Musikschule

Beiträge zum Thema Musikschule

Lokales

Unterstützung für den Fachbereich "Jugend- und Familienberatung"
Klassische Kammermusik zugunsten des Kinderschutzbundes

Landau. Am Samstag, 14. Dezember lädt die private Musikschule Klanghof im Saumarkt 4, 76831 in Impflingen zu einem festlichen Konzert ein. Bei Kerzenschein stimmen die Inhaber und Leiter der Musikschule Angelika Krutz, Antonia Krutz - beide an der Querflöte - sowie Karsten Krutz am Klavier auf eine besinnliche Weihnachtszeit ein. Aufgeführt werden Werke von Vivaldi, Telemann, Tschaikowsky, Zyman und mehr. Der Konzerterlös kommt dem Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. zugute. Familie Krutz, die...

Lokales
2 Bilder

"Adventszauber" Forst
"Lass Frieden werden ... "

Friedensgebet zur Eröffnung des „Adventszaubers“ in ForstForst. Mit dem neuen Friedenslied „Lass Frieden werden“ begann der diesjährige „Adventszauber“ in Forst. Musikschulleiter Klaus Heinrich hat dieses Lied mit vielen Schülern der Grundschule und mit den Kindergärten und mit seinem erweiterten arabisch-deutschen Chor Qassioun zusammen aufgeführt. Zwischen Liedversen in verschiedenen Sprachen wurden auch mehrsprachige Friedensgebete von verschiedenen Akteuren gesprochen wie z.B. auch von...

Ausgehen & Genießen

Kindermusizieren

Ludwigshafen. Aus der Reihe "Kindermusizieren" laden Schüler*innen der Städtischen Musikschule zu einem bunt gemischten Bühnenprogramm am Montag, 2. Dezember, um 18 Uhr in den Kammermusiksaal der Musikschule, Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz 3, ein. Die jüngsten Musiker*innen bis maximal zwölf Jahre sammeln hier ihre ersten Bühnenerfahrungen. Die Dauer des Vorspiels ist auf eine Stunde begrenzt, so dass auch die Kleinsten sich das gesamte Konzert anhören können. Der Eintritt ist kostenlos. ps

Ausgehen & Genießen

Erste Neustadter Musikausbildungsmesse am 14. Dezember 2019 im Saalbau
Stadtverband präsentiert musikalische Vielfalt in Neustadt

Der Stadtverband für Kultur in Neustadt richtet am Samstag den 14.12. 2019 von 9.50 bis 18.45 Uhr im Saalbau seine erste musikalische Messe aus. „Seit 25 Jahren hat sich ein umfassendes Angebot an privater Musikausbildung in Neustadt an der Weinstraße entwickelt. Wir sind stolz darauf und wollen diese Vielfalt angemessen darstellen“, sagt Pascal Bender, der Vorsitzende des Stadtverbandes. Unterschiedliche Genres sind dabei vertreten, die alle Geschmäcker und Altersstufen ansprechen. Dieses...

Lokales

Erfolgreich zum Bundeswettbewerb qualifiziert
Streichorchester der Kreismusikschule glänzt bei Landesorchesterwettbewerb

Alle fünf Jahre veranstaltet der Landesmusikrat Rheinland-Pfalz in Kooperation mit der Stadt Speyer den landesweiten Wettbewerb für Laienorchester. In diesem Jahr haben sich 17 Ensembles der kritischen Beurteilung der Jury unterzogen. Das Streichorchester Alba, ein Ensemble mit Schülern und Ehemaligen der Kreismusikschule Donnersbergkreis e.V. und der Musikschule Mittlere Nahe e.V. nimmt seit seiner Gründung im Jahre 2002 mit großem Erfolg an wichtigen Wettbewerben teil. Unter der Leitung von...

Lokales

Mannheim: Aus den Stadtteilen
Nachrichten aus den Quadraten

Quadrate: Zeitreise-Abenteuer für die ganze FamilieIn der Mitmach-Ausstellung „Alles mit der Zeit“ in den Reiss-Engelhorn-Museen reisen Kinder mit Lichtgeschwindigkeit durch die Tiefen des Weltalls, lösen den Urknall aus und bedienen eine Zeitmaschine. Zur Ausstellung gibt es ein abwechslungsreiches Begleitprogramm. Gemeinsam mit dem Planetarium Mannheim laden die Reiss-Engelhorn-Museen einmal im Monat zu einem besonderen Zeit-Abenteuer für die ganze Familie ein. Der nächste Termin findet am...

