Leinsweiler

Beiträge zum Thema Leinsweiler

Lokales

Alles rund ums Fahrrad: BIKE-Flohmarkt mit Party-Atmosphäre

Leinsweiler. Die Pfalz-Biker veranstalten einen Bike-Flohmarkt in Leinsweiler. Kaufen & Verkaufen, Food-Truck, Kaffee und Kuchen werden angeboten. Am Sonntag,  23. März,  steigt diese Party in der Sonnenberghalle zu Leinsweiler Punkt 10 Uhr und endet um 17 Uhr. Wer sein Rad, Zubehör, Helm, Protektoren, Bekleidung für Kinder, Jugend, Damen & Herren verkaufen will, oder solche Artikel erwerben, ist herzlich eingeladen. Die Standreservierung erfolgt über anmeldung@pfalz-biker.com gegen eine Gebühr...

Blaulicht

Unfall mit über drei Promille und 60.000 Schaden: Autofahrerin rammt Fahrzeuge und beschädigt Wingert

Leinsweiler-Ilbesheim. Eine 40-jährige Fahrzeugführerin befuhr am Freitag, 28.02.2025, gegen 12:15 Uhr, stark alkoholisiert mit ihrem PKW durch die Hauptstraße in Leinsweiler, Fahrtrichtung Ilbesheim. Im Ortsbereich Leinsweiler touchierte die Fahrzeugführerin drei geparkte Fahrzeuge und setzte die Fahrt mit ihrem beschädigten Fahrzeug auf der K48 Richtung Ilbesheim fort. Kurz nach der Ortsausfahrt Leinsweiler kam die Fahrerin dann mit überhöhter Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab...

Sport

PWV Sondernheim
Radtour nach Leinweiler zum Saisonabschluss

Sondernheim. Der PWV Sondernheim lädt herzlich zur diesjährigen Abschlusstour am Sonntag, 13. Oktober, ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Netto-Parkplatz in Sondernheim. Die Route führt über Bellheim, Offenbach, Mörlheim, Wollmesheim, Ilbesheim bis nach Leinsweiler und umfasst insgesamt ca. 60 Kilometer. Zum gemütlichen Abschluss findet eine Einkehr im Wein- und Sektgut Stübinger (Weinstube "Zum Kirchhölzel") in Leinsweiler statt. Für Rückfragen steht der Tourführer Werner Beikert unter der...

Ausgehen & Genießen

Veranstaltungen der Tangotaverne
Open Air Milonga im Goethepark in Landau

Landau. Die Tangotaverne Landau e.V. lädt zu verschiedenen Veranstaltungen ein: Am Sonntag, 18. August, kann im Goethepark wieder bei einer schönen Open Air Milonga getanzt werden. Ab 17 Uhr tanzen die Fans vor und in der Konzertmuschel zu einer Auswahl von zirka 50 Prozent traditionellen und 50 Prozent Non- und Neostücken. Bis 21 Uhr stehen Thomas und Jutta am DJ-Pult. Die Open Air Milonga findet nur bei zuverlässig guten Wetter statt, bitte vorher auf der Homepage nachschauen. Milonga Orange...

Ausgehen & Genießen

Konzerte in der Martinskirche
44. Musikwochen in Leinsweiler

Leinsweiler. Bald ist es wieder soweit und die Kirchengemeinde Leinsweiler lädt zu ihren diesjährigen Konzerten in die Martinskirche ein. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Musikfreunde auch diesmal, und wie immer ist der Eintritt frei und die Gemeinde bittet um Spenden für die Künstler. Alle Konzerte beginnen um 18 Uhr. Ins Leben gerufen wurde diese Konzertreihe von dem damaligen Landeskirchenmusikdirektor der Pfälzischen Landeskirche Professor Heinz Markus Göttsche, der...

Ausgehen & Genießen
Genusswandern in der Südpfalz: Blick zur Burg Trifels | Foto: Markus Pacher
28 Bilder

Wanderklassiker im Trifelsland

Wandern in der Pfalz. Herrliche Ausblicke, drei Burgen, Kunst- und Naturgenuss verteilt auf zehn traumhaft schöne Wanderkilometer – rund um die sagenumwobene Trifelsgruppe führt eine der attraktivsten Rundtouren der Südpfalz. Ausgangspunkt ist das Weindorf Leinsweiler, Kunstfreunden bestens bekannt als Heimatort des berühmten Impressionisten Max Slevogt. Dessen Grabstätte befindet sich unweit seines Wohnhauses, dem Slevogthof, wo wir unser Auto abstellen können. Vom Slevogthof gelangen wir über...

Ausgehen & Genießen
So sahen "Der mit dem Rolf tanzt" früher aus | Foto: Rolf Stahlhofen
2 Bilder

„Der mit dem Rolf tanzt“
Charity-Konzert in der Sonnenberghalle Leinsweiler

Leinsweiler. Unvergessliche Konzerte, Stimmungsgarant, Musik, die rockt: Die Band „Der mit dem Rolf tanzt“ war von den Bühnen der Südpfalz vor rund drei Jahrzehnten nicht wegzudenken. Nachdem sie sich in der Region einen Namen gemacht hatten, wurde die Südpfalz ein Sprungbrett in die Welt für einige Bandmitglieder. Heute sind die Bandmitglieder 30 Jahre an Erfahrung reicher, im Schnitt ungefähr 20 Kilogramm schwerer – aber noch genauso voller Leidenschaft für die Musik wie damals. Genau...

