Musikschule

Beiträge zum Thema Musikschule

Ausgehen & Genießen

Musikschule Ludwigshafen
Konzert des Bläserfachbereichs

Ludwigshafen. Die Musiker*innen des Bläserfachbereichs der Städtischen Musikschule laden am Donnerstag, 4. November 2021, 19 Uhr, zu einem Konzertabend in den Kammermusiksaal der Musikschule, Friedrich-Wilhelm-Wagner-Platz 3, ein. Das Publikum erwartet ein abwechslungsreiches Programm aus der Zeit von Barock bis Klassik. Der Eintritt ist frei. Es gelten die aktuellen Coronabestimmungen. ps/bas

Ratgeber

Verordnungen Sport sowie Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen
Angepasste Regelungen

Baden-Württemberg. Die Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg ist seit 15. Oktober in Kraft. Unter anderem im Zuge der dortigen Änderungen hat das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport die speziellen Verordnungen für den Sport sowie die Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen notverkündet. Die Änderungen in den Verordnungen gelten damit seit Samstag, 16. Oktober. Die Anpassungen betreffen beim Sport Testnachweise, Kapazitätsgrenzen bei Sportveranstaltungen und die Einzelnutzung von...

Lokales

Tag der Musikschule & Orchesterworkshop
ZUKUNFTsMUSIK - Das Mitmachwochenende

Am ersten Oktoberwochenende (02. und 03.10.21)  veranstalten wir in der Dr. Albert Finck Schule (NW-Hambach) ein Wochenende mit diversen Programmpunkte für große, aktive Musiker und unsere kleinen Musikfreunde, die noch große Musiker werden möchten 🙂 2-TAGES ORCHESTERWORKSHOP (Samstag und Sonntag 10-16 Uhr) Gastdozenten: Kurt Gäble und Kilian Böttger Themen: Moderne Stilistik(en) und Blasorchester goes Latin Abschlusskonzert am Sonntag um 15 Uhr TAG DER MUSIKSCHULE (Sonntag 13-16 Uhr) Freut...

Lokales
Schüler Kylan Hoos, Sascha Leicht und Helmut Achtzehnter performen zusammen | Foto: Brigitte Melder
54 Bilder

BriMel unterwegs
Tag der offenen Tür bei Musikschule Sascha Leicht

Böhl-Iggelheim. Kam man um 11.00 Uhr des 19. September auf den Dorfplatz in Böhl staunte man nicht schlecht über eine Bühne mit Musikequipment und Biergarnituren sowie Stehtischen, alle schön bezogen und mit Blümchen geschmückt. Dem Wetterbericht kann man nicht immer Glauben schenken, denn es gab Kaiserwetter. Hier auf dem Platz sollte heute Live-Musik zu hören sein und in dem gegenüberliegenden Gebäude in der Schulstraße 48a konnte man sich einen Eindruck von der Musikschule Sascha Leicht beim...

Ratgeber

Verordnungen für Sport sowie für Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen angepasst
Basis-, Warn- und Alarmstufe übernommen

Baden-Württemberg. Nachdem die Corona-Verordnung des Landes am Mittwoch, 15. September, notverkündet wurde, gelten seit 16. September neue Regelungen zum Umgang mit der Corona-Pandemie in Baden-Württemberg. Das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport hat in diesem Zuge ebenfalls die Corona-Verordnungen Sport sowie Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen angepasst. Die Änderungen sind ab dem 16. September in Kraft getreten. Die Änderungen beschränken sich dabei darauf, dass die Landessystematik...

Lokales

Einstündiges Konzert in Frankenthal
Konzert auf dem Rathausplatz

Frankenthal. Am Samstag, 18. September, von 11 bis 12 Uhr spielen die langjährigen Musikschülerinnen Elisabeth Hoffmann und Susanne Brischler gemeinsam mit Lehrerin Gerhilde Zuck Querflötenduos und -trios aus Klassik und Moderne auf dem Rathausplatz. Unter anderem stehen das Trio Nr. 5 g-moll von François Devienne, das Trio Various Trouts von Sefton Cottom, die humorigen Forellen-Variationen und die Suite Brasilieras von Joep Wanders auf dem Programm. Der Eintritt ist frei. ps

Lokales

Musikschule Leiningerland
Wieder Tag der offenen Tür in Grünstadt!