Lokales

Musikschule Leiningerland
Konzert „Bühnenreif“

Grünstadt. Die Musikschule Leiningerland lädt am Freitag, 8. November um 20 Uhr zum Konzert „Bühnenreif“ in das Grünstadter Bistro Lebensreich der Lebenshilfe (In der Haarschnur, Grünstadt) herzlich ein. Bei diesem noch recht neuen Konzertformat der Musikschule stellen sich ausschließlich erwachsene Schülerinnen und Schüler einem interessierten Publikum vor. Neben diversen Ensemblebeiträgen erklingen auch einige Solostücke, beispielsweise der Titel „Retrato Brasileiro“ von Baden Powell. Ein...

Ausgehen & Genießen
2 Bilder

Im Kulturviereck Haßloch
Zweite Auflage der Kunst- und Kulturtage

Im Oktober wird das Kulturviereck erneut im Zeichen der Haßlocher Kunst- und Kulturtage stehen. Vom 25.10. bis 27.10.2019 wird die nunmehr zweite Auflage der vom Arbeitskreis „Kunst“, dem Kulturverein „Ältestes Haus“ e.V. und der Gemeinde Haßloch organisierten Veranstaltung stattfinden. Die Kunst- und Kulturtage gehen zurück auf eine Idee des Arbeitskreises „Kunst“. Der Arbeitskreis wurde in 2017 nach einer längeren Auszeit reaktiviert und hatte sich in seinen ersten Sitzungen mit der Frage...

Lokales

Förderverein der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie erhält Zuwendung
Spende der Volksbank Kaiserslautern soll Kindern und Jugendlichen den Zugang zu Musik ermöglichen

Die Volksbank Kaiserslautern überraschte den Förderverein der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern nach den Ferien mit einem Spendencheck im Gepäck. Bei dieser Gelegenheit wurde auch den neuen Vorstand mit Richard Percifull und Paul Punstein vorgestellt. In diesem Beitrag von Antenne Kaiserslautern erklärt der Leiter der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie - Max Punstein - was mit der Spende umgesetzt werden soll.

Lokales

Neues Angebot der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern
Musiktherapie für Frühgeborene - ein vielversprechender Start

#Musikschule #Musikakademie #Musiktherapie #Frühgeborene #Leben Diese Woche startete die Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern ein Angebot für Frühgeborene am Westpfalz-Klinikum: Roland Weimer, Lehrkraft der Musikschule und Musiktherapeut, begleitet ab sofort nach intensiver Vorbereitungszeit Frühgeborene und unterstützt ihre Entwicklung mit Hilfe der positiven Wirkung von Musik.  Ziele sind daher Tiefenentspannung und Beruhigung sowie Förderung der...

Lokales
Kinder-Mitmachaktion von Kreismusikschule Donnersbergkreis und KiTa Louhans | Foto: Sebastian Fachenbach
3 Bilder

Musik bunt gemischt
Kreismusikschule präsentiert sich vielseitig bei der Kulturnacht

Bei der diesjährigen Kulturnacht am 9. August hat sich die Kreismusikschule Donnersbergkreis e.V. mit gleich vier bunt gemischten Programmbeiträgen präsentiert: Traditionell wurde am Mozartbrunnen mit einer Kinder-Mitmachaktion gestartet, bei dem die Kreismusikschule in diesem Jahr mit dem Kindergarten Louhans kooperiert hat. Unter dem Thema „Persischer Markt“ spannte die Aktion einen Bogen von Musik zum Malen. Dabei schlossen sich die Erzieherinnen des Kindergartens mit Maria Spieß zusammen,...

Lokales

Seit vier Jahrzehnten eine tragende Säule der Östringer Musikschule
Eveline Kistner feiert ein besonderes Arbeitsjubiläum

Östringen. In Östringen konnte Bürgermeister Felix Geider jetzt unlängst Musiklehrerin Eveline Kistner zum vierzigjährigen Jubiläum im Dienst der Musik- und Kunstschule der Kraichgaustadt gratulieren. Kistner, die ihr Studium der Musikerziehung an der Musikhochschule Mannheim-Heidelberg absolvierte, unterrichtet an der kommunalen Bildungseinrichtung in Östringen seit 1979 im Fach Querflöte. Mit ihrer ausgewiesenen fachlichen und didaktischen Expertise vermittelte sie in dieser langen Zeit...

