Müllsammelaktion

Beiträge zum Thema Müllsammelaktion

Lokales
Sauberes Schifferstadt | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
4 Bilder

Resümee zur Aktion „Sauberes Schifferstadt“
400 Personen sammeln über 7 Tonnen Müll

Von der Kita, über die Parteien bis hin zur Lebenshilfe – am Samstag, 2. März waren über 400 engagierte Bürgerinnen und Bürgern für die Aktion „Sauberes Schifferstadt“ unterwegs. Gemeinsam sammelten sie rund sieben Tonnen Müll, was 16 - 18 Kubikmeter Abfall entspricht! Anschließend durften sie sich über eine Stärkung auf dem Gelände des FSV 1913/23 e.V. freuen. Ein noch viel größeres Problem als der Müll, der richtig entsorgt wird, ist der wilde Müll, der in der Natur oder auch mitten im...

Lokales

Aktion zur Müllbeseitigung
Saubere Landschaft

Albersweiler. Am Samstag, 16. März, führt die Ortsgemeinde Albersweiler, wie auch schon in der Vergangenheit, die bestens bewährte Aktion Saubere Landschaft durch. An diesem Tag sollen unter Mithilfe von Helferinnen und Helfern aus den örtlichen Vereinen, Parteien und Institutionen sowie der gesamten Bevölkerung das Dorfgebiet und die Außenbereiche von illegal abgelagertem Müll gereinigt werden. Die Mitglieder der örtlichen Vereine, Parteien und Institutionen, aber auch alle Bürger und...

Lokales

Einladung zum gemeinsamen Frühjahrsputz
Aktionstag "Sauberes Landau"

Landau. Damit wieder alles blitzt und blinkt in Landau: Rund 1.400 Schüler haben sich bereits angemeldet, um im Rahmen der Aktion „Sauberes Landau“ am Freitag, 15. März, mit Handschuhen, Eimern und Tüten ausgestattet das Stadtgebiet von Müll und Unrat zu säubern. Das gemeinschaftliche Müllsammel-Event, das die Lokale Agenda des städtischen Umweltsamts jährlich organisiert, findet bereits zum 20. Mal statt. „Es ist schön zu sehen, dass sich so viele junge Menschen bereits angemeldet haben und...

Lokales

Dreck-weg-Tag: Viele Speyerer wollen mit anpacken und ein Zeichen setzen

Speyer. Im Rahmen der Kampagne „Sauberes Speyer – Helft mit“ veranstaltet die Stadt Speyer am Freitag, 1., und Samstag, 2. März, bereits den 21. Dreck-weg-Tag. Zahlreiche Freiwillige werden auch in diesem Jahr wieder wilden Müll auf Speyerer Gemarkung einsammeln und ordnungsgemäß entsorgen. 20 Kindertagesstätten, 14 Schulen und 57 Privatinitiativen, Vereine, Verbände und Parteien haben sich bislang für die gemeinschaftliche Müllsammelaktion am ersten Märzwochenende angemeldet. Anmeldungen sind...

Lokales

Sechste Lautrer Kehrwoche vom 15. bis 20. April im Stadtgebiet

Kaiserslautern. Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre ruft die Stadtbildpflege Kaiserslautern (SK) für die Lautrer Kehrwoche auch 2024 wieder umweltbewusste Gruppen auf, Abfall von öffentlichen Flächen einzusammeln, der unachtsam oder absichtlich weggeworfen wurde. Die große Reinigungsaktion findet in diesem Jahr von Montag, 15. April, bis Samstag, 20. April, statt. Interessierte Kitas, Schulklassen, Vereine, Unternehmen, Familien und Nachbarschaftsgruppen aus dem Stadtgebiet können sich...

Lokales
Foto: Schüler*innen der Marie-Curie-Realschule sammeln Müll am Neckar
4 Bilder

Clean-up ikubiz Surfrider Baden-Pfalz Neckar
Clean-up Aktion am Neckar

Im Rahmen der Kulturtage an der Marie-Curie-Realschule haben sich zwei sechste Klassen am 7. und 8. Februar 2024, gemeinsam mit den Surfridern Baden-Pfalz, für weniger Umweltverschmutzung eingesetzt. Initiiert wurde die Aktion vom Interkulturellen Bildungszentrum Mannheim gGmbH (ikubiz), in Kooperation mit der Marie-Curie-Realschule Mannheim, im Rahmen des Nachhaltigkeitsprojekts „Komm raus!“. Zunächst haben zwei Ehrenamtliche der Surfrider in das Thema Müllverschmutzung in Gewässern eingeführt...