Jahr für Jahr öffnet die Musikschule ihre Türen zu einem Erlebnisnachmittag für alle, die sich für aktives Musizieren interessieren – so war es jedenfalls bis 2019. Im Pandemiejahr 2020 musste die Präsentationsschau wegen der Corona-Situation aber leider ausfallen. In diesem Jahr soll der Tag der offenen Tür unter Auflagen auf dem Außengelände der Musikschule wieder stattfinden. Am Samstag, 11. September wird von 14.00 bis 16.00 Uhr auf dem Parkplatz und den Rasenflächen der Musikschule in...

Ratgeber

Kurse der Musikschule
Für die Kleinsten – Musik mit allen Sinnen erleben

Speyer. Ab Oktober bietet die Musikschule der Stadt Speyer weitere Kurse in der Elementaren Musikerziehung an. Erweitert werden die bereits bestehenden Kurse durch ein besonderes Angebot für Kinder ab fünf bis 18 Monaten. Begleitet von Eltern oder Erziehungsberechtigten erleben die Kinder Lieder und Bewegungsspiele, Reime, Fingerspiele und vieles mehr. Für die Eltern gibt dieser Kurs darüber hinaus auch Informationen zur kindlichen Entwicklung und informiert über motorische und sprachliche...

Lokales

Musikschule Leiningerland
Suchen, finden, staunen!

QR-Code-Rallye der Musikschule Leiningerland Eine unterhaltsame und spannende Werbeaktion hat die Musikschule Leiningerland aktuell gestartet. In der Fußgängerzone in Grünstadt ist für die nächsten acht Wochen in sieben verschiedenen Geschäften jeweils ein Plakat im Schaufenster versteckt. Auf diesem Plakat befindet sich ein QR-Code, hinter dem sich ein Video verbirgt. Die Filme ermöglichen einen kleinen Einblick in das ‚Innenleben‘ der Schule, ganz individuell, informativ und...

Lokales

Eltern-Kind-Kurse an der Musikschule Haßloch starten wieder
Musik für alle Sinne

Haßloch. Mit den derzeit greifenden Lockerungen kann eine Vielzahl der Musikschulangebote unter Beachtung der Abstands- und Hygieneregeln wieder in Präsenz stattfinden. Ab September sollen dann auch die Eltern-Kind-Kurse zurückkehren, für die sich interessierte Eltern ab sofort anmelden können. MusikschulmäuseBereits 18 Wochen nach der Geburt ist das Ohr vollständig ausgebildet. Darum möchte die Musikschule auch den ganz Kleinen schon von Anfang an viel Musik mitgeben. Durch das gemeinsame...

Lokales

Musikschule Kuseler Musikantenland
Landrat Otto Rubly neuer Vorsitzender

Kreis Kusel. Am Montag, 5. Juli, fand eine Mitgliederversammlung des Vereins „Musikschule Kuseler Musikantenland e. V.“ mit der turnusgemäßen Neuwahl des Vereinsvorstandes statt. Zum Vorsitzenden wählten die Vereinsmitglieder Landrat Otto Rubly, zur stellvertretenden Vorsitzenden Birgit Schnorr. Schatzmeister des Vereins wurde Andreas Müller, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Lauterecken–Wolfstein und zum Schriftführer wurde der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kusel–Altenglan, Dr. Stefan...

Lokales

Die Musikschule informiert!
Mit Rückenwind durch Engpässe

Ein überglücklicher Moment an der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal war die Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts nach der langen Zeit des Fernunterrichts während der schwierigsten Phase der Pandemie. Doch es gab nicht nur gute Nachrichten. In manchen Fällen hat sich die persönliche Situation der Familien so stark verändert, dass die Finanzierung des liebgewordenen Unterrichts an der MuKs momentan nicht mehr erste Priorität haben darf. Umso glücklicher der Moment, als MuKs-Schulleiterin...

