Politik vor Ort

Beiträge zum Thema Politik vor Ort

Community

Terminhinweis
Bürgersprechstunde von Dr. Ute Leidig MdL

Die Karlsruher Landtagsabgeordnete Dr. Ute Leidig (GRÜNE) bietet regelmäßig Sprechstunden für Bürgerinnen und Bürger an. Die Sprechstunde findet in Präsenz, telefonisch oder per Videokonferenz statt. Der nächste Termin ist: Donnerstag, 03. Juli 2025 zwischen 17:00 und 18:30 Uhr Bei Interesse bittet Frau Dr. Leidig um eine Voranmeldung unter der Telefonnummer 0721/46 46 03 99 oder per Mail an ute.leidig@gruene.landtag-bw.de.

Community

SPD-Stammtisch im Cafè Ideal
10. Juni: SPD-Ortsverein Frankenthal lädt ein

Am Dienstag, 10. Juni, ab 19 Uhr lädt der SPD-Ortsverein ein zum Stammtisch in das Cafè Ideal (Ecke Eisenbahnstraße-Bahnhofstraße). Alle Mitglieder, genauso alle Interessierten sind eingeladen, mit den Verantwortlichen des Ortsvereins und SPD-Ratsmitgliedern ins Gespräch zu kommen. Themen gibt es genug: Das Leben in der Stadt, die aktuelle Stadtpolitik, was die neue Regierung in Berlin vorhat....  Die Mitglieder des Ortsvereinsvorstands sind gespannt auf die Themen, die angesprochen werden. ...

Community

Progressive Politik für Kreis DÜW und Stadt NW
Gründung Volt Weinstraße

Volt wächst weiter: Neues Local Team für die Weinstraße gegründetErstes Meet & Greet des neuen Teams ein voller ErfolgFür 2025 viele Veranstaltungsformate in Planung Nach starkem Zuwachs an Mitgliedern in der Region fand am 25. April 2025 die offizielle Gründung des Local Teams Volt Weinstraße statt, welches sich ab sofort über den Landkreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt an der Weinstraße erstrecken wird. Volt ist eine europäische Partei, die sich für mehr Zusammenarbeit innerhalb...

Community

Austausch
Terminhinweis - Grünes Schaufenster

Die Grüne Landtagsabgeordnete Dr. Ute Leidig lädt ein zum Austausch zu landespolitischen Themen: „GRÜNES SCHAUFENSTER“ WANN: Donnerstag, 15. Mai 2025, 17.30 Uhr bis 19 Uhr WO: Im Besprechungsraum des Grünen Büros, Redtenbacherstraße 9 in 76133 Karlsruhe Es wird um Anmeldung bis zum 14. Mai 2025 unter ute.leidig@gruene.landtag-bw.de gebeten.

Community

ASB Seniorenzentrum Hagenbach: Austausch mit dem Landtagsabgeordneten Florian Bellaire

Bei einem Besuch des ASB Seniorenzentrums in den Schlossgärten in Hagenbach informierte sich der Landtagsabgeordnete Florian Bellaire (CDU) zusammen mit der Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde Hagenbach Iris Fleisch aus erster Hand über die aktuelle Situation in der stationären Seniorenpflege. Im Gespräch mit Einrichtungsleiterin Eyline Berger sowie der Leiterin der Sozialen Betreuung Franziska Schmidt wurde das Konzept kleiner Wohngruppen im Haus besprochen sowie Herausforderungen wie die...

Community
Foto: FÜR Karlsruhe
Video

Neuer Podcast aus dem Gemeinderat
Die Grundsteuerreform in Karlsruhe

Die Grundsteuerreform in Deutschland hat auch in Karlsruhe zu erheblichen Diskussionen und Unmut geführt. Deshalb sprechen in dieser Podcast-Episode der Wählergruppe FÜR Karlsruhe Micha Schlittenhardt und Stadtrat Friedemann Kalmbach mit Marc Wurster von Haus und Grund – Zentralverband der Deutschen Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer – über die Grundsteuerreform in Karlsruhe. Die Grundsteuerreform ist eine Reform der Grundsteuer in Deutschland, die zu erheblichen Steigerungen der Grundsteuer...

Community

Florian Bellaire zum Reserveraum Hördter Rheinaue:
Ende des Planverfahrens für zweites Quartal angekündigt – Land sichert Fertigstellung der Baustraße vor Beginn von Massentransporten zu

Wie der Landtagsabgeordnete Florian Bellaire (CDU) mitteilt, soll der Abschluss des Verfahrens und der Erlass des Planfeststellungsbeschlusses zum Bau des Reserveraums für Extremhochwasser Hördter Rheinaue voraussichtlich im zweiten Quartal dieses Jahres erfolgen. Dies geht hervor aus der Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage des Abgeordneten. Nach Schilderung der Landesregierung sei eine vorgezogene Planung der Baustraße nicht möglich. Diese soll insbesondere zur Entlastung der...

