Opferhilfe

Beiträge zum Thema Opferhilfe

Lokales

Antrittsbesuch: Heinz Pollini vom Weißen Ring zu Gast bei Landrat Martin Brandl

Germersheim. Landrat Martin Brandl hat im Kreishaus Germersheim den ehrenamtlichen Leiter der Außenstelle der Opferhilfeorganisation Weißer Ring e.V., Heinz Pollini, zu einem offiziellen Antrittsbesuch empfangen. Auch wenn sich beide bereits seit Längerem kennen, war dies das erste offizielle Gespräch seit Brandls Amtsantritt als Landrat. Im Mittelpunkt des Treffens stand der Austausch über die wichtige Arbeit des Weißen Rings, der sich seit vielen Jahren für Opfer von Kriminalität einsetzt und...

Wirtschaft & Handel
Das Trikot mit den orginal Unterschriften von Sven Ottke und Markus Merk inkl. Bilderrahmen und Fotos der Beiden! | Foto: Jochen Glas
8 Bilder

Verlosung zu gunsten der VOR-TOUR der Hoffnung
Heute letzte Chance: Jahresabschluss Aktion zur Spendenradtour 2024/2025 mit Start am 4.7. in Landau inklusive Verlosung

Heute letzte Chance zum Steuer sparen im Jahre 2024 Die VOR TOUR der Hoffnung e. V. ist eine jährlich stattfindende Benefiz-Radtour, bei der sich bekannte Persönlichkeiten, Sportler, Politiker und engagierte Bürger für schwerkranke Kinder, Jugendliche und deren Familien einsetzen. Seit ihrer Gründung verfolgt die Initiative das Ziel, durch Spenden und Aufmerksamkeit konkrete Hilfe zu leisten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer legen die Strecke in mehreren Etappen zurück und werden dabei von...

Lokales

Weisser Ring
Wechsel an der Spitze der Außenstelle Rheinpfalz

Speyer. In Vertretung der Landesvorsitzenden des Weißen Rings Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, hat der Leiter der Außenstelle Weinstraße, Heinz Hussy, im historischen Ratssaal des Rathauses in Speyer den neuen Leiter für die Außenstelle Rheinpfalz, Joachim Bossek, vorgestellt und die langjährige Arbeit des scheidenden Außenstellenleiters, Karl Metzdorf, gewürdigt. Die Oberbürgermeisterin der Stadt Speyer, Stefanie Seiler, ist von der Wichtigkeit der Arbeit der...

Ratgeber

Der WEISSE RING zum "Tag der Zivilcourage"
Beobachten, handeln, helfen - nur nicht wegschauen

Südpfalz. Zivilcourage ist gefragt, wenn Menschen in der Öffentlichkeit Opfer von Gewalt werden. Der WEISSE RING, Deutschlands größte Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer, möchte am „Tag der Zivilcourage“, dem 19. September, auf den Grundsatz „Helfen und Handeln“ aufmerksam machen und veranstaltet daher rund um diesen Tag verschiedene Aktionen in ganz Deutschland. „Es geht bei Zivilcourage nicht immer darum, sich körperlich einzumischen und einzugreifen. Jeder Mensch kann zivilcouragiert...

Lokales

„Tag der Kriminalitätsopfer“: WEISSER RING baut auf Ehrenamt

Haßloch. Fast 3.000 Menschen engagieren sich ehrenamtlich beim WEISSEN RING, Deutschlands größter Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer. In ihrer Freizeit kümmern sie sich um die Belange der Betroffenen: Sie sind für sie da, unterstützen sie bei Terminen bei Polizei oder Gericht und vermitteln Kontakte wie beispielsweise therapeutische Anlaufstellen. Jedes Jahr helfen sie mit dieser Arbeit einer fünfstelligen Zahl an Betroffenen. Die Bedeutung des Ehrenamts möchte der WEISSE RING in diesem...

