Nachbarschaft

Beiträge zum Thema Nachbarschaft

Blaulicht

Nachbarschaftsstreit in Ellerstadt
Körperverletzung durch Faustschläge

Ellerstadt. Am Samtag, 16. Mai, gegen 10.40 Uhr, wurde die Polizei Bad Dürkheim über eine Körperverletzung im Rahmen von Nachbarschaftsstreitigkeiten in Ellerstadt informiert. Da es zwischen dem Nachbarn und seinem Vater schon länger zu andauernden Streitigkeiten kam, wollte der 31-jährige Geschädigte, zusammen mit seinem Bruder und zwei Freunden, einen Sichtschutzzaun aufstellen. Plötzlich schlug ihm der 56-jährige beschuldigte Nachbar unvermittelt mit mehreren Faustschlägen ins Gesicht,...

Lokales

Maikammerer Nachbarschaftsnetzwerk
Corona und der Hamstertausch

"Suche 1 x Trockenhefe :-)" hatte ich den Aufruf betitelt. Nachdem Geschäfte, Verwandte und Freunde vor Ort nicht aushelfen konnten, die Sauerteigbrote sich allmählich wiederholten, und meine Geduld, selbst Hefe herzustellen, nicht gegeben war. Also hatte ich formuliert: "Vermutlich immer zu den verkehrten Zeiten in den Märkten unterwegs … nirgendwo Trockenhefe. Hat jemand einen Tipp oder kann selbst ein Tütchen entbehren? Ggf. im Tausch gegen eine Rolle Toi-Papier?" Lang hat es nicht gedauert,...

Lokales
 Symbolbild: geralt/pixabay.com
2 Bilder

Auf seine Mitmenschen besonders achten
Füreinander da sein, das ist jetzt wichtig

Region. Wer kann für mich einkaufen gehen, wenn ich meine Wohnung nicht verlassen kann oder darf? Mit wem kann ich reden, wenn ich mich einsam fühle? Wie kann ich meiner Nachbarin gegenüber oder den Senioren nebenan helfen? Was können wir alle – ob Kommunalverwaltung, Gemeinde, Sportverein, Kirchengemeinde, Jugendgruppe oder Freizeittreff – in diesen Zeiten tun? Erfreulich ist das gemeinschaftliche Engagement! „Wir erleben gerade eine sehr ernste Situation, die wir so in unseren Zeiten nie...

Ratgeber

Ein kleiner Querschnitt durch die digitalen Angebote in der Region
Verschwinden Hilfeangebote nach Corona im digitalen Nirvana?

Region (cke.). Die Welle der Hilfsbereitschaft und Solidarität in der Corona-Krise scheint gewaltig. Vereine, deren Mitglieder, kirchliche Institutionen, Seniorenbeiräte, organisierte Gruppeninitiativen und Privatpersonen bieten Unterstützung in verschiedenen Bereichen der Lebens- und Nachbarschaftshilfe an. Viele Aktivitäten des ehrenamtlichen, gesellschaftlichen Engagements vor Ort, laufen im Stillen ab. Dort wo Hilfe notwendig ist, da finden sich zumeist auch Lösungen, gerade hier in den...

Lokales

Bauhilfe für Mieter auch in der Krise ein verlässlicher Partner
Ein Aufruf zu Zuversicht und guter Nachbarschaft

Pirmasens. Die aktuelle Situation stellt Menschen, Unternehmen und Institutionen vor enorm große Herausforderungen. „Die Bauhilfe Pirmasens ist gut gerüstet, hat die organisatorischen Abläufe angepasst und ist auch in der Krise jederzeit für alle Mieter mit deren Sorgen und Nöten ein verlässlicher Partner“, erklärt Denis Clauer, Vorsitzender des Aufsichtsrates. In einem gemeinsamen Rundschreiben mit Geschäftsführer Ralph Stegner ruft er die Mieter zu Zuversicht und guter Nachbarschaft auf, um...

Lokales

Aus dem Takt
Passt auf Euch auf!

Liebe Wolfsteiner und Umgebung. Heute was in eigener Sache : Ich , Heike Rittel, war bis gestern Abend ein Corona Verdachtsfall . Der erlösende Anruf vom Hausarzt kam gestern spät am Abend : Negativ !!!!!! Was waren mein Mann und ich erleichtert !! Ich weiß wie es ist mit der großen Angst ........bin ich erkrankt oder nicht ! Ich und mein Mann sind Beide Risiko Patienten. Haben Beide Multiple Sklerose , eine Autoimmunerkrankung. Wir werden uns, auch nach der häuslichen Quarantäne, nicht...

