Polizei Landau

Beiträge zum Thema Polizei Landau

Blaulicht
Ludwigshafen | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz
19 Bilder

Polizei: Schweigeminute für die in Kusel getöteten Polizisten

Polizei. Am Freitag 4. Februar, um 10 Uhr, haben an allen Polizeidienststellen des Polizeipräsidiums Rheinpfalz in Form einer Schweigeminute der in Kusel getöteten Polizisten gedacht. Neben zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern nahmen auch Vertreter der Politik und anderer Organisationen der Blaulichtfamilie an der Schweigeminute teil und bekundeten ihr Beileid. "Für diese überwältigende Anteilnahme möchten wir uns im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Polizeipräsidiums Rheinpfalz...

Blaulicht

Hallo Oma, hast du Schmuck oder Geld zu Hause
91-Jährige beendete sofort das Gespräch

Rhodt unter Rietburg. Soeben (1. Februar, 11:45 Uhr) erhielt eine 91-jährige Geschädigte einen Anruf von einem angeblichen Enkel. Am Telefon wurde geäußert: "Hallo Oma, hier ist dein Enkel, hast du Geld oder Schmuck zu Hause?" Geistesgegenwärtig wurde das Gespräch durch die Angerufene sofort beendet. Ein Strafverfahren gegen Unbekannt wurde eingeleitet. Die Polizei warnt vor diesen Gaunern. Angehörige oder nahestehende Personen sollten mit älteren Menschen über die Methoden der Trickbetrüger...

Blaulicht
Ungenügende Ladungssicherung bei Insheim | Foto: Polizeidirektion Landau
2 Bilder

Umherfliegende Dämmrollen bei Insheim
Ungenügende Ladungssicherung

Insheim. Mit einem dreistelligen Bußgeld muss ein 22 Jahre alter Landauer Kleintransporterfahrer rechnen, weil er am Montag, 31. Januar, sein befördertes Dämmmaterial nicht ausreichend gesichert hatte. Der Mann war unterwegs auf der A 65 bei der AS Insheim, als Autofahrer auf der Gegenfahrbahn umherfliegende Dämmrollen via Notruf der Polizei mitteilten. Die verlorene Ladung konnte eingesammelt und abtransportiert werden. Neben dem Fahrer werden auch Verlader und Fahrzeughalter Post von der...

Blaulicht

Versuchter Diebstahl bei Weyer
Kasse an Mariengrotte versucht aufzubrechen

Weyher. Unbekannte haben in den zurückliegenden Tagen versucht, an der Mariengrotte (in einem Waldstück nahe der L 506) die dortige Spendenkasse aufzubrechen. Aufgrund der Beschaffenheit des Schlosses scheiterten sie. Hinweise zu den Tätern nimmt die Polizei Edenkoben unter der Telefonnummer: 06323 9550 entgegen. Polizeidirektion Landau Weitere Blaulicht-Meldungen zu Weyer findet man unter: www.wochenblatt-reporter.de/wochenblatt-stadtanzeiger-landau/c-blaulicht

Blaulicht

Telefonbetrug in Hainfeld
Hoher Schaden durch angebliche Microsoft-Mitarbeiter

Hainfeld. Erneut kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Edenkoben zu Anrufen durch angebliche Microsoft-Mitarbeiter. Im vorliegenden Fall wurde am Freitag (28. Januar) ein 72-Jähriger aus Hainfeld Opfer der Betrugsmasche. Zur Behebung von angeblichen Computer-Problemen kaufte der Geschädigte schließlich mehrere Bezahlkarten an einer Tankstelle und übermittelte die zugehörigen Kartennummern an den Betrüger. Die 66-jährige Ehefrau überwies zudem Geld an mehrere ausländische Konten....

Blaulicht

Kran reißt Stromleitung ab
Mehrere Haushalte ohne Strom

Hochstadt. Am 28. Januar, gegen 21.45 Uhr, teilte ein Anwohner hiesiger Dienststelle mit, dass er gerade beobachtet habe, wie sich ein Baukran in der Hauptstrße mit seinem Haken in einer Stromoberleitung verfangen habe und diese abreisen würde. Der gesamte Baukran stehe unter Strom. Beim Eintreffen der Streife war die Feuerwehr bereits vor Ort und sicherte den Gefahrenbereich ab. Kurz darauf erschien der Notdienst der Pfalzwerke und stellte den Strom ab. Warum der Haken in die Oberleitung...

