Polizeipräsidium Westpfalz

Beiträge zum Thema Polizeipräsidium Westpfalz

Blaulicht

Polizei sucht Zeugen: Mann wurde in Kaiserslautern bedroht

Kaiserslautern. Wegen Hausfriedensbruchs, Beleidigung und Bedrohung hat ein 49-jähriger Mann einen bislang Unbekannten angezeigt. Die beiden Männer waren in der Weberstraße aneinander geraten, weil der unbekannte Mann am Mittwoch, 22. März, gegen 8.15 Uhr das Grundstück des 49-Jährigen unbefugt betreten hatte. Die verbale Auseinandersetzung zog sich von der Weberstraße bis in die Eisenbahnstraße. Hier rannte der Unbekannte dann bedrohlich auf den 49-Jährigen zu, der sich mit einem Tritt Abstand...

Blaulicht

Motorroller wurde in Kaiserslautern mutwillig beschädigt

Kaiserslautern. Vermutlich vorsätzlich haben Unbekannte auf dem Hof der Grundschule in der Moltkestraße einen Motorroller beschädigt. Das Kleinkraftrad parkte zunächst vor einem Wohnhaus in der Richard-Wagner-Straße. Dort verschwand er am Sonntagabend, 19. März. Am Montagmorgen, 20. März, lag das Gefährt dann völlig beschädigt auf dem Schulhof. Zeugen gaben den Hinweis auf mehrere unbekannte Männer, die am Sonntag den Roller mehrfach hochhoben und im Hof der Schule zu Boden warfen. Die Polizei...

Blaulicht

Kollision in Kaiserslauterer Kreuzungsmitte mit hohem Sachschaden

Kaiserslautern. Zwei Verletzte und mehrere tausend Euro Schaden - das ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Montagabend, 20. März, in der Hohenecker Straße. Eine 22-jährige Autofahrerin, die mit ihrem BMW aus Richtung Hohenecken kam, wollte gegen 20.50 Uhr an der Ampel nach links in den Rauschenweg abbiegen. Dabei kreuzte sie die Fahrbahn eines entgegenkommenden Jeeps, der aus Richtung Stadtmitte kam und geradeaus auf die K3 in Richtung Hohenecken fahren wollte. In der Kreuzungsmitte...

Blaulicht

Pkw-Fahrer verursacht in Otterberg Unfall und flüchtet

Otterberg (Kreis Kaiserslautern). Die Polizei sucht den Fahrer eines Fiat 500, der am Montagnachmittag, 20. März, zwischen Otterberg und Baalborn einen Unfall verursacht hat und abgehauen ist. Der Unbekannte war nach den derzeitigen Erkenntnissen gegen 16.30 Uhr mit seinem Pkw aus einem Waldweg gekommen und auf die L382 in Richtung Baalborn eingebogen. Dabei hatte er aber nicht auf den dort fließenden Verkehr geachtet. Die Folge: Ein 46-jähriger Mann, der mit seinem Hyundai Tucson in Richtung...

Blaulicht

Motorradfahrer kommt bei Niederkirchen von der Fahrbahn ab

Niederkirchen (Kreis Kaiserslautern). Ein Motorradfahrer hat am Samstagnachmittag, 18. März, auf der K32 bei Niederkirchen einen Unfall gebaut. Nach den derzeitigen Erkenntnissen war der 49-jährige Mann mit seiner Kawasaki ZZR 1400 auf dem Weg vom Messersbacherhof in Richtung Heimkirchen, als das Unglück seinen Lauf nahm: Ausgangs einer langgezogenen Linkskurve gab der Motorradfahrer Gas, geriet ins Schlingern und kam in der Folge von der Fahrbahn ab. Als die alarmierte Polizeistreife vor Ort...

Blaulicht

Mann aus Kaiserslautern verhält sich aggressiv und widersetzt sich

Kaiserslautern. Vermutlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln ist ein Mann aus dem Stadtgebiet am Sonntagmorgen, 19. März,  ausgetickt. Als sich seine Aggressionen auch gegen Familienmitglieder richteten, wurde die Polizei alarmiert. Daraufhin versteckte sich der 61-Jährige im Keller des Privatanwesens. Als die Beamten ihn aufforderten herauszukommen, zeigte sich der Mann weiterhin aggressiv, stieß Drohungen gegenüber den Einsatzkräften aus und beleidigte sie auch. Beim Versuch, den...

