Musikschule

Beiträge zum Thema Musikschule

Lokales
2 Bilder

Projekt "Spielraum Musik":
Straßenkonzert mit Flüchtlingskindern

Waghäusel. Konzerte hat es in der Stadt Waghäusel schon viele gegeben. Aber ein Straßenkonzert – mehr improvisiert als inszeniert? Ein frühabendliches Ständchen mit erbauender Musik am Straßenrand, die Musiker umzingelt von Zuhörern, insbesondere von Kindern und Jugendlichen, die das besondere Ereignis sichtlich genossen? Dank der Stadtverwaltung Waghäusel und der Musik- und Singschule Waghäusel-Hambrücken kam der Event zustande, dank wesentlicher Mithilfe von Katarina Blattner vom Amt für...

Lokales

Stadtverwaltung Ludwigshafen
Neues aus dem Rathaus

Vortrag über Gerd Müller an der VHS Ludwigshafen. Zurzeit läuft an der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen eine Reihe mit Online-Vorträgen unter dem Titel "VHS Wissen live – das digitale Wissenschaftsprogramm". Die VHS in Ludwigshafen hat sich – wie viele andere Volkshochschulen bundesweit – der Kooperation "VHS Wissen live" angeschlossen. Der Historiker Dr. Hans Woller hält am Montag, 18. Mai, von 19.30 bis 21 Uhr für diese Reihe den Vortrag "Gerd Müller oder wie das große Geld in den Fußball...

Ratgeber

Grünes Licht für pfälzische Bildungseinrichtungen
Kunst- und Musikschulen dürfen öffnen

Rheinland-Pfalz. Viele Kurse in Volkshochschulen, öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen sowie Musik- und Kunstschulen können ab 13. Mai wieder starten. Diese Regelung kommt mit der sechsten Coronabekämpfungsverordnung des Landes. Voraussetzung ist die Einhaltung eines Schutz- und Hygienekonzeptes. „Die Volkshochschulen und Weiterbildungseinrichtungen tragen mit ihren flächendeckenden und vielfältigen Weiterbildungsangeboten entscheidend zu den individuellen Lebenschancen der Menschen...

Lokales

Christian Baldauf, MdL
Wirtschaftsförderung muss freie Kulturschaffende und Soloselbständige in den Blick nehmen

Der Landtagsabgeordnete Christian Baldauf ist verärgert über die Situation, in der das Land die Soloselbständigen und Kulturschaffenden stecken lässt. „Die aktuelle Situation ist für viele Kunst- und Kulturschaffende eine große Belastung. Aufträge brechen weg, Musikunterricht wird abgesagt, Veranstaltungen können nicht stattfinden – Einnahmen daraus fehlen an allen Ecken und Enden. Viele Kreative müssen um ihre Existenz bangen. Die Gruppe der Soloselbständigen umfasst dabei die künstlerischen...

Lokales

Aktuelle Maßnahmen in Sachen Coronavirus
Bürgertelefon ab heute

Speyer. Ab heute ist das neu eingerichtete Bürgertelefon der Stadt Speyer unter der Telefonnummer 141312 Montag bis Donnerstag von 10 bis 12.30 Uhr und von 13.30 bis 16 Uhr, Freitag von 10 bis 12.30 Uhr. Am Bürgertelefon werden alle Fragen beantwortet, die keinen medizinischen Hintergrund haben, beispielsweise Fragen zur Notbetreuung in Kitas und Schulen. Bürger, die Sorgen haben sich mit dem Coronavirus infiziert zu haben, wenden sich telefonisch an ihren Hausarzt oder den ärztlichen...

Lokales

Schnupperstunden in der Musikschule Ludwigshafen

Ludwigshafen. Im Mai startet ein neuer Kurs im Elementarbereich an der Städtischen Musikschule. Schon im März gibt es Schnupperstunden, damit sich Kinder und Eltern rechtzeitig über das Angebot informieren können. Die Schnupperstunden finden am Donnerstag, 5., und 12. März, jeweils um 17 Uhr in der Zentrale der Musikschule, Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz 3, Raum 26, statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. ps

Ausgehen & Genießen

Buntes Bühnenprogramm in der Musikschule Ludwigshafen
Kindermusizieren im Fasching

