Lehre

Beiträge zum Thema Lehre

Wirtschaft & Handel
Foto: "Ausbildung kann Spaß machen." (Foto von Terje Ansgar Eriksen auf Pixabay)

Künftige Lehrlinge besser ansprechen
ZDS lud zu Diskussionsrunde ein

Die Schüler von heute sind ausbildungsfähig. Darüber herrschte auf dem Podium wie auch im Publikum Konsens. Unter dem Motto „Ist die Erstausbildung noch zeitgemäß?“ hatte der Verein „Zukunft Dialog Speyer“ (ZDS), dem der Fachbereich Arbeitswelt angehört, ins Pastoralseminar eingeladen. Zahlreiche Interessierte waren gekommen. In einem ersten Schritt gaben die Speyerer Bürgermeisterin Monika Kabs, Landesschülerbeirat Magnus Tijang, Wolfgang Bühring, Stadtwerke Speyer, Felix Remmel, Betriebsrat...

Blaulicht
Symbolfoto | Foto: Polizei

Waldsee
Knochenfund im Marx`schen Weiher ruft Polizei auf den Plan

Waldsee. Bereits am Sonntagnachmittag fand ein Taucher im Marx`schen Weiher bei Waldsee einen Schädelknochen. Er informierte die Kriminalpolizei, die den Knochen sicherstellte und Ermittlungen aufnahm. Inzwischen wurde eine rechtsmedizinische Untersuchung durchgeführt, die ergab, dass es sich bei dem Fund tatsächlich um einen menschlichen Knochen handelt. Dieser war jedoch Teil eines medizinischen Präparats, wie es für Lehrzwecke verwendet wird. Durch Unbekannte wurde das Lehrmaterial...

Lokales
Der Rektor der Universität Heidelberg, Professor Bernhard Eitel (rechts), hat Alexander Schubert zum Honorarprofessor ernannt | Foto: Historisches Museum der Pfalz
2 Bilder

Universität Heidelberg
Alexander Schubert erhält Honorarprofessur

Speyer. Der Direktor des Historischen Museums der Pfalz Speyer, Alexander Schubert, wurde an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg zum Honorarprofessor bestellt. Bereits seit 2005 bringt sich Schubert in die akademische Ausbildung ein und richtete Lehrveranstaltungen unter anderem am Kunsthistorischen Institut der Freien Universität Berlin, an der FH Kufstein University of Applied Sciences und am Historischen Seminar der Universität Heidelberg aus. Fachgebiete seiner Lehre sind die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.