Blaulicht

Schaufenster in Kaiserslautern eingeschlagen und Rauchutensilien gestohlen

Kaiserslautern. Unbekannte haben sich am Sonntag, 19. März, gewaltsam Zugang zu einem Geschäft in der Alleestraße verschafft. Am Nachmittag wurde ein Anwohner kurz nach halb vier durch ein klirrendes Geräusch hellhörig und schaute nach: Er sah zwei junge männliche Personen, die sich am Schaufenster eines Ladens zu schaffen machten. Anschließend rannten sie in Richtung Eisenbahnstraße davon. Wie sich herausstellte, war die Schaufensterscheibe des Shops mit Steinen eingeschlagen worden. Aus der...

Blaulicht

Mehr Straftaten und hohe Aufklärungsquote
Polizeiliche Kriminalstatistik

Kriminalstatistik. Mehr Straftaten auf der einen Seite und eine Aufklärungsquote auf gleichbleibend hohem Niveau auf der anderen Seite - das ist sozusagen das „Fazit“ aus der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) des Polizeipräsidiums Westpfalz für das Jahr 2022. Die Statistik belegt: Es wurden im vergangenen Jahr rund 31.000 Straftaten erfasst und bearbeitet. Das sind rund 2.800 Fälle mehr als im Vorjahr. Das Niveau der Fallzahlen liegt damit noch unter dem vor der Corona-Pandemie....

Blaulicht

Polizeiliche Kriminalstatistik
Mehr Straftaten bei hoher Aufklärungsquote

Westpfalz. Mehr Straftaten auf der einen Seite und eine Aufklärungsquote auf gleichbleibend hohem Niveau auf der anderen Seite – das ist sozusagen das "Fazit" aus der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) des Polizeipräsidiums Westpfalz für das Jahr 2022. Die Statistik belegt: Es wurden im vergangenen Jahr rund 31.000 Straftaten erfasst und bearbeitet. Das sind rund 2.800 Fälle mehr als im Vorjahr. Das Niveau der Fallzahlen liegt damit noch unter dem vor der Corona-Pandemie. Gleichzeitig ist...

Blaulicht

Heimspiel des FCK gegen Greuther Fürth
Nachlese der Polizei

Kaiserslautern/FCK. "Keine besonderen Vorkommnisse"... das lässt sich zumindest aus polizeilicher Sicht, anlässlich des Fußballspiels am Samstag auf dem Betzenberg im Einsatzprotokoll der Polizei verzeichnen. Den 3:1 Sieg der Roten Teufel im Zweitligaduell zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und SpVgg Greuther Fürth verfolgten im Fritz-Walter-Stadion 39.124 Zuschauer. Rund 600 Fürther waren ihrer Mannschaft in die Westpfalz gefolgt. Sie reisten mit Bussen, Kleinbussen und Personenwagen an. Die...

Lokales

Heimspiel des FCK gegen Greuther Fürth
Wichtige Hinweise der Polizei zur An- und Abreise

Kaiserslautern/FCK. Die SpVgg Greuther Fürth ist am Samstag zu Gast beim 1. FC Kaiserslautern. Anpfiff des Fußballspiels im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg ist um 13 Uhr. Die Polizei geht aktuell davon aus, dass die zu erwartenden Verkehrsbeeinträchtigungen in einem angemessenen Rahmen bleiben. Bei der bevorstehenden Partie ist damit zu rechnen, dass viele Zuschauer wieder mit Privatfahrzeugen und angemieteten Bussen anreisen werden. Besuchern des Spiels, die mit dem Auto nach...

Blaulicht

Verkehrsunfallstatistik für die Westpfalz
Unfallzahlen sinken auf Niveau vor Corona

Kaiserslautern/Westpfalz. Im vergangenen Jahr verunglückten weniger Menschen bei Verkehrsunfällen in der Westpfalz als vor der Corona-Pandemie – das belegt die heute veröffentlichte Verkehrsunfallstatistik des Polizeipräsidiums Westpfalz. Die Entwicklung in der Westpfalz knüpft damit an den landesweiten Trend an. Während die Polizei in der Westpfalz 2019 noch 1.521 Unfälle mit Verletzten zählte, registrierte das Präsidium im vergangenen Jahr 1.428 Unfälle bei denen Menschen zu Schaden kamen....