Ludwigshafen. In der Reihe "Kindermusizieren" laden Schüler*innen der Städtischen Musikschule, Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz 3, zu einem bunt gemischten Bühnenprogramm am Mittwoch, 12. Februar 2020, um 18 Uhr in den Kammermusiksaal der Musikschule ein. Hierbei sammeln die Kinder im Alter bis zwölf Jahre ihre ersten Bühnenerfahrungen. Passend zur "fünften Jahreszeit" kommen die Musiker*innen verkleidet auf die Bühne.Der Eintritt ist frei. ps

Lokales

„Instrumentenkarussell“ – ein instrumentaler Rundflug durch die Musikschule Leiningerland

Am 2. April 2020 startet in der Musikschule Leiningerland wieder ein instrumentaler Rundflug für Musik interessierte Kinder (6-9 Jahre) von April bis September 2020. Wer sich bislang noch nicht für ein Instrument entscheiden konnte, ist in diesem Kurs bestens aufgehoben. In kleinen Gruppen werden Instrumente und Instrumentenfamilien ausführlich vorgestellt. Alle 2 Wochen wechseln die Instrumentengattungen, so dass am Ende der Laufzeit ein guter Überblick über das Angebot der Musikschule...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Termine der Musikschule MannheimDie Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim informiert Musikinteressierte und Konzertbesucher im Netz unter www.muho-mannheim.de über ihr vielfältiges Veranstaltungsprogramm im Februar, Konzertreihen und alles Wissenswerte dazu. VeranstaltungenBei der Abendakademie Mannheim, U 1, finden im Februar verschiedene Veranstaltungen, Vorträge, Lesungen und Kinderveranstaltungen, statt. Nähere Infos zu den einzelnen Terminen und interessanten...

Lokales

„Der Blaue Planet“ - ein Projekt der Musikschule Bad Dürkheim
Music for Future!

Bad Dürkheim. Man wolle im kulturellen Bereich die Synergieeffekte, die man hat, stärker nutzen und habe sich „Etwas für verschiedene Sinne und Handwerke“ ausgedacht, beschreibt Bürgermeister Christoph Glogger das Großprojekt der Musikschule Bad Dürkheim. „Der Blaue Planet“ ist der Titel und das Thema eines Musicals, das im November auf der Bühne in der Burgkirche zur Aufführung kommen soll. Das Besondere daran ist, dass jeder musikinteressierte junge und erwachsene Bewohner des Blauen...

Ausgehen & Genießen

Städtische Musikschule Frankenthal lädt ein
Jazzkonzert

Frankenthal. Die Städtische Musikschule lädt am Sonntag, 12. Januar, um 15 Uhr zum Jazzkonzert in den Konzertsaal ein. Bei Kaffee und Kuchen spielt die Bigband unter der Leitung von Egbert Lewark gemeinsam mit einer eigens für das Konzert zusammengestellten Lehrerjazzcombo Titel aus Swing, Latin und Pop. Zu hören sind beispielsweise Here, there and everywhere (Beatles), Fly me to the moon (Frank Sinatra) oder Sway (Dean Martin). Die Lehrercombo spielt unter anderem Kompositionen des...

Lokales

Offene Stunde in der Musikschule Haßloch
Colour Strings

Haßloch. Am Donnerstag, 16. Januar, gibt es in der Musikschule eine offene Stunde im Rahmen des Angebots „Colour Strings“. Von 17.15 bis 18 Uhr können interessierte Eltern mit ihren 5 bis 7-jährigen Kindern in den Kammermusiksaal kommen, um sich dort anhand einer öffentlichen Gruppenstunde über das Unterrichtskonzept „Colour Strings“ für Geige und Bratsche zu informieren. Gemeinsam kann zunächst der Unterricht verfolgt werden, im Anschluss steht die Lehrkraft, Claudia Krämer-Simonis, für Fragen...

Lokales

Unterstützung für den Fachbereich "Jugend- und Familienberatung"
Klassische Kammermusik zugunsten des Kinderschutzbundes

Landau. Am Samstag, 14. Dezember lädt die private Musikschule Klanghof im Saumarkt 4, 76831 in Impflingen zu einem festlichen Konzert ein. Bei Kerzenschein stimmen die Inhaber und Leiter der Musikschule Angelika Krutz, Antonia Krutz - beide an der Querflöte - sowie Karsten Krutz am Klavier auf eine besinnliche Weihnachtszeit ein. Aufgeführt werden Werke von Vivaldi, Telemann, Tschaikowsky, Zyman und mehr. Der Konzerterlös kommt dem Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. zugute. Familie Krutz, die...

