Nordstadt

Beiträge zum Thema Nordstadt

Blaulicht

Kriminelle legen eine Spur der Verwüstung / 25 Haltestellen zerstört
Vandalismus in der Stadt

Karlsruhe. Nach Sachbeschädigungen am frühen Sonntagmorgen im Stadtgebiet von Karlsruhe entstand ein Sachschaden von mehreren 10.000 Euro. Gegen 00.30 Uhr gingen zahlreiche Anrufe über beschädigte Verglasungen an Bus- und Straßenbahnhaltestellen im Stadtgebiet bei der Polizei ein. Die Überprüfungen durch Polizeistreifen ergaben, dass insgesamt 25 Haltestellen betroffen waren, mit Schwerpunkt Durlach, Nordstadt und Neureut. In Neureut teilte eine Zeugin mit, dass ihr an der Haltestelle...

Ausgehen & Genießen

Die badische "Blues-Verschwörung" ist wieder in Karlsruhe zu erleben
„Blues? Badisch? Knoch’n’Wacker“

Karlsruhe. Die Begeisterung von Publikum und Kritiken gibt den beiden Recht: Badischer Blues muss sein! Also präsentieren der Gitarrist Martin Knoch und der Kabarettist Martin Wacker auch im Februar ihre „Badische Bluesverschwörung" - bei einem exklusiven Konzert im "Kulturhaus Mikado" - am Freitag, 21. Februar, ab 20 Uhr in der Karlsruher Nordstadt. Badisch und Blues, passt das zusammen? Knoch & Wacker sagen "uffs Beschde!" Genialer Gitarrenklang und stämmiger Stimmumfang verschmelzen zu etwas...

Lokales
In der kalten Jahreszeit gibt es für Kinder weniger Spielmöglichkeiten außerhalb der Wohnung - wie hier am Turmberg | Foto: Symbolbild: Archiv

Treffpunkte für Kinder und Eltern in der Nordstadt, in Durlach und in der Südstadt
Karlsruher Projekt "Winterspielzimmer" geht in die zweite Runde

Karlsruhe. In der kalten Jahreszeit gibt es für Kinder weniger Spielmöglichkeiten außerhalb der Wohnung. Zum zweiten Mal organisiert das Karlsruher Team des Bundesprogramms "Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung" das jetzt um ein Angebot in der Südstadt erweiterte "Winterspielzimmer". Willkommen sind Eltern mit ihren Kindern zwischen ein und sechs Jahren vom 4. November bis 30. März in der Nordstadt, vom 5. November bis 31. März in der Südstadt und vom 21. November bis 14. Februar in...

Lokales
Igel-Experte Michel Speth und Larissa Fritzenschaf (Beide Witas Karlsruhe) informierten in Wildtierbüro, wie man geschwächte Tiere wieder aufpäppelt.  foto: KNOPF

Igel-Seminar in der Karlsruher Nordstadt / Niemals mit Milchprodukten füttern
„Wenn der Igel beißt, ist das ein gutes Zeichen“

Karlsruhe. Auch in urbanen Räumen werden immer wieder verletzte Wildtiere aufgefunden. Die Tiere aufzupäppeln und dann wieder in die freie Wildbahn zu entlassen – diesem Ziel hat sich die Wildtierauffangstation („Witas Karlsruhe“) verschrieben. Vor einem Jahr schafften es die Tierfreunde gar in die internationalen Schlagzeilen. Damals kam das Eichhörnchen „Pippilotta“ in die Pflege. Das dehydrierte Tierchen hatte alle Scheu überwunden und sich offensichtlich aus Verzweiflung an die Fersen eines...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.