Nabu

Beiträge zum Thema Nabu

Ratgeber
Workshops, zum Beispiel zum Bau von Nistkästen, sollen Interessierten die Natur vor der eigenen Haustür näherbringen  | Foto: Christelle PRIEUR/Pixabay

Veranstaltungen rund um das Thema Natur
Vielfältiges Jahresprogramm

NABU. Die NABU Regionalstelle Süd hat ihr Jahresprogramm für 2022 veröffentlicht. Auf 40 Seiten finden sich fast 100 Veranstaltungen rund um das Thema Natur. Dutzende Ehrenamtliche aus den elf NABU-Gruppen der Süd- und Vorderpfalz sind an der Organisation und Durchführung der Veranstaltungen beteiligt. Das vielfältige Programm deckt eine Fülle von Themen mit Bezug zur Natur ab. Neben naturkundlichen Vorträgen und Exkursionen, wie Wildkräuterwanderungen, Vogelstimmenexkursionen und...

Lokales
Wolfram Blug beim Auswildern von Selly in der Hardenburg in Bad Dürkheim | Foto: privat
2 Bilder

Fledermäuse in der Südpfalz
Kein Beleg für Übertragung von SARS-CoV2

Rülzheim. Zu Halloween ist sie allgegenwärtig: die Fledermaus. Zu Dekorationszwecken heißgeliebt, kämpft das fliegende Säugetier ansonsten mit zahlreichen Vorurteilen. Mit der Corona-Pandemie ist das nicht besser geworden. Denn hartnäckig hält sich das Gerücht, Fledermäuse seien der Ursprung des Coronavirus SARS-CoV-2. Auch Fledermaus-Botschafter Wolfram Blug aus Rülzheim sieht sich bei seinen Exkursionen manchmal mit dem Vorurteil konfrontiert, Fledermäuse seien wahre Virenschleudern.  "Eine...

Ratgeber
Die Ackerhummel wurde beim Insektensommer wieder am häufigsten gemeldet.  | Foto: NABU/ H. May
4 Bilder

Insektensommer des NABU 2020
Rekordbeteiligung in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Mit über 700 Meldungen zu beobachteten Insekten in Rheinland-Pfalz endete der diesjährige Insektensommer des Naturschutzbundes (NABU). Bundesweit kamen sogar knapp 10.000 Meldungen in den beiden Zählräumen im Juni und August zusammen. „Wir freuen uns sehr über die Rekordbeteiligung bei der diesjährigen Insektenzählung“, sagt Torsten Collet vom NABU Rheinland-Pfalz. „Dass sich die Meldungen in Rheinland-Pfalz mehr als verdoppelt haben, zeigt auch das wachsende Interesse der...

Ratgeber

"Stunde der Gartenvögel" in Rheinland-Pfalz
Riesiges Interesse an Vogelzählung

Nabu. Mit einer freudigen Nachricht zieht der NABU eine erste Zwischenbilanz zur Vogelzählaktion „Stunde der Gartenvögel“ vom Muttertagswochenende: „Die 16. Stunde der Gartenvögel bricht alle Rekorde. Das Interesse war riesig. In Rheinland-Pfalz haben, Stand heute, mehr als 7.682 Vogelfreundinnen und -freunde sich eine Stunde Zeit genommen und ihre Beobachtungen dem Nabu gemeldet. Sie haben an 5.183 Beobachtungspunkten im Land rund 156.000 Vögel gesichtet und gemeldet. Das verbessert unsere...

Ratgeber

So wird der Balkon zum Gemüsegarten

Gärtnern. Da viele Menschen aufgrund der aktuellen Situation trotz Frühlingsanfang viel Zeit in Haus und Wohnung verbringen müssen, gibt der NABU Tipps zum Gemüseanbau auf Balkon und Fensterbank. „Kinder können mitmachen und lernen, wie sie Gemüse und Kräuter ganz leicht selbst ziehen können. Mit einigen kleinen Tipps gelingt das auch Garten-Neulingen“, so NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller. Tomaten und Paprika können jetzt auf dem Fensterbrett vorgezogen werden. Kürbis, Gurken oder Melonen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.