Blaulicht

Körperverletzung in Landau
Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden

Landau. Ein 38-jähriger Mann aus Landau meldete sich telefonisch bei hiesiger Dienststelle und gab an, im Südring von drei männlichen Personen angegriffen worden zu sein. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass er einen sichtbaren Cut unter dem linken Auge hatte und über Schwindel und Übelkeit klagte, weshalb ein Rettungswagen hinzugerufen wurde. Zur Tat gab er an, dass ihm eine der Personen unvermittelt mit der rechten Faust in das Gesicht schlug, wodurch er den Cut unter dem linken Auge...

Blaulicht

Sachbeschädigung und Diebstahl
Polizei sucht Zeugen

Niederotterbach. In der Nacht vom 17. Januar, auf den 18. Januar, wurden auf einem Wiesengrundstück ins Ortsnähe von Niederotterbach mehrere Stühle und Bänke beschädigt. Des Weiteren wurde von dort diverses Werkzeug, unter anderem ein Erdbohrer, ein Spaten und eine Wurzelhacke entwendet. Zeugen, die Angaben zu dem Täter machen können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 06343 9334-0 oder per Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu...

Blaulicht

Unfallflucht in Landau-Nußdorf
Sandsteinmauer beschädigt und geflüchtet

Landau-Nußdorf. Vermutlich in der Nacht von Mittwoch, 19. Januar, auf Donnerstag, 20. Januar, stieß ein unbekannter Autofahrer gegen eine Sandsteinmauer in der Kirchstraße in Nußdorf und entfernte sich unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. An der Mauer entstand ein Schaden in Höhe von rund 1000 Euro. Bei dem unfallverursachenden Fahrzeug dürfte es sich um ein ein blaues Auto gehandelt haben. Zeugen die Hinweise zum Unfall oder dem Unfallverursacher geben können, werden gebeten sich unter der...

Blaulicht

Schwerer Unfall Richtung Herxheim
Feuerwehr rettet Frau aus Autowrack

Insheim/Herxheim. Eine Autofahrerin musste nach einem Unfall am Mittwoch, 26. Januar, auf der L543 Richtung Herxheim von der Feuerwehr aus ihrem Autowrack herausgeschnitten werden. Die Strecke zwischen Insheim und Herxheim war für die Dauer der Rettungsarbeiten voll gesperrt.  Die 23-jährige Autofahrerin war in Fahrtrichtung Herxheim unterwegs, als sie aus bislang unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn auf die Bankette abkam. Bei dem Versuch, wieder zurück auf die Fahrbahn zu steuern,...

Blaulicht

Strafanzeige nach nationalsozialistischen Ausrufen
Gegen vier Personen wird ermittelt

Bad Bergzabern. Bei der Überwachung der Versammlungen in Bad Bergzabern am Montag, 24. Januar, stellten Polizeikräfte gegen 18:50 Uhr eine Personengruppe von vier Personen am Ludwigsplatz fest. Aus der Personengruppe wurde mehrfach 'Sieg Heil' gerufen. Es handelte sich um drei Männer im Alter von 22, 26 und 30 Jahren und eine Jugendliche im Alter von 17 Jahren. Es ergaben sich keine Hinweise darauf, dass es sich bei den Personen um Versammlungsteilnehmende handelte. Gegen die Personen wird...

Blaulicht

Fahrraddiebstahl am Bahnhof
Polizei sucht Zeugen

Bad Bergzabern. Im Zeitraum vom 22. Januar, 14 Uhr, bis 23. Januar, 14 Uhr, wurde aus dem Fahrradständer am Bahnhof Bad Bergzabern, ein dunkelblaues Trekking-Bike der Marke Prophete entwendet. Hinweise zu dem Täter oder dem Verbleib des Fahrrades nimmt die Polizeiinspektion Bad Bergzabern unter der Telefonnummer 06343 93340 oder per Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de entgegen. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht
Gefahrenstelle Burg Neuscharfeneck | Foto: Polizeidirektion Landau
2 Bilder