Ausgehen & Genießen

Jugend musiziert
Preisträgerehrung der Stadt Ludwigshafen

Ludwigshafen. Der Leiter des Bereichs Kultur der Stadt, Dietrich Skibelski, ehrt am Mittwoch, 26. Juni 2019, 18 Uhr, bei einem Preisträgerkonzert die diesjährigen in Ludwigshafen wohnenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Wettbewerbes "Jugend musiziert". Die Ehrung findet im Kammermusiksaal der Städtischen Musikschule, Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz 3, statt. Einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die über Pfingsten beim Bundeswettbewerb antreten, werden Beiträge aus ihrem Wettbewerbsprogramm...

Ausgehen & Genießen

Die Klavierklassen der Musikschule stellen sich vor
Klaviermarathon am 15. Juni

Neuhofen. Am Samstag, 15. Juni, findet wieder der Klaviermarathon im Pianohaus Hoffmann in Neuhofen, Dieselstraße 25, statt. Die Musikschule des Rhein-Pfalz-Kreises stellt sich und ihre Klavierklassen bereits zum vierten Mal vor. Schülerinnen der Unter-, Mittel- und Oberstufe zeigen in dieser Zeit, welche Möglichkeiten das Klavier bietet und welche Töne diesem entlockt werden können. Um 14.30 Uhr starten die Schüler der Unterstufe. Mehrere Kinder zeigen ihr Können an zwei Klavieren. Um 15.30...

Lokales

„Kinder-Mitmach-Tag“ der Kreis-Musikschule SÜW in Landau
Selbst Musik machen

Landau. Kinder von 18 Monaten bis acht Jahren haben beim ersten Mitmach-Tag der Musikschule des Kreises Südliche Weinstraße die Möglichkeit selbst zu musizieren. Am Sonntag, 26. Mai, von 15 bis 17 Uhr erhalten die Mädchen und Jungen in den neuen Unterrichtsräumen der Kreismusikschule Südliche Weinstraße, Lazarettstraße 40, in Landau nicht nur Einblicke in die Arbeit der Elementarmusik, sondern können sich selbst musikalisch betätigen. Die Lehrer der Musikschule informieren über das...

Lokales

Erfolge der Musikschule Waghäusel-Hambrücken
Jetzt geht es zum Bundesfinale von "Jugend musiziert"

Waghäusel. Weltweit ist „Jugend musiziert“ der größte Wettbewerb für talentierte Nachwuchsmusiker. Allein in Baden-Württemberg stellten sich bei 23 Regionalentscheidungen etwa 5.000 junge Instrumentalisten, Sängerinnen und Sänger dem Leistungsvergleich. Die Besten davon hatten sich für den Landesentscheid qualifiziert, der Anfang April in Schorndorf und für die Schlagzeuger in Renningen stattgefunden hatte. Mit dabei waren von der Musikschule Waghäusel-Hambrücken auch drei Schlagzeuger aus der...

Lokales

Benefizkonzert zu Gunsten des Fördervereins der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie

Die Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern hat zusammen mit dem dazugehörigen Förderverein einen PLAYGROUND erschaffen: hier können Kinder und Jugendliche Kurse und Freizeiten belegen, die auf innovative Weise Musik mit anderen Kunstformen verbinden und einen hohen Spaß- und Erlebnisfaktor garantieren. So werden echte Perspektiven geschaffen. Die Förderung über "Kultur macht stark" und andere Unterstützer ermöglicht eine grundsätzlich kostenfreie Teilnahme für...

Lokales

Musikschule erfolgreich bei „Jugend musiziert“
Preisträgerkonzert in Fußgönheim

Fußgönheim. Bei den Regionalwettbewerben Vorderpfalz „Jugend musiziert“ 2019 haben 15 Schülerinnen und Schüler der Musikschule Rhein-Pfalz-Kreis erfolgreich teilgenommen. Bei einem Preisträgerkonzert am Sonntag, 10. Februar 2019 im Bürgerhaus Fußgönheim, haben sich die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit je einem Beitrag präsentiert. Der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ ist jedes Jahr die erste Stufe zum bundesweiten Wettbewerb der besten Nachwuchsmusikerinnen und –musiker in...