Lokales
Mit Häkeln lassen sich natürliche Formen wie Korallen oder eben auch Waldpflanzen am geeignetsten nachempfinden | Foto: Thomas Klein
2 Bilder

Pfälzerwald nachbilden
HäkelfreundInnen für Kunstprojekt gesucht im Kreis SÜW

Kreis SÜW. Wer seine Häkelfertigkeiten für ein Kunstobjekt einbringen, selbst kreativ seiner Fantasie beim Häkeln freien Lauf lassen und dabei den Betrachter auf die Schönheit und Verletzlichkeit des Ökosystems Wald aufmerksam machen möchte, ist beim Verein Kultur und Kunst Leinsweiler e.V. an der richtigen Stelle. In Kooperation mit der bei Darmstadt lebenden Künstlerin Konnie Keller startet der Verein das Häkel-Kunstprojekt „Waldwunder“, dessen gemeinsames Kunstwerk im Juni 2024 im Kreishaus...

Lokales

Chorprojekt erfolgreich gestartet
„Viva musica“ in Leinsweiler

Leinsweiler. Unter dem Motto „Neustart der Amateurmusik“ fand am 16. August die erste Probe des Projektchors „Viva musica“ statt. Unter der musikalischen Leitung von Beate Dittmann hatten sich 35 begeisterte Sänger (15 Frauen und zehn Männer) in der Sonnenberghalle eingefunden, um einen ersten Eindruck über das Projekt und den weiteren Verlauf zu gewinnen. In den folgenden 90 Minuten konnten dann nach wohltuenden und auch lustigen Einsingübungen bereits drei neue Lieder in Angriff genommen...

Lokales

Zahlreiche Veranstaltungen zum Jubiläum
Verein Südliche Weinstrasse wird 50

Kreis SÜW. Vom 20. bis 22. Mai feiert der Verein Südliche Weinstrasse sein 50-jähriges Bestehen mit zahlreichen Veranstaltungen. „Der Verein Südliche Weinstrasse e.V. ist mittlerweile eine Institution. Seit über 50 Jahren vermarktet er schon das Lebensgefühl der Südlichen Weinstraße und hat in dieser Zeit durch die Verbindung von Wein und Tourismus sehr viel dazu beigetragen, dass dieser Landstrich im Süden der Pfalz heute so ist, wie er ist. Und dass die Menschen, die hier leben, sich mit den...

Sport
Daniel Gregor übernimmt mit Doppelsieg die Gesamtführung
5 Bilder

Motorsport
Daniel Gregor übernimmt mit Doppelsieg die Gesamtführung

Bei der zweiten Veranstaltung des Tourenwagen Junior Cup war Daniel Gregor aus Maikammer bei Neustadt auf dem 4,555 km langen TT-Circuit im niederländischen Assen der überragende Fahrer. Der 15-jährige Gregor vom KÜS Team Bernhard fuhr im ersten Qualifying die Bestzeit und war 0,453 Sekunden schneller als Jan Noller (Lubner Motorsport). Im ersten Rennen vom VW up! GTI-Cup feierte Daniel Gregor, der von der ADAC Stiftung Sport gefördert wird und für den ADAC Pfalz startet, seinen ersten...

Sport
Daniel Gregor fuhr im VW beim Saisonauftakt gleich als Zweiter auf das Podium
6 Bilder

Motorsport
Daniel Gregor fährt beim Auftakt als Zweiter gleich auf das Podium

Beim Saisonauftakt zum Tourenwagen Junior Cup beim ADAC Racing Weekend in der Motorsport Arena in Oschersleben fuhr Daniel Gregor aus Maikammer bei Neustadt/Weinstraße gleich im ersten Rennen als Zweiter auf das Podium und verpasste den Sieg nur um 1,206 Sekunden. Auf der 3,696 km langen Rennstrecke in der Nähe von Magdeburg erzielte Daniel Gregor vom KÜS Team Bernhard 75 im ersten Qualifying die zweitschnellste Zeit und war nur 0,151 Sekunden langsamer als Nick Hancke von Max Kruse Racing....

Ausgehen & Genießen

Auf dem Slevogtwanderweg bei Leinsweiler
Impressionen erleben

Leinsweiler. Bei einer Wanderung lernt man den bekannten Vertreter des deutschen Impressionismus Max Slevogt und die Kulisse seiner Werke näher kennen. Am Sonntag, 11. Juli, von 13 bis 16 Uhr bietet das Biosphärenreservats Pfälzerwald eine geführte Wanderung auf dem Slevogtwanderweg an. Die Führung übernimmt Biosphären-Guide Andrea Frech. Treffpunkt für die etwa fünf Kilometer lange Wanderung ist die Slevogtstraße 35 in Leinsweiler. Spannendes zu Kultur und Natur auf dem Slevogtwanderweg...