Lokales
2 Bilder

"Adventszauber" Forst
"Lass Frieden werden ... "

Friedensgebet zur Eröffnung des „Adventszaubers“ in ForstForst. Mit dem neuen Friedenslied „Lass Frieden werden“ begann der diesjährige „Adventszauber“ in Forst. Musikschulleiter Klaus Heinrich hat dieses Lied mit vielen Schülern der Grundschule und mit den Kindergärten und mit seinem erweiterten arabisch-deutschen Chor Qassioun zusammen aufgeführt. Zwischen Liedversen in verschiedenen Sprachen wurden auch mehrsprachige Friedensgebete von verschiedenen Akteuren gesprochen wie z.B. auch von...

Ausgehen & Genießen

Kindermusizieren

Ludwigshafen. Aus der Reihe "Kindermusizieren" laden Schüler*innen der Städtischen Musikschule zu einem bunt gemischten Bühnenprogramm am Montag, 2. Dezember, um 18 Uhr in den Kammermusiksaal der Musikschule, Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz 3, ein. Die jüngsten Musiker*innen bis maximal zwölf Jahre sammeln hier ihre ersten Bühnenerfahrungen. Die Dauer des Vorspiels ist auf eine Stunde begrenzt, so dass auch die Kleinsten sich das gesamte Konzert anhören können. Der Eintritt ist kostenlos. ps

Ausgehen & Genießen

Erste Neustadter Musikausbildungsmesse am 14. Dezember 2019 im Saalbau
Stadtverband präsentiert musikalische Vielfalt in Neustadt

Der Stadtverband für Kultur in Neustadt richtet am Samstag den 14.12. 2019 von 9.50 bis 18.45 Uhr im Saalbau seine erste musikalische Messe aus. „Seit 25 Jahren hat sich ein umfassendes Angebot an privater Musikausbildung in Neustadt an der Weinstraße entwickelt. Wir sind stolz darauf und wollen diese Vielfalt angemessen darstellen“, sagt Pascal Bender, der Vorsitzende des Stadtverbandes. Unterschiedliche Genres sind dabei vertreten, die alle Geschmäcker und Altersstufen ansprechen. Dieses...

Lokales

Erfolgreich zum Bundeswettbewerb qualifiziert
Streichorchester der Kreismusikschule glänzt bei Landesorchesterwettbewerb

Alle fünf Jahre veranstaltet der Landesmusikrat Rheinland-Pfalz in Kooperation mit der Stadt Speyer den landesweiten Wettbewerb für Laienorchester. In diesem Jahr haben sich 17 Ensembles der kritischen Beurteilung der Jury unterzogen. Das Streichorchester Alba, ein Ensemble mit Schülern und Ehemaligen der Kreismusikschule Donnersbergkreis e.V. und der Musikschule Mittlere Nahe e.V. nimmt seit seiner Gründung im Jahre 2002 mit großem Erfolg an wichtigen Wettbewerben teil. Unter der Leitung von...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Quadrate: Zeitreise-Abenteuer für die ganze FamilieIn der Mitmach-Ausstellung „Alles mit der Zeit“ in den Reiss-Engelhorn-Museen reisen Kinder mit Lichtgeschwindigkeit durch die Tiefen des Weltalls, lösen den Urknall aus und bedienen eine Zeitmaschine. Zur Ausstellung gibt es ein abwechslungsreiches Begleitprogramm. Gemeinsam mit dem Planetarium Mannheim laden die Reiss-Engelhorn-Museen einmal im Monat zu einem besonderen Zeit-Abenteuer für die ganze Familie ein. Der nächste Termin findet am...

