Politik vor Ort

Beiträge zum Thema Politik vor Ort

Lokales
Foto: Grüne Kreisverband Donnersberg
2 Bilder

Kreistag Donnersbergkreis
Bündnis 90/Die Grünen Kreistagsliste

Lisett Stuppy und Dennis Kolter führen Grüne Kreisliste an In einer Mitgliederversammlung hat der Kreisverband Donnersberg von BÜNDNIS 90/Die Grünen seine Kreistagsliste aufgestellt. Mit überwältigender Mehrheit wurden Lisett Stuppy, Kreissprecherin und Abgeordnete des Landtags sowie Dennis Kolter, Fraktionsvorsitzender der Grünen in der Verbandsgemeinde Nordpälzer Land und beruflich Leiter der Unternehmenskommunikation im Westpfalz-Klinikum an die Spitze der Liste gewählt. Lisett Stuppy ist...

Lokales
Foto: Grüne Kreisverband Donnersberg
3 Bilder

Bündnis 90/Die Grünen
Bündnis 90 / Die Grünen stellen ihre Liste für die VG-Ratswahlen in Kirchheimbolanden zur Kommunalwahl am 9.6.2024 vor

Für die Kommunalwahlen zum Verbandsgemeinderat Kirchheimbolanden am 9. Juni 2024 konnte Bündnis 90/Die Grünen eine Liste zusammenstellen, die eine gute Mischung aus erfahrenen Kommunalpolitiker:innen und jungen Menschen darstellt. Besonders erfreulich ist die hohe Anzahl engagierter Frauen. Gemeinsam streben wir danach, die Arbeit in der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden weiter voranzutreiben und sozial verträglich zu gestalten. Die Liste wird angeführt von den Spitzenkandidat:innen Silvia...

Lokales
Das Spitzen-Duo Andreas Klamm und Özcan Acar (links, rechts, im Bild in der Mitte) hofft, dass die „Erkenntnis bei den Menschen im Rhein-Pfalz-Kreis schnell wachsen wird und die kostbaren Leute realisieren, dass DIE LINKE für Frieden, soziale Sicherheit, soziale Gerechtigkeit, für bürgernahe Politik, Vernunft, Menschlichkeit, gute Arbeit, gute Bildung, Tier- und Natur-freundliche und gute Landwirtschaft, gute, ärztliche Versorgung im ländlichen Raum im Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreis gebraucht wird. In einem Wirken und Arbeit als DIE LINKE Fraktion im Kreistag könnte die Partei erfolgreicher sein und mehr für möglichst viele Menschen bewegen.“ Im Foto ebenso zu sehen: Claudia Kocabalkan (links außen) und Timur Kocabalkan (recht außen).  | Foto: Andrew P. Harrod
4 Bilder

Rhein-Pfalz-Kreis
Linke will für Menschen, Frieden und soziale Gerechtigkeit mit neuen Gesichtern in den Kreistag

Ludwigshafen. (limete). Die Linke will für die Menschen, für Frieden, soziale Gerechtigkeit, intelligenten, guten ÖPNV, für gute Bildung, für gute, ärztliche Versorgung im ländlichen Raum, gute Arbeit, für gute und sichere Landwirtschaft, für gut, ausgebaute, zuverlässige digitale Dienste und Vernetzung, für Vielfalt, Tier- Natur- und Umweltschutz und Vernunft, das meint mit bekannten, zentralen Themen der Partei DIE LINKE und mit neuen mutigen Menschen, das meint ehrenamtlichen, politischen...

Lokales

Austausch
Terminhinweis - Grünes Schaufenster

Die Grüne Landtagsabgeordnete Dr. Ute Leidig lädt zum Austausch zu landespolitischen Themen ein: „GRÜNES SCHAUFENSTER“ WANN: Freitag, 12. April 2024, 17 Uhr bis 19 Uhr WO: Im Besprechungsraum des Grünen Büros, Redtenbacherstraße 9 in 76133 Karlsruhe Es wird um Anmeldung bis zum 11. April unter ute.leidig@gruene.landtag-bw.de gebeten.

Community
Plenarsaal des Landtages Rheinland-Pfalz in Mainz mit Blick von oben auf das Rednerpult und das Präsidium | Foto: Maiken Liefeith
13 Bilder

Nachtrag zu Pfalz - Parlament + Demokratie
Unsere Demokratie - unser Landtag

"Wo unsere Parlamentarier wohnen.." war als Überschrift in Erwägung, wurde aber von mir als unzutreffend verworfen. Wie wir erfuhren, verbringen diese ihre Zeit mehr in Fachausschüssen und sind normalerweise in ihrem Wahlkreis anzutreffen. Dabei war die Besichtigung unseres Landtages eine hochspannende, lehrreiche Veranstaltung und auch ein rumdum gelungener Tag. Herr Christian Baldauf aus Frankenthal und Vorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz; nebst Team führte uns durch das Parlament,...

