Planung

Beiträge zum Thema Planung

Lokales
Bernhardusplatz mit Blickrichtung Kirche St. Bernhard: Rasenschollen sollen zum Verweilen einladen.  | Foto: Visualisierung: Büro Mettler
2 Bilder

Bernhardusplatz hat noch Planungsschwächen auf dem Weg zum grünen, ruhigen Stadtplatz
Trotz "Ok" im Karlsruher Planungsausschuss bleiben offene Fragen

Karlsruhe. Ein grüner, baumbestandener Platz mit Wasserspiel, viele Sitzgelegenheiten, ein Standort für einen Stadtteilmarkt (Umzug vom Gottesauer Platz in Uninähe), ein Kiosk (statt eines Cafés) und die Einbeziehung (keine Trennung) des Areals zwischen Kirche St. Bernhard und Heinrich-Meidinger-Schule bis zur Bernhardstraße ("Kleiner Bernhardusplatz"): In die Planung des Durlacher Tors/Bernhardusplatzes sind auch einige der vielen Bürger-Anregungen eingeflossen (das "Wochenblatt" berichtete...

Lokales
Wie wird der Durchgang am Durlacher Tor zur Oststadt (Bildmitte oben zwischen Kirche und Schule) gestaltet? Stichwort „Platzgestaltung“: Kommt vielleicht auch ein Café oder wenigstens wieder ein Kiosk wie früher an diesem Platz? Viele Fragen der Bürger sind noch offen. foto Archiv www.jowapress.de

Die Themen „Café/Kiosk“ und „Dammöffnung“ werfen Fragen auf
Durlacher Tor-Planung bleibt in der Kritik

Planung. Die geplante neue Anlage am Durlacher Tor bleibt weiter in der Diskussion. Bei der vergangenen Informationsveranstaltung wurden unlängst die (nach Bürgeranregungen) überarbeiteten Pläne des Platzes präsentiert: Ob mehr Bäume, Sitzgelegenheiten oder der gewünschte Markt zur Belebung des Platzes. Allerdings blieben auch diesmal viele Anregungen unberücksichtigt – und wie zu erwarten, hagelte es von den Bürgern dann auch wieder Fragen und Anmerkungen ob der vorgelegten Planung....

Lokales
Heiß diskutiert wurde über die Neugestaltung des Bernhardusplatzes. Vor allem am bestehenden Wall wollen viele festhalten fotos: rj/bom
2 Bilder

Bürger fürchten Radverkehr & Wegfall der Ruhe-Oase im Karlsruher Osten
Kritik an den Bernhardusplatz-Plänen in der Oststadt

Karlsruhe. Zur Bürgerinfo „Gestaltung des Durlacher Tors am Bernhardusplatz“ lud das Stadtplanungsamt – und viele Bürger waren gekommen, um den Zwischenstand der Planungen zu erfahren und eigene Anregungen einzubringen. Rita Mettler vom „Büro Mettler Landschaftsarchitektur“ berichtete über den Sachstand. Etliche Wünsche der Bürgerschaft seien in den Prozess einbezogen worden: So soll es auf dem Areal an der Ludwig-Wilhelm-Straße gegenüber der Bernhardus-Kirche Marktstände, öffentliches WC,...

Lokales
Blick nach Osten, Richtung Haid-und-Neu-Straße – noch mit Autos am Straßenrand foto: HT

Oststadt: Nächste planerische Hiobsbotschaft aus dem Karlsruher Rathaus
Rund 140 Parkflächen werden in Karlsruhe gestrichen

Karlsruhe. Über 500 bauliche Vorhaben sind für dieses Jahr gemeldet, davon über 350 „verkehrlich relevant“, ein anhaltend hohes Baustellenaufkommen in Karlsruhe. Etwas „versteckt“ zwischen den Bau-Meldungen der Stadtwerke, Kombilösung und Verkehrsbetriebe findet sich die Maßnahme „Radroute 15“, die Fertigstellung des Radwegs zwischen Adenauerring und Wendeschleife Hirtenweg, die bis Sommer angegangen werden soll. Problem: Mit dieser Umsetzung wären alle heute existierenden Parkflächen (etwa...

Lokales
 FOTO: LANDRATSAMT KARLSRUHE

Silhouette mit stadtbildprägendem Hochhaus bleibt erhalten
Neubau des Landratsamtsgebäudes bietet größtes Potenzial

Karlsruhe. Der Hauptsitz des Landratsamts Karlsruhe in der Beiertheimer Allee 2 ist in die Jahre gekommen. Das denkmalgeschützte Gebäudeensemble des ehemaligen Badenwerks ist seit 1997 im Eigentum des Landkreises und bedarf nach 53 Jahre langer intensiver Nutzung einer umfangreichen Generalsanierung. Da aus technischen Gründen keine stockwerksweise Generalsanierung vorgenommen werden können ist eine Gesamt-Immobilien-Konzeption notwendig. Der Kreistag hatte die Verwaltung deshalb beauftragt,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.