Notarzt

Beiträge zum Thema Notarzt

Lokales
Dr. Martin Böhm (2.v. l.) wurde am Dienstag von Landrat Dietmar Seefeldt (2.v.r.) zum Leitenden Notarzt ernannt. Mit auf dem Bild: Brand- und Katastrophenschutzinspekteur der Südlichen Weinstraße, Jens Thiele (l.), und der für den Brand- und Katastrophenschutz zuständige Kreisbeigeordnete Kurt Wagenführer.   | Foto: KV SÜW

Dr. Martin Böhm wird Leitender Notarzt
Ehrungsfeier

SÜW. Sechs Leitende Notärzte zählte der gemeinsame Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Südliche Weinstraße und der Stadt Landau bislang. Am Dienstagabend kam ein weiterer hinzu: Landrat Dietmar Seefeldt ernannte Dr. Martin Böhm aus der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels im Rahmen einer Ehrungsfeier zum Leitenden Notarzt (LNA) und berief ihn zum Ehrenbeamten. Der Leitende Notarzt ist eine ärztliche Führungskraft bei Großschadenslagen und im Katastrophenfall. Er hat alle...

Blaulicht
Die B10 musste mehrere Stunden gesperrt werden | Foto: Polizei Dahn

Verkehrsunfall mit drei Schwerverletzten

Hinterweidenthal/ B10. Am frühen Montagnachmittag, dem 12.06.2023, ereignete sich gegen 14:43 Uhr auf der Bundesstraße 10, von Pirmasens kommend in Fahrtrichtung Landau in der Pfalz, kurz nach der ehemaligen Gaststätte "Katharinenhof", ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 86-jähriger Mercedes-Fahrer befuhr zu diesem Zeitpunkt die Bundesstraße 10, in Fahrtrichtung Landau in der Pfalz. Auf dessen Beifahrersitz befand sich seine 87-jährige Ehefrau. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der 86-jährige...

Blaulicht
Ein Rettungshubschrauber war im Einsatz | Foto: Kim Rileit

Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person

Hauenstein. Ein nicht alltäglicher Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagmorgen, 02.02.2023, gegen 08.15 Uhr auf der alten Bundesstraße in Hauenstein. Ein 78-jähriger Peugeot-Fahrer befuhr zu diesem Zeitpunkt die alte Bundesstraße in Richtung Wendehammer. In Höhe einer dort ansässigen Schlosserei waren zwei Mitarbeiter, 21 und 28 Jahre alt, mit Arbeiten an einem ca. 500 kg schweren Stahlträger beschäftigt. Dieser war durch einen Gabelstapler gesichert und ragte in die Fahrbahn. In der...

Blaulicht
Rettungshubschrauber im Einsatz / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Drei Personen schwerverletzt
Frontalzusammenstoß

Völkersweiler. Am 13.11.2022, um 16:40 Uhr befuhr ein 56-jähriger Opel-Fahrer aus Rinnthal die L494 aus Richtung B48 kommend in Richtung Gossersweiler. Ein 55-jähriger Nissan-Fahrer aus Landau befuhr die L494 in entgegengesetzter Richtung. Aus Sicht des Opel-Fahrers verläuft die Straße kurz vor Völkersweiler an der Unfallstelle in einer Rechtskurve mit Gefälle. Dort stießen beide Fahrzeuge aus bislang ungeklärter Ursache frontal zusammen. Beide Fahrer und die 53-jährige Beifahrerin des...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Unfall bei Ferienfreizeit auf Gestüt bei Annweiler
21 Verletzte

Annweiler. Am Dienstagnachmittag, 27. Juli, ereignete sich ein Unglücksfall mit mehreren Verletzten bei der Ferienfreizeit eines Gestüts im Raum Annweiler. Die Pferde wurden offenbar im Wald ausgeritten und scheuten aus unbekannten Gründen. Alle Pferde sind im Umgang Kindern vertraut. 21 Personen, davon 20 Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren und eine Betreuungsperson, wurden bei diesem Unfall verletzt. Zwei Kinder waren so schwer verletzt, dass sie mit Rettungshubschraubern in Kliniken...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.