Blaulicht

Heimspiel des FCK gegen Holstein Kiel
Die Polizei zieht Bilanz

Kaiserslautern/FCK. Ein spannendes Fußballspiel erlebten die Zuschauer am Samstagnachmittag auf dem Betzenberg. In einer umkämpften Partie trennten sich die Mannschaften des 1. FC Kaiserslautern und Holstein Kiel mit einem 2:1. Insgesamt verfolgten 39.020 Zuschauer das Spiel live im Fritz-Walter-Stadion. Darunter befanden sich knapp 1.000 Fans der Gästemannschaft. Die Polizei sorgte bei der An- und Abreise der Fans für einen nahezu reibungslosen Ablauf. Zwischen dem Großteil der Fanmassen...

Blaulicht

Heimspiel des FCK gegen Holstein Kiel
Wichtige Hinweise der Polizei für die An- und Abreise

Kaiserslautern/FCK. Holstein Kiel ist am Samstag zu Gast beim 1. FC Kaiserslautern. Anpfiff des Fußballspiels im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg ist um 13 Uhr. Die Polizei geht aktuell davon aus, dass die zu erwartenden Verkehrsbeeinträchtigungen in einem angemessenen Rahmen bleiben. Bei der bevorstehenden Partie ist damit zu rechnen, dass viele Zuschauer wieder mit Privatfahrzeugen und Zügen anreisen werden. Besuchern des Spiels, die mit dem Auto nach Kaiserslautern fahren, wird...

Lokales
Die Hochschule der Polizei erinnerte zusammen mit dem Polizeipräsidium Westpfalz während einer polizeiinternen Veranstaltung an der Gedenkstätte für im Dienst ums Leben gekommene Kolleginnen und Kollegen am Polizeicampus Hahn an den Jahrestag dieses Tötungsdeliktes | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz
2 Bilder

Gedenkveranstaltung zum Jahrestag
Vor einem Jahr wurden Yasmin Bux und Alexander Klos ermordet

Büchenbeuren. Gemeinsame Pressemitteilung der Hochschule der Polizei Rheinland-Pfalz und des Polizeipräsidiums Westpfalz: Yasmin Bux und Alexander Klos wurden am 31. Januar 2022 in Ausübung ihres Dienstes getötet. Die Hochschule der Polizei erinnerte zusammen mit dem Polizeipräsidium Westpfalz während einer polizeiinternen Veranstaltung an der Gedenkstätte für im Dienst ums Leben gekommene Kolleginnen und Kollegen am Polizeicampus Hahn an den Jahrestag dieses Tötungsdeliktes. Neben...

Blaulicht

Totschlag an Diana Bodi weiterhin ungeklärt
"Die Ermittlungen gehen nach wie vor weiter"

Kaiserslautern. Die Leiche der 48-jährigen Diana Bodi ist am 14. Dezember 2020 in der Staubörnchenstraße in Kaiserslautern gefunden worden. Bis heute sind die Umstände ihres Todes ungeklärt und die Ermittlungen dauern an. Polizeisprecher Bernhard Christian Erfort: "Diana Bodi ist Opfer eines Gewaltdelikts geworden, das gilt es aufzuklären. Die Ermittlungen gehen nach wie vor weiter." Die Ermittlungsbehörden gehen davon aus, dass Diana Bodi vorsätzlich getötet wurde. Es war der Montag nach dem...

Blaulicht

Nachlese der Polizei zum Südwestderby
Arbeitsreicher Einsatz ohne größere Eskalationen

Kaiserslautern/FCK. Zum letzten Heimspiel der Hinrunde in der laufenden Saison der 2. Fußball-Bundesliga hatte der 1. FC Kaiserslautern am Dienstagabend den Karlsruher SC zu Gast. 43.852 Zuschauer pilgerten ab dem späten Nachmittag auf den Betzenberg, darunter knapp 4.000 Gäste-Fans. Das Spiel endete mit einem 2:0-Heimsieg für die "Roten Teufel". Zu besonderen Vorkommnissen kam es vor, während und nach dem Spiel aus polizeilicher Sicht nicht. Registriert wurden lediglich einige wenige...

Blaulicht

Südwestderby FCK gegen KSC
Wichtige Hinweise der Polizei für die An- und Abreise

Kaiserslautern/FCK. Der Karlsruher SC ist am Dienstagabend zu Gast beim 1. FC Kaiserslautern. Anpfiff des Fußballspiels im Fritz-Walter-Stadion ist um 18.30 Uhr. Die Polizei Kaiserslautern ist bestrebt, allen Fußballbegeisterten eine sichere Veranstaltung und dadurch ein tolles Erlebnis zu gewährleisten. Informationen zur An- und Abreise:Die Spielbegegnung ist als sogenanntes Risikospiel eingestuft, weshalb sich die Polizei entsprechend darauf vorbereitet und unter anderem das Konzept einer...