Blaulicht

Unfall bei Leinsweiler
Mofafahrerschwer verletzt

Leinsweiler. Schwer verletzt wurde ein Mofafahrer bei einem Verkehrsunfall am Montagnachmittag, 28. September bei Leinsweiler. Der 50-jährige Mofafahrer befuhr die L508 von Leinsweiler in Richtung Ranschbach als es zum Unfall kam. In der Folge stürzte er eine Böschung hinunter. Der Unfallhergang konnte bislang nicht abschließend geklärt werden, die Ermittlungen diesbezüglich dauern an. Nach ersten Ermittlungen besteht der Verdacht, dass der Mofafahrer zum Unfallzeitpunkt unter Alkoholeinfluss...

Lokales

Landau-Land schränkt die sozialen Kontakte ein
Coronavirus – Einschränkungen werden uns etwas abverlangen

Der Coronavirus breitet sich weiter aus, auch bei uns in der Region. Ziel ist es die sozialen Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren und damit die Ausbreitung zu verlangsamen. Auch die Verbandsgemeinde Landau-Land hat in Abstimmung mit den Ortsgemeinden eine Reihe von weitreichenden Maßnahmen getroffen, die das öffentliche und gesellschaftliche Leben einschränken. „Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Die nächsten Wochen werden einiges von uns allen abverlangen. Jetzt gilt all unsere...

Sport
Timo Bernhard (links) mit Daniel Gregor
24 Bilder

Motorsport
Kart-Talent Daniel Gregor wurde vom ADAC Pfalz geehrt

Bei der Motorsport-Ehrung vom ADAC-Pfalz in der Salierhalle in Bad Dürkheim wurde Daniel Gregor aus Leinsweiler bei Landau für seine motorsportlichen Erfolge in der Saison 2019 geehrt. Der 14-Jährige vom MC Haßloch wurde Vizemeister beim ADAC Kart Masters in der OK Junior-Klasse und Vierter beim ADAC Kart Cup. Bei den fünf Veranstaltungen mit zehn Rennen feierte Daniel Gregor drei Siege. Den ersten Erfolg errang er beim Saisonauftakt in Wackersdorf. Auf der Michael Schumacher-Kart-Bahn in...

Lokales

VR Bank SÜW-Wasgau eG unterstützt am „Raiffeisen-Tag“
Nachhaltige Projekte

Waldhambach. Am 6. April haben rund 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG beim „Raiffeisen-Tag 2019“ leistungsstark und getreu dem genossenschaftlichen Gedanken „Was einer alleine nicht schafft, das schaffen viele“ sechs Projekte von Gemeinden in der Region unterstützt. Somit haben sie in ihrer Freizeit tatkräftig einen nachhaltigen Beitrag in der Region geleistet. In Waldhambach ist im Pfarrgarten ein großes Bienen- und Insektenhotel entstanden. Mit neu...

Ausgehen & Genießen

Vier Hände für Franz Schubert zu Ehren von Max Slevogt
Klavierkonzert

Leinsweiler. Das Leben von Max Slevogt ist seit frühester Jugend eng verbunden mit seiner späteren Wahlheimat Leinsweiler. Im Alter von 30 Jahren heiratete er im März 1898 seine Jugendfreundin Antonie Finkler in der kleinen romanischen Kirche des Ortes. In Erinnerung an Max Slevogt und diesen besonderen Anlass findet in seiner Traukirche, die heute als Veranstaltungsort eindrucksvoller Kammerkonzerte bekannt ist, ein ganz besonderes Klavierkonzert statt. Zukünftig soll jährlich mit einem...

Lokales

Informationen zu Mitgliederversammlung und Neuwahlen
GästeführerInnen der Südpfalz

SÜW. Die erste Mitgliederversammlung 2019 fand am 20. Februar in der Kreisverwaltung der Südlichen Weinstraße statt. Auf der Tagesordnung waren neben den obligatorischen Punkten einer Mitgliederversammlung wie Rückblick, Ausblick, Kassenstand und Mitgliederzahl, die Neuwahlen von besonderem Interesse. Die BotschafterInnen der Region haben erneut ihren Beitrag zur touristischen Beliebtheit der Südpfalz geleistet und konnten eine positive Bilanz des vergangenen Jahres ziehen. Martina Roth...

Ausgehen & Genießen

Leis’, ganz leise geht das Jahr …
Besinnliches Konzert

Leinsweiler. Am Samstag, 29. Dezember, werden Paul Jakob (Kontrabass, Gesang) und Elke Jäger (Gesang, Gitarre) ihr gefühlvolles Jahres-End-Programm präsentieren. Ausdrucksstark, liebevoll, melancholisch und leise musizieren die beiden beim Knistern des Holz-Ofens zwei Tage vor Silvester. Singen mal einsam, mal zweisam, 10-saitig begleitet oder ganz pur - acapella. Einlass ist ab 17 Uhr, Konzertbeginn um 19 Uhr im Zehntkeller in Leinsweiler. Tickets kosten 12 Euro im Vorverkauf und sind somit...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