Neujahrsempfang

Beiträge zum Thema Neujahrsempfang

Lokales
Bürgermeister Ralf Hechler (4.v.l.) übergab die Schlüssel der Stadt an die beiden Prinzessinnen der Bruchkatzen und der Vielläppcher, Annika I. und Annette I. | Foto: Stefan Layes
9 Bilder

Die Narren haben die Schlüssel der Stadt
Empfang mit Schlüsselübergabe am Neujahrstag

Ramstein-Miesenbach. Zum traditionellen Neujahrsempfang hatte die Stadt Ramstein-Miesenbach die beiden Karnevalsvereine "Bruchkatze" Ramstein und "Vielläppcher" Miesenbach am Neujahrstag in die Lounge des Congress Center Ramstein eingeladen. Dabei verlasen die beiden Prinzessinnen, Annika I. und Annette I., auch ihre Proklamationen mit einigen Forderungen und „Aufträgen“ an den Stadtrat und den Stadtvorstand. Im Anschluss erhielten die beiden Tollitäten aus der Hand von Bürgermeister Ralf...

Lokales

Dreikönigsmarkt in Kandel - verkaufsoffener Sonntag und langes Shoppingwochenende

Kandel. Kandel startet mit einem langen Einkaufswochenende und musikalischem Bühnenprogramm ins neue Jahr 2024. Vom 5. bis 7. Januar öffnen auf dem Marktplatz, Kirchvorplatz und dem Kandeler Plätzel mit seiner Fachwerkhauskulisse erneut Aussteller*innen ihre Verkaufs-, Essens- und Getränkestände und laden zum Flanieren und Verweilen ein. Von Energiearmbändern und Glücksbringern über Handarbeiten, Schmuck, Kunsthandwerk bis hin zu Bio-Ölen, Produkten vom Schaf, Honig, Salamispezialitäten reicht...

Lokales

Vortrag von Dr. Mechtild Rössler
Klimakrise und Erhalt des Unesco Welterbes

Speyer. Im Rahmen des Neujahrsempfangs des Speyerer Club Soroptimist International im Historischen Ratssaal Speyer wird Dr. Mechtild Rössler am Mittwoch, 17. Januar, einen Vortrag zum Thema "Klimakrise und Erhalt des Unesco Welterbes" halten. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr mit einem Sektempfang, gefolgt von einem Rück- und Ausblick der Clubaktivitäten und der Bekanntgabe der Spenden auf lokale und internationale Projekte durch Clubpräsidentin Sabine Stephan-Flory. Für die Stadt Speyer...

Lokales

Neujahrsempfänge der Ortsvorsteher aus Friesenheim und Mundenheim

Ludwigshafen. Zum Auftakt des neuen Jahres lädt der Ortsvorsteher von Friesenheim, Günther Henkel, zum Neujahrsempfang am Samstag, 6. Januar, 17 Uhr, in die TSG-Halle, Eschenbachstraße 85, ein. Der Neujahrsempfang von Ortsvorsteherin Anke Simon, Mundenheim, findet am Sonntag, 14. Januar, ab 14 Uhr, im Seniorentreff Café Klatsch, Wegelnburgstraße 59, statt. Anmeldungen sind im Ortsvorsteherbüro Mundenheim, Telefon 0621 5043339, möglich. jg/red

Lokales

Offener Kanal Weinstraße
Neujahrsempfang Landau wird live gestreamt

Landau. Das wird ein Fest: Die Stadt Landau gibt am Samstag, 13. Januar, mit dem traditionellen Neujahrsempfang des Oberbürgermeisters den Startschuss für das große Jubiläumsjahr 2024. Dominik Geißler freut sich ab 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr, auf viele Besucher in der historischen Jugendstil-Festhalle. Vor Ort ist auch ein Team des Studios Landau des Offenen Kanals Weinstraße. Es sendet beziehungsweise streamt den Empfang live – und zum später Nachschauen! – auf mehreren Plattformen: im...

Lokales

Ein Glas Sekt und Gespräche
Einladung zum Neujahrsempfang in Dansenberg

Dansenberg. Der Ortsvorsteher des Lautrer Stadtteils Dansenberg, Franz Rheinheimer, lädt die Bürgerinnen und Bürger zum Neujahrsempfang am Samstag, 13. Januar, um 14.30 Uhr ins protestantische Gemeindehaus in der Hautzenbergstraße ein. Er freut sich darauf, mit den Anwesenden bei einem Glas Sekt ins Gespräch zu kommen. Der Neujahrsempfang wird vom Chor PiCanto musikalisch umrahmt. Um planen zu können, wird bis Donnerstag, 11. Januar, um eine Rückmeldung per E-Mail an ortsvorsteher@dansenberg.de...

