Musik

Beiträge zum Thema Musik

Lokales
Foto: Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V.

SPIELGEMEINSCHAFT HUETSCHENHAUSEN E.V.
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen

Die Spielgemeinschaft Hütschenhausen e.V. hat am 17. September 2024 im Bürgerhaus Hütschenhausen ihre ordentliche Mitgliederversammlung abgehalten. Unter reger Teilnahme der Mitglieder berichtete unter anderem der 1. Vorstandsvorsitzende Stefan Grüner über das vergangene Jahr 2023, in dem es gleich mehrere Highlights gab. Zum ersten Mal veranstaltete die Spielgemeinschaft ein eigenes Kinder- und Jugendkonzert, an dem der Fokus nur auf dem, von Sandra Cieslak geleiteten, Jugendorchester lag und...

Lokales
Konstantin Waldherr bei seiner Ansprache | Foto: Fabio Pintaudi/HBG
3 Bilder

HBG Bruchsal feiert Ostergottesdienst
Von der Kraft der Liebe und des Verzeihens

Bruchsal (hb). Mit einem kurzweiligen ökumenischen Ostergottesdienst in der Kirche St. Josef verabschiedete sich die Schulgemeinschaft des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal (HBG) in die wohlverdienten Ferien. Dabei brachten Schülerinnen und Schüler aller Klassenstufen sowie zahlreiche Lehrkräfte ihre Wünsche und Hoffnungen in Gebeten, Fürbitten und Liedern wie „Meine enge Grenzen“ oder „Wir wollen aufsteh´n, aufeinander zugeh´n“ zum Ausdruck. Für die Organisation zeichnete die Religionsfachschaft...

Lokales
Literarischer Liederreigen in Bolanden / Symbolbild | Foto: bidaya/stock.adobe.com

Unter der Weide: Literarischer Liederreigen in Bolanden

Bolanden-Weierhof. Am Sonntag, 7. April, 18 Uhr, findet ein literarischer Liederreigen von Peter Schraß und dem Ensemble Roter Vogel, im Theater Blaues Haus, statt. Peter Schraß hat 1980 sein erstes Album gemacht, dem vier weitere folgten. Mehr als 150 Lieder stammen aus seiner Feder, die meisten in Pfälzer Mundart. Die Lieder zeichnen sich durch eine sensibel-gefühlsame und tief berührende, balladenhafte Poesie aus, gerne auch mal unterbrochen von bissiger Gassenhauer-Satire, aber immer weit...

Ausgehen & Genießen
Future Music Camp 2024 | Foto: CAPADOL
2 Bilder

Anmeldung jetzt möglich
Future Music Camp

Mannheim. Am Donnerstag, 6., und Freitag, 7. Juni, findet das Future Music Camp an der Popakademie Baden-Württemberg statt. Experten der Musik- und Kreativbranche sprechen dabei über Innovationsthemen: Schwerpunkt dieses Jahr ist die Zukunft von Musikrechten und Marketing. Aktuell wächst die Bedeutung des Rechtemanagements, beeinflusst durch KI-gestützte Instrumente im Marketing und in der Musikproduktion sowie sich wandelnde Lizenzierungsvoraussetzungen. So thematisiert das Future Music Camp...

Ausgehen & Genießen
Konzert in der Fruchthalle / Symbolbild | Foto: whyframeshot/stock.adobe.com

Tango und Latin mit Ale Martin in der Fruchthalle

Kaiserslautern. Zu einem Ausflug durch die lateinamerikanische Musik lädt der argentinische Singer-Songwriter Ale Martin am Freitag, 12. April, 19.30 Uhr, in der Fruchthalle Kaiserslautern ein. Der argentinische Tenor Ale Martin kommt mit seinem Konzert „Tango und Latin“ zum zweiten Mal nach Kaiserslautern in die Fruchthalle. Es wird eine Reise durch die Musik des Rio de La Plata, mit einigen lateinamerikanischen Nuancen, eine Reise durch das Beste der lateinamerikanischen Musik. Bei diesem...

