Regierungspräsidium

Beiträge zum Thema Regierungspräsidium

Ausgehen & Genießen
Foto: Regierungspräsidium

Erlebnisausstellung in Karlsruhe
Der Schwarzwald kann ganz nah sein

Karlsruhe. Wenn ein schwarzer VW-Käfer mit Bollenhut im Schaufenster des Regierungspräsidiums Karlsruhe am Rondellplatz zu sehen ist, ist eines klar: Hier bommelt’s richtig! Und das vom 17. Mai bis zum 23. Juni 2024. In diesem Zeitraum findet in den Räumlichkeiten des Regierungspräsidiums die Erlebnisausstellung „Schwarzwald #AbenteuerHeimat“ statt. Eröffnet wird die Ausstellung am 16. Mai 2024 um 18:00 Uhr von Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder und dem Geschäftsführer der...

Ausgehen & Genießen
Foto: Symbolbild Andrzej Rembowski/pixabay.com

9. bis 26. November am Rondellplatz
„Faszination Modelleisenbahn“ in Karlsruhe zu sehen

Karlsruhe. Mit den Firmen "Märklin" aus Göppingen und "Faller" aus Gütenbach haben zwei Vorzeigeunternehmen der Modelleisenbahn- und Modellbaubranche ihren Sitz im Südwesten. Beide präsentieren sich mit ihren Marken "Märklin", "LGB" und "Trix" sowie "Faller", "Pola G" und "Car System" jetzt auf 750 Quadratmetern im Erdgeschoss des Regierungspräsidiums Karlsruhe am Rondellplatz. 18 Tage lang ziehen zahlreiche Anlagen in unterschiedlichen Spurweiten, Freundinnen und Freunde der Miniaturwelten in...

Ausgehen & Genießen
Foto: Werkbund

Außergewöhnliche Projekte, Initiativen im Blick
Die Zukunft sichtbar machen

Karlsruhe. Der "Deutsche Werkbund Baden-Württemberg" vergibt seit 2006 in zweijährigem Turnus das "Werkbund Label" für außergewöhnliche Projekte, Initiativen und Unternehmen, die eine herausragende innovative, zukunftsweisende oder gestalterische Qualität aufweisen, soziale oder politische Vorbildfunktion haben, umweltfreundliche Technologien und Energien einsetzen oder zivilgesellschaftliche Entwicklungen fördern. Mit dem "Werkbund Label" werden Themen in den Fokus der öffentlichen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.