Laufen

Beiträge zum Thema Laufen

Sport

Sportabzeichen-Treff Schifferstadt
Faschingslauf zugunsten des Vogelparks

Schifferstadt. Der Sportabzeichen-Treff Schifferstadt veranstaltet einen Faschingslauf zugunsten des Vogelparks Schifferstadt - natürlich Corona-konform. Gelaufen werden möglichst närrische Strecken: 1,1 Kilometer, 2,2 Kilometer, ...9,9 Kilometer. Wer verkleidet läuft und dem Sportabzeichen-Treff ein möglichst närrisches Foto schickt, hat die Chance, Teil einer lustigen Collage zu werden. Die närrischsten Verkleidungen werden mit einer Kleinigkeit belohnt. Der Plan ist, dass - entsprechend der...

Sport
3 Bilder

Bewegungsangebot in Zeiten von Corona
Bewegungssteine der Landesinitiative mit Weihnachts-Edition

Am 14. November wurden in Ludwigshafen die ersten Bewegungssteine ausgelegt. Ab Heiligabend können auf der Parkinsel und im Maudacher Bruch wieder neue Bewegungssteine gesucht werden. Initiiert wird die Aktion von der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ und in Ludwigshafen umgesetzt von Bewegungsmanagerin Saskia Helfenfinger-Jeck. Ein Spaziergang, eine Jogging- oder Walkingtour an Heiligabend oder Weihnachten – selbstverständlich an die geltenden Coronavorgaben angepasst -...

Sport

LU läuft
Preisträger bei GLOBUS Oggersheim geehrt

„Lu läuft – Entdecke laufend oder walkend deine Stadt“ – unter diesem Motto machten sich zahlreiche Läufer und Walker am 15. Juli auf den Weg, um bis zum 30. September alle 14 Ludwigshafener Stadtteile sportlich zu erkunden. Drei von ihnen haben nicht nur für ihre Gesundheit etwas getan, sondern dürfen sich jetzt auch über drei „sportliche“ Preise von GLOBUS in Ludwigshafen-Oggersheim freuen. Über 30 Lauf- und Walkingbegeisterte waren in den letzten Wochen unterwegs, sammelten fleißig...

Sport

Der etwas andere 10 KM-Lauf am 1. November
Alternative zum Hardtwaldlauf 2020

Coronabedingt wurden nahezu alle Laufveranstaltungen der Region abgesagt, lediglich der Baden Marathon hat einen "Paarlauf" ohne Wettkampfcharakter durchgeführt, der TuS Rüppurr veranstaltet seinen Lauf virtuell. Die Verantwortlichen der LSG Karlsruhe bieten nun am 1. November eine Alternative zu ihrem Hardtwaldlauf an, die zum einen Wettkampfcharakter bietet, aber auch durch ein über das Ordnungsamt genehmigtes umfangreiches Hygienekonzept der aktuellen Situation Rechnung trägt: Der Start des...

Sport
2 Bilder

1. Halbmarathon auf Abstand am 20.9. mit 890 Teilnehmern im Ziel
Ersatzläufe des Fiducia & GAD Baden-Marathon „GemeinsamRun“ erfolgreich

Am Sonntag den 20.09. kamen in Karlsruhe 890 der insgesamt 1000 angemeldeten Läufer/innen beim 21,1km langen Duolauf “GemeinsamRun” ins Ziel. Das gesamte Teilnehmerfeld verteilte sich auf zwei Läufe, den „Early Bird GemeinsamRun“ und den „Late Train GemeinsamRun“. 459 Läufer/innen des ersten Laufs starteten von 8:30 Uhr bis 10:34 Uhr, 430 weitere Läufer/innen gingen danach zwischen 11:35 Uhr und 13:40 Uhr auf die Strecke. Dadurch variierten nicht nur die Startzeiten der einzelnen Laufduos,...

Sport
2 Bilder

Zwei besondere Ersatzläufe „GemeinsamRun“ für den 38. Fiducia & GAD Baden-Marathon
Halbmarathon auf Abstand am 20.09.20

Alle größeren Marathonveranstaltungen wurden 2020 bereits Corona-bedingt abgesagt – so auch der Fiducia & GAD Baden-Marathon der am 20. September 2020 stattfinden sollte. Während deswegen primär virtuelle Läufe von den Veranstaltern als Ersatz beworben werden, gibt es in Karlsruhe am 20.09.2020 eine real stattfindende Alternative. Diese muss bedeutend kleiner bleiben und unterscheidet sich zudem in den meisten Punkten von der traditionellen Marathonveranstaltung im September. Aus dem...