Ausgehen & Genießen
Murphey´s Law | Foto: Murphey´s Law

Murphey´s Law und Painted Dogs im Hardrock Café Kaiserslautern

Kaiserslautern. Am Gründonnerstag, 28. März, 20.30 Uhr, findet ein Doppelkonzert mit Murphey´s Law und Painted Dogs im Hardrock Café Kaiserslautern statt. Seit nunmehr 28 Jahren macht Murphey´s Law bereits die Bühnen der Republik mit Ihren Rock-Classics der vergangenen Jahrzehnte unsicher und um einiges bunter und Painted Dogs sind aus der Hardrockszene der Region auch nicht mehr wegzudenken. Die Bandfreundschaft zwischen den beiden Formationen, die seines gleichen suchen dürfte, feiern die...

Lokales
„Im Dunkel unsrer Nacht entzünde das Feuer,
das nie mehr erlischt,
niemals mehr erlischt!“ 
Lied aus Taize | Foto: georgiana-pop-avram-gASJ-p0Mblw@unsplash.com

Jugendliche geben Impulse zur Ostergeschichte
Osternacht mit Osterfeuer

Kirchheimbolanden. Zur Osternacht mit Osterfeuer lädt das Prot. Dekanat Donnersberg ein: Am Karsamstag, 30. März um 19.30 treffen sich alle Interessierten auf dem Parkplatz Schillerhain.Jugendliche, die sich auf die Konfirmation vorbereiten,                                                                                                                     geben auf einem kurzen Wanderweg gedankliche Impulse zur Ostergeschichte.Ziel der Wanderung ist eine große Wiese, auf der das Osterfeuer...

Lokales
Foto: Gerhard Jung

Familien-Gottesdienst am Ostermontag
Wir feiern Tauferinnerung und Ostern

Kirchheimbolanden. Zwei Gottesdienste in einem. Das gibt es nur am Ostermontag, 1. April um 10 Uhr in der prot. Peterskirche in Kirchheimbolanden, Mozartstr.Wir feiern Ostern, feiern das Leben, feiern, dass Jesus den Tod besiegt hat. Wir feiern Tauferinnerung mit denen, die vor 5, 10,15 oder sogar 25 Jahren getauft wurden. Wir rufen die Zusage Gottes in Erinnerung: Ich bin für Dich da. Nach dem Gottesdienst können dann alle Kinder die Osternester suchen, die in der Kirche versteckt sind. Infos:...

Lokales
Eröffnung Erfenbach Scarletts Musikschule | Foto: Scarletts Musikschule
3 Bilder

Musikschule Eröffnung in Erfenbach
Großer Erfolg bei Eröffnung der neuen Musikschule in Erfenbach

Am 09.03.2024 öffnete Scarletts Musikschule, mit neuem Standort in Erfenbach, ihre Türen für die Öffentlichkeit und lud zu einer beeindruckenden Eröffnungsfeier ein. Die Veranstaltung erwies sich als voller Erfolg, dank des regen Interesses und der Teilnahme vieler Musikliebhaber aus der Region. Besucher hatten die Gelegenheit, verschiedene Instrumente auszuprobieren und sich in die Welt der Musik zu vertiefen. Die musikalische Früherziehung für die Kleinsten erfreute sich großer Beliebtheit,...

Ausgehen & Genießen
Klassik in Kirchheimbolanden / Symbolbild | Foto: bidaya/stock.adobe.com

Spanischer Frühling: Konzert mit Jungen Virtuosen der Villa Musica und Solist

Kirchheimbolanden. Am Sonntag, 24. März, 18 Uhr, findet in der Stadthalle der Orangerie in Kirchheimbolanden ein Konzert mit Jungen Virtuosen der Villa Musica und Jens Peter Maintz (Cello) statt. Jens Peter Maintz, Celloprofessor in Berlin und einer der größten Cellisten der Gegenwart, spielt mit jungen Klassik-Könnern der Villa Musica Werke aus Spanien und Südfrankreich. Gabriel Fauré, der Okzitane aus Pamiers am Fuße der Pyrenäen, hat den ganzen Zauber seiner Heimat ins Paris der...

Lokales
Spendenübergabe an die Tafel Wörth | Foto: Uschi Bisanz

Spende an die Tafel Wörth nach Gedenkkonzert an Bernhard Reiß

Rheinzabern/Wörth. Der Kreismusikverband Germersheim veranstaltete anlässlich des dritten Jahrestages des Ablebens von Bernhard Reiß, Ehrenpräsident des Verbandes und ehrenamtlicher Mitarbeiter der Tafel Wörth, in der bis auf den letzten Platz gefüllten Pfarrkirche St. Michael Rheinzabern zu seinen Ehren ein Konzert. Die Anwesenden erlebten ein facettenreiches Programm. Die Begeisterung am Ende des Konzertes war überwältigend. Ehefrau Clarissa Reiß bedankte sich in einer kurzen Ansprache für...

