Pfalz

Beiträge zum Thema Pfalz

Sport

Ehemalige Bundesligatorhüterin verstärkt die Bären
Top-Transfer für die Haßlocher Handballdamen

Haßloch. Den Haßlocher Handballdamen gelingt während der Vorbereitung ein echter Transfer-Coup! Nina Kolundzic, die 1,86m große Torfrau, die zuletzt in der österreichischen ersten Liga im Tor stand, zieht studienbedingt nach Deutschland und wird die Bären ab sofort verstärken. Nach mehreren Jahren in der ersten und zweiten Bundesliga mit dem FSV Mainz 05 sowie ihrer Spielzeit in Österreichs höchster Frauenliga, will Nina den Fokus nun mehr auf ihr bevorstehendes Studium legen und entschied sich...

Lokales

Über den Dächern von Kibo
Turmbesteigung der Peterskirche beim Resi-Fest

Kirchheimbolanden. Sie prägt das Stadtbild seit dem Jahr 1135 und die Namensgebung von Kirchheimbolanden ist wohl auf sie zurückzuführen: Die protestantische Peterskirche, am „Ölberg“ - Ecke Langstraße / MozartstraßeWährend des Residenzfestes - Sa. und So. – jeweils von 18 – 21 Uhr, ist es möglich, unter kundiger Begleitung – auf eigene Gefahr – in Gruppen von max. 6 Personen, den Turm der Kirche zu besteigen - die Rundumsicht ist spektakulär. Auf dem Weg nach oben gibt es einen Zwischenstopp...

Ausgehen & Genießen
Am Donnerstagabend, 1. August, wird der Kerwebaum gestellt. | Foto: Harald Schönig
5 Bilder

Live-Musik nonstop bei der Mußbacher Johanneskerwe

Mußbach. Ein ganzes Dorf feiert! Mußbach startet am ersten Wochenende mit seiner Kerwe festlich in den Sommermonat August. Von Donnerstag, 1. August, bis Dienstag, 6. August, wird in diesem Jahr die Mußbacher Johanneskerwe mit ganz viel Live-Musik gefeiert. Eröffnung schon am Donnerstag, 1. AugustSchon am Donnerstag, 1. August, 19 Uhr, wird am Rathaus der Kerwebaum gestellt und die Kerwe „ausgesackt“, damit am Freitag die über das gesamte Weindorf verteilten acht Ausschankstellen ihre...

Ausgehen & Genießen
Kerweumzug in Lambrecht | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Gäsbock-Kerwe 2024: Kerweumzug, Kinderrallye, tolle Bands und mehr in Lambrecht

Lambrecht. Am ersten Augustwochenende von Freitag, 2. August, bis Montag, 5. August 2024, findet in Lambrecht die 573. Lambrechter Gäsbock-Kerwe statt. Wie bereits in den Vorjahren wird die Kerwe am Freitag, 2. August um 18 Uhr in der Mühlstraße ausgegraben. Im Anschluss daran wird der Kerwebaum auf dem Herzog-Otto-Platz aufgestellt und es erfolgt der Freibieranstich durch Stadtbürgermeister Karl-Günter Müller. Ab 20 Uhr steht ein Auftritt der Band „Groovin’ Monkeys“ auf dem Programm....

Lokales

Die Trifelsherolde präsentieren:
Die anonyme Giddarischde in Annweiler

am 14.09.2024 begrüßen wir in Annweiler im Hohenstaufensaal die 1995 in Frankenthal gegründete Band "die anonymen Giddarischde" im Rahmen eines "Pälzer Owends". Bei Pfälzer Delikatessen und dem ein oder anderen Schörlchen, kann den Klängen der traditionell pfälzischen Band gelauscht und gefeiert werden. Einlass ist ab 18 Uhr, die Band beginnt um 20 Uhr. Tickets kosten 25€ inklusive "Abbedaiser", man erhält diese im Vorverkauf unter der Mailadresse: Tickets@trifelsherolde.de. Für das leibliche...

Lokales

Jüdisches Museum der Nordpfalz in Winnweiler
Zeitreisen: Die Kelten, 2. Teil

Am Sonntag, den 14. Juli 2024 ab 14.30 Uhr lädt das Museum Winnweiler, Schlossstraße 37, bis 17.30 Uhr zu einem zweiten Themennachmittag in der Veranstaltungsreihe „Zeitreisen in der Nordpfalz“ ein. Es steht der 2. Teil des Themas „Die Kelten“ an. Dabei geht es diesmal um „Keltische Spurensuche in der Pfalz und ihrer Umgebung, einschließlich der Nord- und Westpfalz“. So mancher Interessierte wird vermutlich überrascht sein, welche bedeutenden Spuren die Kelten gerade in der Nord- und Westpfalz,...