Lokales

Die Musikschule informiert!
"Töne & Co." - Neuer Kurs für Vorschulkinder an der MuKs Bruchsal

Im September startet an der Musik- und Kunstschule (MuKs) Bruchsal ein neuer Kurs: „Töne & Co.“ Dieser Kurs richtet sich an Kinder im Alter zwischen 5 und 6 Jahren. Ein Jahr vor Schulbeginn erhalten die Kinder in einer Gruppe von acht bis zehn Neugierigen die Möglichkeit, ohne ihre Eltern einmal die Woche für 60 Minuten ihre Stimme zu entdecken, sich mit ihrem Körper zu Musik zu bewegen und verschiedene Instrumente kennenzulernen. Unter Anleitung der studierten Elementaren Musikpädagogin Marén...

Lokales

Musik- und Kunstschule Bruchsal
Jazz For Fun! Saxophon-Unterricht bei Peter Klein – Jazz oder nie!

Sax For Fun! Saxophon-Unterricht bei Peter Klein – Jazz oder nie! Die MuKs macht es ab sofort wieder einmal möglich: Kinder, Teens, Twens, Best-Ager -einfach ALLE, die sich für den Saxophon-Unterricht interessieren - haben jetzt die Möglichkeit durchzustarten. Das Saxophon mit seinem Super-Sound ist ohne Zweifel eines der beliebtesten Instrumente. Seine Klangskala reicht von glockenhell bis dunkel-mystisch und zieht jeden Zuhörer in seinen Bann. Seinen Siegeszug trat das Saxophon mit dem Jazz...

Lokales

Musikschulunterricht
Kolpingskapelle - Neue Kurse nach den Sommerferien

Wir starten wieder mit Gruppenkurse nach den Sommerferien in der Kolpingskapelle Hambach! 1) Eltern-Kind Kurs 2) Musikalische Früherziehung 3) MFE – Kindergartenflöte/Blockflöte 4) Instrumenten Check #ichweißwiesgeht Beginn aller Kurse nach den Sommerferien (30.08.2021). Erste Schnupperstunde gratis! Weitere Informationen unter 06321 355600 oder Musikschule.KKH@t-online.de Wir freuen uns auf euch!

Lokales

Musikschule Leiningerland
Neue Kurse starten im Eltern-Kind und Früherziehungsbereich

Musikalische Früherziehung: Für Kinder ab dem 4. Lebensjahr wird ein zweistufiger Gruppenunterricht angeboten: die Musikalische Früherziehung mit einem jeweils einjährigen Grundkurs und anschließendem Aufbaukurs. Grundkurse für Kinder ab 4 Jahre in Kirchheim: Mittwoch 15:00 Uhr und in Grünstadt Donnerstag und Freitag jeweils 15:00 Uhr Aufbaukurse für Kinder ab 5 Jahre in Kirchheim: Mittwoch 16:15 Uhr und in Grünstadt Freitag 14:00 Uhr Eltern-Kind-Kurse: In jeweils einjährigen Kursen können...

Lokales

Musikschule Leiningerland
Neu! Babykurse an der Musikschule Leiningerland

Wie wohltuend und schön ist es, sich bewusst Zeit zu nehmen, um schon die Kleinsten von Anfang an mit Musik zu begleiten! Im Arm oder auf dem Schoß schaukeln und wiegen, unter fachkundiger Anleitung singen und sprechen, mit Instrumenten Klänge erzeugen und einfache Lieder begleiten. Mit Musik Aufmerksamkeit und Freude beim Kind erzeugen. Ein bunt gemischtes Programm, welches die angeborenen Fähigkeiten des Kindes von Anfang an pflegt und fördert. Das bietet die Musikschule Leiningerland mit...