Lokales
Benefizkonzert in Speyer | Foto: Robert Ziglioli

Benefizkonzert in Speyer: Wie ein Baum, den man fällt ...

Speyer. Unter dem Titel „Wie ein Baum, den man fällt…“ lädt die Hospiz- und Trauerseelsorge des Bistums Speyer am Montag, 15. April, zu einem Benefizkonzert ein. Wie auch schon der Titel, der sich auf ein Lied des Musikers und Künstlers Reinhard Mey bezieht, andeutet, stehen dessen Werke im Mittelpunkt der Veranstaltung. Ivo Pügner und seine Frau Marion interpretieren Lieder von Reinhard Mey, in denen dieser sich mit der Vergänglichkeit des Lebens und seiner Trauer um seinen verstorbenen Sohn...

Ausgehen & Genießen
Der Liederkranz lädt zum Konzert ein | Foto: MGV Liederkranz Heßheim

MGV Liederkranz Heßheim
Konzert des Männerchors

Heßheim. Die Männerchorgemeinschaft Vorderpfalz lädt zu ihrem Konzert am Samstag, 13. April, 19 Uhr, ins Bürgerhaus in Heßheim ein. Das Konzert wird seit rund eineinhalb Jahren vorbereitet. Für das Konzert sind nur noch wenige Karten vorhanden. Wer sich eine Eintrittskarte sichern möchte, der kann sich direkt an Manfred Sippel, 1. Vorsitzender des MGV Liederkranz Heßheim, wenden: E-Mail ma.sip@web.de, Telefon, SMS oder WhatsApp 01575 1348345 oder bei allen Sängern des MGV. gib/red

Lokales
Gruppenfoto der Gesangvereinskapelle Rockenhausen | Foto: Gesangvereinskapelle Rockenhausen

Musikalische Reise durch Großbritannien mit der Gesangvereinskapelle Rockenhausen

Rockenhausen. Die Gesangvereinskapelle Rockenhausen lädt herzlich zum traditionellen Frühjahrskonzert am Samstag, 20. April, 19 Uhr, in die VTR-Halle Rockenhausen ein. Unter dem Motto „Very British“ ist das Konzert eine musikalische Hommage an Großbritannien, kombiniert mit einer Feier zum 70-jährigen Jubiläum der Gesangvereinskapelle. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm mit klassischen britischen Titeln, unter anderem bekannt aus der „Last Night of the Proms“, sowie Stücke...

Lokales
Musikalische Lesung in Bolanden /  Symbolbild | Foto: Peter/stock.adobe.com

Musikalische Lesung mit Pit Kaiser und Thomas Behnke

Bolanden Weierhof. Die Mennonitengemeinde Weierhof lädt zu einem Konzert am Freitag, 22. März, 19.30 Uhr, Kirche Mennonitengemeinde Weierhof, Crayenbühlstraße 14, 67295 Bolanden, mit Pit Kaiser und Thomas Behnke ein. Die beiden Musiker präsentieren eine bunte Mischung aus Blues, Soul, Reggae und Folk. Sie bringen unter anderem Lieder von Bob Dylan, Sting, John Lennon und Bob Marley über Frieden und Freiheit, Humanität und Gerechtigkeit zum Klingen. Dazwischen werfen Texte Schlaglichter auf das...

Ausgehen & Genießen
Spielt am 13.3. in der Friedenskapelle: die Unnerhaus Jazzband! | Foto: Foto: Franz Wosnitza

Es ist wieder Mittwoch!
"Unnerhaus Jazzband" kommt in die Friedenskapelle

„Unnerhaus Jazzband“ zu Gast bei WEDNESDAY Jazz+Blues+Co Am Mittwoch, dem 13. März um 19.30 Uhr geht die neue Reihe „WEDNESDAY Jazz+Blues+Co“ – eine Kooperation der VHS Kaiserslautern mit der Old Jazz Union e. V. – in der Friedenskapelle in ihre nächste Runde. Wir freuen uns auf Lokalmatador Franz Wosnitza und seine „Unnerhaus Jazzband“! Seit 38 Jahren besteht die Combo, deren Mitglieder meist Berufsmusiker sind und seit Jahrzehnten Classic Jazz und Swing spielen. Ob Auftritte in den USA,...