Lokales

Kulturhaus Käfertal - Das Programm für alle

Mannheim. Wie üblich werden Kulturhaus und Interessengemeinschaft das Jahr mit der Beteiligung am Neujahrsempfang der Stadt mit einem Infostand und Auftritten verschiedener YOUNITY Ensembles beginnen. Mit am Stand sind dieses Mal die Neumitglieder der Interessengemeinschaft, der CSD Verein und „Wildlife in Nation“. Ab Sonntag, 7. Januar, startet das KulturCafé mit zwei Konzerten im Monat jeweils sonntags 18 Uhr. Den ersten Termin bestreitet „Micha Jesske SMUK“. Mit jeder Komposition erzählt die...

Lokales

Neujahrsempfang im Bürgerhaus
Viernheim begrüßt das neue Jahr

Viernheim. „Von jung bis alt – Viernheim ist aktiv!“ Am Freitag, 12. Januar, 20 Uhr, findet im großen Saal des Bürgerhauses der städtische Neujahrsempfang statt, zu dem Stadtverordnetenvorsteher Norbert Schübeler, Bürgermeister Matthias Baaß und 1. Stadtrat Jörg Scheidel alle Bürgerinnen und Bürger herzlich einladen. Die Begrüßung der zahlreichen Gäste wird Stadtverordnetenvorsteher Norbert Schübeler vornehmen. „Von jung bis alt – Viernheim ist aktiv!“, lautet das Motto des diesjährigen...

Lokales

Seniorenförderung
Neujahrsempfang mit Vernissage im Café Alternativ

Ludwigshafen. Die Abteilung Seniorenförderung der Stadtverwaltung lädt am Donnerstag, 11. Januar, ab 15 Uhr, zum Neujahrsempfang ins Café Alternativ, Rohrlachstraße 76. Der Eintritt ist frei. An diesem Tag wird dort gleichzeitig eine Ausstellung mit Werken von Markus Stürmer eröffnet. Dieser arbeitet in einem Atelier im ehemaligen Umspannwerk Mundenheim. Seine Motive sind Impressionen aus der Natur und dem täglichen Leben. Auch die Abstraktion und das Portraitzeichnen gehören zu seinem...

Lokales

Rückblicke, Einblicke, Ausblicke - Neujahrsempfang Neustadt am 12. Januar 2024

Neustadt. Mit Beginn des neuen Jahres 2024 lädt Oberbürgermeister Marc Weigel zum traditionellen Neujahrsempfang ein. Dieser findet am Freitag, 12. Januar 2024 um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) im Neustadter Saalbau statt. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches, unterhaltsames Programm mit Musik und rhythmischen Showdarbietungen. Gesprochen wird über Projekte, Ereignisse und Erfolge, die Neustadt und seine Bürgerinnen und Bürger im vergangenen Jahr bewegt haben. Gleichzeitig...

Lokales
Zahlreiche freiwillige Helfer der Jugendorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat haben sich am Montagmorgen zum großen Neujahrsputz getroffen.  | Foto: Jugendorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat KdöR Kaiserslautern  Foto: AMJ Kaiserslautern
6 Bilder

NEUJAHRSPUTZAKTION 2024- AMJ KAISERSLAUTERN
Ahmadiyya Muslime starten 2024 wieder mit Neujahrsputz in Kaiserslautern & Ramstein-Miesenbach

zahlreichen deutschen Städten wird am Neujahrsmorgen nicht nur von den Stadtreinigungen saubergemacht, sondern auch von der Jugendorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat die „Majlis Khuddam-ul Ahmadiyya Deutschland“ (MKAD). So auch am frühen Montagmorgen in Kaiserslautern & Ramstein-Miesenbach. Kaiserslautern - „Seit über ein Jahrzehnt sind wir auch in Kaiserslautern nach Silvester für diese Aktion unterwegs“ „Auch dieses Jahr haben wir diesen Neujahrsputz am 1. Januar 2024 durchgeführt“,...

Blaulicht

Karten für Neujahrsempfang mit OB Steinruck sind ab morgen erhältlich

Ludwigshafen. Bürger:innen, die am diesjährigen Neujahrsempfang am Mittwoch, 10. Januar 2024, ab 18 Uhr im Pfalzbau teilnehmen möchten, können ab morgen, Mittwoch, 3. Januar, Einlasskarten bei der Tourist-Info am Berliner Platz abholen. Die Ausgabe der Karten endet am Dienstag, 9. Januar, 12 Uhr. Am Tag des Neujahrsempfangs gibt es eventuelle Rest-Einlasskarten ab 17 Uhr direkt im Pfalzbau. Die Einlasskarten sind kostenlos. Die Getränke vor Ort müssen 2024 allerdings käuflich erworben werden....

