Am 29. Februar wird der höchste Berg der Pfalz bezwungen - Anmeldungen gestartet
28. Donnersberglauf

Auf zum höchsten Punkt der Pfalz   | Foto: ps
  • Auf zum höchsten Punkt der Pfalz
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Claudia Bardon

Donnersbergkreis. Am 29. Februar findet der 28. Internationale Berglauf statt. Wie jedes Jahr führt die 7,2 Kilometer lange Strecke von Steinbach am Donnersberg über Dannenfels, vorbei am Kloster Gethsemani, bis unter den Ludwigsturm. Auf der durchweg asphaltierten Strecke gilt es für die Läufer insgesamt 418 Höhenmeter zu überwinden.
Es darf jeder an den Start gehen, der sich körperlich in der Lage fühlt den höchsten Berg der Pfalz zu bezwingen. Vor dem Start besteht die Möglichkeit seine trockene Kleidung abzugeben, die dann im Zielbereich für die geschafften Athleten bereit gelegt wird.
Der Startschuss fällt um 15 Uhr am Bürgerhaus in Steinbach.
Die schnellsten Männer werden nach circa 27 Minuten auf dem Gipfel erwartet und durch zahlreiche Zuschauer über die Ziellinie gepeitscht. Die schnellsten Damen im Feld werden nach circa 33 Minuten den Gipfel erstürmen. Bei den Männern darf man sich wahrscheinlich wieder auf ein spannendes Duell zwischen den beiden Vereinskollegen Jonas Lehmann und Tim Könnel vom TuS 06 Heltersberg freuen.
Bei den Damen wird Simone Raatz vom ASC Darmstadt nach Ihrem dritten Sieg 2019 in die „Bergstraße der Sieger“ aufgenommen.
Hier wird jeder Läufer, der den Donnersberglauf dreimal oder öfter in der Gesamtwertung gewonnen hat, aufgenommen. Nach den mehrfach Siegern wird dann ein Streckenabschnitt benannt und ein Schild mit dem Namen des Abschnittes und des Läufers aufgestellt. Bislang gehören hierzu die „Greger Gerade“, der „Englert Stich“, die „Noll Kehre“, die „Rankel Rampe“ und die „Lehmann Kurve“. 2020 kommt nun die „Raatz-Spitze“ dazu.
Der Donnersberglauf ist der erste von insgesamt sieben Läufen zum Pfälzer Berglaufpokal, welcher in diesem Jahr auch wieder mit dem neuen Punktesystem berechnet wird. Denn wie bislang üblich, entfällt die Kopplung an die Siegerzeit. Das neue System hat 2019 für viel Spannung gesorgt. Genaueres unter: (https://www.pfaelzer-berglaufpokal.de/ausschreibung/punktwertungssystem/).
Um den Berg besser kennen zu lernen und sich seine Renntaktik zurechtzulegen bietet der LC Donnersberg jeden Sonntag noch bis einschließlich 23. Februar ein Training an.
Gestartet wird um 10 Uhr am Bürgerhaus in Steinbach (Teilnahme auf eigene Gefahr) und es geht hinauf. Anschließend wird in Gruppen durch den Wald oder über die Straße wieder zum Startpunkt gelaufen. Mit ziemlicher Sicherheit ist für jedes Tempo etwas dabei und mit Garantie wird es ein schöner Vormittag mit viel Spaß am höchsten Berg der Pfalz.
Zusammen mit dem Laufladen Kaiserslautern können am 9. Februar auch verschiedene Laufschuhe getestet werden. Bei Interesse sollte man schon um 9.20 Uhr vor Ort sein. clh/ps
Anmeldungen:
Anmeldungen unter: https://test.lc-donnersberg.de/?page_id=1105

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