Lokales
Proben für die Aufführung von Musical.com an der Musikschule Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
10 Bilder

Singen, tanzen, schauspielern: Germersheimer Musical-Talente proben für den großen Auftritt

Germersheim. Im Konzertsaal der Musikschule Germersheim herrscht am Samstag geschäftiges Treiben. In jeder Ecke wird in Kleingruppen geprobt - es wird gesungen, geschauspielert und dabei auch jede Menge gelacht und gekichert. Man sieht gleich, die 17 Jungen und Mädchen der neuen Gruppe "musical.com" nehmen die Sache mega-ernst, aber haben jede Menge Spaß, auch wenn sich so kurz vor der ersten Aufführung ein bisschen Aufregung breit macht.  Am Samstag, 16. März, ist es so weit, um 17 Uhr findet...

Lokales
SängerInnen und Sänger des LandesJugendChor Rheinland-Pfalz im Konzert | Foto: Ingrid Windel

Chorkonzert
LandesJugendChor RLP am 30. März 2024 um 19 Uhr in Grünstadt

Im neuen Programm "Connection" widmen sich die Sängerinnen und Sänger des LandesJugendChors Rheinland-Pfalz grundlegenden Fragen unserer Zeit und suchen in berührenden romantischen sowie zeitgenössischen Chorwerken nach musikalischen Antworten für sich und das Publikum. Die Dirigentin Hyunju Kwon, ausgezeichnet mit dem Deutschen Chordirigentenpreis des Deutschen Musikrats, brennt für die Chormusik und strebt danach, Brücken zwischen den Komponisten, dem jungen Chor und seinem Publikum zu bauen....

Lokales
Foto: Marion Gryger

Kneipp Verein Haßloch e. V.
Sektempfang und Zitherspiel

Am Donnerstag, 21.03., 19:30 Uhr spielt Gaby Kießling Stücke aus der Zeit der Renaissance. Die musikalische Reise endet mit maurischen Impressionen. Die Teilnehmer werden mit einem Glas Sekt begrüßt. Dieser Abend zählt mit zu den Events anlässlich des Bestehens "45 Jahre Kneipp Verein Haßloch". Anmeldung: 06324-9822530

Ausgehen & Genießen
Bezirkskantor Klaus Krämer | Foto: kathma/schu

„Willkommen im Pfeifenclub“ - Orgel-Schnupperstunden für Kinder und Jugendliche

Mannheim. Die Königin der Instrumente, wie Mozart die Orgel nannte, übt eine ganz eigene Faszination aus: zum einen durch ihre Größe, zum anderen durch ihre Klangfülle. Hinzu kommt die besondere Art sie zu spielen – mit Händen und Füßen. Für Kinder und Jugendliche hat Bezirkskantor Klaus Krämer daher eine besondere Möglichkeit geschaffen, sich diesem Instrument zu nähern – den Pfeifenclub. Lieblingsstücke einfach ausprobieren Kinder und Jugendliche, die bereits Klavierunterricht haben, aber...

Lokales
Jugend musiziert | Foto: stokkete/stock.adobe.com

Ehrung der Preisträger von „Jugend musiziert“ in der Südpfalz

Südpfalz. Ein rundum gelungenes, ausgewogenes und anspruchsvolles Konzert haben die jungen Musizierenden am 3. März bei der Abschlussveranstaltung des Regionalwettbewerbs Südpfalz zum 61. Wettbewerb „Jugend musiziert“ in der Germersheimer Stadthalle präsentiert. Zu hören waren Werke von Bornefeld, Zilcher, Krenek, Calace, Poulenc, Hindemith, Beethoven und Watts. „Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, nicht nur die Platzierten, zeigen musikalische Top-Leistungen. Darauf könnt Ihr alle stolz...