Lokales

Müllsammelaktion in Landstuhl
Junge Liberale und FDP laden ein

Am kommenden Samstag, den 30.03.2024, wird in Landstuhl eine Müllsammelaktion seitens der Jungen Liberalen Kaiserslautern-Kusel-Donnersberg sowie der FDP Landstuhl stattfinden. Oberste Ziele sind eine saubere Innenstadt sowie ein von Müll befreiter Stadtwald, damit unsere schöne Sickingenstadt für den kommenden Frühling nicht nur durch die ersten Sonnenstrahlen, sondern auch durch ein gepflegtes Stadtzentrum hervorsticht. Treffpunkt ist der Neue Markt hinter der Stadthalle um 14:00 Uhr....

Lokales

Teilen statt spalten
DIE LINKE tritt in 24 Landkreisen zur Kommunalwahl 2024 an

Menschen in Solidarität für soziale Gerechtigkeit, Frieden und für gemeinsam verantwortliches Handeln für die Zukunft verbinden – Landesvorsitzender Stefan Glander, DIE LINKE Rheinland-Pfalz dankt allen Unterstützern Mainz. (limete) Der Landesvorsitzende von DIE LINKE Rheinland-Pfalz, Stefan Glander, dankt allen Unterstützern, Mitgliedern der Partei und den Menschen in Rheinland-Pfalz, die einen Wahlantritt von DIE LINKE in voraussichtlich 24 Landkreisen und Kreis-freien Städten bei der...

Lokales

Özcan Acar ist Spitzenkandidat für DIE LINKE
Vollblut-Gewerkschafter will im Rhein-Pfalz-Kreis den Mensch in den Mittelpunkt bringen

Ludwigshafen am Rhein/Rhein-Pfalz-Kreis/Mutterstadt. (and). Özcan Acar aus Mutterstadt (Listenplatz 2), ist einer der beiden Spitzenkandidaten von DIE LINKE Vorderpfalz, die von der Mitgliederversammlung am Dienstag, 12. März 2024 im ver.di-Gewerkschaftshaus in Ludwigshafen am Rhein als Spitzenkandidaten für die Kommunalwahl für den Kreistag im Rhein-Pfalz-Kreis am 9. Juni 2024 gewählt wurden. Auf Listenplatz 1 wurde Andreas Klamm aus Neuhofen gewählt. Für beide Spitzenkandidaten ist...

Lokales

Terminankündigung
Politischer Runder Tisch Gleichstellung: Wo stehen wir, wo wollen wir hin?

Terminankündigung: Politischer Runder Tisch Gleichstellung: Wo stehen wir, wo wollen wir hin? Feminismus und Geschlechtergerechtigkeit sind Kernanliegen grüner Politik. Die drei Karlsruher Grünen-Politikerinnen Dr. Ute Leidig, Dr. Zoe Mayer und Jorinda Fahringer setzen sich für die Gleichstellung aller Geschlechter auf Bundes- und Landesebene sowie vor Ort in Karlsruhe ein. Sie laden ein zum politischen Runden Tisch „Gleichstellung: Wo stehen wir, wo wollen wir hin?“ Gemeinsam mit Stakeholdern...

Lokales

Alexander Groth, Bürgermeisterkandidat
FWG Stadt Kirchheimbolanden schickt Alexander Groth 2024 ins Rennen

Jetzt ist es offiziell: Die FWG Stadt Kirchheimbolanden schickt Alexander Groth als Bürgermeisterkandidaten 2024 ins Rennen. Er bekam bei der Nominierungsversammlung am 22.02.2024 im Gasthaus „Haiderhof“ ein einstimmiges Votum. Seit über 10 Jahren engagiert sich Groth als ehrenamtlicher Kommunalpolitiker. Sachpolitik ist sein Credo: "Wir werden die besten Ideen umsetzen um unsere Stadt für die Zukunft fit zu machen. Frischer Wind ist im Stadtrat dringend notwendig, wir wollen einen anderen...

Lokales
Foto: Marko Kuester von Ratenicz
2 Bilder

Ein Offenbarungseid der Unfähigkeit!
Karlsruhes Müll-Fiasko

Seit dem 1. Januar ist Karlsruhe in einen Albtraum abgerutscht, eine Müll-Hölle, die jeder Beschreibung spottet. Unter der neuen Führung von BDS und Knettenbrech+Gurdulic, die die Wertstoff-Müllentsorgung in unserer schönen Stadt übernommen haben, herrscht Chaos. Es ist jetzt der 30. Januar, und was haben wir? Straßen, die unter Tonnen von Unrat ächzen, Parks, die zu Müllhalden verkommen sind, und Bürger, die sich fragen, ob ihre Stadt jemals wieder das Licht am Ende des Mülltunnels sehen wird....