Lokales

Musikschule Leiningerland
Konzert „Bühnenreif“

Grünstadt. Die Musikschule Leiningerland lädt am Freitag, 8. November um 20 Uhr zum Konzert „Bühnenreif“ in das Grünstadter Bistro Lebensreich der Lebenshilfe (In der Haarschnur, Grünstadt) herzlich ein. Bei diesem noch recht neuen Konzertformat der Musikschule stellen sich ausschließlich erwachsene Schülerinnen und Schüler einem interessierten Publikum vor. Neben diversen Ensemblebeiträgen erklingen auch einige Solostücke, beispielsweise der Titel „Retrato Brasileiro“ von Baden Powell. Ein...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Im Kulturviereck Haßloch
Zweite Auflage der Kunst- und Kulturtage

Im Oktober wird das Kulturviereck erneut im Zeichen der Haßlocher Kunst- und Kulturtage stehen. Vom 25.10. bis 27.10.2019 wird die nunmehr zweite Auflage der vom Arbeitskreis „Kunst“, dem Kulturverein „Ältestes Haus“ e.V. und der Gemeinde Haßloch organisierten Veranstaltung stattfinden. Die Kunst- und Kulturtage gehen zurück auf eine Idee des Arbeitskreises „Kunst“. Der Arbeitskreis wurde in 2017 nach einer längeren Auszeit reaktiviert und hatte sich in seinen ersten Sitzungen mit der Frage...

Lokales

Förderverein der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie erhält Zuwendung
Spende der Volksbank Kaiserslautern soll Kindern und Jugendlichen den Zugang zu Musik ermöglichen

Die Volksbank Kaiserslautern überraschte den Förderverein der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern nach den Ferien mit einem Spendencheck im Gepäck. Bei dieser Gelegenheit wurde auch den neuen Vorstand mit Richard Percifull und Paul Punstein vorgestellt. In diesem Beitrag von Antenne Kaiserslautern erklärt der Leiter der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie - Max Punstein - was mit der Spende umgesetzt werden soll.

Lokales

Neues Angebot der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern
Musiktherapie für Frühgeborene - ein vielversprechender Start

#Musikschule #Musikakademie #Musiktherapie #Frühgeborene #Leben Diese Woche startete die Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern ein Angebot für Frühgeborene am Westpfalz-Klinikum: Roland Weimer, Lehrkraft der Musikschule und Musiktherapeut, begleitet ab sofort nach intensiver Vorbereitungszeit Frühgeborene und unterstützt ihre Entwicklung mit Hilfe der positiven Wirkung von Musik.  Ziele sind daher Tiefenentspannung und Beruhigung sowie Förderung der...

Lokales
Kinder-Mitmachaktion von Kreismusikschule Donnersbergkreis und KiTa Louhans | Foto: Sebastian Fachenbach
3 Bilder

Musik bunt gemischt
Kreismusikschule präsentiert sich vielseitig bei der Kulturnacht

Bei der diesjährigen Kulturnacht am 9. August hat sich die Kreismusikschule Donnersbergkreis e.V. mit gleich vier bunt gemischten Programmbeiträgen präsentiert: Traditionell wurde am Mozartbrunnen mit einer Kinder-Mitmachaktion gestartet, bei dem die Kreismusikschule in diesem Jahr mit dem Kindergarten Louhans kooperiert hat. Unter dem Thema „Persischer Markt“ spannte die Aktion einen Bogen von Musik zum Malen. Dabei schlossen sich die Erzieherinnen des Kindergartens mit Maria Spieß zusammen,...

Lokales

Seit vier Jahrzehnten eine tragende Säule der Östringer Musikschule
Eveline Kistner feiert ein besonderes Arbeitsjubiläum

Östringen. In Östringen konnte Bürgermeister Felix Geider jetzt unlängst Musiklehrerin Eveline Kistner zum vierzigjährigen Jubiläum im Dienst der Musik- und Kunstschule der Kraichgaustadt gratulieren. Kistner, die ihr Studium der Musikerziehung an der Musikhochschule Mannheim-Heidelberg absolvierte, unterrichtet an der kommunalen Bildungseinrichtung in Östringen seit 1979 im Fach Querflöte. Mit ihrer ausgewiesenen fachlichen und didaktischen Expertise vermittelte sie in dieser langen Zeit...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 13. September 2025 um 19:00
  • Melanchthonkirche
  • Ludwigshafen

Flute Fiesta

Es spielen junge Querflötenensembles der Städtischen Musikschule Frankenthal. Begleitung am Klavier: Sofie Bender; Leitung: Gerhilde Zuck Der Eintritt ist frei! Weitere Veranstaltung der Open Stage im September unter: www.amlutherplatz.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