Blaulicht

Polizei rettet erschöpften Dachs

Lambrecht. Ein aufmerksamer Bürger teilte der Polizei am 7. Juli kurz vor Mitternacht mit, dass in der Beerentalstraße ein verletzter Dachs liegen würde. Vor Ort konnten die Einsatzkräfte das erschöpfte aber unverletzte Tier feststellen. Zeugen berichteten, dass der Dachs mehrfach vergeblich versucht hatte, über die Böschung zurück in den Wald zu gelangen. Um den Dachs bei seinem Anliegen zu unterstützen, wurde er von den Beamten in den Wäschekorb eines hilfsbereiten Bürgers gelegt und...

Lokales

Interview mit Sänger der Anonyme Giddarischde
„Zeit spielt keine Rolle“ – Warum Thomas "Edsel" Merz die Pfalz so liebt

Pfalz. Sie sind Vollblutpfälzer, singen ausschließlich auf Mundart und kaum eine andere Band beschreibt mit ihren Liedtexten so treffend die Mentalität der Pfälzer. Die Rede ist von den „Anonyme Giddarischde“. Die Musiker aus Frankenthal haben sich aus tiefstem Herzen der Pfalz verschrieben, ja, sie sind die Pfälzer Band schlechthin. Ihre Konzerte sind durchweg ausverkauft, ihre Regale voll von Preisen und Auszeichnungen. Die jüngste davon: Der Goldene Winzer der Stadt Bad Dürkheim. Mit dem...

Wirtschaft & Handel
Diese Bilderspende ging über den 1.FCK an die Lebenshilfe e.V. Bad Dürkheim | Foto: copyright Mechthilde Gairing
3 Bilder

PFALZ CHARITY PROJEKT
GLÜCKLICH DURCH KUNST

Das "Kunst-Talent" ist ein Geschenk in der menschlichen Erbmasse  und Schenken macht glücklich - meist mehrfach, denn sowohl Diejenigen, die schenken, als auch die Beschenkten empfinden das freudige Gefühl beim Beschenken und Beschenkt werden. Wie alle wissen: Freude erleichtert so manche Situation im Leben. Freude kann auch beflügeln, z.B. die Fantasie und auch im Alltag manches mal "die Kurve zu kriegen" um Dinge zu tun, die ohne Freude kaum erledigt werden könnten. So macht Sinn - für mich -...

Lokales

Wegen Personalmangel großräumige Zugausfälle bei der Deutschen Bahn

Pfalz. Die Deutsche Bahn stellt ab heute Abend, Freitag, 5. Juli 2024, ab 21.30 Uhr erneut den Betrieb zwischen Kaiserslautern und Pirmasens sowie Pirmasens – Zweibrücken - St. Ingbert ein. Auch die Strecke Landau – Pirmasens ist mit einem Zug betroffen. In der gesamten Pfalz können am Freitag und vsl. auch am Samstag, 6. Juli, wegen fehlender Fahrpersonale weitere Züge ausfallen. Dies teilt der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd (ZV) mit. Nach bestätigten Informationen der DB InfraGo muss...

Ausgehen & Genießen

Musik für arabische Laute und Gitarre
Saitenklänge in Germersheim

Musik für arabische Laute und Gitarre wird im Mittelpunkt der monatlichen Abendandacht Klang*Raum*Kirche am Mittwoch, 17. Juli um 19 Uhr in der prot. Versöhnungskirche (Marktstr. 19) stehen. Samer Alhalabi ist Profi an der arabischen Laute (Oud) und war schon einige Male zusammen mit Thomas Greiner (Gitarre) zu Gast im Klang*Raum*Kirche. Das Duo überzeugt durch sein musikalisches Können ebenso wie durch den kulturelleren Brückenschlag. Zum Thema „Saitenklänge“ wird Pfarrerin Christine...

