ist gut, sie werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zu den zwei neu hinzugekommenen Fällen werden zurzeit Informationen eingeholt. Zudem wurde für mehrere Personen häusliche Quarantäne angeordnet, weil sie Kontakt zu einem bestätigten COVID-19-Fall hatten. Für andere wurde häusliche Quarantäne...

Lokales
Symbolfoto | Foto: h ko/stock.adobe.com

Beschlossene Beschränkungen treten in Kraft
Corona mit klaren Regeln eindämmen

Coronavirus. Zur Eindämmung des Corona-Virus hat der Ministerrat Leitlinien zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich beschlossen. Das Gremium folgte damit einer Vereinbarung zwischen Bund und Ländern. „Bars, Clubs, Discotheken, Kneipen und ähnliche Einrichtungen sind für den Publikumsverkehr zu schließen. Das gleiche gilt für Theater, Opern, Konzerthäuser, Museen, Kinos, Messen, Ausstellungen, Zoos, Spielhallen und Freizeitparks“, erklärten Ministerpräsidentin...

Lokales
Foto: Levan/AdobeStock

Coronavirus: Geschäftschließungen in Rheinland-Pfalz
Was noch geöffnet ist und welche Regeln zu beachten sind im Überblick

Coronavirus. Gestern wurden in Rheinland-Pfalz die Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus ein weiteres Mal verschäft und weitgehende Schließungen von öffentlichen Einrichtungen, der Gastronomie und dem Einzelhandel veranlasst. Was aber noch alles geöffnet hat und was geschlossen ist - hier im Überblick:  KLINIKEN und PFLEGEHEIME Der Besuch wird eingeschränkt, etwa auf einen Angehörigen am Tag für eine Stunde, nicht aber von Kindern unter 16 Jahren und Besuchern mit Atemwegserkrankungen....

Lokales
Foto: photoguns/AdobeStock

Schließungen, Absagen und Informationen vom Gesundheitsamt Kirchheimbolanden
Acht bestätigte Coronavirus Fälle im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis.  Im Donnersbergkreis gibt es aktuell acht bestätigte SARS-CoV-2 (Coronavirus) Infektionen. Der Allgemeinzustand aller Erkrankten ist gut, sie werden eng durch das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises betreut. Zudem wurde für sechs weitere Personen häusliche Quarantäne angeordnet, weil sie Kontakt zu einem bestätigten COVID-19-Fall hatten. Für mehrere Personen wurde häusliche Quarantäne empfohlen. Alle stehen in regelmäßigem Kontakt mit dem Gesundheitsamt des...

Lokales
Foto: AdobeStock_318002637_creativeneko

Coronavirus: Rheinland-Pfalz verschärft Maßnahmen deutlich
Schließung von Spielplätzen, Sporteinrichtungen, Bars, Clubs, Theatern, Museen und vielem mehr

Rheinland-Pfalz. Die Bundesregierung und die Regierungschefs der Bundesländer haben am 16. März 2020 folgende Leitlinien zum einheitlichen Vorgehen zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland vereinbart: I. Ausdrücklich NICHT geschlossen wird der Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen, Banken und Sparkassen, Poststellen,...

Lokales
Symbolbild 

"Wir helfen einander!" | Foto: Pixabay

Mauchenheimer helfen Mauchenheimern
In Zeiten von Coronavirus

Mauchenheim. In diesen schwierigen und für uns alle ungewöhnlichen Zeiten, sollten auch die Bürger in Mauchenheim zusammenstehen und den Mitbürgerinnen und Mitbürger helfen, die zu den Risikogruppen gehören. Für viele stellt sich nun die Frage, wie organisiere ich den Alltag, wer kauft ein, wer besorgt die Medikamente aus der Apotheke? Über alle Vereine und Gruppierungen in der Ortsgemeinde hinweg soll ein Hilfsnetzwerk angestoßen werden. In einem Dorf wie Mauchenheim sind die Bürger in der...