Lokales

Spende an den Weißen Ring übergeben
Kalenderverkauf zugunsten der Opferhilfe Südpfalz

Südpfalz. Zusammen mit dem Rotary Club Germersheim - Südliche Weinstraße hatte der Fotograf und "Wochenblatt-Reporter" Yannick Scherthan im Spätjahr eine Spendenaktion zugunsten der Opferhilfe "Weißer Ring" gestartet. Gemeinsam wurde der „Sagenhafte Pfalzkalender 2022“   gestaltet und verkauft: Für jeden Kalender, der mit dem Vermerk "Weißer Ring" erstanden wurde, spendeten Scherthan und der Club jeweils zehn Euro.  So sind insgesamt 2.000 Euro zusammengekommen, die zum Jahresende an den Weißen...

Blaulicht

Polizeipräsidium Rheinpfalz beteiligt sich an Aktion "Orange the World"
Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Ludwigshafen. 2442 Fälle von häuslicher Gewalt wurden im Jahr 2019 im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz polizeilich erfasst. In rund 80 Prozent der Fälle sind Frauen betroffen, das heißt 1930 Frauen haben im Jahr 2019 Gewalt in einer Beziehung erlebt. Der 25. November, der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, ist der jährliche Gedenk- und Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen. Auch das Polizeipräsidium...

Lokales
Heinz Pollini, Leiter der Außenstelle Südpfalz des Weißen Rings | Foto: privat
3 Bilder

Im Gespräch mit Heinz Pollini, Weißer Ring Südpfalz
Wenn Trauma und Angst den Alltag bestimmen - der Weiße Ring steht Einbruchsopfern bei

Germersheim/Südpfalz. Wer Opfer eines Verbrechens wird, leidet. Wie gut es ist, wenn man dann einen sicheren Wohlfühlort hat, an den man sich zurückziehen kann. Opfer von Wohnungseinbrüchen trifft es besonders hart, denn sie verlieren auch diesen letzten Rückzugsort - sie können sich ganz plötzlich in den eigenen vier Wänden nicht mehr sicher, nicht mehr geborgen fühlen. Was tun, wenn ein solcher Fall eintritt? Der Weiße Ring kann dann für Einbruchsopfer ein guter Ansprechpartner sein. Der...

Lokales

Heinz Pollini ist neuer Leiter der Außenstelle des Weißen Rings in Germersheim
Nach 42 Jahren Polizeiarbeit steht jetzt die Opferarbeit im Fokus

Leimersheim/Germersheim. Heinz Pollini aus Leimersheim ist der neue ehrenamtliche Leiter der Außenstelle der Opferhilfeorganisation "Weißer Ring" e.V. für die Kreise Germersheim und Südliche Weinstraße sowie die Stadt Landau.  Der 60-jährige Polizeihauptkommissar erhielt das Ernennungsschreiben am Mittwoch, 21. Oktober, in seiner Heimatgemeinde vom Landesvorsitzenden des Weißen Rings Rheinland-Pfalz Werner Keggenhoff. Zu der Veranstaltung, die im Bürgerhaus unter besonderen Hygienebedingungen...

Lokales

Unabhängige Stiftung soll Katastrophenopfern nachhaltig helfen
Katastrophennachsorge auf eigene Füße gestellt

Kaiserslautern. Mit dem Unglück in Ramstein fing alles an: Das Ehepaar Jatzko setzte sich für die Opfer und Hinterbliebenen ein, betreut sie bis heute psychologisch. Mittlerweile sind ehemalige Betroffene ebenfalls zu Helfern geworden, es kommen aber immer noch mehr Menschen hinzu, die bisher versucht haben, selbst mit dem schrecklichen Ereignis fertig zu werden. Nach Ramstein wurden außerdem Opfer und Hinterbliebene des Flugzeugabsturzes Birgenair, des Seilbahnunglücks in Kaprun, des...

Lokales

WEISSER RING Landau-Südpfalz sucht Mitarbeiter für das Helferteam
Engagement für die Opferhilfe

Landau. Zu einem Informationsgespräch und zur Werbung in eigener Sache begrüßte Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch den Landesvorsitzenden des WEISSEN RINGS, Werner Keggenhoff, und mit Barbara Götz sowie Elke Nerumann zwei ehrenamtliche Mitarbeiterinnenr der Außenstelle Landau/Germersheim/Südliche Weinstraße im Rathaus.  Werner Keggenhoff berichtete über die Arbeit des WEISSEN RINGS und lobte das Wirken aller Mitarbeiter vor Ort. Nach dem Ausscheiden von Walter Dejon, der als ehemaliger...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