Lokales
Das Projekt „Nachbarschaftslotsen“ soll Senioren wieder die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben ermöglichen  | Foto: Symbolfoto: DAK
2 Bilder

Projekt „Nachbarschaftslotsen“ startete in der Oststadt / Bald auch in Durlach
Der Vereinsamung von Senioren in Karlsruhe entgegenwirken

Karlsruhe. Kürzlich startete das Diakonische Werk mit dem Projekt „Nachbarschaftslotsen“ im Karlsruher Stadtteil Oststadt. Zu einem späteren Zeitpunkt wird es dieses Angebot auch in Durlach-Aue geben. Das Projekt wird durch die Finanzierung der „Gertrud Maria Doll Stiftung“ ermöglicht. Die Stiftung unterstützt alleinerziehende Mütter und ältere Menschen in finanziell schwierigen Lebenslagen. „Nachbarschaftslotsen“ sind Ehrenamtliche ab 16 Jahren, die sich um Senioren in ihrer Nachbarschaft...

Lokales

Was es braucht, damit Stadtteile lebenswert sind
Nachbarschaft

Ludwigshafen.Was braucht es, damit eine gute Nachbarschaft gelingen kann? Das haben am 17. Oktober Expertinnen aus Wissenschaft und Praxis mit Kontext der geplanten Heinrich Pesch Siedlung diskutiert. Hier sollen zukünftig mehr als 1.500 Menschen aus verschiedenen Altersgruppen, sozialen Schichten und Kulturen wohnen und leben, lernen und arbeiten. „Ein Basisbedürfnis eines Menschen ist ein Haus, also einen Ort zu finden, der Schutz gibt vor Regen und den Elementen. Aber ein Haus kann viel mehr...

Lokales

Veranstaltung im Heinrich-Pesch-Haus am 17. Oktober
Nachbarschaft – Was es braucht, damit Stadtteile lebenswert sind

Ludwigshafen. In Ludwigshafen sollen in der geplanten Heinrich-Pesch-Siedlung Wohnungen für mehr als 1.500 Menschen aus verschiedenen Altersgruppen, sozialen Schichten und Kulturen entstehen, die ihre Nachbarschaft pflegen. Wie dies bei großer Vielfalt und unterschiedlichen Lebenslagen erreicht und unterstützt werden kann, wird am Donnerstag, 17. Oktober, um 18 Uhr im Heinrich Pesch Haus, Frankenthaler Straße 229, reflektiert und diskutiert. Prof. Dr. Annette Spellerberg, Fachgebiet...

Blaulicht

Polizeieinsatz in Speyer
Nachbarschaftsstreit artet aus

Speyer. Am Montag gegen 16 Uhr kam es in zwischen einer 31-jährigen und einer 41-jährigen Anwohnerin eines Mehrparteienhauses in der Straße "Zum Schlangenwühl" zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung. Im Verlauf des Streits soll die 31-Jährige der 41-Jährigen dann mit der Faust ins Gesicht geschlagen und einen Stein in ihre Richtung geworfen haben, ohne sie jedoch zu treffen. Als die Tatverdächtige im Zuge der polizeilichen Ermittlungen an ihrer Wohnung aufgesucht wurde, konnte beim...

Blaulicht

Ein ungewöhnlicher Einsatz in Wörth
Nachbar durch "Schlangenschrei" aufgeschreckt

Wörth. Besorgt den Schrei seiner Nachbarin gemeldet hat am Freitag, 26. Juli,  ein Bewohner von Wörth. Die vermeintliche Gefahrenlage stellte sich für die Polizei vor Ort als harmlos dar: Die Frau hatte sich wegen einer Schlange erschrocken, welche sich hinter ihrem Briefkasten versteckt hatte. Rücksprache mit einem Reptilienzoo ergab, dass es sich um eine ungiftige Ringelnatter handelte. pol

Ausgehen & Genießen

Hofflohmarkt in der Neckarstadt am 06.07.2019, 11-16 Uhr
Schatzsuche in der Neckarstadt

Am 6. Juli ist es wieder soweit. Mehr als hundert Hausgemeinschaften der Neckarstadt öffnen zwischen 11 und 16 Uhr ihre Höfe, Gärten oder Ateliers. Sie sind Teil der Neckarschätze, DEM Hofflohmarkt in der Mannheimer Neckarstadt. Die Grundidee ist einfach: Statt Nicht-Mehr-Gebrauchtes, Trödel, Angestaubtes oder Satt-Gesehenes ins Auto zu packen und - zu unchristlichen Zeiten - einen Flohmarkt anzusteuern, richtet man die Sachen entspannt und in netter Gesellschaft im eigenen Hof her....