Community

Landtagsabgeordneter Florian Bellaire informiert sich beim SKFM Germersheim zur Situation der Betreuungsvereine

Bei einem Besuch in der Beratungsstelle des SKFM-Betreuungsvereins für den Landkreis Germersheim informierte sich der Landtagsabgeordnete Florian Bellaire (CDU) über die aktuelle Situation der Betreuungsvereine. „Aus vielfältigen Gründen kann es dazu kommen, dass Menschen Hilfe im Alltag brauchen. Dazu kann auch Hilfe in Form rechtlicher Betreuung gehören, wenn Menschen ihre rechtlichen Angelegenheiten nicht mehr oder nicht mehr vollständig regeln können. Es ist wichtig, dass wir vor Ort...

Community

Anfrage an die Stadtverwaltung
Obdachlosigkeit in Karlsruhe

Die Wählergruppe FÜR Karlsruhe im Karlsruher Gemeinderat hat eine Anfrage an die Stadtverwaltung gestellt, um mehr über die Situation obdachloser Menschen in Karlsruhe zu erfahren. Im Mittelpunkt standen Fragen zu Gewaltvorfällen, der Anzahl obdachloser Personen, bestehenden Hilfsangeboten und zukünftigen Maßnahmen. Nun liegen die Antworten der Stadtverwaltung vor. Laut Stadtverwaltung sind in Karlsruhe keine Vorfälle bekannt, bei denen obdachlose Menschen Opfer von Gewalt wurden. "Diese...

Community

Termin
Let’s talk: Gleichstellung – wo stehen wir, wo wollen wir hin

Feminismus und Geschlechtergerechtigkeit sind Kernanliegen grüner Politik. Die drei Karlsruher Grünen-Politikerinnen Dr. Zoe Mayer, Dr. Ute Leidig und Jorinda Fahringer setzen sich für die Gleichstellung aller Geschlechter auf Bundes- und Landesebene sowie vor Ort in Karlsruhe ein. Auch in diesem Jahr möchten sie gemeinsam mit allen Interessierten diskutieren, wo wir beim Thema Gleichstellung stehen – welche Erfolge wir im letzten Jahr erzielen konnten und in welchen Bereichen weiterhin...

Lokales
Foto: Mirco Faller
2 Bilder

Lisett Stuppy in Kirchheimbolanden
Wahlkreisbüro mit Staatsministerin Katharina Binz eröffnet

Die Landtagsabgeordnete Lisett Stuppy hat ihr neues Wahlkreisbüro in Kirchheimbolanden offiziell eröffnet. Die feierliche Veranstaltung fand am Donnerstag, den 13. Februar 2025, in der Schlossstraße 15 statt und war gut besucht. Ein besonderes Highlight der Eröffnung war der Besuch der rheinland-pfälzischen Staatsministerin für Familie, Frauen, Kultur und Integration, Katharina Binz. In ihrer Ansprache betonte sie die Bedeutung eines regionalen Wahlkreisbüros als direkten Anlaufpunkt für die...

Lokales
Informationen zu kommenden Veranstaltungen des Ortsverbandes Annweiler. | Foto: gruene-suew.de
2 Bilder

Neujahresempfang
Bündnis 90/Die Grünen OV Annweiler lädt herzlich ein!

Einladung zum Neujahrsempfang am 18. Januar 2025 Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen lädt herzlich zum Neujahrsempfang am 18. Januar 2025 um 16:00 Uhr in den Schipkapass 3 in 76855 Annweiler am Trifels ein. Als Ortsverband freuen wir uns, den Wahlkampf für die bevorstehende Bundestagswahl zu begleiten und mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern in den Austausch zu treten. Der Empfang bietet zudem Gelegenheit, über anstehende Projekte zu sprechen und gemeinsam Ideen für unser lokales...

Lokales

Wolfgang Bosbach kommt nach Bruchsal
In welcher Gesellschaft wollen wir leben?

Die FAZ bezeichnete ihn als „einer der letzten seiner Art“. Er lebt in Bergisch Gladbach; römisch-katholisch, ist verheiratet und hat drei Kinder. Schaut man auf seinen Werdegang, so sieht man: „WoBo“ war kein Politiker: „Kreißsaal - Hörsaal –Plenarsaal“. 1968 Mittlere Reife; Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann und "Staatlich geprüfter Betriebswirt"; Abitur auf dem zweiten Bildungsweg; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Köln; 1988 erstes und 1991 zweites juristisches...

