Pfinzgaumuseum

Beiträge zum Thema Pfinzgaumuseum

Ausgehen & Genießen
Außenansicht des Stadtarchivs mit Eingang  | Foto: Kulturamt, Gabi Glutsch

Führungen am Tag des offenen Denkmals
Stadtarchiv, Stadtmuseum und Durlacher Karlsburg präsentieren sich

Karlsruhe. Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September, finden drei Führungen mit exklusiven Einblicken hinter die Kulissen des Stadtarchivs statt. Das Stadtarchiv Karlsruhe bezog 1990 das denkmalgeschützte Gebäude in der Markgrafenstraße 29. Das Haus war 1906 als Städtische Pfandleihe erbaut worden und bietet heute dem „Gedächtnis der Stadt“ gute räumliche Bedingungen. Ab 10:15 Uhr startet die Kombiführung zum Thema "Von der Pfandleihe zum Stadtarchiv". Zu Beginn wird Dr. Katrin...

Ausgehen & Genießen
Freiwillige Feuerwehr Durlach um 1906 | Foto: Pfinzgaumuseum
2 Bilder

Sonderausstellung startet am 17. Juli im Pfinzgaumuseum
"Wasser marsch! 175 Jahre Freiwillige Feuerwehr Durlach"

Durlach. Im Jahr 2021 besteht die Freiwillige Feuerwehr Durlach seit 175 Jahren. Aus diesem Anlass zeigt das Pfinzgaumuseum in der Karlsburg Durlach die Sonderausstellung "Wasser marsch! 175 Jahre Freiwillige Feuerwehr Durlach". (Link zur Ausstellung) Die Ausstellung startet am Samstag, 17. Juli, und schildert wesentliche Entwicklungen und Ereignisse in der Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Durlach von 1846 bis zur Gegenwart. Bricht ein Feuer aus, ist die Feuerwehr rasch zur Stelle. Doch so...

Lokales
Blick vom Saumarkt auf Stadtkirche und Rathaus im Abendlicht   | Foto: www.jowapress.de

In Durlach lädt viel zum Entdecken ein
Historischer Stadtkern

Angebote. Verkehrsberuhigt im Stadtkern, aber dennoch sind die mittelalterlichen Gassen mit den vielen Geschäften rund um den Durlacher Marktplatz sehr gut erreichbar mit ÖPNV, Rad und Auto. Sehenswert sind im Kern die Stadtkirche (Bild), das alte Schloss, die Karlsburg mit Pfinzgaumuseum und Bibliothek, daneben der Schlossgarten, die älteste Gartenanlage von Karlsruhe, der Marktplatz in Durlach mit Brunnen und das Rathaus. Auf dem Balkon steht dabei gut sichtbar – und er betrachtet den Trubel...

Lokales
v.l.n.r. Malisius, Mittelhamm, Cordier, Leitz, Dr. Dilger, Lippik, Felber; es fehlt: Paland | Foto: HV

Robin Cordier übernimmt den Vorsitz von Günther Malisius
Neuer Vorstand beim "Freundeskreis Pfinzgaumuseum"

Durlach. Bei seinen turnusmäßigen Vorstandswahlen am 4. März in der Durlacher Karlsburg wählte die Mitgliederversammlung unter der Wahlleitung von Dr. Ernst Bräunche, Leiter des Stadtarchivs Karlsruhe, den 42-jährigen Betriebswirt und bisherigen Stellvertreter Robin Cordier einstimmig als neuen Vorsitzenden. Günther Malisius wurde auf eigenen Wunsch nach 29 Jahren Vorsitz hinter Marlis Lippik und Mirko Felber nun zum 3. Stellvertreter gewählt. Als Kassenwart bzw. Schriftführerin wurden jeweils...

Lokales
Foto: Helfer
8 Bilder

Thomas Dueck erläutert am 11. September Planung und Ausführung des Bauprojekts in Durlach
Vortrag zur "Neugestaltung der Turmbergterrasse"

Durlach. Zum 300. Geburtstag der Stadt Karlsruhe erhielt der Turmberg 2015 eine neue Terrasse mit Veranstaltungsraum. Über die Neugestaltung hält Thomas Dueck (Stadtamt Durlach) am Mittwoch, 11. September, um 18 Uhr ebendort einen Vortrag. Dueck beleuchtet die Vorgeschichte, die Planung und die Ausführung des Projekts. Die Veranstaltung läuft im Begleitprogramm der Sonderausstellung "Durlach: Der Turmberg ruft!" des Pfinzgaumuseums in der Karlsburg.

Ausgehen & Genießen
Weihnachtsausstellung "Achtung Zugdurchfahrt!" bis dritten Advent im Pfinzgaumuseum.

 | Foto: Pfinzgaumuseum, ONUK

Weihnachtsausstellung "Achtung Zugdurchfahrt!" bis dritten Advent
"Achtung Zugdurchfahrt" in Durlach

Durlach. "Achtung Zugdurchfahrt!" heißt es wieder vom ersten bis dritten Adventswochenende im Durlacher Pfinzgaumuseum. Während draußen vor der Karlsburg der Weihnachtsmarkt stattfindet, drehen im Museum bunte Spielzeugeisenbahnen ihre Runden. Hunderte Kinder aus Durlach und Karlsruhe haben die Eisenbahnausstellung im Pfinzgaumuseum schon mit ihren Müttern und Vätern, Omas und Opas, Onkel und Tanten besucht. Auch in diesem Jahr freut sich das Museumsteam auf eine begeisterte Schar kleiner und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.