Lokales

Neustadter Weintage in Partnerstadt Wernigerode

Wernigerode/Neustadt. „Zum Wohl die Pfalz“ heißt es vom 5. bis 7. Juli 2024 bei den Neustadter Weintagen in Wernigerode. Bereits zum 33. Mal feiern die Besucher dieses beliebte Weinfest auf dem historischen Marktplatz. Wernigerodes Dezernent Bürgerservice, Rüdiger Dorff, eröffnet um 17 Uhr gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Ulrich und Weinprinzessin Leonie I. aus Geinsheim am Freitag das traditionsreiche Fest. Der Höhepunkt wird dabei der „Küferschlag“ der Winzer am großen Weinfass sein. In...

Community
Foto: Rudi Birkmeyer
6 Bilder

Historie und Crowdfunding
100 Jahre Nello Hütte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung Einblicke in ein Teil des „Weltkulturerbe“

„100 Jahre Nello Hütte - Eine Erfolgsgeschichte oder wie finanziere ich eine 1616 m lange Wasserleitung - Einblicke in ein Weltkulturerbe!“ Das schreibt die Presse: Presse: suewpress  Presse: PfalzExpress Eine faszinierende Vereinsgeschichte mit vielen Anekdoten und netten Episoden wie z. B. diese über den „Rhodter Pfiff“! Wer noch Interesse an dem Buch hat. Das Werk gibt es im Bürgerbüro in Rhodt, Weinstraße 44 (Öffnungszeiten Montag bis Freitag 09:00 – 12.00 Uhr Mittwoch geschlossen) in der...

Ausgehen & Genießen

Altstadtfest Kaiserslautern 2024: 3 vergnügliche Tage beim Kultfest der Barbarossastadt

Altstadtfest Kaiserslautern 2024. Von Rockmusik bis Soul und Blues, von japanischer Kochkunst bis hin zu Pfälzer Spezialitäten, von hochwertigen Lederartikeln bis zum individuellen Schmuckstück – auf dem Altstadtfest ist für jeden Geschmack etwas dabei. 150.000 Besucherinnen und Besucher genießen diese bunte Mischung aus Unterhaltung, Kultur und kulinarischen Köstlichkeiten jedes Jahr am ersten Juliwochenende in der Lautrer Altstadt. So auch 2024 wieder, vom 5. bis 7. Juli.  „Das Altstadtfest...

Ausgehen & Genießen

Lesung mit Michael Konrad: Pfalz-Gebabbel auf der Hohen Loog

Hambach. Seit über 20 Jahren ist Michael Konrad den Geheimnissen des Pfälzischen auf der Spur. Bei einer Lesung im Hohe-Loog-Haus des Pfälzerwald-Vereins Hambach zeigt der Autor am Samstag, 6. Juli, 15 Uhr, was er dabei alles entdeckt hat. Der Rheinpfalz-Sonntag-Redakteur Michael Konrad macht mit seinen hintergründigen Betrachtungen immer wieder aufs Neue Lust auf den Dialekt. Seine Serie „Saach blooß“ klärt seit 2002 auf so vergnügliche wie tiefschürfende Weise echte Existenzfragen unseres...

Lokales

Netzwerk Queer KL
Nachholtermin IDAHOBIT* 2024

- Nachholtermin von Demonstration, Kundgebung und Infostand am 22.06.2024 - Das Netzwerk Queer KL lädt am 22. Juni 2024 ab 10 Uhr alle Interessierten und Unterstützenden ein an unserer Veranstaltung teilzunehmen. Es handelt sich um den Nachholtermin der für ursprünglich am 17.05.2024 vorgesehenen Demonstration, Kundgebung und Infostand, welche aufgrund einer Unwetterwarnung kurzfristig abgesagt werden musste. Die Demoroute führt vom Kugelbrunnen aus durch die Fußgängerzone zum K in Lautern, von...

Ausgehen & Genießen
Foto: Markus Pacher
7 Bilder

Picknick auf der Burgruine Erfenstein: Rieslingschorle und Waldglühen

Picknick im Pfälzerwald. Was gibt es Schöneres als ein gemütliches Picknick im Pfälzerwald? Sich auf einer rustikalen Holzbank niederlassen, den mit Rieslingschorle und deftiger Vesper gefüllten Rucksack auspacken und den Sonnenuntergang genießen. Am romantischsten ist es natürlich zu Zweit mit dem oder der Liebsten. In loser Folge möchten wir mit unserer Serie „Romantische Picknickplätze im Pfälzerwald“ unsere Begeisterung für das Picknick in der Natur mit unseren Leserinnen und Lesern teilen...

