1. Halbmarathon auf Abstand am 20.9. mit 890 Teilnehmern im Ziel
Ersatzläufe des Fiducia & GAD Baden-Marathon „GemeinsamRun“ erfolgreich

2Bilder

Am Sonntag den 20.09. kamen in Karlsruhe 890 der insgesamt 1000 angemeldeten Läufer/innen beim 21,1km langen Duolauf “GemeinsamRun” ins Ziel. Das gesamte Teilnehmerfeld verteilte sich auf zwei Läufe, den „Early Bird GemeinsamRun“ und den „Late Train GemeinsamRun“. 459 Läufer/innen des ersten Laufs starteten von 8:30 Uhr bis 10:34 Uhr, 430 weitere Läufer/innen gingen danach zwischen 11:35 Uhr und 13:40 Uhr auf die Strecke. Dadurch variierten nicht nur die Startzeiten der einzelnen Laufduos, sondern auch die Wetterbedingungen. So startete das erste Laufduo bei knapp 15 Grad, während die Temperaturen beim Start des letzten Laufduos bereits auf 24 Grad gestiegen waren. Die Starts gingen jeweils um 30 sec zeitversetzt von statten und erfolgten in einem Zeitraum von insgesamt 5 h 10 min – was für eine Laufveranstaltung wohl einzigartig sein dürfte. Beide Läufe dienten als Ersatz für den Corona bedingt ausgefallenen 38. Fiducia & GAD Baden-Marathon.

Die für den „GemeinsamRun“ neu konzipierte Halbmarathonstrecke verlief nicht auf gesperrten Straßen, sondern nahezu ausschließlich auf Fuß- und Radwegen und durch grüne, naturnahe Areale von Karlsruhe. Auf Zuschauer- oder Stimmungspunkte entlang der Strecke und im Stadion, sowie das Anreichen von Getränken mussten die Läufer/innen Corona bedingt verzichten. In dem vom Veranstalter konzipierten „Corona Knigge“ waren alle wichtige Hygiene-Regeln, die am Veranstaltungstag beachtet werden mussten, zusammengefasst. U.a. wurde der Überholvorgang der Laufduos auf der Strecke geregelt.

Unter dem Motto „GemeinsamRun“ ging es in erster Linie darum, den 21,1 km langen Laufkurs gemeinsam zu bewältigen und sich möglichst nicht zu trennen. Das schnellste Laufpaar benötigte hierfür 1:24 h – der langsamste Teilnehmer knapp über 4 h. Etwas nach 16:30 Uhr fand sich das letzte Laufduo wohlbehalten im Ziel des Carl-Kaufmann-Stadion ein. Dort erhielten alle Starter/innen einen Finisherbeutel samt Verpflegung und einem Laufgürtel. Ältester Teilnehmer war Wilfried Huber, der bereits 37 Teilnahmen beim Karlsruher Marathon verzeichnet. Die jüngste Teilnehmerin war Mira Helget, die mit ihrer Mutter gemeinsam den Halbmarathon in knapp 2:06 h bewältigte.
Das DRK war mit knapp 30 Einsatzkräften auf der Strecke und im Ziel aktiv. Trotz der gegen Ende eher hohen Temperaturen gab es glücklicherweise keine kritischen Einsätze.

Die Veranstaltung lief unter besonderen und im Vergleich zu früheren Läufen vollkommen anderen Bedingungen ab. Das situationsbedingt einzigartige Konzept kam – wie zahlreiche positive Rückmeldungen am Veranstaltungstag zeigen – sehr gut an. Zudem dürften die beiden Läufe am 20.09. bis zum Ende des Jahres zusammengenommen als größtes Laufevent Süddeutschlands seit Beginn der Corona-Maßnahmen gelten.

Der Veranstalter hofft nun darauf, dass der 38. Fiducia & GAD Baden-Marathon im kommenden Jahr in weitestgehend traditioneller Form und mit gewohnt hohen Teilnehmerzahlen am 19.09.2021 durchgeführt werden kann.

Autor:

FJ Bachl aus Karlsruhe

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