Menschenwürde

Beiträge zum Thema Menschenwürde

Lokales
Anlass für viele gute Gespräche: die Königin der Menschenwürde | Foto: Bistum Speyer

Königin der Menschenwürde - ein Kunstprojekt auf Wanderschaft

Speyer. Es ist ein Kunstprojekt auf Wanderschaft, das das Thema „Menschenwürde“ in den Mittelpunkt rückt: „Könige/Königinnen zu Gast bei dir“. Die Campusgemeinde Kaiserslautern & Homburg hat im Rahmen des Semesterthemas „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ das Projekt ins Bistum Speyer geholt. Künstler Ralf Knoblauch aus Bonn hat 15 Könige und Königinnen aus Holz geschnitzt, die für die Würde des Menschen eintreten und das Thema verkörpern. Eine dieser Königinnen begleitete zwei Wochen lang...

Ratgeber
Das Grundgesetz wird 75 Jahre alt | Foto: U. J. Alexander/stock.adobe.com

75 Jahre Grundgesetz – eine Vortragsreihe mit Dr. Alessandro Bellardita

Speyer. Unser Grundgesetz wird 75 Jahre alt – das nimmt die Volkshochschule Speyer zum Anlass, mit dem Richter Dr. Alessandro Bellardita dazu eine dreiteilige Vortragsreihe anzubieten. Start mit Teil I „Die Entstehungsgeschichte“ ist am Mittwoch, 20. März,  um 19.30 Uhr im Vortragssaal der Villa Ecarius. Der zweite Termin am 3. April steht unter dem Thema „Freiheit und Gleichberechtigung“ und der dritte Teil am 10. April befasst sich mit Art. 1 GG „Die Würde des Menschen ist unantastbar“. Durch...

Lokales
Symbolbild | Foto: ztony1971/stock.adobe.com

Impulsvortrag
Für ein christliches Miteinander in Gesellschaft und Arbeit

Speyer. Am Montag, 7. November, hält Alexander Schweitzer, Minister für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz, einen Impulsvortrag im Stadtratssitzungssaal, Rathaus, Maximilianstraße 12, in Speyer. Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr und trägt den Titel "Wertvoll arbeiten – menschenwürdig statt prekär – für ein christliches Miteinander in Gesellschaft und Arbeit". Im Anschluss ist ein Austausch mit Minister Schweitzer vorgesehen. Die Gesellschaft steht...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.