Lokales
Foto: Blasorchester Mutterstadt

Blasorchesters Mutterstadt
Frühjahrskonzert

Am Sonntag den 10. März ist es wieder soweit. Um 18:00 Uhr beginnt das Konzert des Blasorchesters Mutterstadt im Palatinum. Seit einigen Monaten probte das Orchester fleißig die Stücke. Wie immer ist für jeden was dabei. Vom klassischen Marsch zur Polka und dann weiter zum Musical „My fair Lady“ und zu den Hits von Henry Manchini. Wir spielen auch die Schlager von Udo Jürgens und vieles mehr. Lassen Sie sich überraschen wie vielfältig unsere Musik ist. Karten für 14€ / 7€ Schüler, werden von...

Lokales
Felix Mendelssohn   | Foto: Wikipedia

Mendelssohns Pfalzreise - Vortrag in Haardt

Haardt. Am Sonntag, 17. März, 17 Uhr, hält der emeritierte Professor Wolfgang Kunz in der Haardter Kirche einen Vortrag über die feuchtfröhliche Pfalzreise von Felix Mendelssohn im Jahre 1844. Organist Martin Schletz wird auf der Stumm-Orgel Musikstücke von Mendelsohn spielen, die Bezüge zu dieser Pfalzreise haben. Darunter befinden sich Auszüge aus den „Sechs Kinderstücken für das Pianoforte“ und aus dem Oratorium „Elias“. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. red

Lokales
„Generationen durch Musik verbinden“: Die internationale Tagung am 22. und 23. März 2024 findet in Kooperation mit der PHKA statt. 
 
 
 | Foto: freepik.com

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Internationale Tagung: Generationen durch Musik verbinden

„In(Kon-)Takt – Generationen durch Musik verbinden“ heißt die internationale Tagung, die am 22. und 23. März in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und der Universität Mozarteum Salzburg an der Katholischen Stiftungshochschule München stattfindet. Akteur:innen aus Wissenschaft und Praxis bietet sie Raum für Austausch, Vernetzung und Inspiration. Die Teilnahme ist kostenfrei. Menschen unterschiedlichen Alters zusammenbringen, gelingende Generationenbeziehungen fördern und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Konzerte
Foto: Grafik: Urheber unbekannt
  • 30. April 2025 um 18:00
  • Sängerheim, MGV "Liederkranz" 1925 Carlsberg
  • Carlsberg

Carlsberg Rockt! – Rock in den Mai

Rock in den Mai – Carlsberg bebt! Am 30. April verwandelt sich das Sängerheim Carlsberg in einen Hotspot für Rockfans! Ab 18:00 Uhr gibt es geballte Live-Musik-Power – perfekt, um lautstark in den Mai zu starten. Live auf der Bühne: The New Rock Order – Rock Cover Essentials mit Kultpotenzial Danger Zone – energiegeladene Performance mit 80s-Feeling Delusion – Alternative Rock mit voller Wucht Beer for the Slaughtermen – hart, düster und kompromisslos Eintritt: 10,- Euro Ein Muss für alle, die...

Feste & Kerwen
Foto: ZRV Knielingen
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • An der Rennbahn
  • Karlsruhe

Maifest an der Rennbahn

10.00 Uhr: Kalte Speisen & Getränke belegte Brötuchen (auch vegan), Kaffee & Kuchen 10.30 Uhr: Gottesdienst mit Pfarrer Siegfried Weber 11.00 Uhr: warme Speisen & Getränke Steaks mit Zwiebeln Bratwurst, Currywurst Pommes frites Kinderprogramm & Musik

Konzerte
Foto: I. Delemarre
  • 3. Mai 2025 um 17:00
  • Stadtkirche Annweiler
  • Annweiler am Trifels

O lovely Peace: Duette von Bach bis Rutter

Protestantische Stadtkirche Annweiler, Kirchgasse 7 Samstag, 3.5. 2025 um 17 Uhr Ausführende: Isabel Delemarre, Sopran Tanja Haßler, Mezzosopran Gerhard Betz, Orgel und Klavier "O lovely Peace" : Duette von Rutter bis Bach Die drei in der Pfalz ansässigen Musiker führen durch ein Programm mit wunderschönen Duetten verschiedenster Komponisten wie Bach, Händel, Mendelssohn, Rheinberger, Fauré, Chilcott und Rutter. Begeben Sie sich mit ihnen auf eine musikalische Reise und lassen Sie sich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