Lokales

Die Musikschule lädt ein
Tag der offenen Tür

Haßloch. Am Samstag, den 9. Februar lädt die Haßlocher Musikschule zwischen 14.30 Uhr und 17 Uhr zum „Tag der offenen Tür“ ein. In allen Räumen stellen die Fachlehrer die unterschiedlichsten Instrumente vor und führen bei Bedarf Beratungen durch. Von Jung bis Alt, von Anfänger bis zum Fortgeschrittenen sind alle Interessierten beim „Tag der offenen Tür“ willkommen. Für Kinder gibt es darüber hinaus einen Laufzettel, mit dem man pro ausprobiertem Instrument Stempel sammeln kann. Bei einem gut...

Lokales

Jahreskonzert der Blockflötenklassen
„Drauf gepfiffen“

Haßloch. Unter dem Titel „Drauf gepfiffen“ findet am Samstag, 2. Februar, um 17 Uhr das Jahreskonzert der Blockflötenklassen der Musikschule im Haßlocher Kulturviereck statt. Es spielen Schülerinnen und Schüler der Klassen von Jutta Schmitt-Aderjan, Tatjana Geiger und Wolfgang Singer. Solistische Beiträge der Kleinsten sind dabei genauso zu hören wie das Blockflötenensemble der Erwachsenen, ein Lehrer-Trio sowie eine Windband aus Kleinen und Großen, Lehrern und Schülern. Die Blockflötenklassen...

Lokales

Ein Projekt der Emmerich Smola Musikschule und Musikakademie
Musik in der Kita Betzenberg

Musikprojekt. Seit den Sommerferien ist die Emmerich Smola Musikschule und Musikakademie in der Kita Betzenberg am Werke – am musikalischen Werke. Gerlinde Engelhardt hat die Aufgabe, in der Kita mit zwei Gruppen die Kinder in die Welt der Musik einzuführen. Jede Woche zwei Stunden, bis zum Jahresende. Möglich gemacht hat dies eine finanzielle Förderung durch das Integrationskonzept der Stadt Kaiserslautern. Auf dem Programm stehen Tänze, Lieder, Sprachspiele, Liedbegleitungen auf...

Lokales

Besuch der Musikschule
Weihnachtliche Klänge im Mannheimer Rathaus

Mannheim. „Wir freuen uns jedes Jahr auf den Besuch der Musikschule Mannheim, die uns etwas Weihnachtsstimmung mitbringt“, mit diesen Worten begrüßte Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz zum mittlerweile traditionellen Weihnachtsliedersingen im Rathaus E 5. Gerade in der Betriebsamkeit kurz vor dem Jahresabschluss sei dies ein willkommener Moment um innezuhalten. „Danke auch im Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für dieses musikalische Geschenk“, wandte er sich an den Kinderchor unter der...

Ausgehen & Genießen

Musikschule Ludwigshafen
Rock-Pop-Jazz in Concert

Musikschule. Die Ensembles des Popularbereichs der Städtischen Musikschule laden am Freitag, 7. Dezember 2018, um 19 Uhr zu ihrem Jahreskonzert in das Kulturzentrum „dasHaus“, Bahnhofstraße 30, ein. Für einen unterhaltsamen swingenden und rockigen Abend sorgen die Bands „Jazz It“, „Thrown Together“, „Soulsister“ und „Jazz Attack“. Der Eintritt ist frei. ps

Lokales

Musikschule und -akademie lädt ein
Tag der offenen Tür 2018

Tag der offenen Tür. Was ist eine Tin Whistle? Wo kann ich Gesangsunterricht nehmen? Was kostet Trompetenunterricht? Kann ich auch Theoriekurse belegen? Wer unterrichtet Jazz-Schlagzeug? Ab welchem Alter kann mein Kind die Musikschule besuchen? Fragen über Fragen. Und wo gibt es die Antworten? Am Tag der offenen Tür am Samstag, 10. November, von 10 bis 15 Uhr in der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie Kaiserslautern im Alten Stadthaus, St.-Martins-Platz. Hier werden Instrumente...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 13. September 2025 um 19:00
  • Melanchthonkirche
  • Ludwigshafen

Flute Fiesta

Es spielen junge Querflötenensembles der Städtischen Musikschule Frankenthal. Begleitung am Klavier: Sofie Bender; Leitung: Gerhilde Zuck Der Eintritt ist frei! Weitere Veranstaltung der Open Stage im September unter: www.amlutherplatz.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