Stadtwerke unterstützen Aktion
Marathon-Erlös soll Baumbestand vergrößern

Pirmasens. Es hat inzwischen schon Tradition, dass sich die Teilnehmer und Organisatoren des Pfälzerwald Marathon in den Dienst der guten Sache stellen.
Pro gemeldetem Läufer wird jeweils ein Euro für einen wohltätigen Zweck abgeführt. In der Vergangenheit wurde mit den Spendengeldern unter anderem die segensreiche Arbeit des Kinderschutzbundes, der Tafel oder das Hospiz „Haus Magdalena“ unterstützt.
Vor dem Hintergrund der in Umsetzung befindlichen Biodiversitätsstrategie der Stadt Pirmasens sollen die Mittel heuer in das Engagement für den Klimaschutz fließen. Unter dem Slogan „Mehr Natur in der Stadt“ wurden bereits zahlreiche nachhaltige Projekte zur Stärkung der biologischen Artenvielfalt angestoßen, darunter „Insektenfreundliche Blüh-Oasen“, mehrere Eigenheime als Nisthilfen für Wildbienen und andere Nützlinge oder Gemüsebeete in städtischen Grünanlagen.
Mit dem Geld aus dem Firmenlauf des vergangenen Jahres – insgesamt 1.918 Euro – ist angedacht, dass mehrere Bäume gepflanzt werden, um Flora und Fauna in der Stadt weiter zu stärken, so die Organisatoren Hartmut Kling und Uwe Hauser. Schließlich reinigen die Bäume die Luft, spenden Schatten und mildern den Treibhauseffekt.
Begeistert von dieser Idee zeigten sich die Verantwortlichen der Stadtwerke. Der kommunale Energieversorger und Netzbetreiber stellt für die Baumpflanzaktion weitere 1.000 Euro zur Verfügung. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