Ausgehen & GenießenAnzeige
St. Martin in der Pfalz: Auf der Genussmeile am 6. Juli 2024 bereiten 14 Gastronomiebetriebe und 13 Winzer mit ihren liebevoll zubereiteten Köstlichkeiten und Leckereien eine besondere Gaumenfreude | Foto: Laurie/stock.adobe.com
3 Bilder

St. Martin Pfalz: Genussmeile voller kulinarischer Köstlichkeiten

St. Martin Pfalz. Das idyllische Dorf St. Martin (Pfalz) an der Deutschen Weinstraße feiert dieses Jahr seinen 875. Geburtstag. Dieses Jubiläum feiern 14 St. Martiner Gastronomiebetriebe (Hotels, Restaurants, Cafés) und 13 einheimische Winzer und Weingüter mit einer Genussmeile am 6. Juli 2024 im Ort. Genussmeile in St. Martin (Pfalz): 10 Gänge Menü voller liebevoll zubereiteter KöstlichkeitenSchlendern Sie am Samstag, 6. Juli, entspannt entlang der Genussmeile und genießen Sie ein Menü in 10...

Ausgehen & Genießen

Hiwwe wie Driwwe:
Open-Air Kino-Tour durch die Pfalz

Ein unglaublicher Erfolg! Bereits zu seiner Premiere hat der Kino-Film „Hiwwe wie Driwwe“ im April in Landau Zuschauer-Rekorde gebrochen. Während andere Blockbuster nach einem Monat aus den Kinos verschwinden, läuft der zweite Teil der Filmreihe „Hiwwe wie Driwwe - als ob emol nedd gelangt hädd“ immer noch in den Kinos der Pfalz, in Landau sogar täglich. „Nun freuen wir uns auf die Open-Air-Saison“, sagt Filmemacher Benjamin Wagener, für den das Projekt ein Lebenswerk ist. Er recherchiert...

Ratgeber
Panorama der Pfälzer Landschaft zwischen Wald und Reben mit Blick vorbei an der Burgruine Wachtenburg oberhalb von Wachenheim über das Rebenmeer und die Rheinebene hinauf zum Pfälzerwald. | Foto: Simon Stobbe
5 Bilder

Die schönsten Sehenswürdigkeiten in der Pfalz - Unsere Lieblingsorte auf einen Blick

Sehenswürdigkeiten Pfalz. Die schöne Region Pfalz im Bundesland Rheinland-Pfalz in Deutschland bietet mit ihrer malerischen Landschaft zwischen Pfälzerwald, Haardtrand und der Deutschen Weinstraße bis hin zum Rhein, der die Grenze zum Nachbarbundesland Baden-Württemberg markiert, eine Vielzahl von kulturellen, historischen und natürlichen Attraktionen. Sie wird oft als eine der schönsten Regionen Deutschlands angesehen, besonders von denen, die Natur, Geschichte und Kulinarik schätzen. Ob für...

Lokales
Besetzung der Pfälzischen Post in Ludwigshafen. In populistischen Regimen finden demokratische Rückschritte heute subtiler statt: Die Gewaltenteilung Exekutive, Judikative, Legislative wird abgeschafft. Journalisten können nicht frei berichten ohne Sorge vor Repression oder finanziellen Nachteilen.  | Foto: Landesarchiv Speyer, X3 Nummer 715
2 Bilder

Soziale Ausgrenzung in der NS-Zeit und heute: Zeitzeuge arbeitet Pfälzer Familiengeschichte auf

Ludwigshafen. Alfons Ims wuchs im Brennpunkt Kalkofen in Kaiserslautern auf. Er studierte Mathematik, heiratete eine Mundenheimerin und arbeitete in der Entwicklungspolitik. Seit 2007 erforscht er die schicksalhaften Gründe für die Verarmung seiner Familie. Die Spur der Nachforschung führte ihn weit zurück ins Nazideutschland. Im Mundenheimer Jugendzentrum nimmt er am Dienstag, 4. Juni, mit auf eine Zeitreise. Von Julia Glöckner Wer heute das Wort „Assi“ ausspricht, nutzt die Terminologie der...