Lokales

Landkreis Germersheim
Bei der Aktion "Saubere Landschaft" am 6. April mitmachen

Landkreis Germersheim. Im Frühling gleicht die Natur, besonders entlang der Straßen, oft einer ungewollten Mülldeponie, da weite Flächen der Landschaft immer wieder mit Verpackungsabfällen und anderem Unrat übersät sind. Seit vielen Jahren leisten jedoch unermüdliche freiwillige Helfer*innen im Landkreis Germersheim ihren Beitrag zur "Aktion Saubere Landschaft". Mit großem Einsatz reinigen sie die Umgebung von Abfällen und zeigen damit vorbildlichen Gemeinschaftssinn. Landrat Dr. Fritz Brechtel...

Lokales
Aktionstag Sauberes Schifferstadt | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
4 Bilder

Frühjahrsputz in Wald und Flur
Müllsammelaktion „Sauberes Schifferstadt“ am 2. März

Am Samstag, 2. März findet wieder die Aktion „Sauberes Schifferstadt“ statt. Die Erste Beigeordnete Ulla Behrendt-Roden und die Stadtverwaltung Schifferstadt laden alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulen und Kindergärten ein, mitzuhelfen, den Müll in Feld und Flur im Stadtgebiet Schifferstadt zu sammeln. Müllsäcke dafür können kostenfrei ab Montag, 26. Februar, an der Infotheke des Rathauses zu den üblichen Öffnungszeiten oder am Samstag, 2. März, ab 9 Uhr am FSV 1913/23 e.V. Gelände an...

Lokales

Anmeldung bis Freitag, 8. März, möglich
Viernheimer Frühjahrsputz

Viernheim. Viernheim putzt sich inzwischen im 24. Jahr im Frühjahr heraus: Bürger sammeln achtlos weggeworfene Abfälle ein, damit die Viernheimer Gemarkung mit Beginn der wärmeren Temperaturen den Menschen wieder als Naherholungsgebiet dienen kann. In diesem Jahr findet der Hauptsammeltag am Samstag, 16. März statt. Organisiert wird die Umweltaktion vom Stadtbetrieb Viernheim mit bewährter Unterstützung des Vereins KOMPASS-Umweltberatung e.V. Wer bereit ist und Lust hat, den Frühjahrsputz zu...

Lokales

Junge Muslime engagieren sich mit Neujahrsputz für Heimatgemeinde

Ludwigshafen. Wie in vielen Städten Deutschlands fegte die Ahmadiyya Muslim Jugendorganisation in Ludwigshafen am Neujahrsmorgen die Straßen, um sie vom Müll aus der Silvesternacht zu befreien. Die Neujahrsputz-Aktion ist ein bundesweites Projekt, das die Jugendorganisation Jahr für Jahr am 1. Januar organisiert. Die Jugendlichen greifen am Morgen zu Besen und Schaufel und befreien die Straßen und Plätze ihrer Heimatorte von den Resten der nächtlichen Silvesterfeiern. Die Neujahrs-Aktion findet...

Lokales
Arbeiter beseitigen Müll am Tor 2 des Germersheimer Armeedepots im Rahmen einer Kooperation zwischen der U.S. Army Garrison Rheinland-Pfalz und der Gemeinde Lingenfeld | Foto: USAG Rheinland-Pfalz
3 Bilder

Germersheimer Armeedepot
Müllentsorgung als Quell der Frustration

Germersheim | Lingenfeld. Nach neun Monaten koordinierter Bemühungen der Mitarbeiter der U.S. Army Garrison Rheinland Pfalz (USAG RP) und der Ortsgemeinde Lingenfeld wurde kurz vor Weihnachten ein wichtiger Meilenstein erreicht, als das Gebiet neben dem Tor 2 des Germersheimer Armeedepots (GAD) umfassend gesäubert und Schilder in mehreren Sprachen aufgestellt wurden, die vor unerlaubtem Müllabladen warnen. Das seit langem bestehende Problem des illegalen Parkens und Müllabladens in der Nähe des...

Lokales
Die engagierte und jung-liberale Gruppe, welche hochmotiviert die Müllsammelaktion planten sowie durchführten. | Foto: Eric Grabowski
6 Bilder

Müllsammelaktion in Landstuhl
Junge Liberale befreien Landstuhl von Unrat

Die Advents- und Vorweihnachtszeit ist eine beschauliche Zeit, die durch ihre verschiedenen Angebote von Stadt und Vereinen wie dem alljährlichen Weihnachtsmarkt eine liebgewordene Tradition in Landstuhl geworden ist. Um zu einem sauberen Landstuhl in der Adventszeit beizutragen, versammelten sich am Samstagnachmittag des 02.12.2023, sieben tatkräftige und leistungswillige Junge Liberale des Kreisverbands Kaiserslautern-Kusel-Donnersberg sowie Mitglieder der ortsansässigen FDP, um die Stadt,...