Ausgehen & Genießen
Foto: Kulturhausarchiv
3 Bilder

Kulturhaus: Programm für alle
Neujahrsempfang und das weitere Programm

Wie üblich werden Kulturhaus und Interessengemeinschaft das Jahr mit der Beteiligung am Neujahrsempfang der Stadt mit einem Infostand und Auftritten verschiedener YOUNITY Ensembles beginnen. Ab 7.1. starten dann wieder das KulturCafé mit zwei Konzerten im Monat jeweils sonntags 18 Uhr. Den ersten Termin bestreitet „Micha Jesske SMUK“. Mit jeder Komposition erzählt die Band eine eigene Geschichte. Die farbenreiche Musik entwickelt sich im Zusammenspiel sanglicher Melodien und impressionistischer...

Lokales

6. Januar 2024
Neujahrsempfang mit Ministerin Bettina Stark-Watzinger

Ettlingen/Bruchsal. Die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger MdB, kommt am 6. Januar 2024 (Samstag) zum Neujahrsempfang der Kreis-FDP und des Stadtverbandes der Liberalen nach Ettlingen. Dieser findet am Dreikönigstag ab 18.00 Uhr im Hotel-Restaurant Erbprinz in Ettlingen, Rheinstraße 1, statt. Neben der Bundesministerin werden auch die Landtagsabgeordnete und FDP-Stadtverbandsvorsitzende Alena Fink-Trauschel, FDP-Europakandidat Dr. Niclas Moldenhauer sowie...

Lokales

Einladung zum Großen Bürgerempfang
Neuer Start ins Jahr 2024

Bürgermeister Frank Burkard lädt auch in diesem Jahr wieder alle Mitbürgerinnen und Mitbürger am Sonntag, 07. Januar 2024 zum Bürgerempfang in den Großen Saal der Mehrzweckhalle in Kronau in der Jahnstraße ein. Beginn der Veranstaltung ist um 11.30 Uhr Saalöffnung erfolgt bereits um 11.00 Uhr. Gemeinsam soll dann die traditionelle große Neujahrsbrezel bei einem kleinen Umtrunk verzehrt werden. Der Musikverein „Harmonie“ sorgt während des Empfangs für die musikalische Unterhaltung.

Lokales
Zahlreiche freiwillige Helfer der Jugendorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat haben sich am Montagmorgen zum großen Neujahrsputz getroffen. © Jugendorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat KdöR Freinsheim | Foto: AMJ Freinsheim
5 Bilder

Neujahrsputzaktion 2024- AMJ Freinsheim
Ahmadiyya Muslime starten 2024 wieder mit Neujahrsputz in Freinsheim & Bad Dürkheim

In zahlreichen deutschen Städten wird am Neujahrsmorgen nicht nur von den Stadtreinigungen saubergemacht, sondern auch von der Jugendorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat die „Majlis Khuddam-ul Ahmadiyya Deutschland“ (MKAD). So auch am frühen Montagmorgen in Freinsheim & Bad Dürkheim. Freinsheim - „Seit über ein Jahrzehnt sind wir auch in Freinsheim & Bad Dürkheim nach Silvester für diese Aktion unterwegs“ „Auch dieses Jahr haben wir diesen Neujahrsputz am 1. Januar 2024 durchgeführt“,...

Ausgehen & Genießen
Die Dicken Kinder werden den Neujahrsempfang der Stadt Landau rocken! | Foto: Die Dicken Kinder
2 Bilder

Mit After-Show-Party in der Jugendstil-Festhalle
Neujahrsempfang Landau

Landau. Das wird nicht nur groß – das wird fett: Die Stadt Landau und ihr Oberbürgermeister Dominik Geißler laden am Samstag, 13. Januar, ab 19 Uhr zu einem ganz besonderen Neujahrsempfang ein. Neu ist der Samstagstermin, der es den Gästen ermöglicht, länger zu feiern. Das geht bei der After-Show-Party mit Die Dicken Kinder, die auch den offiziellen Teil des Empfangs auf der Bühne der altehrwürdigen Landauer Jugendstil-Festhalle rocken werden. Ein weiteres Highlight: ein kurzes...