Gefahrenstelle bei Flemlingen
Burgruine Neuscharfeneck einsturzgefährdet

Flemlingen. Im Zeitraum 16. Januar, bis Sonntag, 23. Januar, entwendeten unbekannte Personen Absperrmaterialien und Vorhängeschlösser, die zur Sicherung der Burg dienten und hielten sich vermutlich auch in den Kellerräumlichkeiten auf. Diesbezüglich werden polizeiliche Ermittlungen aufgenommen. Die Burgruine Neuscharfeneck ist aktuell für Besucher gesperrt, in vielen Bereichen droht Einsturzgefahr. Stark einsturzgefährdet sind vor allem die Kellerbereiche - vor einem unbefugten Eindringen wird...

Blaulicht

Fahndungstreffer bei Verkehrskontrolle
Strafverfahren wurde eingeleitet

Edenkoben. Soeben wurde am Samstag, 22. Januar, gegen 11:50 Uhr, ein 53-jähriger Mercedes-Fahrer in Edenkoben in der Luitpoldstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen einer Überprüfung stellte sich heraus, dass dessen Führerschein zwecks Beschlagnahme zur Fahndung ausgeschrieben war. Dieser konnte sodann sichergestellt werden. Bei einer folgenden Überprüfung der Fahrtüchtigkeit konnten Anzeichen auf eine Beeinflussung durch Betäubungsmittel erlangt werden. Ein durchgeführter Vortest...

Blaulicht

Brand in Mehrfamilienhaus
Verletzt wurde niemand

Venningen. Am 21. Januar, wurde gegen 21:34 Uhr der Rettungsleitstelle ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in Venningen gemeldet. Die Hausbewohner konnten sich hierbei bereits in Sicherheit bringen. Eine Gefahr für umliegende Gebäude bestand nicht. Durch die Feuerwehren Edenkoben, Venningen, Maikammer und Großfischlingen wurde der Brand im 1. OG gelöscht, diese waren mit zehn Fahrzeugen und 34 Einsatzkräften vor Ort. Am Gebäude entstand Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Verletzt wurde...

Blaulicht

Unsichere Fahrweise
Führerschein wurde beschlagnahmt

Edenkoben. Der Polizei Edenkoben wurde am 21. Januar, gegen 17 Uhr ein Verkehrsteilnehmer mit unsicherer Fahrweise gemeldet. Dieser konnte in der Luitpoldstraße in Edenkoben einer Kontrolle unterzogen werden. Bei dem 84-jährigen Audi-Fahrer konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden, ein Alco-Test ergab einen Wert von 0,5 Promille. Währen der Kontrolle konnten weitere Ausfallerscheinungen festgestellt werden, sodass eine Blutprobe angeordnet wurde. Der Führerschein wurde beschlagnahmt, die...

Blaulicht

Schlangenlinienfahrender Pkw
Medizinischer Notfall auf der A65

Knöringen/A65. Der Polizei Edenkoben wurde am 21. Januar, gegen 12:45 Uhr ein schlangenlinienfahrender PKW auf der A65, Fahrtrichtung Karlsruhe in Höhe der Anschlussstelle Edenkoben gemeldet. Das Fahrzeug konnte im Bereich der Überführung zur B272 gestoppt werden. Es stellte sich heraus, dass die unsichere Fahrweise der 67-jährigen Skoda-Fahrerin einen medizinischen Hintergrund hatte. Die Fahrerin wurde mit einem Rettungswagen in ein umliegendes Krankenhaus verbracht, der PKW Skoda wurde...

Blaulicht

Verkehrskontrollen im Dienstgebiet
Einige Fahrzeugführer wurden gebührenpflichtig verwarnt

Edenkoben. Am Freitag, 21. Januar, wurden durch die Polizei Edenkoben diverse Verkehrskontrollen im Dienstgebiet durchgeführt. Innerhalb einer Stunde mussten elf Fahrzeugführer bei einer Geschwindigkeitsmessung in der Weinstraße in Edenkoben in Höhe des dortigen Schulzentrums beanstandet werden. Der Spitzenreiter im negativen Sinne wurde mit 61 km/h bei erlaubten 30 km/h gemessen. Er wird sich auf ein Bußgeld in Höhe von 180 Euro und einen Punkt in Flensburg einstellen müssen. Eine weitere...