Lokales

Wahlen zum Beirat Migration und Integration
WÄHLEN SIE IHREN BEIRAT FÜR MIGRATION UND INTEGRATION AM 10. NOVEMBER 2024!

Auch im Donnersbergkreis sind alle Einwohnerinnen und Einwohner mit Migrationsgeschichte zur Stimmabgabe aufgerufen. Dies betrifft Ausländerinnen und Ausländer, Eingebürgerte, Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler sowie deren Kinder ab dem 16. Lebensjahr. Die Beiräte für Migration und Integration setzen sich für die Belange von Menschen mit Migrations- und Zuwanderungsgeschichte ein. Sie beraten kommunale Verwaltungen und politische Gremien in Fragen der Integrationspolitik und helfen dabei,...

Lokales
Foto: FÜR Karlsruhe
Video

Die Lage in Karlsruhe
Warum ist Karlsruhe nicht glücklich?

Die Fraktion FÜR Karlsruhe im Gemeinderat hat einen Podcast, wo über die neusten Geschehnisse und Themen aus Karlsruhe gesprochen wird! In der neuesten Episode des Podcasts „Die Lage in Karlsruhe“ widmet sich die Wählergruppe FÜR Karlsruhe einem überraschenden Thema: dem Glücksempfinden in der Stadt. Obwohl Karlsruhe objektiv gesehen auf Rang 2 im deutschlandweiten Vergleich rangiert, was Faktoren wie Lebensqualität und wirtschaftliche Stärke betrifft, scheint die gefühlte Zufriedenheit der...

Lokales

Austausch
Terminhinweis - Grünes Schaufenster

Die Grüne Landtagsabgeordnete Dr. Ute Leidig lädt zum Austausch zu landespolitischen Themen ein: „GRÜNES SCHAUFENSTER“ WANN: Donnerstag, 26. September 2024, 18 Uhr bis 20 Uhr WO: Im Besprechungsraum des Grünen Büros, Redtenbacherstraße 9 in 76133 Karlsruhe Es wird um Anmeldung bis zum 25. September unter ute.leidig@gruene.landtag-bw.de gebeten.

Lokales

OMAS GEGEN RECHTS
Omas tafeln im Weingut Schäffer

Hambach. Der Einladung der OMAS GEGEN RECHTS NEUSTADT folgten über 60 Omas und Opas. Zu feiern galt der gemeinsame Einsatz in Form von Mahnwachen, Veranstaltungen und Infoständen gegen Rechts vor der Europa- und Kommunalwahl sowie die Beteiligung beim Neustadter Demokratiefest und bei der Menschenkette "Hand in Hand" vom Hambacher Schloss bis zum Rathaus. Ein weiteres Ziel des Treffens, an dem auch Omas und Opas aus Landau und Kandel teilnahmen, diente der Vernetzung und des Austauschs. Es war...

Lokales

Wahlkreis Südpfalz
Bundestagsabgeordneter Thomas Hitschler: Sommertour-Auftakt in Lingenfeld

Am Montag, 22. Juli startet der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung, Thomas Hitschler, seine diesjährige Sommertour durch die Südpfalz. Den Auftakt macht an diesem Tag ein gemeinsamer Ortsrundgang mit dem Landtagsabgeordneten und Ortsbürgermeister Markus Kropfreiter durch Lingenfeld. Vor Ort informiert sich der Abgeordnete über aktuelle Projekte, Vorhaben und Herausforderungen der Gemeinde. Los geht es um 11.00 Uhr,...

Lokales
Sabine Ross (CDU Speyer) Diana Fabro (Landesverband Kindertagespflege RLP) Friedburg Schackert (Vorstand Kinderschutzbund Speyer) Yvonne Wittmann (CDU Mutterstadt) Angelika Schreiweis-Brezinova (Stellvertretende Vorsitzende des Vereins Pro KTP) Susanne Holzinger (Besisitzerin des Verein Pro KTP) Christa David-Wadle (Vorstand Kinderschutzbund Speyer)  Irene Broßmann (CDU Speyer)

Zitat Sabine Ross: 
Die Kindertagespflege ist eine wichtige Säule für die Kinderbetreuung in Speyer und Umgebung. Als Angebot der Jugendhilfe eine wichtige Ergänzung zu den Kindertagesstätten. 
Danke an die engagierten Frauen der Pro Kindertagespflege Speyer e.V. und die Vertreterinnen des Landesverbands Kindertagespflege RLP für den konstruktiven Austausch! 
 | Foto: Sabine Ross
7 Bilder

„50 Jahre Kindertagespflege“
Info-Stand von Pro Kindertagespflege e.V.