Ausgehen & Genießen

Hallo 2024: Stadtdörfer laden ein
Neujahrsempfänge der Landauer Stadtdörfer

Landau. 2024 ist ein ganz besonderes Jahr für die Stadt Landau: Vor genau 750 Jahren, am 30. Mai 1274, erhielt die heutige südpfälzische Metropole aus den Händen des damaligen Königs Rudolf I. die Rechte einer Stadt. Um das neue Jahr gebührend zu begrüßen, laden die Ortsvorsteherin und die Ortsvorsteher der Landauer Stadtdörfer zu Neujahrsempfängen ein. Die Bürger sind zu den Veranstaltungen herzlich eingeladen. Termine der Neujahrsempfänge in den StadtdörfernAm Freitag, 5. Januar, feiert...

Lokales

Neujahrsempfang der Dorfgemeinschaft Asselheim
Neujahrsempfang der Dorfgemeinschaft Asselheim

Das Jahr 2023 neigt sich seinem Ende entgegen und 2024 schimmert schon am Horizont. Mit Sicherheit wird 2024 nicht einfacher werden als sein Vorgänger, aber wir wollen nicht verzagen und ihm eine Chance geben. Hauptsache die Pfälzer Reben bleiben vor Reblaus, Hagel, Sturm und sonstigen Unbill verschont und auch 2024 wird der Pfälzer Wein nie zur Neige gehen. Den Rest packen wir dann auch noch. Die Dorfgemeinschaft Asselheim lädt für Sonntag, dem 07. Januar 2024 ab 11:15 Uhr in die Turnhalle des...

Ausgehen & Genießen

Neujahrsempfang mit Neujahrsansprache
Festlicher Auftakt im Landkreis SÜW

Landkreis SÜW. Der traditionelle Neujahrsempfang des Landkreises Südliche Weinstraße findet am Freitag, 12. Januar, um 19.30 Uhr statt. Dieses Mal gastiert er in Billigheim-Ingenheim, im Bürgerhaus Billigheim, Westliche Gleisbergstraße 23. Der Empfang ist auch 2024 verbunden mit dem festlichen Neujahrskonzert des Kreisjugendorchesters Südliche Weinstraße. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Teilnahme nur mit AnmeldungWegen der begrenzten Anzahl an Sitzplätzen im Bürgerhaus ist eine Teilnahme nur mit...

Lokales

Poppige Mitmach-Überraschungen an einer „DANK-BAR“
Neujahrsempfang der Stadt Mannheim – wieder mit den Kirchen

Mannheim. Am Samstag, 6. Januar, sind die Kirchen beim Neujahrsempfang der Stadt Mannheim im Congress Center Rosengarten wieder mit dabei. Auf Ebene 1 laden sie von 10 bis 17 Uhr an einer geschwungenen „DANK-BAR“, mit Selfie-Aktionen und anderen Überraschungen ein zum Thema Gemeinschaft, Miteinander und Dankbarkeit. Der Ort passt bestens: Direkt neben der Herberger-Lounge, wo es Getränke an einer langen Bartheke gibt, haben die Evangelische und die Katholische Kirche Mannheim gemeinsam eine...

Lokales

Neujahrsempfang in Böhl-Iggelheim

Böhl-Iggelheim. Zu Beginn eines jeden neuen Jahres, lädt Bürgermeister Peter Christ alle Bürger und Bürgerinnen in die Wahagnieshalle der Gemeinde ein, um ihnen alles Gute für das neue Jahr zu wünschen. Bei der Veranstaltung wird stets ein Blick auf die Geschehnisse der Vergangenheit geworfen. Es wird aber auch darüber informiert, welche Projekte in der Gemeinde in Zukunft umgesetzt werden sollen. Das Programm wird charmant moderiert und von den örtlichen Vereinen mitgestaltet. In diesem Jahr...

Lokales

Bürgermeister Löffler lädt zum Neujahrsempfang ein

Ubstadt-Weiher (jar) – Bürgermeister Tony Löffler lädt zum traditionellen Neujahrsempfang der Gemeinde am Freitag, 12. Januar 2024 um 19 Uhr in der Sport-und Kulturhalle in Ubstadt ein. In gewohntem Rahmen wird Bürgermeister Löffler einen Rückblick auf das Jahr 2023 und einen Ausblick auf das Jahr 2024 geben. Für die musikalische Umrahmung des Abends sorgt ein Ensemble der Musik- und Kunstschule, der FV Ubstadt übernimmt wie in jedem Jahr die Bewirtung. Im Anschluss an den offiziellen Teil der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