Naturfotografie

Beiträge zum Thema Naturfotografie

Lokales
Es gibt so viel zu entdecken: Mit dem Smartphone für den Bioblitz in der Natur unterwegs | Foto: Franz-Walter Mappes
Video 15 Bilder

Streifzüge in der Natur
Unterwegs für den Bioblitz

Von Franz-Walter Mappes Landkreis DÜW. Um an den Erfolgen der vergangenen Jahre anzuknüpfen, finden 2024 erneut Bioblitze statt, bei denen alle Kreise und kreisfreien Städte in Deutschland teilnehmen können.
Auch der Landkreis Bad Dürkheim ist in diesem Jahr wieder am Start. Mein Bioblitz Seit Beginn es Jahres nehme ich an der Challenge teil. Schwerpunkt sind in diesem Jahr die Tag- und Nachtfalter, denen eine besondere Aufmerksamkeit gilt. Aber auch bei allen anderen Tieren und Pflanzen in der...

Lokales

NABU Eisenberg/Leiningerland bietet Naturfotografie-Kurs an

Leiningerland. Der NABU Eisenberg/Leiningerland veranstaltet am Samstag, 21. Mai von 10 bis 13 Uhr, wieder seinen Foto-Workshop über digitale Naturfotografie. Der Fotokurs richtet sich an alle Fotografen, die mit Verschlusszeit, Blende, ISO-Automatik, Brennweite und Pixel noch nicht so vertraut sind. Fotograf und Buchautor Jörg-Thomas Titz erklärt verständlich, wie man die technischen Möglichkeiten seiner Kamera vorteilhaft beim Fotografieren einsetzen kann. In kleinen Übungen lernen die...

Lokales
Asio otus (Waldohreule): Zwei Jungvögel hatten sich just zur Stunde der Gartenvögel in der alten Weide eingefunden  | Foto: Franz-Walter Mappes
2 Bilder

Stunde der Gartenvögel: Ich habe mitgemacht
Geheimnisvolle Gäste im Garten

Von Franz-Walter Mappes  In Zeiten von Corona ist jede Abwechslung willkommen. Der NABU hatte vergangenes Wochenende zur Stunde der Gartenvögel aufgerufen. Bereits zum 17. Mal fand die Aktion in diesem Jahr statt. Das Vögel zählen mache ich fast regelmäßig mit, doch in diesem Jahr gab es eine ganz besondere Überraschung. Wir haben unseren Garten sehr naturnah angelegt und lassen Bäume, Sträucher und sogar den Rasen, der mittlerweile zu einer Wiese mutiert ist, lange Zeit einfach nur das tun,...

Ausgehen & Genießen
Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Das Weingartener Moor bei Karlsruhe
Ein schöner Ausflug zu jeder Jahreszeit

Karlsruhe/Weingarten. Das Weingartener Moor ist ein sehr beliebtes und zweifelsohne auch eines der schönsten Ausflugsziele in der näheren Umgebung von Karlsruhe. Als klassisches Naherholungsgebiet zieht es besonders die Karlsruher in seinen Bann, aber gerade im Sommer und an Wochenenden lassen sich auf dem Wanderparkplatz an der B3 Fahrzeuge aus ganz Baden-Württemberg und dem benachbarten Rheinland-Pfalz beobachten. Das rund 256 Hektar große Naturschutzgebiet liegt zwischen Weingarten und...

Lokales
2 Bilder

Die Europäische Gottesanbeterin
Auf der Lauer nach Beute in Grünstadt

Grünstadt-Asselheim – Hat sich im Garten von Helmut Ziegler in Grünstadt-Asselheim auf dem Battenbühl auf einem Lavendel auf die Lauer „gelegt": Perfekt getarnt – die Europäische Gottesanbeterin war Insekt des Jahres 2017. Das Insekt kommt, wie sollte es anders sein, aus dem Mittelmeerraum und fühlt sich inzwischen, Klimawandel sei Dank, bei uns in warmen Regionen sehr wohl. Gutes Info-Video auf YouTube.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.