Lokales

Justus-Knecht-Gymnasium Bruchsal
Katharina Hock international erfolgreich

Die Pianistin Katharina Hock (Klasse 10b des Justus-Knecht-Gymnasiums) spielt seit ihrem sechsten Lebensjahr leidenschaftlich Klavier. Als Schülerin der Musikschule Bruchsal wird sie von Leonid Schick, der im Rahmen seiner Lehrtätigkeit für die Begabtenförderung verantwortlich ist, unterrichtet. Seit Herbst 2018 ist sie Mitglied der Stiftung „Amadé“ der Musikhochschule Mannheim, die sich mit der Förderung musikalisch begabter Jugendlichen beschäftigt. Katharina Hock hat bereits mehrmals äußerst...

Lokales

Einzeltermine am Wochenende
Die Musikschule Frankenthal zum Kennenlernen

Frankenthal. Statt einem Tag der offenen Tür bietet die Städtische Musikschule Frankenthal in diesem Jahr am Freitag, 21.,  und Samstag, 22. Mai Einzeltermine zum Kennenlernen der Fachbereiche an. Es gibt noch freie Plätze – insbesondere Interessenten für Gitarre, Gesang, Blas- und Streichinstrumente haben die Chance auf Schnupperstunden. Für Gesang und Blasinstrumente muss ein offiziell bescheinigter negativer Corona-Test vorliegen, der nicht älter als 24 Stunden ist. Die Anmeldung ist unter...

Lokales
Der Unterricht an der Musikschule Speyer findet derzeit ausschließlich digital statt | Foto: Musikschule Speyer
2 Bilder

Musikschule Speyer wird smart
Digitalisierungsschub aufgrund von Corona

Speyer. Es ist nicht alles schlecht an der Pandemie. An der Musikschule Speyer zum Beispiel ist die Digitalisierung rasant schnell vorangeschritten, hat einen Sprung gemacht, für den es sonst wohl eher zehn Jahre als eines gebraucht hätte. "Wir sind mit einem blauen Auge davon gekommen", lautet dann auch das Fazit von Musikschul-Leiter Bernhard Sperrfechter. Die Musikschule hat ihren Unterricht  komplett ins Netz verlegt, aber nicht nur die Unterrichtseinheiten finden über digitale Plattformen...

Lokales

Tag der offenen Tür auf Termin und per Video
Musikschule wieder offen

Frankenthal. Mit sinkenden Inzidenzzahlen und Unterschreitung des Schwellenwerts von 165 darf auch die Städtische Musikschule wieder für den Präsenzunterricht öffnen. Streicher, Pianisten, Schlagzeuger und Gitarristen dürfen wieder im Einzel- und Gruppenunterricht bis drei Personen unterrichtet werden. Ab Montag hat auch wieder der Unterricht für Bläser und Sänger begonnen, im Einzelunterricht und mit Vorlage eines negativen Corona-Schnelltests. Weiterhin entfallen muss der Unterricht der...

Lokales

Corona-konformer Wettbewerb
Jugend musiziert erstmals digital

Germersheim. Vom 18. bis 21. März fand der Wettbewerb „Jugend musiziert Rheinland-Pfalz“ statt. Wegen der Corona-Pandemie mussten die Regionalwettbewerbe im Januar ausfallen und wurden ab Altersgruppe III mit dem Landeswettbewerb zusammengelegt. Die Durchführung erfolgte digital mit Videos der Teilnehmer und Bewertungen der Jurys in Zoom-Konferenzen. Auch aus der Südpfalz zeigten zahlreiche Talente ihr Können. Einige dürfen sich auch über eine Weiterleitung zum Bundeswettbewerb in Bremen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
  • 13. September 2025 um 19:00
  • Melanchthonkirche
  • Ludwigshafen

Flute Fiesta

Es spielen junge Querflötenensembles der Städtischen Musikschule Frankenthal. Begleitung am Klavier: Sofie Bender; Leitung: Gerhilde Zuck Der Eintritt ist frei! Weitere Veranstaltung der Open Stage im September unter: www.amlutherplatz.de

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