Ausgehen & Genießen

In Ludwigshafen Rheingönheim trifft man sich
Nachbarschaftsfest

Rheingönheim. In diesem Jahr findet das Nachbarschaftsfest im und ums Begegnungszentrum "Komm R(h)ein Rheingönheim", Hoher Weg 45-47, zum zehnten Mal statt. Die Veranstaltung am Freitag, 7. September 2018, von 14 bis 18 Uhr wird von der GAG und der Abteilung Seniorenförderung der Stadt organisiert. Die zehnte Ausgabe des Festes soll gebührend gefeiert werden. Um 14 Uhr eröffnen Wolfgang van Vliet, Vorstand der Wohnungsbaugesellschaft GAG, und Beate Steeg, Dezernentin für Soziales und...

Lokales
Jörg Hofmann, Ronald Daum, Sebastian Schrempp und Susann Benter (v.l.) hängen das erste Plakat am Rathaus Mitte gemeinsam auf. | Foto: Rheinstetten
2 Bilder

Wenn Nachbarn sich besser kennen lernen, sorgt das für mehr Sicherheit
Start der Aktion „Kennen Sie Ihre Nachbarn!“ in Rheinstetten

Region. Das gemeinsame Projekt des "Fördervereins Sicherer Südlicher Landkreis Karlsruhe" (FöSSL) der Städte Ettlingen und Rheinstetten und der Gemeinden Dobel, Karlsbad, Malsch, Marxzell und Waldbronn zielt auf die Wichtigkeit einer sicheren Nachbarschaft ab - und soll dabei helfen, für das Thema zu sensibilisieren und letztlich Wohnungseinbrüche zu verhindern. Hintergrund: Der südliche Landkreis Karlsruhe ist besonders stark von Wohnungseinbrüchen betroffen. Die Folgen eines Wohnungseinbruchs...

Ausgehen & Genießen

JU Landstuhl
Dämmerschoppen am Alten Markt

Die Junge Union Landstuhl veranstaltet am Donnerstag, den 02.08.2018 ab 18:30 Uhr einen Dämmerschoppen am Alten Markt. Die Idee dahinter ist einfach: Ein, zwei Feierabendbier mit Nachbarn, Kollegen, Bekannten und allen, die eben auf dem Nach-Hause-Weg vorbeischauen zu trinken, um miteinander ins Gespräch zu kommen und den Feierabend oder die letzten Ferientage ausklingen zu lassen. Die JU Landstuhl freut sich auf Euch und hofft auf gutes Wetter!

Ausgehen & Genießen

Schatzsuche in der Neckarstadt
NECKARSCHÄTZE // Hofflohmärkte in der Neckarstadt

Am 21. Juli ist es wieder soweit. Unzählige Hausgemeinschaften der Neckarstadt öffnen zwischen 11 und 16 Uhr ihre Höfe, Vorgärten oder Gemeinschaftsräume. Sie sind mit von der Partie bei den Neckarschätzen, DEM Hofflohmarkt in der Mannheimer Neckarstadt. Die Grundidee ist einfach: Statt Nicht-Mehr-Gebrauchtes, Trödel, Angestaubtes oder Satt-Gesehenes ins Auto zu packen und - zu unchristlichen Zeiten - einen Flohmarkt anzusteuern, richtet man die Sachen entspannt und in netter Gesellschaft im...

Lokales

Mitmachaktion: Tag der offenen Gartentür 2018
Gartenglück mit anderen Gartenfreunden teilen

Region. Der Verband der Gartenbauvereine Saarland / Rheinland-Pfalz e. V. lädt auch in diesem Jahr ein, sein eigenes Gartenglück mit anderen Gartenfreunden zu teilen. Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen „Tag der offenen Gartentür“, diesmal am 24. Juni. Der „Tag der offenen Gartentür„ hat sich zu einem gärtnerischen „Event“ entwickelt. Gartenfans können den Termin kaum noch erwarten und freuen sich auf den berühmten Blick über den Gartenzaun. Sie freuen sich auf Vielfalt und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