Blaulicht

Nachlese zum FCK-Spiel
Arbeitsreicher Tag für die Polizei

Kaiserslautern. Der 1. FC Nürnberg spielte am Samstagmittag auf dem Betzenberg gegen den 1. FC Kaiserslautern. 46.895 Zuschauer kamen zu dem ausverkauften Spiel ins Fritz-Walter-Stadion - davon etwa 5.100 Anhänger der Nürnberger, die ihr Team in die Westpfalz begleiteten. Insgesamt kann die Polizei einen arbeitsreichen Einsatz verzeichnen. Zu größeren Störungen kam es allerdings nicht. Bei der An- und Abreise der Fans sorgte die Polizei für einen nahezu reibungslosen Ablauf....

Lokales

FCK-Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg
Wichtige Hinweise der Polizei zur An- und Abreise

Kaiserslautern/FCK. Der 1. FC Nürnberg ist am Samstag beim 1. FC Kaiserslautern zu Gast. Spielbeginn ist im Fritz-Walter-Stadion um 13 Uhr. Das Stadion ist nahezu ausverkauft. Daher rechnet die Polizei aktuell mit einem deutlich erhöhten Verkehrsaufkommen in der Stadt und damit einhergehend auch mit starken Behinderungen im Verkehrsfluss. Auch der übliche Individualverkehr wird erheblich betroffen sein. Die Polizei Kaiserslautern wird versuchen die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu...

Lokales

Heimspiel des FCK gegen Jahn Regensburg
Wichtige Verkehrsinfos zur An- und Abreise

Kaiserslautern/FCK. Der 1. FC Kaiserlautern empfängt am Sonntag die Mannschaft des SSV Jahn Regensburg. Anpfiff des Spiels ist um 13:30 Uhr im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg. Die Polizei geht aktuell davon aus, dass die zu erwartenden Verkehrsbeeinträchtigungen in einem angemessenen Rahmen bleiben. Durch den ebenfalls stattfindenden verkaufsoffenen Sonntag kann es im Stadtgebiet jedoch zu einem höheren Verkehrsaufkommen als gewohnt kommen. Bei der bevorstehenden Partie ist damit zu...

Blaulicht

Mit Gras in der Tasche ins Präsidium
Mit Strafanzeige wieder nach Hause

Kaiserslautern. Die Beamten in der Gaustraße trauten ihren Nasen kaum, als am Freitagnachmittag ein 31-Jähriger in Begleitung seiner Mutter auf der Polizeiwache erschien. Der junge Mann suchte die Dienststelle auf, um ein Dokument vorzuzeigen. Dem Beamten an der Schleuse fiel dabei ein markanter Geruch auf, der von dem 31-Jährigen auszugehen schien. Eine Durchsuchung seiner Person brachte dann die Quelle des Duftes zum Vorschein. Der Mann hatte eine kleine Menge Marihuana in der Tasche, welches...

Lokales

FCK-Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98
Wichtige Hinweise der Polizei zur An- und Abreise

Kaiserslautern/FCK. Der SV Darmstadt 98 ist am Sonntag zu Gast beim 1. FC Kaiserslautern. Anpfiff der Zweitligabegegnung im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg ist um 13.30 Uhr. Mittlerweile sind die Bahnstrecken zwischen Neustadt an der Weinstraße und Kaiserslautern sowie zwischen Pirmasens und Kaiserslautern wieder frei. Die Züge verkehren nach Fahrplan. Dennoch ist damit zu rechnen, dass auch bei der bevorstehenden Partie gegen Darmstadt viele Zuschauer wieder mit Privatfahrzeugen und...

Lokales

Heimspiel des FCK gegen den FC Magedeburg
Wichtige Hinweise der Polizei zur An- und Abreise

Kaiserslautern/FCK. Der FC Magdeburg ist am Sonntag zu Gast beim 1. FC Kaiserslautern. Anpfiff des Fußballspiels im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg ist um 13.30 Uhr. Obwohl am Wochenende wieder die Bahnstrecken zwischen Neustadt an der Weinstraße und Kaiserslautern sowie zwischen Pirmasens und Kaiserslautern gesperrt sind, geht die Polizei davon aus, dass die zu erwartenden Verkehrsbeeinträchtigungen in einem angemessenen Rahmen bleiben. Vorsorglich weist die Bundespolizei darauf hin,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