Lokales

Dreck-Weg-Tag: Neuhöfer Vereine unterstützen Müllsammelaktion

Neuhofen. Rund 50 Mithelfer aus den Neuhöfer Vereine hatten sich zum gemeinsamen „Dreck-Weg-Tag“ in Neuhofen am Samstag, 11. November, um 9 Uhr am Vereinsheim des Angelsportvereins versammelt. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden des ANV, Thomas Samuel, konnten die zahlreichen Mithelfer in Gruppen eingeteilt und das Suchgebiet zugewiesen werden. Anschließend „bewaffneten“ sich alle mit Müllsäcken, Greifzangen und Handschuhen und schwärmten in Neuhofen aus. Das Suchgebiet umfasste...

Lokales

"Aktion Saubere Stadt" auf dem großen Siedlergelände in Niederfeld

Niederfeld. Die Siedlergemeinschaft Niederfeld e.V. (SGN) ruft am Samstag, 18. November, 9 Uhr, zur Reinigung des Geländes rund um das Siedlerheim in der Niederfeldstraße 27 auf. Unterstützt wird sie vom Akkordeonclub ACL Niederfeld und der SPD Gartenstadt, die beide im Siedlerheim zuhause sind und mit Helfer:innen an der Aktion beteiligt sind. „Es werden Sträucher gestutzt und die Flächen gereinigt. Unsere große Herausforderung ist das Laub der großen Pappeln auf dem Gelände“, erklärt Markus...

Lokales
Zum Abschluss der Aktion versammelten sich die einzelnen Gruppen am Samstagmorgen auf dem Beckenhof  | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Aktion „Saubere Landschaft“
Kinder und Jugendliche sammeln rund zwei Tonnen Müll

Pirmasens. Rund 400 Schülerinnen und Schüler haben in der vergangenen Woche im Rahmen der Aktion „Saubere Landschaft“ die Naherholungsgebiete in Pirmasens und den Vororten nach achtlos weggeworfenem oder gar gezielt entsorgtem Unrat durchkämmt. Mit dabei waren Schülerinnen und Schüler des Immanuel-Kant-Gymnasiums, des Hugo-Ball-Gymnasiums, des Leibniz-Gymnasiums, der Landgraf-Ludwig-Realschule Plus sowie der Matzenbergschule. Am vergangenen Samstagmorgen zogen auch Mitglieder des...

Lokales

Müllsammelaktion
Müllsammelaktion am 4.11.2023

Möchtest du einen positiven Beitrag zur Umwelt leisten? Dann schließe dich unserer Müllsammelaktion an! Veranstalter: Heimatverein Wachenheim e.V. Wann: Samstag, 4.11.2023, 10 Uhr Treffpunkt: Edith-Stein-Kirche, Wachenheim (Nähe Schwimmbad) Was wir bieten: • Kostenlose Müllsäcke und Handschuhe • Eine großartige Gelegenheit, neue Leute kennenzulernen • Ein gemeinsamer gemütlicher Abschluss nach getaner Arbeit Was du mitbringen solltest: • Bequeme wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk • Gute...

Lokales

Umweltbewusste Angler
Gemeinsam Müll am Haken

Schmutzfinken sind auch Petri-Jüngern ein Dorn im Auge. Die drei Speyerer Anglervereine haben auch in diesem Jahr wieder eine gemeinsame Umweltsäuberungsaktion am Rhein, Altrhein, Speyerbach, Wammsee sowie an den Binsfeldufern organisiert und zählen wieder auf zahlreiche Mitstreiter. Der Dreck-Weg-Tag der Freizeitfischer findet am 21. Oktober statt. Sie werden von der Stadt, der Flugplatz- Betreiber-Gesellschaft FSL und dem THW Ortsverein Speyer unterstützt. Jeweils um 9.00 Uhr treffen sich die...

Lokales
Erfolgreiche Müllsammelaktion in Weisenheim am Berg | Foto: red/gratis
5 Bilder

Müllsammelaktion in Weisenheim am Berg
Herbstputz rund ums Dorf

Weisenheim am Berg. Am Samstag, den 23.09.2023 fand - bei strahlendem Sonnenschein - die Aktion „Herbstputz rund ums Dorf“ statt, zu der vom politisch engagierten Verein „Bürger für Weisenheim am Berg e. V.“ aufgerufen worden war. Aktuell sind für den Verein zwei Ratsmitglieder im Gemeinderat in Weisenheim am Berg. In kleinen Gruppen wurden unterschiedliche Bereiche in und um Weisenheim am Berg, wie z.B. der Dorfrundweg und der Bohnenpfad, von achtlos weggeworfenem Müll gesäubert. Besonders...