Ratgeber

VHS Ludwigshafen
Neuer Laufkurs startet

Ludwigshafen. Ein neuer Laufkurs der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Freitag, 18. September 2020, um 17.30 Uhr und bietet Neueinsteiger*innen die Gelegenheit, ins Laufen (Joggen) zu finden. In der Gruppe fällt der Einstieg leichter. Es wird sanft mit kurzen Intervallen begonnen und dann behutsam gesteigert. Zu Beginn des Kurses laufen die Teilnehmenden im Maudacher Bruch; wenn es früher dunkel wird, wird auf die beleuchtete Parkinsel gewechselt. Der Dozent hat die B-Trainerlizenz...

Sport
Foto: Gloria Schmid
5 Bilder

Turmberg Trophy
Am 4. Oktober ruft der Berg: Die Turmberg Trophy

Das Wichtigste zur Turmberg Trohpy in Kürze: Termin: 04.10.2020 Teilnehmer: Radfahrer/innen und Läufer/Innen Teilnahme: gratis Wertungsklasse:       siehe www.turmbergomat.de Veranstalter:      Karlsruher Lemminge e.V. (www.lemminge.de) Homepage:        www.turmbergomat.de Pressekontakt:   Claudia Birk, Tel. 0152 29 229 355 und 0721 6099389 Am 4. Oktober ruft der Berg: Die Turmberg Trophy Es wäre das 19. Turmbergrennen gewesen – leider kann das Rennen auch im Oktober nicht wie gewohnt...

Sport
2 Bilder

Lu läuft
Entdecke laufend oder walkend deine Stadt

Aufgrund der Corona-Pandemie mussten in diesem Jahr bereits zahlreiche Lauf- und Walkingveranstaltungen abgesagt werden. Dennoch ist es aktuell bedeutsam, sein Immunsystem zu stärken. Dazu gehört insbesondere auch Bewegung. Sport fördert das psychische und körperliche Wohlbefinden. Vor diesem Hintergrund ist die Idee eines Stadtteillaufes mit dem Titel. „LU läuft – Entdecke laufend oder walkend deine Stadt“ entstanden. Veranstalter ist der Ludwigshafener Sportverband e.V., unterstützt wird das...

Sport

Fünfte Auflage des Spendenlauf "Charity Walk & Run" in Karlsruhe
5. Charity Walk & Run Karlsruhe

Am Sonntag den 15. Juli 2018 ist es wieder so weit. Die fünfte Auflage des erfolgreichen Charity Walk & Run, organisiert von der Jugendabteilung der Ahmadiyya Gemeinde Karlsruhe, findet wie gewohnt am Schloss Karlsruhe statt. Deutschlandweit erfreut sich der Charity Walk & Run äußerster Beliebtheit, so auch in Karlsruhe. Es werden zahlreiche Läufer erwartet, um die Spenden der letzten Jahre zu übertreffen. Spendenpartner sind der Förderverein zur Unterstützung der onkologischen Abteilung der...

Sport
2 Bilder

Rückabwicklung zum abgesagten Fiducia & GAD Baden-Marathon Karlsruhe läuft.
50 % der Startplätze für den „GemeinsamRun“ am 20.9.20 am ersten Tag weg.

500 Startplätze gibt es für den „GemeinsamRun“ – den Duo-Lauf über die Halbmarathondistanz als Ersatz für den Corona-bedingt abgesagten Fiducia & GAD Baden-Marathon. Mehr als die Hälfte der Startplätze waren bereits am ersten offiziellen Anmeldetag, Freitag den 10.7., weg. Selbst wenn die Nachfrage hoch ist, wird das Angebot zur Teilnahme nicht erweitert werden können. Mit 250 Laufduos sind maximal knapp 500 Läufer/innen auf der 21,1 km langen Strecke „gleichzeitig“ unterwegs. Mehr lässt die...

Sport

Sportabzeichen 2020
Der TSV Speyer startet jetzt in die Saison

Speyer. Alle Sportabzeichen-Freunde in Speyer können aufatmen: Die Saison 2020  des TSV Speyer beginnt in Kürze. Wegen der Corona-Pandemie musste der für 8. Mai  vorgesehene Saison-Start im Helmut-Bantz-Stadion verschoben werden. Nach den verschiedenen Lockerungen, auch im Sportbereich, kann die Saison nun wie folgt beginnen: Sonntag, 21. Juni 8.45 Uhr Treff zum Radfahren und Walken bei der Raffinerie Haltermann 9 Uhr Start  Mitbringen und benutzen: Mund- und Nasenschutz. Die Modalitäten, auch...