Lokales
Foto: RomanovArt/AdobeStock

Weitere bestätige Coronavirus Infizierte im Donnersbergkreis
Reiserückkehrer aus Ischgl infiziert - Veranstaltungen mit mehr als 75 Personen müssen abgesagt werden

Kirchheimbolanden. Das Gesundheitsamt Kirchheimbolanden informiert:  Aktueller Stand vom 15. März 2020 Wie das rheinland-pfälzische Kabinett am Nachmittag des 13. März beschlossen hat, bleiben ab heute alle Kitas und Schulen in Rheinland-Pfalz bis nach den Osterferien für den regulären Betrieb geschlossen. Nach aktuellem Stand wird der Unterrichtsbetrieb am Montag,  20. April, wieder aufgenommen. Im Donnersbergkreis gibt es zusätzlich zu den bereits bekannten zwei bestätigten SARS-CoV-2...

Lokales
Symbolbild | Foto: Pixabay

Coronavirus: Neumayerschule Kirchheimbolanden richtet Notfallbetreuung ein
Schulschließung – Das Lernen geht weiter

Kirchheimbolanden. Seit Montag, 16. März, sind die Schulen aufgrund einer Allgemeinverfügung des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie (MSAGD) aus Gründen des Infektionsschutzes bis zum Ende der rheinland-pfälzischen Osterferien am 17. April für den regulären Betrieb geschlossen. Für Eltern, die nicht in der Lage sind, eine Betreuung ihrer Kinder sicherzustellen, ist an der Neumayerschule in Kirchheimbolanden für die Schülerinnen und Schüler dieser Schule eine...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

VERANSTALTUNGEN BEI DER Ökumenischen Sozialstation in Kirchheimbolanden abgesagt
Veranstaltungsabsage wegen Coronavirus

Kirchheimbolanden. Der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst Donnersberg-Ost sagt bis auf Weiteres Veranstaltungen, die in der Ökumenischen Sozialstation in Kirchheimbolanden stattfinden, wegen des Coronavirus ab. Davon betroffen sind das Grundseminar am 14. und 15. März sowie das Trauercafé am 20. März. Weitere Informationen unter Telefon: 06352 7059714. ps

Lokales
Symbolfoto   | Foto: Mongkolchon/stock.adobe.com

UPDATE - Jahreshauptversammlung fällt wegen Coronavirus aus
Kriegsberghütte Göllheim vorübergehend geschlossen

Update: Aufgrund der aktuellen gesundheitlichen Lage und denbehördlichen Anordnungen bleibt die Kriegsberghütte in Göllheim bis auf Weiteres geschlossen. ps Göllheim. Zum Schutz und zur Fürsorge der Helfer des Pfälzerwald-Vereins Göllheim und seiner Gäste gegenüber, wird die Kriegsberghütte von Montag, 16. März bis Samstag, 4. April, wegen der aktuellen Corona-Pandemie geschlossen. Voraussichtlicher nächster Öffnungstag: Sonntag, 5. April. Aus oben genannten Gründen fällt auch die...

Lokales
Foto: photoguns/stock.adobe.com

Update: Kita in Albisheim wegen Coronavirus bis Montag geschlossen - Kontaktpersonen zu externem Techniker weiterhin gesucht
Zweite Person im Donnersbergkreis mit Coronavirus infiziert

Donnersbergkreis.  Im Donnersbergkreis gibt es eine zweite bestätigte SARS-CoV-2-Infektion: Bei dem Ehemann der infizierten Frau aus dem Zellertal wurde ebenfalls eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 nachgewiesen. Beiden Personen geht es gut. Für sie wurde häusliche Quarantäne angeordnet, dem Kind wurde sie empfohlen. Die betroffene Kindertagesstätte in Albisheim bleibt zunächst bis Montag geschlossen. Bei einer Mitarbeiterin der Grundschule Winnweiler, die Kontakt zu der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.