Ostern

Beiträge zum Thema Ostern

Lokales
9 Bilder

Lokales
Oster-Kunsthandwerkermarkt in Fußgönheim

Alle Jahre wieder..........Wieder einmal hat der Kunsthandwerkermarkt in Fußgönheim die Vorfreude auf Ostern geweckt. Diese tolle Atmosphäre in der "Scheune" hat natürlich viele Besucher angelockt, ist es doch der erste Frühjahrsmarkt in der Region und die Künstler haben wahre Kunstwerke präsentiert.

Ausgehen & Genießen
Osterglocken und Ostereier warten auf die Osterfeier | Foto: Brigitte Melder
39 Bilder

BriMel unterwegs
Kein Ei gleicht dem anderen auf österlichem Kunsthandwerkermarkt

Fußgönheim. Am 16. März besuchte ich den 42. österlichen Kunsthandwerkermarkt, der nun das zweite Wochenende seine Türen öffnete, an dem man allerlei rund ums Osterei bewundern konnte. 60 Aussteller hatten ihre Kreationen mitgebracht. Gleich die „Garage“ brachte mich zum Staunen. Was es da alles zu bestaunen gab? Heinz Schader war der künstlerische Kopf mit feinsten Glasgestaltungen, egal ob auf den Eiern, auf denen Spinnenweben oder Köpfe in feinster Kleinarbeit als Drahtgeflecht auf das Ei...

Sport

TSV Amicitia, Abteilung Turnen
Oster-Rallye

Hallo liebe Kinder, hallo liebe Eltern. Wir laden Euch herzlich ein zu unserer Oster-Rallye auf dem Bonanza-Spielplatz am Samstag, den 6. April 2019 von 15.00 bis 16:30 Uhr. Bringt bitte ein kleines Körbchen oder eine kleine Tasche mit. Mit der Anmeldung sind 3,00 € pro Turn-Kind und 5,00 € pro Geschwister-Kinder zu entrichten. Gebt die Anmeldung bitte bis spätestens Donnerstag, den 21. März 2019 in der Übungsstunde ab. Über eine Kuchenspende freuen wir uns. Vielen Dank dafür. Unser...

Lokales
„Pfälzer Holzkunst“ von Udo Diehl aus St. Martin.  | Foto: Freidel
4 Bilder

Heimat- und Kulturkreis Fußgönheim lädt in die Schloss-Scheune ein
Österlicher Kunsthandwerkermarkt

Fußgönheim. Zum 42. „Österlichen Kunsthandwerkermarkt“ lädt der 51-jährige Heimat-und Kulturkreis e.V. am ersten und zweiten Wochenende nach Aschermittwoch in seine rustikale, frühlingshaft geschmückte und beheizte Schloss-Scheune gegenüber dem Heimatmuseum ein. 60 Kunstschaffende, verteilt auf beide Wochenende. sind im 20. Jahr durch das Vorstandsmitglied Marie Luise Bingemann bundesweit eingeladen worden. Sie führen unter anderem vor wie dekorativ das Osterei zur Freude von Jung und Alt...

Lokales

„König Max: Die Pfalz wird bayrisch“
Sonderausstellung in der Schlossgalerie

Fußgönheim. Zum 42. „Österlichen Kunsthandwerkermarkt“ des Fußgönheimer Heimat-und Kulturkreises, von 9. März bis 17. März, ist die Sonderausstellung „König Max: Die Pfalz wird bayrisch“ in der Schloss-Galerie noch einmal präsent. 1300 Besucher sahen bereits die imposante Infoschau des Namensgebers von Maxdorf. Laut Orgachef Michael Plumpe ist Neues zu bewundern, wie das sogenannte original „Besitzergreifungspatent“ von 1816. Darin wird der Anschluss der linksrheinischen Pfalz an Bayern auf 600...

Lokales

Frohe Ostern
Ostereier in diversen Techniken gestalten

Habt ihr schon einmal Ostereier marmoriert? Innerhalb kürzester Zeit entsteht ein besonders farbenfrohes Unikat, welches auch im Freien an einem Strauch die Blicke auf sich zieht. Eine aufwendigere Bemalung erlernt ihr mit einer Wachsbatiktechnik, die im Osten Deutschlands gepflegt wird. Überrascht eure Eltern und Freunde mit besonderen Ostereiern, die ihr selbst gestaltet habt.

Lokales

100 Jahre Stammtisch Spinnclub Heidelsheim 1918 e. V.
Die Förderung des Humors als Vereinszweck

Heidelsheim. Der Stammtisch „Spinnclub“ kann in diesem Jahr auf sein 100-jähriges Vereins-Bestehen zurückblicken. Nach der großen Erschütterung durch den Ersten Weltkrieg, wünschten sich die Heimkehrer etwas von der Gemütlichkeit der Vorkriegszeit in ihr Leben hinüber zu retten. Das ruhige, sorglose, behäbige Leben, wie sie es von ihren Alten kannten. An gemütlichen Tischrunden oder an kalten Winterabenden bei Zusammenkünften in Familien beim knisternden Holzofen, zum Teil noch mit...

