Oper

Beiträge zum Thema Oper

Lokales
Lisa Batiashvili und Maximilian Hornung mit dem Netherlands Philharmonic Orchestra unter Lorenzo Viotti.
 | Foto: Andrea Kremper

Dreifacher Triumph
Viotti, Batiashvili und Hornung brillieren im Festspielhaus

Lorenzo Viotti hat an diesem Konzertabend drei bedeutende Dinge vollbracht, die ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis machten. Zunächst verwandelte er Brahms' Doppelkonzert für Violine, Violoncello und Orchester a-Moll op. 102 in ein beeindruckendes Triple-Konzert. Mit einem außergewöhnlichen Gespür für musikalische Tiefe fügte er eine zusätzliche Dimension, das Orchester als solistischer Partner, hinzu, die das Zusammenspiel der Solisten zu einem faszinierenden Trio erweiterte. Dann nahm er...

Lokales
Festspielhaus Baden-Baden  | Foto: Marko Cirkovic

Ein Atemzug der Ewigkeit
Bychkov dirigiert Mahler im Festspielhaus

In den weitläufigen Hallen der menschlichen Erfahrung gibt es wenige Kunstwerke, die das Herz so tief bewegen und die Seele so nachhaltig berühren wie Gustav Mahlers Dritte Sinfonie. Von den ersten tiefen, fast urzeitlichen Klängen des Horns, die das Erwachen der Natur symbolisieren, bis hin zum zarten, fast überirdischen Klängen des abschließenden Satzes, ist die Dritte Sinfonie eine Reise durch das gesamte Spektrum menschlicher Emotionen und Erfahrungen. Mahlers Werk, das sechs Sätze umfasst,...

Lokales
Symbolbild | Foto: Klaud Sikati

Die Essenz der Oper
Ein Aufruf zur Rückbesinnung auf musikalische Authentizität

In einer Zeit, in der die Inszenierungskultur in der Opernwelt zunehmend von einem hyperbolischen Eklektizismus geprägt ist, boten die kürzlichen konzertanten Aufführungen von Verdis „Nabucco“ und Strauss' „Die Frau ohne Schatten“ eine Offenbarung, die weit über die Grenzen des üblichen Opernerlebnisses hinausging. Durch den unerwarteten Streik von Ver.di wurden diese Werke in einer Art und Weise präsentiert, die eine ungeschminkte, unmittelbare Begegnung mit ihrer musikalischen Substanz...

Lokales
Opernhaus in Flammen | Foto: Marko Cirkovic

Intelektueller Tiefpunkt zum Saisonstart
Die Frau ohne Schatten in Stuttgart

In der verschwenderisch schattigen Weite des Opernhauses Stuttgart entfaltete sich eine Aufführung von Richard Strauss' „Die Frau ohne Schatten“, die den Zuschauerraum in einen Bann aus magischer Musikalität und dramatischer Intensität zog. Der Komponist, bekannt für seine opulenten Klanglandschaften und tiefgreifenden psychologischen Einsichten, fand in diesem Werk zu einer fast überwältigenden Synthese aus symphonischer Dichte und lyrischer Expressivität. Die Handlung der Oper, ein Gewebe aus...

Lokales
KI generiertes Symbolbild | Foto: Marko Cirkovic

Spektakel ohne Tiefgang
Nabucco am Staatstheater Karlsruhe

Nabucco ist weit mehr als nur eine beeindruckende musikalische Darbietung. In seiner Tiefe greift diese Oper fundamentale Fragen des menschlichen Daseins auf: Fragen nach Macht und ihrer Missbrauch, nach Glaube in Zeiten der Verzweiflung, nach dem steten Ringen um nationale und individuelle Identität inmitten äußerer Bedrohungen. Das tragische Schicksal der hebräischen Sklaven, gefangen im Netz der babylonischen Herrschaft unter König Nabucco, malt in lebendigen Farben ein Bild von...

Lokales
Foto: projektart

Klassik mit Humor
Nacht der 5 Tenöre mit Special Guest Marc Marshall

Musik. Herausragende Stimmen und ein exzellentes Symphonieorchester, Die "Nacht der 5 Tenöre" begeistert Musikfreunde deutschlandweit. Am Samstag, 6. Januar, wird erstmals Marc Marshall als Special Guest im Karlsruher Konzerthaus dabei sein. Die 5 Tenöre präsentieren gemeinsam mit Marc Marshall und Moderatorin und Sopranistin Andrea Hörkens ihr neuestes Programm und nehmen das Karlsruher Publikum mit auf eine großartige musikalische Reise zum Jahresauftakt 2024. Sechs Stars in einer Nacht...

Ausgehen & Genießen
Die Nacht der fünf Tenöre in Karlsruhe | Foto: Christian Ernst
Aktion

Verlosung: Nacht der fünf Tenöre - Und es leuchteten die Sterne in Karlsruhe

Das Wochenblatt präsentiert das Konzert "Nacht der fünf Tenöre" des Veranstalters "projektart". Karlsruhe. Herausragende Stimmen und ein exzellentes Symphonieorchester – “Die Nacht der fünf Tenöre“ begeistert Musikfreunde deutschlandweit. An „Heilige Drei Könige“ am Freitag, 6. Januar, ab 20 Uhr im Konzerthaus Karlsruhe präsentieren die Tenöre ihr neuestes Programm „Und es leuchten die Sterne“. Vincenzo Sanso, Luigi Frattola, Orfeo Zanetti, Daniel Damyanov und Emil Pavlov – das sind die fünf...

Ausgehen & Genießen

6. Januar 2022
Die Nacht der 5 Tenöre in Karlsruhe

Die Nacht der 5 Tenöre wurde auf 2022 verschoben, wir freuen uns den neuen Termin bekanntzugeben: 6. Januar 2022. 6. Januar 2022, 19 bis 21.30 Uhr Ort: Konzerthaus Karlsruhe Herausragende Stimmen und ein exzellentes Symponieorchester – ‚Die Nacht der 5 Tenöre’ begeistert Musikfreunde deutschlandweit. In Karlsruhe präsentieren die fünf Star-Tenöre Vincenzo Sanso, Luigi Frattola, Orfeo Zanetti, Daniel Damyanov und Emil Pavlov am Samstag, den 6. Januar 2022, ihr neuestes Programm und nehmen das...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.