Radweg

Beiträge zum Thema Radweg

Lokales
Landkreis plant Radweg zwischen Landau und Weißenburg  | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Radweg entlang der B 38 nach Wissembourg
Lückenschluss

Region. Radpendlerinnen und -pendler in der Südpfalz sind einem Lückenschluss entlang der Bundesstraße B 38 zwischen Landau und Weißenburg einen Schritt näher: Die rheinland-pfälzische Ministerin für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Daniela Schmitt hat sich in einem Antwortschreiben an den Bundestagsabgeordneten Thomas Gebhart und Landrat Dietmar Seefeldt offen gegenüber einem Radweg zwischen Niederhorbach und Ingenheim nach Impflingen geäußert. Sie begrüße die Initiative und die...

Lokales
Radstrecke entlang der B38 | Foto: adfc
2 Bilder

Statement des adfc
Neue Radstrecke entlang der B38

Der ADFC-Landesverband Rheinland-Pfalz begrüßt die Eröffnung der neuen Radstrecke an der B38. Durch die teils neu gebauten Abschnitte wird eine Radroute als Alternative zum touristischen Radweg "Deutsche Weinstraße" mit weniger Höhenunterschieden geschaffen und bekommt dadurch eine größere Bedeutung für den Alltags-Radverkehr. Die Strecke beträgt zusammen etwas mehr als 2 km zwischen Schweigen-Rechtenbach und dem Heyhof nördlich von Oberotterbach. Sie könnte Teilstück einer gewünschten...

Lokales
Verkehrsfreigabe bei Bad Bergzabern durch Verkehrsministerin Daniela Schmitt und Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing; mit dabei der Leiter des für das Projekt zuständigen LBM Speyer, Martin Schafft (rechts im Bild).
 | Foto: LBM / Artur Lik

Offizielle Freigabe durch Schmitt und Wissing
Neuer Radweg

Bad Bergzabern. Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing und die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt haben gemeinsam den neu gebauten, rund zwei Kilometer langen Radweg entlang der B 38 zwischen Bad Bergzabern und Schweigen-Rechtenbach freigegeben. „Die Stärkung des Radverkehrs in der Stadt sowie gerade auch auf dem Land ist ein wesentlicher Schwerpunkt unserer Verkehrspolitik. Wir wollen vielfältige Mobilitätsalternativen schaffen, damit unsere Bürgerinnen und Bürger,...

Lokales
Ein Radweg entlang der L 545 soll entstehen | Foto: Hebi B. / Pixabay

Radweg zwischen Steinfeld und Scheibenhardt
Für mehr Verkehrssicherheit

SÜW. „Wir benötigen einen verkehrssicheren, ganzjährig befahrbaren Radweg entlang der L 545 zwischen Steinfeld und Scheibenhardt. Dies fordern auch viele Bürgerinnen und Bürger sowie die Bienwaldgemeinden. Deshalb stehe ich voll hinter dem Radweg entlang der L 545 und fordere gemeinsam mit meinem Kollegen Landrat Dr. Fritz Brechtel die zügige Umsetzung des Radwegs“, so Landrat Dietmar Seefeldt und dankt den Mitgliedern des Kreistages, die in der jüngsten Sitzung für die Resolution an das...

Lokales
Radtour | Foto: Hans Braxmeier/ Pixabay

Dichteres Radwege-Netz in der Südpfalz gefordert
Klimaschutz und Verkehrswende

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Für ein noch dichteres Netz an Radwegen in der Südpfalz sprechen sich die Landräte Dietmar Seefeldt (SÜW) und Dr. Fritz Brechtel (GER) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (LD) aus: „Wir sind überzeugt, dass der Fahrrad-Trend anhalten wird. Auch über die Pandemie hinaus werden immer mehr Menschen das Rad für Freizeit und Alltag nutzen und damit auch zum Arbeitsplatz pendeln. Deswegen müssen in Zukunft unter anderem die Städte problemlos und schnell mit dem Rad...

Ratgeber
Autofahrer müssen außerorts beim Überholen von Radfahrern zwei Meter Abstand halten, innerorts sind es 1,50 Meter. | Foto: Dekra
3 Bilder

Sicher mit dem Fahrrad unterwegs
Was beim Radeln zu beachten ist

Fahrrad. Grade in den letzten Monaten während der Corona-Krise sind viele Menschen auf das Fahrrad umgestiegen. Deshalb müssen sich Radfahrer wie Autofahrer darüber klar sein, welche Regeln für wen gelten. Die Dekra-Unfallexperten  sagen, worauf Fahrradfahrer und Autofahrer achten müssen. Dürfen Radfahrer auf dem Gehweg fahren? Fahrräder gelten laut Straßenverkehrsordnung als Fahrzeuge und gehören somit auf die Straße. Es gibt aber Ausnahmen: Kinder bis acht Jahre müssen auf dem Gehweg fahren,...

Lokales
Für den Bienwald-Radweg wird ein heller Straßenbelag geprüft | Foto: Thomas B./Pixabay

Bienwald-Radweg zwischen Steinfeld und Scheibenhardt
Radwegbelag prüfen

Steinfeld/Scheibenhardt. Für den Radweg an der Landstraße L 545 zwischen Steinfeld und Scheibenhardt im Bienwald könnte mit der Verwendung von hellem Asphalt ein für alle Beteiligten akzeptabler Kompromiss gefunden sein. Das hat Verkehrsstaatssekretär Andy Becht im Zuge des laufenden Planfeststellungsverfahrens mitgeteilt und lässt den Einsatz hellen Asphalts für den Bienwald-Radweg prüfen. Im Rahmen des Verfahrens gab es aus Naturschutzgründen Bedenken, den Radweg mit dunklem Asphalt zu bauen....

Ratgeber
Zeichen 283: absolutes Halteverbot  | Foto: myimmo/Pixabay.com

Falsches Parken ist kein Kavaliersdelikt
Schon ein kurzer Stopp wird teuer

Parken. Der kurze Stopp vor der Bäckerei oder am Zeitungskiosk mag für viele Autofahrer eine liebgewonnene Routine sein, nicht selten aber bleibt das Fahrzeug dabei in der zweiten Reihe, im Parkverbot oder gar auf dem Schutzstreifen für Radler stehen. Verkehrsexperten der Dekra warnen davor – zum einen mit Blick auf die Verkehrssicherheit, zum anderen auf den Geldbeutel und aufs Flensburger Punktekonto. Schon ein kurzer Halt kann teuer werden. Das gilt erst recht, nachdem die Ende April in...

Lokales

Planfeststellungsbeschluss ist unterschrieben
Neuer Rad- und Gehweg

Bad Berzgabern / Mainz. Der Planfeststellungsbeschluss für den Rad- und Gehweg zwischen Bad Bergzabern und Schweigen- Rechtenbach ist unterschrieben. Dies hat der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Dr. Wissing in Mainz mitgeteilt. „Der Beschluss ist ein wesentlicher Schritt für die Realisierung dieser wichtigen Radwegeverbindung für die Region Südliche Weinstraße“, sagte Verkehrsminister Dr. Volker Wissing. Der neu geplante Radweg verläuft größtenteils parallel zur Bundesstraße B 38 und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.