Lokales

Erlebniswoche in den Osterferien mit Kulturprogramm
Viernheimer Jugendliche erkunden vier Tage lang die Region

Viernheim. Das Konzept ging auf. Es war bereits bei der Premiere vergangenen Herbst erfolgreich erprobt worden: Jugendliche mit Migrationshintergrund und Viernheimer Jugendliche gehen auf gemeinsame Entdeckungsreise in der Metropolregion Rhein-Neckar. Wieder wurde ein Kulturleitfaden entwickelt, der dem Programm den inhaltlichen Rahmen geben sollte. Und wieder zeigte sich, dass kulturelle Bildung gerade jungen Menschen eine Vielfalt an Möglichkeiten aufzeigt, um in einer komplexen und...

Ausgehen & Genießen
Kollektives Abhängen: In dieser Disziplin ließen es die  Zebramangusten richtig krachen.  | Foto: Christian Gaier
4 Bilder

Mannheimer Luisenpark am Osterwochenende wieder ein Besuchermagnet
An 365 Tagen im Jahr viel zu bieten

Der Luisenpark Mannheim hat an 365 Tagen im Jahr viel zu bieten und nicht umsonst zieht er jährlich rund 1,2 Millionen Besucher an. Auf geschwungenen Parkwegen und vorbei an sprühenden Wasserfontänen und blühenden Baum- und Strauchgruppen drehen viele ruhesuchende Spaziergänger täglich ihre Runden. Familien mit Kindern haben es auch am Osterwochenende genossen, sich einfach einen Tag lang im Park treiben zu lassen - ganz ohne Plan, und doch immer mit sehr viel Abwechslung, wie an den vielen...

Lokales

Alter Heidelsheimer Osterbrauch: "Spitz auf Spitz" und "Arsch gegen Arsch"

Heidelsheim. Der Ostersonntag beginnt um 15 Uhr in Heidelsheim nach altem Brauch mit dem Higgomarkt. Veranstalter ist der Spinnclub Heidelsheim. Von 11 bis 18 Uhr lädt Heidelsheim zum Ostermarkt. Er bietet fahrenden Krämern aller Art eine malerische Kulisse, um ihr breitgefächertes Angebot feilzubieten. Bereits vor mehr als 175 Jahren ist das „Ostereier-Higgen“ auf dem Marktplatz der freien Reichsstadt Heidelsheim belegt. Damals trafen sich nach dem Gottesdienst Kinder und Jugendliche an...

Lokales

Der Gemeinde zur Zier, den Menschen zur Freude
Rosenverein Kindsbach dekoriert seit zehn Jahren den Osterbrunnen

Kindsbach. In wenigen Tagen ist es wieder soweit: Das Osterfest steht vor der Tür. In einigen Städten und Ortsgemeinden gibt es daher die schöne Tradition, den Brunnen, der ja immer auch einen Ortsmittelpunkt darstellt, mit bunten Eiern und Zweigen zu schmücken. Auch in Kindsbach ist diese Tradition des Osterbrunnens lebendig und das bereits seit zehn Jahren. So hatte der Rosenverein Kindsbach am vergangenen Samstag den Kindsbacher Brunnen frühlingshaft dekoriert und alle Bürgerinnen und Bürger...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Party & Clubszene
  • 20. März 2026 um 19:30
  • YouMeUnity
  • Heidelberg

Ostara-Special - Tanze mit dem erwachenden Licht und manifestiere deine Träume

Tanze mit dem erwachenden Licht, erlebe die Verbindung von Tantra und Keltentum und manifestiere deine Träume Mit Ostara feiern wir die Frühlings-Tagundnachtgleiche, den Moment im Jahr, in dem Tag und Nacht für einen kurzen Augenblick im vollkommenen Gleichgewicht stehen. Es ist die Zeit, in der das Licht beginnt, die Dunkelheit zu überwinden, und die Natur in ihrer ganzen Pracht erwacht. An Ostara verbinden wir alte Bräuche aus dem Keltentum und anderen Kulturen mit tantrischen Impulsen Bei...

Party & Clubszene
  • 4. April 2026 um 20:00
  • YouMeUnity
  • Heidelberg

Tantrisches Oster-Schweige-Retreat

Das sinnliche-spirituelle Osterfest für tantrisch Neugierige und Fortgeschrittene YouMeUnity-Oster-Retreat von Ostersamstag 4.4.26 bis Ostermontag 6.4.26 Wir alle kennen diese Momente, in denen es keiner Worte bedarf, weil die Verbindung zu einem anderen Menschen einfach da ist und jedes Wort überflüssig macht. Momente, in denen wir einfach nur Liebe sind. Doch manchmal ist es gar nicht so leicht, auf Worte zu verzichten. Wir werden so gerne gehört. Am liebsten sofort. Aber wenn wir nicht ganz...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