Seit 50 Jahren gibt es die Kindertagespflege in Deutschland. Das ist ein Anlass für den Verein Pro Kindertagespflege Speyer e.V. sich mit einem Infostand auf der Maximilianstraße in Speyer zu präsentieren. Der Verein ist 2016 aus dem Zusammenschluss von aktiven Kindertagespflegepersonen, auch als Tagesmutter/Tagesvater bekannt, in Speyer entstanden und wächst seither stetig auch über die Grenzen Speyers hinaus. Die Mitglieder haben es sich zur Aufgabe gemacht, über die Arbeit und ihre...

Lokales

Wirtschaft und Kommunalpolitik
Bürstlein Gusstechnik empfängt Mattia De Fazio und Boris Bohr

Landstuhl  Der geschäftsführende Gesellschafter der Firma Bürstlein Gusstechnik Roland Fuhrmann hat das Kreistags- und Stadtratsmitglied Mattia De Fazio und den Stadtbeigeordneten Boris Bohr in der Philipp-Reis-Straße zu einem Gedankenaustausch empfangen. Im Rahmen einer Betriebsbesichtigung hat Fuhrmann die Verfahren, die Werkstoffe und die Vorteile von Feinguss erläutert. Beim Rundgang durch die Gießerei gewann De Fazio einen intensiven Eindruck von dem spannenden Produktionsverfahren. Die...

Lokales

Landesförderung
20.000 Euro Landesförderung für die Städtische Galerie

Die Landesstelle für Museen in Baden-Württemberg unterstützt nichtstaatliche Museum mit einem Förderprogramm bei der Digitalisierung ihrer Sammlungen. Von diesem Programm profitiert auch die Städtische Galerie Karlsruhe mit 20.000 Euro. „Durch diese Förderung kann die Städtische Galerie die Maßnahme. ‚Update! Qualifizierung und Synergieeffekte“ umsetzen“, erklären die beiden GRÜNEN Landtagsabgeordneten Dr. Ute Leidig und Alexander Salomon. Ziel der Förderung ist es, die nichtstaatlichen Museen...

Lokales

Michael Wagner und Frank Hoffmann
Zwei Speyerer im politischen Berlin

Der Speyerer Landtagsabgeordnete Michael Wagner und Frank Hoffmann, stellvertretender Fraktionsvorsitzender im Speyerer Stadtrat, bestimmten als zwei von 1.001 Delegierten die Wahl der neuen CDU-Führung sowie das neue CDU-Grundsatzprogramm beim CDU-Bundesparteitag mit. Freiheit als Grundrecht „Begeistert hat mich die enorme Aufbruchsstimmung, die auf diesem Parteitag überall zu spüren war“, resümiert Wagner. „Und begeistert hat mich Friedrich Merz, der den Wert der Freiheit in den Mittelpunkt...

Lokales

Bündnis 90/Die Grünen Winnweiler
Wahllisten für den Verbands- und Ortsgemeinderat Winnweiler

Beigeordnete Brigitte Enders und Jörg Steuerwald sind das Spitzenduo in der VG Winnweiler Die Grünen in Winnweiler haben in ihrer Mitgliederversammlung Wahllisten für den Verbandsgemeinderat Winnweiler und den Gemeinderat Winnweiler aufgestellt. Zu den Spitzenkandidat:innen in der Verbandsgemeinde wurden Brigitte Enders aus Höringen und Jörg Steuerwald aus Winnweiler gewählt. In der Ortsgemeinde führen Kerstin Weis und Matthias Luft die Liste an. „In den nächsten Jahren wollen wir uns verstärkt...

Lokales

Terminankündigung
Runder Tisch „Sport als Inklusionsmotor – aber wie?“

Dieses Jahr feiert die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) ihr 15-jähriges Jubiläum. Das nehmen die Grünen Karlsruher Landtagsabgeordneten Dr. Ute Leidig und Alexander Salomon zum Anlass, sich die Umsetzung der Rechte von Menschen mit Behinderungen in Baden-Württemberg und speziell in Karlsruhe genauer anzusehen. Ein Bereich, der hier eine bedeutende Rolle spielt, ist der Sport. Gibt es Angebote für Menschen mit Behinderungen auf allen Ebenen des Breiten- und Leistungssportes? Haben...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