Pfalz

Beiträge zum Thema Pfalz

Lokales

Mittwochswandergruppe "Ue15"
Mittwochswanderung

Die nächste Wanderung der Mittwochswandergruppe „Ue15“ findet am 19. Dezember 2018 statt. Treffpunkt und Abfahrt am Bahnhof Hochspeyer 09:37 Uhr nach Lambrecht. Wanderführer Reiner Bauer führt die Wandergruppe ca 9 km über Forsthaus Silbertal hoch zum Weinbiet. Einkehr zum Mittagessen. Anschließend geht es weiter über die Wolfsburg nach Neustadt auf den Weihnachtsmarkt. Gesamtwanderstrecke ca. 16 km. Zu dieser Wanderung sind Gäste wie immer herzlich willkommen. Bei Interesse sind Details bei...

Lokales
Foto: I. Schüler
3 Bilder

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Adventswanderung

Hochspeyer: Der Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.  lädt zur Adventswanderung am Sonntag, dem 2. Dezember 2018 ein. Claudia Schäfer führt die Wandergruppe über den Münchhof und Humberg zum Pirmin-Diehl-Haus. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr am Kirchplatz in Hochspeyer. Ab 15 Uhr treffen sich Mitglieder der Ortsgruppe zum gemütlichen Beisammensein im Pirmin-Diehl-Haus. Gäste sind herzlich zu dieser Wanderung eingeladen.

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswandergruppe "Ue 15"

Hochspeyer: Die nächste Wanderung der Mittwochswandergruppe „Ue15“ findet am 28.November 2018 statt. Treffpunkt und Abfahrt 09:37 Uhr am Bahnhof Hochspeyer nach Weidenthal. Von dort wandert die Gruppe, unter Führung von Wolfgang Hirth, ins Pfälzerwaldhaus „Wolfsschluchthütte“. Ankunft ca. 12 Uhr. Zurück geht es ca. 14 Uhr über eine andere Route nach Weidenthal. Gesamtstrecke beträgt 17,5 km. Zu dieser Wanderung sind Gäste wie immer herzlich willkommen. Bei Interesse sind Details bei Reiner...

Lokales

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Martiniwanderung

Hochspeyer: Zur Martiniwanderung am Sonntag, dem 11.11.2018 laden wir recht herzlich ein. Treffpunkt um 9:30 Uhr am Bahnhof Hochspeyer, Abfahrt 9:43 Uhr Mit dem Zug und Bus fahren die Teilnehmer der Wanderung an die Beilstein-Schule. Wanderführer Klaus-Peter Schäfer führt die Wandergruppe an die Ruine Beilstein. Vermutlich im 12. Jahrhundert wurde die Burg erbaut und zwischen 1420 und 1455 gewaltsam zerstört. Es folgte kein Wiederaufbau. Um 1900 hat der Pfälzische Verschönerungsverein einen...

Lokales
Foto: I. Schüler

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Wanderung in den Herbst

Hochspeyer:  Wanderung in den Herbst Zur „Wanderung in den Herbst“ am Sonntag, dem 21.10.2018, laden wir recht herzlich ein. Wir fahren mit dem Zug nach Edenkoben und von dort mit dem Bus zur Lolosruhe. Die Wanderung führt zum Schänzelturm und den Hüttenbrunnen zum Hilschweiher. Mittagsrast erfolgt in der Edenkobener Hütte am Hüttenbrunnen. Die Wanderstrecke beläuft sich auf ca. 10 km. Für die Senioren ist eine Wanderung um den Hüttenbrunnen vorgesehen. Treffpunkt zur Lösung der Fahrkarten für...

Lokales
Foto: I. Schüler

Pfälzerwald Verein OG Hochspeyer e.V.
Mittwochswanderung "Ue15"

Hochspeyer: Die nächste Wanderung der Mittwochswandergruppe „Ue15“ findet am 17. Oktober 2018 statt. Abfahrt um 09:37 Uhr am Bahnhof Hochspeyer. Mit dem Zug nach Maikammer und von dort hoch zum Haardtrand über St.Martin vorbei. Mittagsrast im „Pfälzerwaldhaus zu den Fichten“. Ca. 13:30 Uhr geht es von dort zurück über das Friedensdenkmal nach Edenkoben. Wanderführer Reiner Bauer führt über eine Gesamtwanderstrecke von 16,5 km. Zu dieser Wanderung sind Gäste wie immer herzlich willkommen Bei...

Lokales
Eine für uns schönste Sonntagstour vor den Toren Kaiserslauterns:
ob mit dem Bus bis Trippstadt oder per Auto bis Unterhammer........
alles fängt an mit einem guten Sonntagsfrühstück am Unterhammer....durchs Karls-Tal..........über den Höhenweg (alter Pionierweg) bis Naturfreunde Haus --hoch uff de Bergfreiheit Aussichtsplatz .........und zurück zum Unterhammer....die Tour bietet alles was wir brauchen..........viel Spaß
23 Bilder

unterwegs in Wald und Flur............
Natur lebt.....und ist der Ruhepol unserer Seele..........

Wer den Weg zur Natur findet erspart sich so manche Pille........ Kaiserslautern seine Umgebung und unsere Pfalz bietet jedem die Möglichkeit für entspannte und genußvolle  Zeiten fern unseres Alltags...........jedoch sooo Fern ist die Natur nicht auch ohne Auto ist der Weg fast vor unseren Haustüren......... Kommt mit auf eine kleine Ausflugsrunde durch unsere schöne Pfälzer Natur, ich werde immer wieder neues Bildmaterial ergänzen..........viel Spaß, vielleicht findet IHR  auch ein paar...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.