Blaulicht

Landau: Unfall Richtung Pirmasens
Frontalzusammenstoß im Gegenverkehr

Landau. Ein Schwindelanfall am Steuer, mitten beim Fahren führte am Mittwochabend, 19. Januar, gegen 18 Uhr zu einem Verkehrsunfall bei Landau. Eine 57-Jährige war in ihrem Auto auf der B10 in Fahrtrichtung Pirmasens unterwegs, als sie unmittelbar nach Auffahren von der A65 kommend am Beginn der Baustelle auf die Richtungsfahrbahn Pirmasens wechselte. Vollsperrung nach Unfall Richtung PirmasensAn der dortigen Fahrbahnverschwenkung verlor die 57-Jährige aufgrund plötzlich auftretenden Schwindels...

Blaulicht

Bilanz der Kontrollwoche
Handynutzung im Straßenverkehr

A65. Viele Fahrzeugführer unterschätzen die Gefahr der Handynutzung am Steuer. Gerade auf der Autobahn, wo hohe Geschwindigkeiten gefahren werden, kann eine solche Ablenkung schwerwiegende Verkehrsunfälle nach sich ziehen. Aus diesem Grund wurde durch die Polizeiinspektion Edenkoben vom 13.01. bis 18.01.2022 ein Kontrollschwerpunkt auf Handyverstöße auf der Autobahn gelegt. Mit Zivilfahrzeugen wurde die A65 in beide Fahrtrichtungen zwischen den Anschlussstellen Haßloch und Rohrbach überwacht....

Blaulicht

Von der Fahrbahn abgekommen
Sachschaden etwa 20.000 Euro

A65/AS Rohrbach. Nicht angepasste Geschwindigkeit dürfte ursächlich für einen Verkehrsunfall gewesen sein, der sich gestern (17. Januar) gegen 16.30 auf der A65 bei der Autobahnabfahrt Rohrbach ereignet hatte. Dabei verlor eine 18-jährige Autofahrerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidierte mit dem Randstein einer angrenzenden Verkehrsinsel. Wegen leichten Verletzungen kam die Fahrerin in ein Krankenhaus. Ihr Wagen wurde total beschädigt und musste abgeschleppt werden. Die...

Blaulicht

Herrenfahrrad entwendet
Zeugen werden gebeten sich zu melden

Bad Bergzabern. Am Montag, 17. Januar, zwischen 10 Uhr und 17:15 Uhr, wurde auf dem Bahnhofsgelände, aus dem dortigen Fahrradständer, ein schwarzes E-Bike der Marke Fischer entwendet. Zeugen, die Hinweise zum Verbleib des Fahrrades oder Angaben zum Täter machen können, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 06343-93340 oder per Mail an pibadbergzabern@polizei.rlp.de mit der Polizeiinspektion Bad Bergzabern in Verbindung zu setzen. | Polizeidirektion Landau

Blaulicht

Pkw beschädigt und weitergefahren
Sachschaden etwa 500 Euro

Pleisweiler-Oberhofen. Ein bisher unbekannter Fahrer stieß beim Ein- oder Ausparken gegen die rechte vordere Stoßstange eines geparkten grauen Pkw Mazda 2. Der entstandene Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt. Der Unfall ereignete sich am 17. Januar, zwischen 11 Uhr und 11.30 Uhr, auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes Im Weidfeld 2, im Bereich des Abstellplatzes der Einkaufswagen oder auf dem Parkplatz am Klingweg 2, vor einem Imbissstand. Zeugen, die Angaben zu dem Verursacher machen...

Blaulicht

Vermisste junge Frau aus Böchingen
Polizei bittet um Hinweise

Edesheim/Böchingen. Seit Sonntag, 16. Januar, 15.30 Uhr, wird die 17-jährige Mandy aus Böchingen vermisst. Sie wurde zuletzt im Bereich Edesheim gesehen und es ist nicht auszuschließen, dass sie sich in einer hilflosen Lage befindet. Die bisher durchgeführten Suchmaßnahmen blieben ohne Erfolg. Mandy ist circa 160 Zentimeter groß, hat dunkle Harre mit roten Strähnen, trägt eine übergroße dunkelblaue Daunen-Jacke, eine schwarze Hose mit violetten Sternen und dunkle Sneaker. Hinweise zum...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