Lokales

Demokratie in Gefahr?!
Studientag „Frauen wagen Frieden"

Rechtes Denken findet immer mehr Akzeptanz, auch in der Mitte der Gesellschaft. Über aktuelle Entwicklungen, Verschwörungstheorien und antisemitische Haltungen referiert Uwe Albrecht vom Adolf-Bender-Zentrum e.V. Sankt Wendel beim Studientag der Projektgruppe „Frauen wagen Frieden“ am Samstag, den 3. Februar ab 9:30 Uhr im Martin-Butzer-Haus in Bad Dürkheim. Über die Ausbreitung antifeministischer Strömungen informieren Torsten Wilhelm, Geschäftsführer der Pro Familia Kaiserslautern, und die...

Lokales

CDU Ortsverband Bann informiert
Jan Schneider als Bürgermeisterkandidat für Bann nominiert

In der letzten CDU-Vorstandssitzung wurde der 47-jährige Jan Schneider von den anwesenden Vorstandsmitgliedern einstimmig zum Ortsbürgermeister-Kandidaten für die kommende Kommunalwahl im Juni 2024 unter großem Beifall nominiert. Jan Schneider ist verheiratet und von Beruf Diplom-Betriebswirt bei der Saarländischen Landesbank. Die Mitglieder waren sich alle einig, dass Jan Schneider alle Voraussetzungen mitbringt, um in der Urwahl am 9.Juni 2024 zu bestehen. Schneider hatte in seiner...

Lokales

Erneuerbare Energien
Ein Wasserstoffnetzgebiet für Karlsruhe

Die Fraktionsgemeinschaft der Freien Wähler und der Wählergruppe FÜR Karlsruhe (FW | FÜR Karlsruhe Fraktion) hat einen Ergänzungsantrag zur integrierten kommunalen Wärmeplanung der Stadt Karlsruhe eingereicht. Der Antrag sieht vor, dass die Stadt bis 2024 Wasserstoffnetzausbaugebiete erarbeitet und die Bedarfe fristgerecht an die Netzbetreiber meldet. Zudem sollen die Stadtwerke in Zusammenarbeit mit der Mineralölraffinerie Oberrhein (MiRO) prüfen, ob ein Anschluss an das Wasserstoffnetz für...

Wirtschaft & Handel

Globale Mindeststeuer
"Endlich werden int. Konzerne zur Kasse gebeten"

Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestages hat die Umsetzung der Globalen Mindestbesteuerung beschlossen, mit der die Steuerflucht großer Konzerne beendet werden soll. Dabei hat der Karlsruher Bundestagsabgeordnete Parsa Marvi eine entscheidende Rolle gespielt. „Steuerflucht beenden“, “Steueroasen trockenlegen” oder “Steuerwettbewerb beenden” - mit solchen oder ähnlichen Forderungen hat die SPD schon seit längerem dafür geworben, die Besteuerung insbesondere digitaler Großkonzerne auf...

Lokales

Frauen Empowerment
Wie wollen wir in Staffort miteinander leben?

Von März bis Juni 2023 hat sich eine kleine Gruppe von Müttern mit und ohne Migrationsgeschichte regelmäßig getroffen, um über unsere Zukunftsvision für Staffort zu sprechen. Wir haben uns gefragt: wie wollen wir miteinander leben? Was sind unsere Träume und Wünsche für Staffort? Diese und weitere Fragen haben wir in vier kurzen Videoclips zusammengefasst, um unsere Ideen für eine solidarische Gemeinschaft mit dem Rest der Gemeinde zu besprechen. Das Projekt wurde im bundesweiten Programm...

Lokales

Besuch in ihrer alten Wirkungsstätte
Bürgermeisterin Kerstin Cee in Pfinztal

Auf Einladung der CDU Pfinztal besuchte die Hügelsheimer Bürgermeisterin Kerstin Cee ihre alte Wirkungsstätte in Pfinztal. Für den Vorsitzenden der CDU Pfinztal Frank Hörter ist sie immer ein gerne gesehener Gast. Als ehemalige stellvertretende Vorsitzende der CDU Pfinztal hat sie durchaus bewiesen, dass es möglich ist als engagierte Frau in der Politik erfolgreich zu sein, betont Hörter bei einer Veranstaltung am 3. Oktober. Nirgendwo in der Politik ist der Frauenanteil so gering wie in der...