Sport

Karles Woche - der Kommentar in Wochenblatt Karlsruhe
Sport ist nicht gleich Sport

In Zeiten von Corona sprudelt es bei uns geradezu von absurden Regelungen, die bestimmte Bevölkerungsgruppen mitunter ins Abseits kicken. Während im Flugzeug jede Reihe brav besetzt wird, dürfen Theater nur mit einem so großen Abstand bestuhlen, dass jede Wirtschaftlichkeit ad absurdum geführt wird. Im Sport wird es geradezu auch bizarr: Jetzt hat der Deutsche Leichtathletik-Verband die Richtlinien für die nationalen Meisterschaften bekanntgeben – und für einen Schock bei Langstrecken-Läufern...

Blaulicht

Verkehrsunfall in Maudach
37-jährige Joggerin angefahren

Ludwigshafen. Am Mittwoch, 13. Mai, gegen 10.50 Uhr, war eine 37-Jährige mit ihrer Boxer-Hündin im Maudacher Bruch joggen. Auf dem Rückweg wollte sie die Leininger Straße zum Hermann-Löns-Weg überqueren. Aufgrund des Straßenverkehrs hielt sie am Bürgersteig an. Da aber die angeleinte Hündin auf die Fahrbahn sprang, wurde die 37-Jährige ebenfalls auf die Fahrbahn gezogen. Ein 60-Jähriger Autofahrer konnte nicht rechtzeitig bremsen, so dass er sie anfuhr. Die 37-Jährige wurde verletzt und kam ins...

Sport

#stayathome. Coronavirus-Pandemie an Ausbreitung hindern
„Run Up 2020“ auf der Parkinsel

UPDATE: "Run Up 2020" ist abgesagt wegen der aktuellen Coronavirus-Pandemie. #stayathome ist das Motto, das jeder befolgen sollte, um eine Ausbreitung von COVID-19 zu verhindern in den nächsten Wochen und seine Lieben und alle Menschen aus Risikogruppen zu beschützen. Ludwigshafen. Es wird gestartet – und zwar in die neue Lauf- und Walkingsaison. Der Ludwigshafener Lauf-Club lädt ein zum „Run Up 2020“ am Freitagnachmittag, 3. April, auf der Parkinsel. Anfänger, (Wieder-) Einsteiger und Aktive...

Sport

Coronavirus
Karlsternlauf 2020 abgesagt

Auch der 12. Karlsternlauf, der für den 7. Juni 2020 geplant war, muss wegen der Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus leider abgesagt werden. Mit Beschluss der Landesregierung sind entsprechende Veranstaltungen bis zum 15. Juni 2020 nicht mehr erlaubt. Die Startgebühren werden in den nächsten Tagen zurückerstattet. Läufer wollen spendenEinige der angemeldeten Läufer haben vorgeschlagen, die Gebühr für einen guten Zweck zu spenden. Die Beiträge kommen dann der gemeinnützigen Stiftung...

Sport

Bundesweite Studie zeigt
Rheinland-Pfalz läuft zu wenig

Region. Die Menschen in Rheinland-Pfalz laufen im Schnitt nur 1.645 Kilometer pro Jahr. Das ist der drittniedrigste Wert aller deutschen Bundesländer und das Ergebnis einer aktuellen Analyse. Dafür hat ein Unternehmen die Aktivitätswerte von Fitness-Trackern, die auf einer Plattform im Internet registriert wurden, ein Jahr lang ausgewertet. Im Schnitt legen die Deutschen demnach rund 1.856 Kilometer im Jahr zurück. Besonders viele Kilometer laufen die Brandenburger: 2.349 Kilometer sind es...

Sport
3 Bilder

Achtfach Edelmetall bei der Cross-DM

Achtfach mit Edelmetall dekoriert kehrten die LGR Läufer/innen von der Cross-DM in Sindelfingen zurück. Die wahre Schlammschlacht, zu welcher sich die Strecke nach den Regenfällen der letzten Tage entwickelte, forderte den Athletinnen und Athleten viel Kampfgeist ab, denn auf weiten Teilen der 1,1km langen Runde war der Schlamm knöcheltief. Doch LGRler bewiesen, dass sie im Jahr 2019 nicht umsonst vom DLV als stärkstes Crosslauf-Team bundesweit vor Braunschweig und Hanau-Rodenbach ausgezeichnet...

