Rente

Beiträge zum Thema Rente

Lokales
Ruhestand | Foto: Quelle Pixabay Kostenfrei

Historischer Verein Mutterstadt
Das Abenteuer (Un-)Ruhestand - Anregungen für ein erfülltes Leben nach dem Beruf

Der Historische Verein Mutterstadt lädt ein zu einem sehr interessanten Vortrag mit einem wichtigen Thema: Das Abenteuer („Un-“)Ruhestand – Anregungen für ein erfülltes Leben nach dem Beruf Schon ein paar Jahre vor dem Eintritt in den Ruhestand und erst recht im Ruhestand selbst ist es höchste Zeit, sich mit diesem neuen Lebensabschnitt zu beschäftigen. Erleben doch manche den Fall in ein regelrechtes „Loch“. Dank der steigenden Lebenserwartung haben wir heute zahlreiche Möglichkeiten, noch...

Ratgeber
Foto: Pixabay

Bundesrat hat der Anpassung zugestimmt
Mehr Rente ab 1. Juli

Rente. Um 3,45 Prozent steigen die Renten im Westen ab 1. Juli. Der Bundesrat hat am Freitag, 5. Juni, der Rentenanpassung zugestimmt. Damit profitieren die Rentner von der guten wirtschaftlichen Entwicklung und den deutlichen Lohnerhöhungen des letzten Jahres in Deutschland. Trotz der Corona-Pandemie ist auf die gesetzliche Rentenversicherung auch in ungewissen Zeiten Verlass. Auch die über 640 000 Rentner der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz können sich über diese gute Nachricht...

Wirtschaft & Handel
Der Kaufkraftvergleich basiert auf dem Warenkorb von Senioren  | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Große Unterschiede in Rheinland-Pfalz
Rentenkaufkraft variiert

Wirtschaft. Die Kaufkraft der Renten in Deutschland variiert regional um bis zu 52 Prozent. So haben 1000 Euro für Rentner in München, dem teuersten Altersruhesitz, eine Kaufkraft von 760 Euro. Im brandenburgischen Landkreis Elbe-Elster, dem bundesweit günstigsten Wohnort, liegt der reale Wert dagegen bei 1160 Euro. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie, die das Wirtschaftsforschungsinstitut Prognos für die Initiative „7 Jahre länger“ erstellt hat. „Der Wohnort hat großen Einfluss auf die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.