Lokales

Integration
Land fördert 2 Integrationsprojekte in Karlsruhe mit 62.500 Euro

Integration ist ein Akt der Gemeinschaft und des Miteinanders. Deshalb investiert die grün-geführte Landesregierung in die beiden Karlsruher Integrationsprojekte „Mama Art Aktion (MArtA)“ und die Veranstaltungsreihe von „COLA TAXI OKAY e.V.“. „Mit dieser Förderung nehmen wir die soziale Verantwortung ernst und fördern gezielt die Integrationsarbeit in Karlsruhe. Dies ist eine Investition in den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Zukunftsfähigkeit unseres Landes“, teilen die beiden grünen...

Lokales

Bunte Demo für Klimagerechtigkeit

Auf dem Hetzelplatz versammelte sich im Zuge des internationalen Klimastreiktages eine vielfältige Menschenmenge von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen jeden Alters, um sich gemeinsam für globale Klimagerechtigkeit einzusetzen. In mehreren Redebeiträgen sprachen sich Aktivist*innen für eine bessere Radinfrastruktur in Neustadt und ein vergünstigtes Deutschlandticket für besondere Personengruppen aus. In einer weiteren Rede wurde die Bedeutung von sozialer Gerechtigkeit bei Klimapolitik...

Lokales

CDU jüngste Fraktion im Speyerer Stadtrat
Johannes Kabs einstimmig gewählt!

Erneuerung in Partei und Fraktion abgeschlossen: Johannes Kabs neuer Vorsitzender der jüngsten Fraktion im Speyerer Stadtrat – der CDU Johannes Kabs ist der neue, einstimmig gewählte Vorsitzende der jüngsten Fraktion im Stadtrat – der CDU. „Nachdem wir die Partei erneuerten, ist nun auch der Generationenwechsel in der Fraktion vollzogen. Ich freue mich auf diese neue Team-Aufgabe. Wir werden jetzt die Themen und die Positionen unserer CDU verstärkt in den Vordergrund stellen und auch unter...

Lokales

Heizkosten
Härtefallhilfen für hohe Energiekosten weiterhin verfügbar

Um Bürger*innen, die 2022 in Folge des russischen Angriffskrieges von extremen Preissteigerungen bei Öl oder Holzpellets betroffen waren, finanziell unterstützen zu können, hat das Land Baden-Württemberg vom Bund rund 234 Millionen Euro erhalten. Bis zum 20. Oktober 2023 können diese Härtefallhilfen beantragt werden. „Wir appellieren insbesondere an Vermieter*innen, diese Anträge zu stellen und ihre Mieter*innen zu entlasten. Das Land unterstützt bei der Antragsstellung“, erklären die beiden...

Lokales

Jahreshauptversammlung der Jusos Kaiserslautern
Jusos Kaiserslautern setzen klare Akzente bei ihrer Jahreshauptversammlung

Am Abend des 8. Augusts trafen sich die Jusos Kaiserslautern zu ihrer Jahreshauptversammlung. Es standen bedeutsame Entscheidungen und ehrgeizige Ziele im Vordergrund. Ein zentrales Ereignis war die Wahl eines neuen Vorstands. Als neuer Vorsitzender wurde Luca Hoffmann ins Amt gewählt. Ihm zur Seite stehen, als stellvertretende Vorsitzende, Moritz Behncke, Luna Cambeis, Cedric Gins, Katharina Vieth, Jonas Ulmen, Jonas Becker, Marius Spies und Constantin Rubel. Gemeinsam blicken sie mit frischem...

Lokales

Sprechstunde
Terminhinweis – Bürgersprechstunde von Dr. Ute Leidig MdL

Die Karlsruher Landtagsabgeordnete Dr. Ute Leidig (GRÜNE) bietet regelmäßig Sprechstunden für Bürgerinnen und Bürger an. Die Sprechstunde findet in Präsenz, telefonisch oder per Videokonferenz statt. Der nächste Termin ist: Donnerstag, 24. August 2023 zwischen 18:00 und 20:00 Uhr Bei Interesse bittet Frau Dr. Leidig um Voranmeldung unter der Telefonnummer 0721/46 46 0399 oder per Mail an ute.leidig@gruene.landtag-bw.de.

Lokales
Foto: Foto: ae
2 Bilder

Personalwechsel im Gemeinderat
Gemeinderätin Olesja Brückel verabschiedet, Gemeinderat Jürgen Ritz verpflichtet

In der letzten Gemeinderatssitzung vor der Sommerpause hieß es Abschiednehmen von Gemeinderätin Olesja Brückel. Durch einen berufsbedingten Wegzug von Kronau kann sie leider dem Ortsparlament nicht länger angehören. Als Nachrückerin für die damals ausgeschiedene Rätin Heike Rösch gehörte sie dem Gemeinderat seit dem Januar 2021 an. Bürgermeister Frank Burkard würdigte in seinen Abschiedsworten ihre kompetente und sachliche Art Kommunalpolitik zu betreiben, zuletzt seit Januar 2023 als...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