Sport

Laufangebot in Ludwigshafen
Run Up - Eröffnung der Lauf- und Walkingsaison

Mit dem „Run Up 2020“ auf der Parkinsel startet der Ludwigshafener Lauf-Club e.V. am Freitag, 3. April 2020, in die Lauf- und Walkingsaison. Jeder Lauf- und (Nordic-) Walking-Interessierte kann sich auf dem knapp vier Kilometer langen Rundkurs durch den Ludwigshafener Stadtpark sportlich austoben. Ziel des „Run Up“ ist es, (Wieder-) Einsteiger und Aktive jeden Alters zum gemeinsamen Laufen zu motivieren. Gelaufen oder gewalkt werden können am 3. April eine oder zwei Runde(n), d.h. vier oder...

Sport
15 Bilder

Laufangebot in Ludwigshafen
Run Up - Eröffnung der Lauf- und Walkingsaison

Mit dem „Run Up 2020“ auf der Parkinsel startet der Ludwigshafener Lauf-Club e.V. am Freitag, 3. April 2020, in die Lauf- und Walkingsaison. Jeder Lauf- und (Nordic-) Walking-Interessierte kann sich auf dem knapp vier Kilometer langen Rundkurs durch den Ludwigshafener Stadtpark sportlich austoben. Ziel des „Run Up“ ist es, (Wieder-) Einsteiger und Aktive jeden Alters zum gemeinsamen Laufen zu motivieren. Gelaufen oder gewalkt werden können am 3. April eine oder zwei Runde(n), d.h. vier oder...

Lokales
Eine Abordnung der Sandbox Warriors übergibt die Spende über 1650 Euro an Ciara.  | Foto: Sandbox Warriors
3 Bilder

1650 Euro Spende
Sandbox Warriors laufen für Ciara

Die Laufgruppe Sandbox Warriors ist in der Region nicht nur als Veranstalter der Rhein-Neckar Laufserie bekannt. Die „Sandkastenkrieger“ haben im vergangenen Jahr 1650 Euro gesammelt, um die 7-jährige Ciara zu unterstützen. Das Mädchen aus Hockenheim leidet an einer spastisch Lähmung, die durch Sauerstoffmangel bei der Geburt hervorgerufen wurde. Nach dem Notkaiserschnitt erhielt Ciara nicht wie ihre kleinere Zwillingschwester ein zweites Mal ein Lungenreifungsmittel, weil die Ärzte sie als...

Lokales

Stadtwerke unterstützen Aktion
Marathon-Erlös soll Baumbestand vergrößern

Pirmasens. Es hat inzwischen schon Tradition, dass sich die Teilnehmer und Organisatoren des Pfälzerwald Marathon in den Dienst der guten Sache stellen. Pro gemeldetem Läufer wird jeweils ein Euro für einen wohltätigen Zweck abgeführt. In der Vergangenheit wurde mit den Spendengeldern unter anderem die segensreiche Arbeit des Kinderschutzbundes, der Tafel oder das Hospiz „Haus Magdalena“ unterstützt. Vor dem Hintergrund der in Umsetzung befindlichen Biodiversitätsstrategie der Stadt Pirmasens...

Sport
Norman Bücher (Bild: Archiv) ist schon in vielen Ländern gelaufen - aktuell ist er in Asien unterwegs, unter anderem in Buhtan, Bangladesch und Indien | Foto: www.7-continents.com
4 Bilder

"Unglaublich viele Reize - aber auch gefährlich"
Waldbronner Norman Bücher läuft jetzt in Indien

Laufen. Der Waldbronner Norman Bücher läuft weiter, möchte in auch in Asien Jugendlichen eine Stimme. Mittlerweile ist Bücher von Bangladesch über Bhutan nach Indien gekommen: „Laufen hat hier eine ganz andere Dimension“, betonte Bücher im Gespräch mit dem „Wochenblatt“: „Ob Verkehr, der ist unglaublich, dazu viele Moped, Lkw, Rikschas oder auch Kühe. Das sind unglaublich viele Reize, aber das ist auch gefährlich unterwegs. Dann auch der viele Staub unterwegs, den hab ich auch abends noch...

Lokales

Am 29. Februar wird der höchste Berg der Pfalz bezwungen - Anmeldungen gestartet
28. Donnersberglauf

Donnersbergkreis. Am 29. Februar findet der 28. Internationale Berglauf statt. Wie jedes Jahr führt die 7,2 Kilometer lange Strecke von Steinbach am Donnersberg über Dannenfels, vorbei am Kloster Gethsemani, bis unter den Ludwigsturm. Auf der durchweg asphaltierten Strecke gilt es für die Läufer insgesamt 418 Höhenmeter zu überwinden. Es darf jeder an den Start gehen, der sich körperlich in der Lage fühlt den höchsten Berg der Pfalz zu bezwingen. Vor dem Start besteht die Möglichkeit seine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