Lokales

Andreas Klamm und Özcan Acar
Mannheim: Gewalt ist allen Formen abzulehnen

Mannheim: Gewalt ist allen Formen abzulehnen Erklärung von Andreas Klamm und Özcan Acar, Die Linke Vorderpfalz, Spitzenkandidaten - Engagement für Frieden, Dialog, Verständigung und Grundrechte – Bitte auf Gewalt verzichten Mannheim. Zur kaltblütigen, hinterhältigen und brutalen Ermordung des 29jährigen Polizisten Rouven L. am Freitag, 31. Mai 2024 auf dem Marktplatz in Mannheim, erklären Andreas Klamm und Özcan Acar, Spitzenkandidaten Die Linke Vorderpfalz für die Kommunalwahl 2024 für den...

Ausgehen & Genießen
Fotos: Eva Bender | Foto: Eva Bender
5 Bilder

Königsbacher Weinkerwe 2024 mit Kerweumzug und Livemusik

Königsbach. Von Freitag, 14. Juni, bis Dienstag, 18. Juni, wird in diesem Jahr wieder die Königsbacher Kerwe gefeiert. Zum offiziellen Kerwe-Auftakt der Königsbacher Weinkerwe am Freitag, 14. Juni, 17.30 Uhr, gibt es „Heiße Beats“ mit DJ JJ ab 19 Uhr im Lavendelhof. Ab 19 Uhr spielt der Musikverein Esthal beim Musikverein. Ab 21 Uhr gibt es eine Fußball-Liveübertragung beim Musikverein, zur gleichen Zeit auch beim Förderverein. Kerweumzug am SamstagIm Lavendelhof startet das Programm schon am...

SportAnzeige
Das Subaru-Rennteam tritt mit dem Subaru WRX NBR CHALLENGE 2024 in der Gruppe der Fahrzeuge mit Turbomotoren zwischen 2,0 und 2,6 Litern Hubraum an. | Foto: SUBARU Deutschland GmbH, Friedberg
2 Bilder

Freude beim Autohaus Schneider: Subaru auf dem Nürburgring

Hütschenhausen. Auch im Subaru-Autohaus Schneider freut man sich über die Teilnahme am Langstreckenklassiker in der "Grünen Hölle": Die Subaru-Motorsporttochter Subaru Tecnica International (STI) startet beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring und nimmt damit zum 15. Mal an dem Autorennen in der Eifel teil. Die beiden Stammfahrer Carlo van Dam und Tim Schrick treten mit dem Subaru WRX NBR CHALLENGE 2024 in der SP4T-Klasse an. Das Rennen findet von 30. Mai bis 2. Juni 2024 statt. Rund 25 Kilometer...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
  • 18. Juli 2025 um 16:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit

Geheimnisse lüften in der Klosterruine LimburgBei dieser Führung durch die Klosterruine Limburg lüftest Du zahlreiche Geheimnisse um die damalige Zeit. Wusstest Du zum Beispiel schon, dass hier die Adventszeit entstanden ist oder das hier ein weltberühmter Schatz verwahrt wurde? 👑 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Brunnen vor der Klosterruine Limburg (Parkplatz) Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! Zusatz: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil,...

Führungen
Entdecke Bad Dürkheim bei dieser Stadtführung besser kennen: Ob Kurpark, Ludwigskirche oder Römerplatz - bei dieser Führung lernst Du viel Spannendes kennen! | Foto: Christoph Partsch
3 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 10:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Stadtführung am Samstag mit Abschluss im Stadtmuseum

Bad Dürkheim kennenlernenErkunde Bad Dürkheim mit unseren Gästeführer:innen und erfahre Wissenswertes über unsere schöne Kurstadt. 💡 Kelten und Römer, Salier und Leininger, Revoluzzer und Kurgäste. Sie haben zum Teil Jahrtausende alte Spuren hinterlassen und werden so auf diesem Stadtrundgang lebendig. Die Führung endet je nach Auswahl mit einem Sektumtrunk oder einem Glas Traubensaft im Stadtmuseum. 🥂 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen:...

Führungen
Die Schloss- und Festungsruine Hardenburg im gleichnamigen Ortsteil in Bad Dürkheim ist ein wahres Paradies für alle Geschichtsfans und Entdecker! | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 19. Juli 2025 um 13:30
  • Schloss- und Festungsruine Hardenburg
  • Bad Dürkheim

Schloss- und Festungsruine Hardenburg - Entdeckungstour

Eine Reise in die VergangenheitDu wolltest schon immer einmal in das 13. Jahrhundert zurückreisen? Genau das erlebst Du auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg. Die Hardenburg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Das moderne Besucherzentrum bietet vielseitige Informationsmöglichkeiten. Dauer: ca. 1,5 Std....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