Lokales

Geplantes City Clean Up entfällt: Am 30. September gibt es dafür ein Park Clean Up

Update, 26.09.2023, 8.02 Uhr:  Aus organisatorischen findet das für Samstag, 7. Oktober, geplante Event City Clean Up in der Ludwigshafener Innenstadt nicht statt. All diejenigen, die sich dennoch aktiv für ein sauberes Stadtbild einsetzen möchten, können bereits am Samstag, 30. September, im Zeitraum von 14 bis 16 Uhr, am Park Clean Up in den beiden Grünanlagen des Ebertparks und des Friedensparks beteiligen. Treffpunkt und Abschlussfest für alle Teilnehmer:innen dieser Aktion ist auf dem...

Lokales
Ein starkes Team: Der Nachwuchs der Freiwilligen Feuerwehr Münchweiler | Foto: Ruben Brachhold
4 Bilder

Freiwillige Feuerwehr - Münchweiler an der Alsenz
Dreck-Weg-Tag 2023 der Jugendfeuerwehr Münchweiler

Die Bambinis sind nicht nur die nächste Generation der Freiwilligen Feuerwehr, sie gehören auch zu der Generation, denen der Müll von heute in der Zukunft zum Verhängnis wird. Deshalb rief die Jugendfeuerwehr Münchweiler im Oktober 2022 zum ersten „Münchweilerer Bambini Dreck-Weg-Tag“ auf. Ein knappes Jahr später versammelten sich die Kinder mit ihren Familien erneut, um sich auch dieses Jahr wieder für ein müllfreies Münchweiler einzusetzen. Mit einer über 50 Personen starken Gruppe starteten...

Lokales

Plogging-Event: Friedens- und Ebertpark gemeinsam von Müll befreien

Ludwigshafen. Ein weiteres Event der Reihe Clean Up LU des Marketing-Verein Ludwigshafen widmet sich am Samstag, 30. September, dem Ebertpark und dem Friedenspark. Auf sportliche Art oder im entspannten Tempo können dabei von freiwilligen Teilnehmer:innen gemeinsam achtlos entsorgte Abfälle eingesammelt und dadurch das Erscheinungsbild der Parkanlagen sichtbar verschönert werden. Ein gemeinsames Abschlussfest sorgt für einen geselligen Ausklang. Wer sich bis Montag, 18. September, anmeldet,...

Lokales

World Cleanup Day
Stadtbildpflege unterstützt Müllsammelaktion

Kaiserslautern. „Gemeinsam gegen die weltweite Vermüllung unseres Planeten und für mehr Stadtsauberkeit“ heißt das Motto am World Cleanup Day. Dieser findet am Samstag, 16. September, bereits zum vierten Mal in Kaiserslautern statt. Treffpunkt und Start ist um 12 Uhr auf dem Platz „Am Altenhof“. Organisiert wird der Aktionstag für eine saubere Umwelt von der Hochschulgruppe FUTURE-Nachhaltigkeit, dem Asta der RPTU Kaiserslautern-Landau und der Umweltgruppe KlimaLautern. Auch in diesem Jahr wird...

Lokales

„World Cleanup Day“
Bürgerinnen und Bürger im Landkreis SÜW machen mit

Landkreis SÜW. Die Welt räumt auf - und die Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Südliche Weinstraße machen mit! Am World Cleanup Day am Samstag, 16. September, gehen Millionen von Menschen rund um den Globus raus auf die Straße und in die Flur und beseitigen achtlos weggeworfenen Müll. Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern wiederholt den Aufruf an alle Ortsgemeinden, Institutionen sowie alle Bürgerinnen und Bürger im Landkreis, mitzumachen und somit ein Zeichen für eine saubere, gesunde und...

Lokales

Jetzt anmelden: RhineCleanUp 2023
Speyer räumt das Rheinufer auf

Speyer. Am Samstag, 9. September, findet die Aktion RhineCleanUp statt. Dabei handelt es sich um die größte Müllsammelaktion in Mitteleuropa, bei der der Rhein von der Quelle bis zur Mündung und auch die Nebenflüsse von Müll befreit werden. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Umweltdezernentin Irmgard Münch-Weinmann laden die Speyererinnen und Speyerer dazu ein, an der Aufräumaktion teilzunehmen. „So können wir das Rheinufer in Speyer wieder ein Stück mehr zum Wohlfühlort machen“, motiviert...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